Erstes Marathontraining aureichend?
Was meint Ihr ? Ich laufen eigentlich das ganze Jahr durch. Seit ca. 9 Wochen habe ich mein Wochenpensum auf ca. 45 - 55 km erhöht. Da ich Familienvater bin (3 Kinder) und aktiv Tischtennis spiele, fallen leider die langen Läufe etwas knapp aus, hier kann ich nur mit ca. 18 km und vereinzelt mit ca. 23 km aufwarten.
In 3 Wochen möchte ich in Hannover meinen ersten ganzen Marathon laufen. Jetzt bin ich mir unsicher, ob es dafür reicht und wenn ja welche Zeit anvisiert werden sollte.
In den letzten 3 Jahren habe ich die hannoverschen Halbmarathons jeweils unter 1:40 absolviert.
Über Einschätzungen wäre ich dankbar.
Danke
Gerit
2
18 km und 23 km? das ist schon ein wenig mager. versuchen kannst du es trotzdem, aber nur mit äussserster vorsicht! also keine zielzeit vornehmen und sehr langsam laufen.
die meisten hier werden dir abraten, was ich völlig verstehe.
die meisten hier werden dir abraten, was ich völlig verstehe.
liebe grüsse von eva
3
Hi Gerit,
versuchen kann man alles, und Du kannst Glück haben und irgendwie durchkommen.
Stell Dir halt vor, dass Du nach Deinem längsten Trainingslauf nochmal die gleiche Strecke bewältigen musst. Das hast Du nicht trainiert, also ist es müßig, darüber zu spekulieren, was passieren könnte.
Mein Ex-Mann ist mit ähnlichen Voraussetzungen mehrere Marathons gelaufen. D.h. gelaufen ist er bis km 25, maximal 30, danach hat er sich mit Schmerzen und Krämpfen ins Ziel geschleppt. Er war sogar recht flott. zwischen 3:45 und 4 Stunden - aber mit gezielter Vorbereitung hätte er natürlich deutlich schneller laufen können.
Mir geht es normalerweise so, dass ich mir vor der Vorbereitung überhaupt nicht vorstellen könnte, einen Marathon zu schaffen. Dabei laufe ich ganzjährig auch regelmäßig Strecken um die 20 km.
Gruß
Manu
versuchen kann man alles, und Du kannst Glück haben und irgendwie durchkommen.
Stell Dir halt vor, dass Du nach Deinem längsten Trainingslauf nochmal die gleiche Strecke bewältigen musst. Das hast Du nicht trainiert, also ist es müßig, darüber zu spekulieren, was passieren könnte.
Mein Ex-Mann ist mit ähnlichen Voraussetzungen mehrere Marathons gelaufen. D.h. gelaufen ist er bis km 25, maximal 30, danach hat er sich mit Schmerzen und Krämpfen ins Ziel geschleppt. Er war sogar recht flott. zwischen 3:45 und 4 Stunden - aber mit gezielter Vorbereitung hätte er natürlich deutlich schneller laufen können.
Mir geht es normalerweise so, dass ich mir vor der Vorbereitung überhaupt nicht vorstellen könnte, einen Marathon zu schaffen. Dabei laufe ich ganzjährig auch regelmäßig Strecken um die 20 km.
Gruß
Manu
4
könnte funktionieren, macht aber höchstwahrscheinlich spätestens ab km30 überhaupt keinen spass mehr.
5
Guten Morgen Gerit,
es sind ja noch knapp drei Wochen... An deiner Stelle würde ich schon noch mal mindestens ein, zwei Läufe machen, die deutlich über den 23 liegt - 28 oder 30. Das ist zwar insgesamt noch kein Vergleich zu dem, was nach dieser Strecke kommt, aber es wird dir ggfs. eine Einschätzung geben können, was dann kommt. Ingesamt ist es ziemlich schwierign Vergleiche zwischen Halbmarathon und Marathon zu ziehen und Prognosen abzugeben. Mit deinen Vorgaben und Aufwänden finde ich es aber ziemlich gewagt, den Marathon anzugehen.
es sind ja noch knapp drei Wochen... An deiner Stelle würde ich schon noch mal mindestens ein, zwei Läufe machen, die deutlich über den 23 liegt - 28 oder 30. Das ist zwar insgesamt noch kein Vergleich zu dem, was nach dieser Strecke kommt, aber es wird dir ggfs. eine Einschätzung geben können, was dann kommt. Ingesamt ist es ziemlich schwierign Vergleiche zwischen Halbmarathon und Marathon zu ziehen und Prognosen abzugeben. Mit deinen Vorgaben und Aufwänden finde ich es aber ziemlich gewagt, den Marathon anzugehen.
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
6
Wofür ausreichend? Was ist Dein Ziel?gerit1970 hat geschrieben:Erstes Marathontraining aureichend?
Warum möchtest Du dann Marathon laufen? Einen ambitionierten Marathon läuft man nicht so nebenbei. Wenn Du nur ankommen möchtest und Du nicht zu schnell läufst, reichen die 55 Wkm. Dein Fettstoffwechsel dürfte aber noch nicht trainiert sein. Damit halte ich eine 3:40-3:45, die nach Deinen Halbmarathons möglich wären (bei spez. Marathontraining), für utopisch.gerit1970 hat geschrieben:Was meint Ihr ? Ich laufen eigentlich das ganze Jahr durch. Seit ca. 9 Wochen habe ich mein Wochenpensum auf ca. 45 - 55 km erhöht. Da ich Familienvater bin (3 Kinder) und aktiv Tischtennis spiele, fallen leider die langen Läufe etwas knapp aus, hier kann ich nur mit ca. 18 km und vereinzelt mit ca. 23 km aufwarten.
s.o. Deine "langen" Läufe sind für ein Marathon-Training keine langen Läufe, da ich bezweifele, dass Du dabei länger als 2 Stunden unterwegs warst (Deinen HM-Zeiten nach zu urteilen). Damit wirst Du bei einem flotteren Tempo zuviel Glykogen verstoffwechseln, dass am Ende wahrscheinlich der Hammermann wartet. Mir würde diese Aussicht keinen Spass machen.gerit1970 hat geschrieben:In 3 Wochen möchte ich in Hannover meinen ersten ganzen Marathon laufen. Jetzt bin ich mir unsicher, ob es dafür reicht und wenn ja welche Zeit anvisiert werden sollte.
Wie schnell bist Du denn die 18-23 km gelaufen? Mit welcher rel. Herzfrequenz?
Also: Ankommen wirst Du bei (sehr) moderatem Tempo wahrscheinlich. Dafür bist Du zu sportlich. Auf eine gute Zeit zu laufen, wird kritisch.
Gruss
Andre
7
Hallo Gerit,
Du solltest wirklich mal noch mind. 1 langen Lauf über 30-32 km machen. Den So vorm WK max. 20 km.
Wenn es Dir nur aufs Ankommen ankommt und Du Dich wohl fühlst - mach es! Erwarte aber nicht, dass es unter 4 Std. ausgeht. Ein Marathon ist mehr als 2 Halbe und beginnt erst bei km 30!!!
Viel Erfolg wünscht PapaBaer
Du solltest wirklich mal noch mind. 1 langen Lauf über 30-32 km machen. Den So vorm WK max. 20 km.
Wenn es Dir nur aufs Ankommen ankommt und Du Dich wohl fühlst - mach es! Erwarte aber nicht, dass es unter 4 Std. ausgeht. Ein Marathon ist mehr als 2 Halbe und beginnt erst bei km 30!!!
Viel Erfolg wünscht PapaBaer
8
Schönen Dank,
dass Ihr mich auf den Pott gesetzt habt.
Zuersteinmal ist meine Motivation halt die lange Distanz, sie "einfach" mal zu bewältigen. Als Hobbyläufer mit einer Halbmarathonzeit von 1:35 h kommt man halt so langsam an seine Grenzen.
Ja, die 23 km habe ich unter 2 h gelaufen.
Ich habe mir schon fast gedacht, dass die langen Läufe enorm wichtig sind, aber ich hatte halt privat und jobtechnisch zuviel zu tun und trotzdem den Ehrgeiz es zu schaffen. Bei der Zeit wollte ich, nach dem Primärziel Ankommen, tatsächlich gerne unter 4 h bleiben (was ja eigentlich mit der HM-Zeit evtl. realistisch wäre).
Mir ist auch klar, dass ein Marathon nicht zwei HM sind.
Jetzt muss ich mir die Zeit freischaufeln und versuche noch 2 -3 Läufe um die 30 km zu absolvieren, könnte es dann noch klappen?
Dankeschön
Gerit
dass Ihr mich auf den Pott gesetzt habt.
Zuersteinmal ist meine Motivation halt die lange Distanz, sie "einfach" mal zu bewältigen. Als Hobbyläufer mit einer Halbmarathonzeit von 1:35 h kommt man halt so langsam an seine Grenzen.
Ja, die 23 km habe ich unter 2 h gelaufen.
Ich habe mir schon fast gedacht, dass die langen Läufe enorm wichtig sind, aber ich hatte halt privat und jobtechnisch zuviel zu tun und trotzdem den Ehrgeiz es zu schaffen. Bei der Zeit wollte ich, nach dem Primärziel Ankommen, tatsächlich gerne unter 4 h bleiben (was ja eigentlich mit der HM-Zeit evtl. realistisch wäre).
Mir ist auch klar, dass ein Marathon nicht zwei HM sind.
Jetzt muss ich mir die Zeit freischaufeln und versuche noch 2 -3 Läufe um die 30 km zu absolvieren, könnte es dann noch klappen?
Dankeschön
Gerit
9
Zeitlich bekommst Du max. noch 2 lange hin.
Mein Tip: diesen Sonntag mind. 30 km (nicht unter 3 Std.!!! lieber etwas langsamer) und am nächsten Sonntag nochmal 20-25 km in 2:15 h bis 2:45 h.
in der Woche vor Deinem Marathon nur noch kurze Läufe bis 10 km in geringer Intensität.
-läuft natürlich alles nur unter dem Motto Schadensbegrenzung-
Dein Renntempo sind 5:41 min. pro Kilometer und das 42,195 km lang bei 4 Std. Zielzeit
Trotzdem viel Erfolg wünscht PapaBaer
Mein Tip: diesen Sonntag mind. 30 km (nicht unter 3 Std.!!! lieber etwas langsamer) und am nächsten Sonntag nochmal 20-25 km in 2:15 h bis 2:45 h.
in der Woche vor Deinem Marathon nur noch kurze Läufe bis 10 km in geringer Intensität.
-läuft natürlich alles nur unter dem Motto Schadensbegrenzung-
Dein Renntempo sind 5:41 min. pro Kilometer und das 42,195 km lang bei 4 Std. Zielzeit

Trotzdem viel Erfolg wünscht PapaBaer
