Ich habe im letzten Herbst bereits mit einem Anfängerplan begonnen zu laufen (Angefangen bei 2 min laufen, Gehpause) Das ganze mit damals 117kg bei 1,80m. Als es dann begann früher dunkel zu werden und es abends sehr ungemütlich wurde, bin ich zum Schwimmen gewechselt. Nun (nur noch 85kg schwer) will ich wieder mit dem Laufen einsteigen.
Ich habe richtig Bock drauf!

Gestern bin ich dann das erste mal wieder gelaufen. Schön langsam 15 Minuten lang. ohne Probleme (klar, meine Oberschenkel merke ich heute)!
Ich hatte eigentlich geplant diese Woche so zu laufen
Mi: 15 Min
Fr: 15 Min
So: 15 min
nächste Woche
Mi: 15 Min
Fr: 15 Min
So: 20 Min
darauf die woche:
Mi: 15 Min
Fr: 15 Min
So: 25 Min
und so weiter bis ich dann irgendwann hier bin:
Mi: 30 Min
Fr: 30 Min
So: 45 Min
Jetzt habe ich einige Beiträge hier gelesen (U_d_o war einer davon) die davon sprachen, erst 3 Wochen oder so eine Belastung zu laufen bevor man um 10% steigert.
Ist es also zu viel von Woche zu Woche um 10% zu steigern? Lieber ein mal im Monat, oder wie?
Ist der Plan, den ich mir ausgeknobelt habe so einigermaßen o.k. oder gibts Verbesserungsmöglichkeiten?
Schönen Gruß