Banner

Ich bin dann mal weg

51
pingufreundin hat geschrieben:Ach so, mit dem Rad gefahrene km: 1820 (und insgesamt ca 200km-geschätzt-mit dem Zug)
WOW!!! :daumen:

Na den Urlaub hast Du Dir verdient. Erhol Dich gut, mach alles, was Dir Spaß macht. :nick:
wtf hat geschrieben:Wie bringt man seinem Hintern eigentlich bei das mitzumachen? Kann man den auch trainieren?
Mein Po kann nach 2 Stunden Rad schon ziemlich weh tun. Und manchmal schäft noch etwas anderes ein. Haben es da Frauen einfacher?
Diese Frage beschäftigt mich allerdings auch. Ich glaube nicht, daß es Frauen da einfacher haben.

liebe Grüße
Ulla :hallo:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

52
Ölp-Harnisch hat geschrieben:mein absoluten respekt :)
dann kann dem rennsteig ja nichts mehr im weg stehen :D

:haeh: Waren denn auf diesem Campingplatz Fahrradstellplätze? :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

53
Hab das gerade jetzt erst entdeckt.
3 Wochen sind schon richtig lange. Da erlebt man mehr als andere in einem Jahr :nick:
Das Bild auf dem Paß ist klasse. Ich hab auch noch solche aus der Sahara. (die Zeiten sind aber leider vorbei).
Als alter Tourenradler erwarte ich sehnsüchtig deinen Bericht.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

54
Bianca,

die Aktion war nicht schlecht :daumen:

Hattest du vorher auch "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling gelesen?

Obwohl ich eigentlich :wink: nie irgendwelche Promi-Bücher (noch dazu von Bestsellerlisten) lese, wurde ich in dem Fall neugierig, weil es mir von jemandem, der mich nicht ganz schlecht kennt, empfohlen wurde mit: "das wird dir auch gefallen - ich bin sicher!"

Tatsächlich fühlte ich mich schon lange nicht mehr von einem Buch so gut unterhalten, amüsiert, bewegt wie von dieser Reise-Erzählung. Wunderschön.

Und obwohl ich es noch nicht ganz durchgelesen habe, überlege ich jetzt schon, ob ich vielleicht heute noch loslaufe (wohin auch immer ;-) oder doch lieber warte, bis mal wieder Urlaub + freier Platz im Terminkalender zusammenfallen ... was noch dauern könnte ... :zwinker5:

Bin gespannt auf "deine" Geschichte!

Gruß aus München

:hallo: Lizzy

55
nee, hab ich nicht (das Buch gelesen)
aber heute morgen einen Artiekl übers Pilgern im Stern.
Also, vielleicht sollte ich meine Radtour auch als Pilgerreise angeben und ein Buch draus machen, Pilgern verkauft sich gerade gut.
In dem Artikel wird eben vieles erwähnt, was nun,al so ist wenn man alleine unterwegs ist. Aber warum man das mit einer Religion in Zusammenhang bringen muss ist mir schleierhaft.
Außerdem sind die Pilgerwege wohl recht gut ausgebaut was die Infrastruktur angeht. Im Gegensatz zu Frankreich im März wäre das Radreisen für Luschen :D

Also, mich nervt dieses Pilgergedöns halt.
Wenn man allein reist, nicht weiß, wo man abends ankommt, wo man schläft..
Man muss sich wenig Gedanken machen, wird ganz frei vom Alltag. Weil man eben zurückgeworfen wird auf " wie geht es mir? Wo bekomme ich was zu essen? Wo kann ich schlafen" Aber dafür muss man nicht nach Gott suchen.
Und darum will ich nun das Buch erst recht nicht mehr lesen.

Unterwegs haben mir oft Leute erzählt, dass sie den Jakobsweg mal gewandert/gefahren sind oder das tun wollen. Es scheint als besonders ogroßartig zu gelten gerade dort unterwegs zu sein. :confused:
Ich will trotzdem lieber irgendwann den Ventoux "bezwingen" :nick:

Genug gemeckert :) Wenn du sowas tun willst, ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob mit Suche nach Gott oder ohne...Nicht zu lange überlegen. Zumindest für mich war das richtig so. Ich glaube, mit lange überlegn hätte ich das nicht getan. Meine erste Tour war ja Norwegen und mit lange drüber nachdenken wäre mir wohl aufgefallen, dass es da ja bergig ist :D Und hätte es sein gelassen.
Nicht dran denken, einfach tun :nick:
Nachteil der Geschichte: es ist ziemlich schwierig für mich, in den normalen geregelten Alltag zurückzufinden. Das war nach Norwegen noch deutlich schlimmer. Es erschien mir komisch so banale normale Dinge zu tun wie einkaufen gehen.
Hätte ich keine Familie wäre ich geneigt, ganz auszusteigen aus dem "normalen" Leben :haeh:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

56
pingufreundin hat geschrieben:nee, hab ich nicht (das Buch gelesen)
aber heute morgen einen Artiekl übers Pilgern im Stern.
Also, vielleicht sollte ich meine Radtour auch als Pilgerreise angeben und ein Buch draus machen, Pilgern verkauft sich gerade gut.
In dem Artikel wird eben vieles erwähnt, was nun,al so ist wenn man alleine unterwegs ist. Aber warum man das mit einer Religion in Zusammenhang bringen muss ist mir schleierhaft-
Da muss ich dir recht geben. Leider kommt das aber auch falsch rüber. So viel steht in dem Buch nicht von Religion. Ich habe es gelesen weil wir auch geplant haben den Jakobsweg zu laufen. Grundgedanke war bei uns einfach mal eine Auszeit zu nehmen und mit wenigen Sachen auszukommen. Loslaufen und dort wo es einem gefällt halt machen. Ohne festen Zeitplan. Nächsten Samstag ist es soweit. Leider ist seit unserem Planen und unserer Abreise sehr viel über Pilgern geschrieben worden, dass ich echt Bammel davor habe, der Weg könnte gnadenlos überfüllt sein. Sollte dies so sein, werden wir wohl auf den Küstenweg ausweichen.
pingufreundin hat geschrieben:Unterwegs haben mir oft Leute erzählt, dass sie den Jakobsweg mal gewandert/gefahren sind oder das tun wollen. Es scheint als besonders ogroßartig zu gelten gerade dort unterwegs zu sein. :confused:
Ich will trotzdem lieber irgendwann den Ventoux "bezwingen" :nick:

Ich denke der Jakobsweg ist einfach sehr bekannt und außerdem gut ausgeschildert. Aus diesem Grund bietet er sich einfach auch an. Vielleicht ist auch der Jakobsweg unter den Wanderern wie der New-York-Marathon bei den Läufern. :confused:

57
nach dem Artikel im Stern musst duc wohl aufpassen, dass ihr euch da nicht gegenseitig auf die Füße tretet.
Aber egal wo: Respekt vor allen Wanderern (oder wie auch immer sich das dann nennt): zu Fuß, das würde ich nicht aushalten

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“