Banner

Wohin mit Gels und Riegeln?

Wohin mit Gels und Riegeln?

1
Hallo,

bei meinen langen Läufen ist mir die Mitnahme meiner Verpflegung (2 Riegel + 1 Gel) ein Gräuel. Bei frischen Temperaturen lauf' ich mit meiner (Fahhrad-)Windweste, die wenigstens hinten Taschen hat. Zusammen mit meinem Trinkgürtel ergibt das eine nicht gerade unbeschwerte Kombi.

Gibt es Lauf T-Shirts mit Taschen (ähnlich einem Fahrradtrikot)?
Wie transportiert ihr euer "Material"?

Gruß

2
:hallo:

Zusätzlich zum Trinkgürtel gibt es noch kleine Täschchen zuzukaufen, die man auf den Gürtel "drauffädelt". In ein solches passt bei mir ein Päckchen Taschentücher, ein Riegel oder Gel und das Handy.

LG Ellie

3
Hallo Dark Otto,

Ich habe einen kombinierten Trinkgürtel. Bei dem hats neben der Trinkflasche noch eine kleine Tasche mit Reisverschluss. Da kann ich das Händy, schlüssel und eine Taube Gel einpacken. Der Gürtel ist von McKinley.

Gruss
Hugo :hallo:

Home: http://www.hukl.ch
Blog: http://www.hukl.ch/laufblog

4
Kuck mal bei der Triathlonbekleidung. Es gibt Zweiteiler, die bestehen aus Short und sowas wie "Singlet" (mit oder ohne Arm). Die Dinger haben i.d.R. hinten sowas wie ein oder meist zwei Netztaschen.

5
man kann auch mit Fahrradtrikot laufen :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

6
pingufreundin hat geschrieben:man kann auch mit Fahrradtrikot laufen :nick:

mach ich auch oft, wegen der Rückentaschen.
Wenn es wärmer wird gerne auch im Einteiler (der hat auch 2 kleine Taschen auf dem Rücken). Die Radeinsätze sind eigentlich nicht zu spüren.
Vorteil: Wenn es besonders heiß ist kann man damit auch prima im See schwimmen gehen. Achtung, dann vorher Taschen leeren :D

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

7
Runnerspoint hat einen Gurt mit Tasche und 2 Getränkehaltern die bei Bedarf erweitert werden können. Somit kann man komfortabel entscheiden, wie viel Balast jeweils mitgenommen werden soll.

Man kann sich somit jede Kombination von Getränke/Taschen etc. selbst zusammenstellen. Dadurch dass man keine großen Flaschen hat, trägt sich der Gurt recht angenehm, da auch die kleinen Flaschen varibel positioniert werden können.

Trinkgürtel

8
Es gibt ganz unterschiedliche Trinkgürtel. Ich nehme einen mit 4 x 175 ml-Flaschen. Da sind die Gummischlaufen so gemacht, dass man pro Getränkeflasche auch ein Gel oder Riegel reinquetschen kann. Funktioniert ganz gut und stört dann auch nicht.

TIPP: Bei einer Tasche im Stoff, schlabbert das Zeugs immer herum. Im Gürtel sitzt es fest. Das ist ein Vorteil.

So richtig bequem ist der Gürtel allerdings nur, wenn man relativ dünn ist. Als ich noch 83 wog, war mir die Kürtelnummer immer irgendwie ein Ärgernis.
http://www.running-harry.de

10
Wie wäre es mit Essen oder Trinken? :daumen:
Entschuldige, das musste sein

Ansonsten, haben meine Laufhosen alle Taschen, und ich habe festgestellt, dass dieses Jahr alle Hosen nicht mehr diese Minischlüsseltäschchen haben, sondern richtig große mit Reißverschluss und so, wo doch allerhand reinpasst. Da ich so'n Zeug nur auf Wettkämpfe mitnehme, habe ich inzwischen einen super Platz gefunden: Auf dem Beifahrersitz. Ich vergesse sie nämlich immer einzustecken
grüßle kirsten
20.09.08 Gengenbach HM 1:36:50 PB


Off Topic

11
BTW: dark otto, lange Läufe!
Mir fiel da in deinem Profil gerade was ins Auge.
Mit 40,33 min solltest du eigentlich wesentlich schneller sein beim HM (sub 1:30).
Klemmt da was?

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

12
Hi,

für zwei Gels einfach zwei zurechtgeschnittene (rechteckige) Stücke Stoff in der Mitte gefaltet an einem Startnummernband jeweils in der rechten und linken oberen Ecke des gefalteten Stoffstücks mit zwei Sicherheitsnadeln befestigen, Gel in die dadurch entstehende Tasche rein und fertig ....

..... oder eben die Reißverschlusstasche der (Kurz-)Tight nutzen. Da soll es auch einige geben, die das haben (Gore, Rono, Adidas, ...) . Für Lidl, Aldi, Tschibo und Co. kann ich das allerdings nicht beurteilen. So etwas kommt mir nicht ins Haus!

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

13
Hallo,

danke für die zahlreichen Zuschriften. Mit einem Radtrikot zu laufen wäre sicherlich eine Alternative, wenn die nicht so furchtbar eng wären.

Die verschiedenen Trinkgurtalternativen werde ich mir einmal anschauen, ansonsten scheint mir die Idee mit den Gels in den Schlaufen zusätzlich zu den Trinkflaschen auch ganz gut zu sein. Wobei da noch das Problem mit den großen Power Bar Riegeln wäre, die da nicht reinpassen.

Off-Topic:
Die 10km Zeit bin ich nach dem HM gelaufen, wobei es sich immer um meine ersten (und bis jetzt einzigen) Wettkämpfe gehandelt hat. Beim HM waren die Umstände / Streckenverhältnisse auch äußerst bescheiden. Pendelstrecke, ständig Fußgänger und Fahrradfahrer im Weg (kein Scherz, sondern Baldeneysee HM in Essen).

Eine sub 4 Zeit fände ich - ehrlich gesagt - ganz gut, da es mein erster Marathon wäre und ich auch erst seit ca. einem Jahr regelmäßig laufe. Deutlich darunter wäre - für mich - Wahnsinn, darüber irgendwie wahrscheinlicher (nicht immer regelmäßig trainiert :zwinker2: ).

Danke und Gruß

14
..... und für das Training v. a. bei den längeren Läufen finde ich es am besten sich eine Fahrradbegleitung zu besorgen. Da lässt sich alles sehr einfach transportieren. Freundin, Frau, Bekannte, ..... ggf. jemand der ebenfalls läuft und man macht eine Rad & Lauf Einheit daraus.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

15
Ich habe mal nach langem Suchen bei Runners Point aus deren eigener Kollektion ein Laufshirt gefunden, welches auf dem Rücken eine Tasche mit Reisverschluß hat. Ich frage mich warum die Hersteller das nicht häufiger anbieten, wenn ich das hier lese scheint es ja doch Bedarf danach zu geben.

Ansonsten habe ich noch eine Trinkgürtel mit Tasche. Meine Laufthigts von Aldi haben innen am Bund eine Schlüsseltasche die relativ groß ist. Da passen ohne Probleme drei Riegel rein. die liegen dann in der Leistengegend und stören überhaupt nicht beim Laufen. Ich habe das mal bei einem langen Lauf getestet und dann beim Berlinmarathon so genutzt. :daumen:

16
Bei meinem ersten Marathon bin ich der Empfehlung von U_d_o gefolgt und habe mir eine Schlüsseltasche fürs Handgelenk zugelegt. Da passen locker zwei Geltütchen rein, ich meine sogar drei. Es ist am Anfang etwas ungewohnt, die leichte Unwucht (trotz Pulsuhr am anderen Handgelenk) reduziert sich mit Verzehr jedes Päckchens immer mehr. Gegen Ende fühlt man sich dann sogar viel leichter. :D

Tipp: Nach jedem Verzehr musst Du das Band fester ziehen! :zwinker5:

Gruß
Andre

17
Hi,
ich habe die Hip Clip von Run&Move. Eine Tasche die man hinten in die Laufhose einhängen kann. Ich habe die einmal bei einem Lauffreund gesehen und sie mir dann auch zugelegt. Damit bin ich, ebenso wie er, super zufrieden und diese hatte ich auch bei beiden schnell gelaufenen M dabei. M.M. behindert sie überhaupt nicht. Reinpassen tun einige Squeezys und ein paar Taschentücher. Ein (kleines) Handy würde man auch geradeso rein bekommen.

Damals bin ich nur beim Greif Shop fündig geworden, dort kostet sie momentan 7,65.

Unter http://www.runandmove.de kannst du dir sie auch anschauen.


Gruß,
Torsten

18
Hallo,
ToMe hat geschrieben: ich habe die Hip Clip von Run&Move.

Die habe ich auch und kann sie nur empfehlen (erfolgreich erprobt bei bisher 6 Marathons).

Selbst von den doch recht voluminösen Powergels passen gut 3 Stück hinein.

Ich trage die Tasche an der Seite. Sie stört auch gefüllt nicht, sitzt gut, verrutscht nicht und durch den Klettverschluß bleibt sie gut verschlossen.
Gruß
Peter

19
hukl hat geschrieben:
Da kann ich das Händy, schlüssel und eine Taube Gel einpacken.

Was mache so alles mitnehmen wundert mich dann doch. Mein Haustier bleibt zu Hause. :D

Willkommen im Forum! :hallo:

Ich habe mich auch schon oft geärgert, dass ich keine Taschen an Hemd und Hose habe. Für diese Fälle habe ich eine Gürteltasche.



Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

20
Was mich jetzt schon die ganze Zeit wundert, nehmt ihr wirklich Gel zum Training mit?
Ich dachte immer, dass das kontraproduktiv wäre und bin bislang nur mit Wasser durch die Gegend gelaufen.

Für WK, am Startnummernband kann man so ein kleines Täschchen auch ganz gut festmachen. Ich hab ein ganz winziges, da hat Exel mal Gummipads für Nordic Walking Stöcke drin verkauft. Passen ganz genau zwei Gels rein und ist beim Laufen nicht zu spüren.

[
Bild

21
Ich nehme weder im Training noch im WK was zu trinken oder essen mit. Im Training findet sich immer ein offenes Geschäft (die haben bei uns auch Sonntags auf) oder ein Kiosk, im WK gibt es doch alle paar Kilometer was zu trinken und zu futtern!

22
RalfF hat geschrieben:Ich nehme weder im Training noch im WK was zu trinken oder essen mit. Im Training findet sich immer ein offenes Geschäft (die haben bei uns auch Sonntags auf) oder ein Kiosk, im WK gibt es doch alle paar Kilometer was zu trinken und zu futtern!


Das Problem fängt ja schon beim Schlüssel an, du brauchst z.B. auch Geld.
Getränke und Essen sind für mich bisher auch nicht notwendig gewesen.

Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

23
Adiop hat geschrieben:Das Problem fängt ja schon beim Schlüssel an, du brauchst z.B. auch Geld.
dafür nutze ich die kleine Tasche in der Hose. Für einen 5 Euro-Schein und einen Schlüssel ist da allemal Platz!

24
RalfF hat geschrieben:dafür nutze ich die kleine Tasche in der Hose. Für einen 5 Euro-Schein und einen Schlüssel ist da allemal Platz!
Ja, ich auch - wobei ich mir angewöhnt habe, den 5 Euro Schein in einer leeren Tempo-Taschentücherverpackung mitzunehmen. Irgendwie steht die Verkäuferin in der Bäckerei bei uns nicht so auf ehrlichen Läuferschweiß beim Brötchenkauf am Wochenende. :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

25
kk66 hat geschrieben:Och nee, beim Laufen noch einen Einkaufsbummel machen? :tocktock: :zwinker4:
immer noch besser, als wie manche hier voll aufmunitioniert durch die Gegend zu laufen.

Außerdem ist es schon ein spezielles Training bei einem 3 h Lauf nach 1,5 h erst mal einen fetten Döner zu verputzen. Dagegen sind eure Riegel und Gels doch Kinderkram :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“