Banner

Vorstellung eines immer wieder Einsteigers

Vorstellung eines immer wieder Einsteigers

1
Bei mir handelt es sich um einen immer wieder Einsteiger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre und wurde vom Laufen vor mehr als 10 Jahren infiziert. Seid dem ist es sozusagen der Sport mit dem mich am meisten verbindet.

Wärend des Studium und durch jede Menge Süssigkeiten :D und Bewegungsdefizite habe ich dann über 10kg zugenommen. Zur Zeit wiege ich 97kg bei 1,81m. Was einem nicht geringem Übergewicht entspricht.

Es gab in jedem Jahr ein paar Wochen in denen ich intensiv gelaufen bin (3-4 mal pro Woche). Dann kam irgendwann eine Verletzung oder Faulheit (ich sage es mal ziemlich direkt) dazwischen und das Training war mehr oder weniger beendet.

Um dem Teufelskreis zu entrinnen habe ich mir einen Lauftreff gesucht (kann ich jedem nur empfehlen) und Literatur zugelegt (zwecks Ernährung, Laufplännen und so).

Darüber hinaus finde ich es gut wenn man sich ein Ziel setzt was man auch erreichen kann. Ich zum Beispiel will Mitte Mai 7,5km laufen. (Mein erster Volkslauf nach knapp 10 Jahren). Denke ich brauche dieses Ziel um Länger am Ball zu bleiben.

Mein größtes Problem im Augenblick ist das ich übermotiviert bin und heute Dinge in 3 Monaten wettmachen will, was die letzten 10 Jahre schief lief.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt im Mai einen Halbmarathon zu laufen, aber der käme eindeutig zu früh. Nicht das ich die Distanz nicht schaffen würde, aber ich mache mir Gedanken über das "Wie erreichen".

Im Augenblick laufe ich etwa 3 mal pro Woche. Die Gewindigkeit ist mir dabei nicht wichtig (noch). Es kommt mir mehr darauf an, eine gewisse Zeit unterwegs zu sein. Will die durchschnittliche Laufzeit in den nächsten Wochen von 40 Minuten auf 75 Minuten erweitern. Ich habe dabei immer meine Pulsuhr dabei, und versuche zwischen 70-80% meiner max. Herzfrequenz zu bleiben. Danach richtet sich das Tempo. Und ich bin mir sicher, das wird sich steigern wenn ich weiter trainiere.

Habe mir auch schon Ziele gesteckt. Wobei das wichtigste Ziel ganz oben steht (will ich unbedingt) und das unwichtigste (wäre schön es zu erreichen) ganz unten steht.

Meine Ziele sind:
- Dauerhaft laufen
- Mein Gewicht um mindesten 10kg zu reduzieren
- Endlich wieder an einem Volkslauf teilnehmen
- Einen Halbmarthon laufen (Herbst 2007)
- Einen Marathon laufen (2008)
- Meine Bestzeit über 10km verbessern (48:11 vor knapp 10 Jahren)


Liebe Grüße

Sven

4
:danke: ihr beiden.

Habe mir den Beitrag zum Thema Motivation durchgelesen. Hat mir gut gefallen, deshalb definiere ich mal 3 Ziele:

nah: 3 mal die Woche laufen
mittel: in Offenburg die 7,5km laufen (13.Mai)
lang: Halbmarthon im Herbst laufen mit einem Gewicht von unter 92kg

Mit dem Gewichtsverlust ist das so eine Sache. Darauf habe ich nur sekundär einfluss. Ich hätte zwar lieber heute als morgen 10kg weniger (oder mehr), aber ich mache dafür keine Diät. Denke das Gewicht reduziert sich automatisch bei regelmässigem Training. Eine Ernährungsumstellung habe ich, sagen wir mal halb vollzogen. Ich esse jeden Morgen mein Müsli und verzichte zum Großteil auf Süssigkeiten. Trinken tue ich fast nur Sprudel. Alkohol spielte bei mir noch nie eine große Rolle. Trotzdem habe ich mir ein Verbot auferlegt für 6 Wochen. Allerdings bin ich kurz davor in meinem Laufbuch (Herbert Steffny - Das große Laufbuch. Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon) das Kapitel Ernährung zu erreichen. Werde wohl versuchen eine Mischung aus Gesund und Genuss hinzubekommen. Da ich das innerliche Wohlbefinden als wichtig erachte. Mehr nach dem lesen des Kapitels.

Ich habe allerdings in meiner Vorstellung nicht erwähnt, das ich mit meinem Rad zur Arbeit und wieder zurück fahre. Das sind auf dem Hinweg etwa 8km, auf dem Rückweg 14km. Der Rückweg ist länger, da ich auf einem Berg wohne und diesen auf dem Rückweg umfahre, umso eine schlimme Steigung zu umfahren. Die Heimfahrt versuche ich immer mit einem niedrigen Puls zu machen (sprich unter 60%). Das gelingt mir auch ganz gut soweit. Mit dem Rad fahre ich etwa 3-4 mal in der Woche zur Arbeit, was bedeutet das es auch zu Überschneidung mit dem Lauftraining kommen kann (1-2 Läufe). Ich mache nach dem Radfahren allerdings 30-45 Minuten Pause. Länger geht leider nicht, da es noch zu früh dunkel wird. Zum Glück wird allerdings ja bald die Uhr umgestellt, dann kann ich die Pause verlängern. Das Laufen danach erfolgt immer mit Pulsmessung (70-80%), damit ich mich nicht überanstrenge.

Mir ist klar das es nicht optimal ist für einen Wiedereinsteiger soviel zu trainieren, aber ich höre dabei auf meinen Körper. Denke ich kenne ihn ganz gut, und aus dem grund habe ich auch gestern mein Lauftraining ausfallen lassen. Habe vor ihn heute Abend nachzuholen. Bin heute schließlich nicht mit dem Rad unterwegs, und fühle mich aktuell auch besser.

Wie denkt ihr darüber?

Ein positiver Effekt ist mir mit meinem Training schon aufgefallen. Ich brauche weniger Schlaf, und bin Abend länger fitt ohne müde zu werden.

5
Hallo Sven,

willkommen im Forum und (wieder) auf der Laufstrecke :winken:

sich zu motivieren ist für viele Läufer ein Problem. Eher weniger in der ersten Wochen, da wirken ja noch die guten Vorsätze. Aber dann. Deshalb halte ich die läuferische Zielsetzung, sich auf das Erreichen von Erreichbarem zu "verpflichten", für ein wichtiges "Instument". In diesem Sinne ist auch der Einsteigerteil auf unserer Laufseite geschrieben. Vielleicht findest du dort noch die eine oder andere Anregung.

Wie auch immer: In dir scheint ein Läufer zu stecken. Der wollte ja immer wieder auf die Strecke! Nun lass ihn seine Leidenschaft ausleben und zwing ihn nicht wieder auf die Couch ...

Ich wünsche dir Erfolg und dabei endlosen Laufspaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Hallo Udo.

Danke für Deine Worte. Das in mir ein Läufer steckt denke ich schon, schließlich habe ich in jedem Jahr trainiert. Es zog mich sozusagen immer von der Coach auf die Bahn.

Habe mal einen kurzen Blick auf Deine Seite geworfen. Werde mir Deine Tipps zum Thema Laufschuhe zu Herzen nehmen. So wie es aussieht, habe ich zwar sehr gute, aber wahrscheinlich zu leichte Laufschuhe gekauft. Frage mich nicht nach dem genauen Namen, sind welche von Adidas. Diese habe ich mir geholt, da dort der Fuss beim Laufen sehr gut mit Laufwind gekühlt wird und eben sehr leicht sind. Leider glaube ich das mein Fuss nicht ausreichend gestützt damit ist. Da ich gestern mir die benutzte Sohle angeschaut habe, konnte ich sehen, das meine Schuhe an beiden Füßen hinten ungleichmässig abgenutzt sind. Beide sind nach außen stärker abgenutzt, was bedeuten könnte, das mein Fuss abknickt bei Belastung.

Ich werde beim meinem nächsten Besuch in Freiburg oder Saarbrücken ein Fachgeschäft aufsuchen gehen.

Danke schon mal für die Tipps auf Deiner Seite. Finde das eine super Sache.

Sven
Sven

7
Hallo Sven,
Mir ist klar das es nicht optimal ist für einen Wiedereinsteiger soviel zu trainieren, aber ich höre dabei auf meinen Körper. Denke ich kenne ihn ganz gut, und aus dem grund habe ich auch gestern mein Lauftraining ausfallen lassen. Habe vor ihn heute Abend nachzuholen. Bin heute schließlich nicht mit dem Rad unterwegs, und fühle mich aktuell auch besser.

Wie denkt ihr darüber?
Meiner Meinung nach hast du die richtige Einstellung. Lieber ein Lauftraining ausfallen lassen als später übertrainiert gar keine Lust mehr zu finden.
Allerdings bin ich kurz davor in meinem Laufbuch (Herbert Steffny - Das große Laufbuch. Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon) das Kapitel Ernährung zu erreichen. Werde wohl versuchen eine Mischung aus Gesund und Genuss hinzubekommen.
Herbert und Charly kochen richtig genussreich. Kann in dem Zusammenhang auch das Buch -Perfektes Lauftraining, das Ernährungsprogramm- empfehlen.
Beide sind nach außen stärker abgenutzt, was bedeuten könnte, das mein Fuss abknickt bei Belastung.
Bin da nicht so der Experte, aber für mich hört sich das so an als hättst du eine übertriebene Stütze drin, aber da kann man dir sicherlich in einem guten Laufsportgeschäft weiterhelfen. Oder du findest was auf Udo´s Seite *wink*.

In diesem Sinne-
Keep on running
Tom

http://www.lauffeuer.net

8
Cologner hat geschrieben: Bin da nicht so der Experte, aber für mich hört sich das so an als hättst du eine übertriebene Stütze drin, aber da kann man dir sicherlich in einem guten Laufsportgeschäft weiterhelfen. Oder du findest was auf Udo´s Seite *wink*.
In diesem Sinne-
Danke für den Tipp, habe zwar auf der Seite schon gestöbert, aber dazu bis jetzt nicht gelesen. Muss da mal nachschauen.
Sven

9
Aktueller Stand:

Mein Gewicht konnte ich trotz 2 Wochen Urlaub auf knapp über 95kg reduzieren.
Meine Lauftempo macht eher weniger als mehr Fortschritte, bin aber in der Lage die 7,5km Anfang Mai in Offenburg unter 7:00 / km zu laufen.

Ich laufe weiterhin etwa 3 mal die Woche im Schnitt etwa 8km. Werde mein Training jetzt aber wohl umstellen. Werde den ersten Lauf durch einen schnellen Lauf (Distanz etwas kürzer) ersetzen. Den letzten durch einen langen Lauf (etwa 90 Minuten lang). Bin auch schon 90 Minuten gelaufen, was soweit geklappt hat, allerdings bin ich da an Grenzen meiner Muskelatur gestoßen. Also HM ist im Augenblick noch nicht drin :D , aber den will ich sowieso erst im Herbst laufen.
Sven

10
@Camel73

Herzlich willkommen.
Prima Vorstellung. Vielleicht noch ein Tip zur Motivation. Es gibt hier ein Lauftagebuch. Mir ist aufgefallen, daß es ganz nett animiert, doch loszulaufen, wenn gerade mal die Lust dazu etwas im Keller ist. Wenn ich dann sehe, daß ich erst 35 Wochenkilometer habe, und mir 45 vorgenommen hab, treibt es mich fast von selbst auf die Strecke. Vielleicht probierst du es mal, mir hat es oft geholfen.

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

11
Hallo Norbert.
Danke werde es mir gerne mal anschauen. Im Augenblick habe ich keine Probleme mit der Motivation, aber solche Tage wird es bestimmt auch wieder geben :zwinker5:
Sven

12
Melde mich mal wieder. Habe mittlerweile das gesteckte Ziel bei einem Volkslauf teilzunehmen erfüllt. Bin in Offenburg die 7,5 km gelaufen. Benötigt habe ich 43:26 nach offizieler Messung. Ich denke ich habe wohl 10 Sekunden länger benötigt, habe allerdings vergessen im Ziel mein Uhr zu drücken. Muss wohl noch meine Garmin auswerten.

Da ich immer etwas langsamer Anfange hatte ich keine Probleme wärend des Laufes. Auch hatte ich keine Probleme mit meinem Körper, es gab kein Zwicken oder ähnliches. Besucht war der Lauf ganz gut. Hat mir sehr gut getan, mal wieder einen Volkslauf zu machen. Das Wetter war nicht gerade perfekt. Es war zu warm und schwül. Aber daran kann man ja nix ändern.

Der Lauf besteht aus 3 Runden a 2,5 km. Die erste Runde war die schwerste für mich, da ich erst danach richtig in tritt kam. Kann aber auch mit der Anspannung zu tun haben. Mit jeder Runde wurde ich immer schneller, die letzten 500m lief ich dann sogar in 2 Minuten und 3 Sekunden. So konnte ich noch jemanden auf der Zielgeraden abfangen. Und so spät jemanden zu überholen, macht wohl am meisten Spass.

Alles in allem hat der Lauf mir sehr gut gefallen. Ich denke aber die Strecke hätte ruhig etwas länger sein können. Denke 10km hätte am besten gepasst. Werde jetzt aber für längere Strecken trainieren. Der Halbmarathon ist fest eingeplannt. Habe jetzt vom Lauf leichten Muskelkater in den Beinen, aber ich denke das ist normal nach der Anstrengung.

Allerdings bin ich jetzt dabei mir einen nächsten Lauf zu suchen, da ich merke das mir was fehlt, jetzt wo ein konkretes Ziel fehlt. Will zwar am 2.9. den Halbmarathon in Merzig laufen, allerdings ist das noch sehr lange.

Ist es eigentlich bei Euch auch so, das ihr entäucht seid, das der Lauf zu Ende ist? Es fiel einfach alles weg. Die Anspannung bzw. Vorfreude vor dem Lauf. Die Anstrengung wärend des Laufes. Und dann merkt man plötzlich es ist alles vorbei.

Ich werde mir für Mai, Juni einen neuen Lauf vornehmen, da mir die Vorfreude und Anspannung richtig fehlt. Die Motivation fürs Training denke ich ist immer noch da. Aber die Volksläufe sind immer noch das Salz in der Suppe.

Noch was zu meinen Daten. Ich habe mittlerweile mein Gewicht unter 94kg reduziert. Freu mich schon richtig die 90kg zu knacken :zwinker2:

Gruss von einem glücklichen Volkslaufteilnehmer
Sven
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“