Banner

Laufen mit Bandscheibenvorfall

Laufen mit Bandscheibenvorfall

1
Hallo,

kaum ist mein Knie einigermaßen im Griff, meldet sich mein Rücken. Schmerzen beim Sitzen, Stehen, alle paar minuten muß ich mich anders bewegen.

Ich hatte vor einigen Jahren mal Bandscheibenvorfälle 3 Wirbel, Laut Klinik "leichte Vorfälle". Das ist damals nicht operiert worden sondern mit Krankengymnastik wieder mobilisiert worden. Die Schmerzen sind jetzt ähnlich.

Das Laufen habe ich auch wegen meinem empfindlichen Rücken angefangen. Ich hatte das Gefühl, damit stärke ich mich.

Hat jemand mit LWS Syndrom Erfahrungen gemacht. Soll man witer laufen?
Nach drei Tagen geht es mir bereits besser, gelegntlich nehme ich Ibuprofen und seit Anfang des Schmerz letzte Woche (12.01.) Traumeel Tabletten.

2
Versuch macht kluch :)
Nutze mal die Suchfunktion und Du wirst einiges zu Deiner Frage finden, aber keine klare Antwort. Es ist halt individuell sehr unterschiedlich was möglich ist und was nicht. Laufe langsam, vermeide es bergab zu laufen.
Ich wünsche Dir gute Besserung,

LG
Britta

3
Laufstefan hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand mit LWS Syndrom Erfahrungen gemacht. Soll man witer laufen?
.
Hallo,
ich denke ob man weiter laufen soll, kann man als außenstehender schlecht beurteilen. Aber ich kann aus meiner Sicht sagen: " Ich habe auch ziemlich starke Schäden (unter anderem Bandscheibenschäden) im LWS Bereich und laufe damit". Ich muss sagen, es geht mir eher schlechter, wenn ich nicht laufe. Aber Tabletten sind keine Lösung. Das hilft nur gegen den Schmerz und nicht gegen die Ursache. Mir haben bereits schon zwei mal Akupunktur-Anwendungen sehr gut geholfen. Vielleicht solltest Du das auch einmal versuchen.
Gruß
Angelika
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

4
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe auch den Eindruck, das mir Bewgung eher gut tut. Ausserdem denke ich nicht, daß meine derzeitigen Probleme etwas mit dem Laufen zu tun haben.

Es ist nur so, meine Hausärztin sagt, Laufen wäre nicht ratsam.
Als ich aber vor einigen Jahren mit meinem Bandscheibenproblem beim Orthopäden war, sagte der, laufen wäre gut.

Ich werde auf jeden Fall nachdem die Akutproblem wieder weg sind, wieder das Lauftraining aufnehmen. Dann sehe ich ja was passiert.

Mit den Tabletten gebe ich Dir Recht. Aber manchmal ist eine Schmerztablette halt nötig, damit man sich wieder bewgen kann. Das ist ja auch keine Dauertherapie sondern nur bei Bedarf.
Traumeel Tabletten sind homöopathisch und wirken gegen Entzündungen-keine Nebenwirkungen- (Ausser vielleicht leichte Pulserhöhung).

Gruß
Stefan

5
Ich hatte im Oktober 2006 einen akuten Bandscheibenvorfall. Lendenwirbel 5, ganz unten der. Das lag natürlich nicht am Laufen (das hat eher verhindert, daß der Vorfall eher auftrat), sondern daran, daß ich a) Krafttraining hasse und b) Bürobeamter bin.

Sowohl Arzt (Sportarzt - Mannschaftsarzt des THW Kiel, daher durchaus lauf-affin) als auch Krankengymnastin sagen: Laufe nicht. Lass es. Pausiere. Und du wirst danach noch schneller laufen als vorher, weil du nämlich Krafttraining machen mußt bis Lebenszeitende, um künftige Vorfälle zu verhindern, und dieses Krafttraining wird Wunderdinge auch auf der Laufstrecke bewirken.

Das klingt zwar gut, vor allem, das mit den Wunderdingen auf der Laufstrecke, aber natürlich kann ich das nicht einhalten und laufe seit dem 28. 12. heimlich wieder, wenn auch kürzere Strecken. Ich verwende dabei eine Rückenbandage. Die verhindert während des Laufens, daß die vorgefallene Bandscheibe auf das Rückenmark drückt, was sich bei mir darin äußert, daß Schmerzen im Po und im linken hinteren Oberschenkel entstehen (Phantomschmerzen - eigentlich werden die betreffenden Nerven durch die Bandscheibe gereizt). Das klappt bei mir ganz gut.

Solange Laufen schmerzfrei möglich ist, sollte es eigentlich nicht schaden. Denn gerade beim Bandscheibenvorfall ist es ja wichtig, zunächst zu verhindern, daß die Bandscheibe weiter ins Rückenmark hineinquillt - die nächste Stufe ist das Reizen der motorischen Nerven, die hinter den sensorischen Nerven liegen (=Lähmung), und die übernächste Stufe die Querschnittslähmung.

Die Alternativen wären: a) Nichts tun und fett werden - und kann das dem Rücken wirklich helfen? b) Ergometertraining. Ich. Auf einem künstlichen Fahrrad. Also wirklich!

Ich nehme übrigens Diclofenac. Das muß ich nehmen, meint mein Arzt, weil das entzündungshemmend wirkt, und ich am Anfang eine Entzündung im Rückenmark hatte.

Die Tendenz des Ganzen ist deutlich positiv, aber überstanden ist der Bandscheibenvorfall immer noch nicht, obwohl etwa 3 Monate vergangen sind.
Run As Thou Wilt.

6
Ich habe jetzt seit einem Jahr einen massiven Bandscheibenvorfall in der HWS C4/5 und laufe auch. Ich bin vorher gelaufen, als es festgestellt wurde und jetzt auch noch. Allerdings treten bei mir keine Schmerzen beim Laufen auf, sondern halt bei der Büroarbeit, was ja kein Wunder ist. Therapie: Wärme, Dehnen, Lockern, Massieren - da ich durch 10 Jahre Kampfsport reichlich Muskeln habe, die alle verspannen.
Gruß
Claudia
Bild

7
angelika1170@freenet hat geschrieben:Hallo,
ich denke ob man weiter laufen soll, kann man als außenstehender schlecht beurteilen. Aber ich kann aus meiner Sicht sagen: " Ich habe auch ziemlich starke Schäden (unter anderem Bandscheibenschäden) im LWS Bereich und laufe damit". Ich muss sagen, es geht mir eher schlechter, wenn ich nicht laufe. Aber Tabletten sind keine Lösung. Das hilft nur gegen den Schmerz und nicht gegen die Ursache. Mir haben bereits schon zwei mal Akupunktur-Anwendungen sehr gut geholfen. Vielleicht solltest Du das auch einmal versuchen.
Gruß
Angelika

Hi,

kann ich mich nur anschließen, mir hat zusätzlich zur Akupunktur und KG mit Übungen noch die Dorn-Massage super geholfen. Hat ne gute Stunde gedauert, war super entspannend und hat viele Blockaden gelöst.
Mußt du selbst bezahlen (kommt auf die Kasse an) lohnt sich aber.

Gruß Bolk
Liebe Grüße,
Volker

8
Ja, bei mir treten die Beschwerden auch im Sitzen auf.
Ich sitze immer so gebeugt über meinem notebook in der Firma...


@bolk:

Was ist die "Dorn-Massage"?

Gruß
Stefan

9
Laufstefan hat geschrieben:Ja, bei mir treten die Beschwerden auch im Sitzen auf.
Ich sitze immer so gebeugt über meinem notebook in der Firma...


@bolk:

Was ist die "Dorn-Massage"?

Gruß
Stefan

Hi Stefan,

geh mal auf http://www.tiffany-landshut.de/?s=wirbe ... erapie.htm

Muß dazu sagen das ich nicht aus Landshut komme und den Laden nicht kenne, nur die Beschreibung finde ich treffend.

Die Massage macht in der Regel ein speziell geschulter Heilpraktiker, ich stand dem Ganzen zunächst auch kritisch gegenüber, aber es hat geholfen.

Gruß Bolk
Liebe Grüße,
Volker

10
So, ich war heute nochmal bei der KG.
Mein Physiotherapeut meinte, daß moderates Laufen gut für mich wäre.

Ich werde sobald nix mehr schmerzt mal ausprobieren wieviele km wohl moderat sind.

Gruß
Stefan

11
Stefan wie gehts dir jetzt!
ich hatte das gleiche problem, bei mir L4;L5 vor 2 jahren.
Arzt riet mir nicht zu laufen, Physiotherapeut schon.
gottseidank vertraute ich auch meinem Therapeut...Ärzt die selbst keinen sport machen trau ich sowieso nicht, die wollen nur Medikamente verschreiben und dafür kassieren (zumindest die meisten!)
obwohl ich sagen muss das sport vorher für mich auch kein Thema war...aber als ich sukkessive las was sport alles bewirken kann...
- Hilft nachweislich gegen Krebs,
- Bewegungsarmut und falsche Ernährung ist Killer nummer Eins in Europa

da dachte ich mir einfach ich mach irgendwas! muß ja nicht laufen sein, gibt sovieles...aber mir hat laufen was gebracht...und jetzt mach ichs richtig gern!

link
leidensgenosse
infos von kurt haben mir viel gebracht

mit Bandscheibenvorfall laufen - es geht

13
ich hatte meinen Bandscheibenvorfall im LW 4-5 letztes Jahr Anfang August. Am meisten hatte mich eine wochenlange Lähmung des rechten Beins genervt und auch heute merke ich im rechten Fuß noch etwas davon.

Aber seit dem Vorfall trainiere ich fast täglich meine Rumpfmuskulatur, auf der Matte, mit Hanteln, dem Pezziball und dem Flexibar. Ich versuche etwas Abwechslung hereinzubringen. Die Laufbibel gab mir erste Ansätze was zu machen und zu verändern ist.

Die meisten Ärzte und Physiotherapeuten helfen mir als Kassenpatienten eh nicht, da gibt es im besten Fall erste Hilfe gegen Schmerzen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Wichtig war für ein laufender Arzt - die nicht laufenden Ärzte haben offenbar fürs Laufen eh nichts übrig und raten ab. Mein Arzt ist selbst 100 km Läufer und gab gute Tipps.

Auf jeden Fall konnte ich 10 Wochen nach meinem Vorfall doch den geplanten Köln Marathon laufen, wenn auch etwas langsamer als geplant. Ich war allerdings vor dem Vorfall schon im Training, sodass 3 Wochen Training dann gereicht haben.

Jetzt trainiere und laufe ich ganz normal, aber immer mit begelitendem Krafttraining. Zusätzlich schwimme ich jetzt 1-2 mal in der Woche.

Bei Dir kann das ganz anders aussehen, ich glaube jeder Vorfall ist anders, aber in den meisten Fällen hilft nur Bewegung - da bin ich ganz sicher. Nur so gehst du an die Ursache ran, alles andere OP; Medizin geht an die Wirkung des Bandscheibenvorfalls.
Viele Grüße aus Schwerte :hallo:

Matthias



Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

14
nebenbei kann ich noch sagen, dass nach meiner geburt dank dem laufen ich jetzt zwar 'nur' 2kg weniger habe als vor der geburt und ich mich 5x besser fühle als vor der geburt. und man merkt dass die körperzusammensetzung sich verändert hat, gleiches gewicht-mehr muskeln, weniger fett!
obwohl ich 1 jahr brauchte um den geburtsspeck loszuwerden...also, ned aufgeben !!!
grüße s.

15
Hi,

mir geht's soweit wieder besser was den Rücken angeht. Laufen hilft.
Leider bin ich jetzt seit 8 Tagen von einem heimtückischen Erkältungsvirus + einem gemeinen Bakterium befallen :sauer: . Naja, wird schon wieder.
Werde auch danach erstmal eine weitere Woche Pause machen müssen.

Was mir bei meinem Rücken geholfen hat waren diverse Dehnübungen, die mir mein Physiotherapeut gezeigt hat. Auslöser für die ganze Problematik ist wohl eine stark verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur.

Nun ja, let's stretch!!!

16
hallo geplagte....kollegen.
wie gehts euch so mit eurem rücken.
ich fühl mich gut zZt., laufen klappt prima (mach jetzt 3-4x pro Woche ungefähr 40-50km) nebenbei meine übungen 2x20min und fühl mich klasse

ich glaube dass ich schön lagsam auf idealgewicht zusteuere hilft mir auch enorm, die bandscheiben brauchen kein überflüssiges gewicht schleppen!
wenn ich mir denke als ich noch 10kg zu viel hatte, dass ist soviel wie mein kleiner auf die waage bringt und wenn ich den trage dann geht mir nach 30 min die kraft aus...die bandscheiben müssen aber das gewicht 24std. tragen....

17
Hi, der Rücken ist seit längerem wieder ok. Auch die Erkältung bzw. Influenza ist weg. Ich laufe wieder!
Dem Rücken scheint es gut zu tun. Allerdings hab ich mein Training erst jetzt wieder richtig aufgenommen und muß mal schauen, wie es meinem Knie so ergehen wird. Ich laufe erst mal kleine Umfänge < 10 km.

Ich habe mich Anfang des Jahres für einen Lauf (Maarauelauf, 7.4 km) angemeldet. Mal sehen, ob das klappt, immerhin findet der schon in 2 wochen statt (29.04.). Eventuell sind 2 Wochen etwas wenig Vorbereitungszeit.

Gruß
Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“