Banner

kinderwalking

kinderwalking

1
hallo hätte mal wieder eine frage habe eine 12 jährige tochter die gerne etwas abnehmen möchte habt ihr erfahrung bei kindern was ist zu beachten freue mich auf eure antworten gruss marion

2
Hallo!
Ganz wichtig: Kinder sollen Bewegung machen, die ihnen Spass macht! Von seltenen Ausnahmen aus Gesundheitsgründen (Herzfehler, Diabetes,...) mal abgesehen.
Ob du deinem Kind beim Walken den Spass und die Abwechslung (Natur, Landschaft, Freunde mitnehmen,...) ermöglichen kannst, weiß ich nicht. Das "immer den selben Radweg entlangmarschieren", das ein Erwachsener aus Vernunft macht auch wenn es langweilig ist, macht ein Kind/Teenager wahrscheinlich keine 10 mal freiwillig. Wahrscheinlich gibt es kindgerechtere Sportarten als Walking, die auch die Koordination und die Geschicklichkeit besser fördern.
Wichtig sind auf jeden Fall gute Schuhe für Kinder/Jugendliche. Und die Sache langsam angehen lassen, anfangen mit einer halben Stunde und dann langsam mehr machen. Zur Abwechslung auch schwimmen, radfahren, schifahren, reiten, ...
Kinder sollen möglichst viele und komplexe Bewegungsformen lernen.

LG Marion

3
Hallo,

da kann ich Marion nur zustimmen.

Habe ein paar mal beobachtet, wie Kinder an einer Walking-Veranstaltung teilnahmen. Die Gesichter sprachen Bände. Kinder wollen laufen, nicht walken. Wenn sie es aus gesundheitlichen Gründen, Übergewicht u. a. nicht können oder dürfen muss man mit viel Fantasie ein Bewegungsprogramm aus Walken, Schwimmen, Radfahren usw zusammenstellen. Abwechslung ist auch für Erwachsene sinnvoll, für Kinder aber ein MUSS.

Gruß
Klaus

4
Hallo Marion,

in den 12 Jahren als Mutter solltest du eigentlich bereits wissen, wie du deine Tochter zu Bewegung motivieren kannst bzw. welche Bewegung ihr Spaß macht oder Spaß machen könnte.
Das wesentlichste ist doch, dass sie sich gerne körperlich betätigt, ob es dann Laufen Walken, Skaten oder sonst etwas ist, ist doch dann nebensächlich. Ein Zuviel gibt es nicht, denn in diesem Alter hören Kinder ja von ganz alleine auf, wenn sie nicht von Erwachsenen dazu verleitet (gezwungen) werden, noch mehr zu machen.

Falls ihr Walken gefallen sollte, dann unternimm halt einfach einen Ausflug mit ihr in eine abwechslungsreiche Gegend. Lass sie das Tempo bestimmen und alles weiter ergibt sich von alleine. Wiederhole das Ganze, wenn sie wieder Lust dazu hat.

Vielleicht möchtest du aber auch Antworten zum Walken mit Stöcken. Da kann ich leider nichts beitragen.

Ich hoffe, dass das Übergewicht nur eine Folge von falschem Essverhalten ist und keine organischen Gründe hat.

Ich wünsche euch jedenfalls einen guten und erfolgreichen Einstieg ins (Nordic) Walking ...
:hallo:
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“