Hallo ihr,
vielen Dank für eure superschnellen Antworten, damit hab ich nicht gerechnet
Um zuerst einmal eure Fragen zu beantworten:
@MidnightRunner: Ich kann mich nebenher noch gut unterhalten bis zu einem Puls von ca. 165, dann wird die Luft knapp. Ich merk es immer deutlicher, so ab 165 in Richtung 170 geht mir die Puste aus und es wird echt anstrengend.
@Toxig: ICh werde mich mal erkunden, ob ich hier mal auf ner Bahn laufen kann oder ich werde mir die 1000 m mal abmessen. Im Training bin ich letzte Woche zügig einen Berg hochgelaufen mit ca. 8 % Steigung, ca. 1,15 Minuten lang, dann hatte ich einen Puls von 197. Sagt das auch schon etwas aus?
Das andere ist eine gute Frage, ich denke bei einem Puls von 170 würde ich nicht lange durchhalten. Als Anhaltspunkt: Ich bin letztes Jahr die 10 km in 1.01 Std gelaufen. Leider hab ich hier keine abgemessenen Trainingsstrecken, daher hab ich nur eine Handvoll Läufe als Anhaltspunkt.
Bei einem anderen Wettkampf bin ich 6 km in 36 Min. gelaufen, also 6 Min. pro Kilometer.
Allerdings laufe ich bei Wettkämpfen gegen Ende und phasenweise schneller als im Training.
@blambi: Die Uhr habe ich mir gekauft, weil ich eventuell langsam längere Distanzen laufen möchte. Durch die Verletzung im Winter wurde ich natürlich zurückgeworfen, aber ich möchte mich langsam steigern und nächstes Jahr Richtung HM gehen. Die Uhr möchte ich zur Unterstützung und zur Kontrolle - hierzu müsste ich aber wie gesagt wohl wirklich meine max. HF kennen.
Es gibt auch Tage, an denen ich ohne Pulsuhr laufe... ich möchte keineswegs nur noch nach Uhr trainieren!
Ich bin gerade ne Runde gelaufen, 1.17 Std, durchschnittliche HF lag bei 164. Bin deutlich zufriedener als letzte Woche. Der Puls lag zwischen 143 und 172, aber ich konnte streckenweise schön bei ca. 163 laufen, was mir auch sehr angenehm ist.
Sobald aber eine leichte Steigung kommt, schnellt der Puls hoch.
Mach da Intervalltraining Sinn? Oder das nette Berglauf-Training? (Berg schnell hoch, langsam runter, schnell hoch, langsam runter... )
Vielen Dank schonmal, ich freue mich auf weitere Antworten und danke auch für die Link-Tipps
Laura