Kylie hat geschrieben:Hi Rainer,
na, wirst langsam nervös?
yep, die Aufregung steigt ziemlich. Jetzt teste ich noch meinen Malto-Traubenzucker-Salz-Tee-Powerdrink und dann wird es Zeitttttt

.
Du hast ja schon gute Tipps bekommen.
ja, und dafür bin ich auch sehr dankbar! Also nochmal an alle:
Herzlichen Dank!
Das kommt aber auch sehr auf's Wetter an - irgendwie bricht gerade eine Hitzewelle über uns herein!

Aber daran kann man sich beim letzten langen Lauf ja schon mal gewöhnen!
ich bin heute schon im minimalen Outfit gelaufen, der 35er am Samstag wird fürchterlich, mehr weglassen geht nicht

. Aber wir haben netterweise bei Km 19 einen Getränkestand mitten im Wald (eine Sportfreundin opfert sich immer und bietet dann aus dem Kofferaum kühle Getränke an

). Die vorlorene Zeit wird aber gnadenlos wieder reingelaufen

.
Danach fallen ja einige ab...der Pulk löst sich etwas auf. Dann wäre es okay, sich einsammeln und vielleicht noch mitziehen zu lassen.
ja, wäre nett, wenn Du mich dann einsammelst, wenn ich wegbreche
@Udo: ich habe diese Gedanken noch nie gehabt

. Am Ende der langen Läufe habe ich höchstens gedacht: "hey, noch 2 km, die gehen auch vorbei."
Wenn ich das am Ende denke, reicht mir das. Das ist jetzt unser 5 oder 6 Lauf > 30 km und das Profil ist anspruchsvoll. Die Vorbereitung sollte also für den 1. ganz seriös sein. Aber das ist ja auch das Spannende: was sagt der Körper, wenn es bei 35 nicht aufhört? Da bin ich echt neugierig. Wir haben da ein paar Ultraläufer als Betreuer. Da habe ich früher eher gedacht: Die haben ne Klatsche. K78, 100 km Biel, Rennsteiglauf und jetzt alle nach Südafrika. Aber im kleinem Maße kann ich den Reiz durch die Marathonvorbereitung nachvollziehen. Auch eine Art Sucht.
Sonnige Grüße aus Duisburg,
Rainer