Bin auch neu hier im Forum und brauche auch direkt eure Hilfe.
Ich laufe seit 1,5 Jahren und komme einfach nicht weiter.
Laufe in der Regel langsam um eigentlich länger laufen zu können und was ist? Nix.
Bin nach 30 Minuten fix und alle. Vorige Woche bin ich mit meinem Freund laufen gewesen (Laufanfänger) und was war? Er war nach 40 Min. topfit und ich am Boden zerstört.
;(
Was mache ich falsch?
Habe einfach keine Puste für längere Läufe, dachte immer das gibt sich.
Denke schon ans aufgeben, obwohl ich eigentlich gerne laufe, aber würde doch gerne was schneller laufen und das ohne zu schnaufen.
Hoffe auf hilfreiche Tips von Euch.
Schöne Grüße aus Köln von Sonja
HIIIIIIIIIIIIlfe
2Hallo und willkommen Sonja,
tja, leider schreibst du ein wenig zu wenig über dein training und deinen hintergrund, um dir echt helfen zu können. Erzähl doch mal mehr.
Eigentlich solltest du mit 1,5 Jahren Läufererfahrung weiterkommen.
Manzoni
**********************
Reite den Tiger,
lauf ihm nicht davon!
**********************
tja, leider schreibst du ein wenig zu wenig über dein training und deinen hintergrund, um dir echt helfen zu können. Erzähl doch mal mehr.
Eigentlich solltest du mit 1,5 Jahren Läufererfahrung weiterkommen.
Manzoni
**********************
Reite den Tiger,
lauf ihm nicht davon!
**********************
HIIIIIIIIIIIIlfe
3Ach Sonja, Du darfst nie vergleichen, jeder ist verschieden. Und das ist gut so !! Ein Weg ist auf jeden Fall falsch, aufzugeben. Freu Dich doch über die halbe Stunde, und wenn es Dir einmal besonders gut geht, leg ein paar Minuten drauf. Aber bleib gelassen -
- umso schneller geht es dann aufwärts. Wir kennen alle diese Hürde. Wirst sehen !!
Wird schon Mädel !!
Baba vom Alpi
Abteilung: Sonjamotivation ;)


Wird schon Mädel !!

Baba vom Alpi

Abteilung: Sonjamotivation ;)
HIIIIIIIIIIIIlfe
4Ja, erzähl mal was du die letzten 1,5 Jahre so an Training gemacht hast? Laufe auch schon ca. 2 Jahre, wäre aber schon extreeeem weiter wenn ich nicht immer dazwischen kurze Pausen gehabt hätte...
Vielleicht solltest du mal so einen Gratistest machen (der oft angeboten wird) wo Lungenvolumen, etc gemessen wird...
Rauchst du?
Verzweifeln würde ich an deiner Stelle auch nicht, vielleicht ist auch einfach der Puls trotzdem zu hoch (auch mit niedriger Geschwindigkeit)....
Vielleicht solltest du mal so einen Gratistest machen (der oft angeboten wird) wo Lungenvolumen, etc gemessen wird...
Rauchst du?
Verzweifeln würde ich an deiner Stelle auch nicht, vielleicht ist auch einfach der Puls trotzdem zu hoch (auch mit niedriger Geschwindigkeit)....
HIIIIIIIIIIIIlfe
5Hier noch ein Paar Details zu meinen Laufgewohnheiten.
Ich laufe regelmäßig 2 Mal die Woche. Der Hintergrund warum ich laufe ist eigentlich nur der das ich einen Bürojob habe und ich einfach was Bewegung brauche.
Natürlich auch um nicht dick zu werden, was ja mit zunehmenden Alter ziemlich schleichend passiert.
Habe das Rauchen vor 1,5 Jahren aufgegeben und gleichzeitig mit den Laufen angefangen. Der Gesundheit zuliebe.
Wo gibt es die Gratistest um das Lungenvolumen zu messen? Habe noch nie davon gehört.
Danke auch schon mal für die Tipps.
Sonja:look:
Ich laufe regelmäßig 2 Mal die Woche. Der Hintergrund warum ich laufe ist eigentlich nur der das ich einen Bürojob habe und ich einfach was Bewegung brauche.
Natürlich auch um nicht dick zu werden, was ja mit zunehmenden Alter ziemlich schleichend passiert.
Habe das Rauchen vor 1,5 Jahren aufgegeben und gleichzeitig mit den Laufen angefangen. Der Gesundheit zuliebe.

Wo gibt es die Gratistest um das Lungenvolumen zu messen? Habe noch nie davon gehört.
Danke auch schon mal für die Tipps.
Sonja:look:
HIIIIIIIIIIIIlfe
6Hi Sonja,
so richtig helfen kann ich zwar nicht, da ich zu wenig von Deiner Laufgewohnheit weiß.
Gibt es ein Stadion in Deiner Nähe mit einer Bahn die für jeden zugänglich ist? Falls ja, lauf da einmal. Dann könntest Du uns mal mitteilen, wie lange Du für welche Strecke unterwegs bist. Schnell und langsam sind nämlich relative Begriffe, die nicht aussagekräftig sind.
Kannst Du Dein Laufpensum erhöhen, sprich ein drittes Mal in der Woche laufen? Der Körper ist von Grund aus faul. Vielleicht hat er sich an das, was Du pro Woche läufst inzwischen gewöhnt, aber auch nicht mehr. Zeig ihm, dass er mehr leisten muss. Einfach einmal den Laufumfang erhöhen. Wenn Du während Deinen Läufen kurzzeitig das Tempo mal erhöhst, wird sich Dein Körper auch wundern. Nur aber nicht zu lange schnell laufen. Kitzle ihn immer wieder mal, dass er sich auf nichts fest einstellen kann. Die Leute die schon länger laufen, machen das ja auch mit Intervalltraining, Tempoläufen, Fahrtspiel (das wäre das bei Dir) und Long Joggs und und und.
Von Außen her ist leicht zu reden :klugscheiss: :klugscheiss:
Einfach etwas mehr ausprobieren.
Gruß
Olav
so richtig helfen kann ich zwar nicht, da ich zu wenig von Deiner Laufgewohnheit weiß.
Gibt es ein Stadion in Deiner Nähe mit einer Bahn die für jeden zugänglich ist? Falls ja, lauf da einmal. Dann könntest Du uns mal mitteilen, wie lange Du für welche Strecke unterwegs bist. Schnell und langsam sind nämlich relative Begriffe, die nicht aussagekräftig sind.
Kannst Du Dein Laufpensum erhöhen, sprich ein drittes Mal in der Woche laufen? Der Körper ist von Grund aus faul. Vielleicht hat er sich an das, was Du pro Woche läufst inzwischen gewöhnt, aber auch nicht mehr. Zeig ihm, dass er mehr leisten muss. Einfach einmal den Laufumfang erhöhen. Wenn Du während Deinen Läufen kurzzeitig das Tempo mal erhöhst, wird sich Dein Körper auch wundern. Nur aber nicht zu lange schnell laufen. Kitzle ihn immer wieder mal, dass er sich auf nichts fest einstellen kann. Die Leute die schon länger laufen, machen das ja auch mit Intervalltraining, Tempoläufen, Fahrtspiel (das wäre das bei Dir) und Long Joggs und und und.
Von Außen her ist leicht zu reden :klugscheiss: :klugscheiss:
Einfach etwas mehr ausprobieren.
Gruß
Olav
HIIIIIIIIIIIIlfe
7Willkommen, Sonja!
2x pro Woche ist vielleicht etwas wenig, es sei denn, du betätigst dich noch anderweitig sportlich. Liegen nämlich z. B. 5 Tage zwischen den Läufen, ist der Trainingseffekt nicht sonderlich hoch.
Wenn Laufen deine einzige sportliche Betätigung ist, könntest du die Anzahl auf 3-4x pro Woche steigern. Bleibe bei deiner geringen Geschwindigkeit und erhöhe nur die Laufzeit.
Kontrolliere immer wieder deinen Körper auf Überlastungen (Schmerzen, Muskelkater etc.)..
Und lasse zwischen den Läufen immer mindestens 1 Tag zum Erholen, max. 2-3 Tage, aber bitte nicht mehr.
Mit welchen Schuhen läufst du? Vielleicht solltest du bei einem Fachgeschäft vorbeischauen. Gute Schuhe sind das A und O für entspanntes und schonendes Laufen.
Die Anschaffung einer Pulsuhr könnte vielleicht auch nicht schaden.
Wenn du in der Suchfunktion nach den genannten Themen suchst, wirst du viele Ratschläge finden, die dich evtl. läuferisch weiterbringen.
Lass` dich nicht unterkriegen und besiege den Schweinehund!
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
2x pro Woche ist vielleicht etwas wenig, es sei denn, du betätigst dich noch anderweitig sportlich. Liegen nämlich z. B. 5 Tage zwischen den Läufen, ist der Trainingseffekt nicht sonderlich hoch.
Wenn Laufen deine einzige sportliche Betätigung ist, könntest du die Anzahl auf 3-4x pro Woche steigern. Bleibe bei deiner geringen Geschwindigkeit und erhöhe nur die Laufzeit.
Kontrolliere immer wieder deinen Körper auf Überlastungen (Schmerzen, Muskelkater etc.)..
Und lasse zwischen den Läufen immer mindestens 1 Tag zum Erholen, max. 2-3 Tage, aber bitte nicht mehr.
Mit welchen Schuhen läufst du? Vielleicht solltest du bei einem Fachgeschäft vorbeischauen. Gute Schuhe sind das A und O für entspanntes und schonendes Laufen.
Die Anschaffung einer Pulsuhr könnte vielleicht auch nicht schaden.
Wenn du in der Suchfunktion nach den genannten Themen suchst, wirst du viele Ratschläge finden, die dich evtl. läuferisch weiterbringen.
Lass` dich nicht unterkriegen und besiege den Schweinehund!

Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
HIIIIIIIIIIIIlfe
8Hi Sonja,
ein herzliches Wilkommen hier und ein Grosses Lob, daß du das Rauchen aufgegeben hast.
Warum bist du nach 30 Min fix und alle??
Ist der Puls am Maximum? dann läufst du zu schnell
Tun dir die Füße weh? dannliegts vielleicht an den Schuhen .
"Versagen" die Beine/ Muskeln.
Die anderen haben ja auch schon einige Tipps gegeben,
mehr lässt sich schwersagen, solang wir nicht mehr wissen von dir
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
Wenn eine schon was gutes tut,
macht Sinn es auch sie tut es gut
ein herzliches Wilkommen hier und ein Grosses Lob, daß du das Rauchen aufgegeben hast.
Warum bist du nach 30 Min fix und alle??
Ist der Puls am Maximum? dann läufst du zu schnell
Tun dir die Füße weh? dannliegts vielleicht an den Schuhen .
"Versagen" die Beine/ Muskeln.
Die anderen haben ja auch schon einige Tipps gegeben,
mehr lässt sich schwersagen, solang wir nicht mehr wissen von dir
______________________________
Pfiat di


M@x
Schüttelreim
Wenn eine schon was gutes tut,
macht Sinn es auch sie tut es gut
HIIIIIIIIIIIIlfe
9Hallo Sonja,
hier im Forum.
Könnte es sein, daß Du immer noch zu schnell läufst? Versuch ruhig mal, noch langsamer zu laufen.
Es könnte aber auch sein, daß da eine psychologische Hürde da ist und Du eigentlich schon länger als 30 Min könntest. Bei mir war es jedenfalls so.
Such Dir mal eine Strecke, die länger ist, lauf sie aber nicht am Stück durch sondern teile sie in 15 Min-Häppchen mit jeweils 1 Min gehen dazwischen, lauf gaaanz langsam, die Walker dürfen ruhig überholen.
Mit diesem Trick habe ich es geschafft, die Laufzeit auszudehnen.
Das Problem war bei mir, daß ich nach 30 Min vor der Haustür war und die Beine sich einfach geweigert haben, weiterzulaufen. Mit längerer Strecke und etwas Selbsttäuschung ging es dann plötzlich ohne Probleme.
Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)

Könnte es sein, daß Du immer noch zu schnell läufst? Versuch ruhig mal, noch langsamer zu laufen.
Es könnte aber auch sein, daß da eine psychologische Hürde da ist und Du eigentlich schon länger als 30 Min könntest. Bei mir war es jedenfalls so.
Such Dir mal eine Strecke, die länger ist, lauf sie aber nicht am Stück durch sondern teile sie in 15 Min-Häppchen mit jeweils 1 Min gehen dazwischen, lauf gaaanz langsam, die Walker dürfen ruhig überholen.
Mit diesem Trick habe ich es geschafft, die Laufzeit auszudehnen.
Das Problem war bei mir, daß ich nach 30 Min vor der Haustür war und die Beine sich einfach geweigert haben, weiterzulaufen. Mit längerer Strecke und etwas Selbsttäuschung ging es dann plötzlich ohne Probleme.
Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)
HIIIIIIIIIIIIlfe
10Danke erst mal für die netten Tipps.
Erst mal zu dem Thema warum ich fix und alle bin nach 30 Minuten?
Ich weiß es nicht, auf jeden Fall geht mir die Puste aus, Schuhe habe ich im Fachhandel gekauft (sind wirklich gute).
Die Strecke die ich laufe könnte ich ohne weiteres auf mehrere Stunden erweitern (Kölner Stadwald), aber ich habe einfach meinen Schweinehund noch nicht rumgekriegt. Sollte wohl noch langsamer laufen, obwohl ich denke es geht bald nicht langsamer. Wann kommt endlich das Gefühl, so jetzt kann ich immer weiter laufen?
?(
Werde wohl mein Pensum auf 3 Mal die Woche erhöhen müssen.
Wollte mich diese Woche aber auch noch im Kieser Studio anmelden, so als Ausgleich zum laufen.
Sonja
Erst mal zu dem Thema warum ich fix und alle bin nach 30 Minuten?
Ich weiß es nicht, auf jeden Fall geht mir die Puste aus, Schuhe habe ich im Fachhandel gekauft (sind wirklich gute).
Die Strecke die ich laufe könnte ich ohne weiteres auf mehrere Stunden erweitern (Kölner Stadwald), aber ich habe einfach meinen Schweinehund noch nicht rumgekriegt. Sollte wohl noch langsamer laufen, obwohl ich denke es geht bald nicht langsamer. Wann kommt endlich das Gefühl, so jetzt kann ich immer weiter laufen?
?(
Werde wohl mein Pensum auf 3 Mal die Woche erhöhen müssen.
Wollte mich diese Woche aber auch noch im Kieser Studio anmelden, so als Ausgleich zum laufen.

Sonja
HIIIIIIIIIIIIlfe
11Hallo Sonja!Original von sonja60:
Sollte wohl noch langsamer laufen, obwohl ich denke es geht bald nicht langsamer.
Es geht immer noch langsamer, solange du noch nicht schlendernder Weise durch die Gegend gehst!
!



Wenn du ausser Puste bist, dann hast du ja Gas gegeben. Wer laaaaangsaaaam läuft, kommt nicht ausser Puste!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
HIIIIIIIIIIIIlfe
12Hallo Sonja,
ich würde dir entsprechend zu folgendem raten:
3-4x/Woche laufen, davon 1x15min ETWAS schneller als bisher (dadurch bekommst du dein Sauerstoffproblem in den Griff), 1x in deinem gewohnten Tempo und 1x langsamer als bisher für ca. 40-45min.
Dein Körper ist durch das bisherige gleichförmige einfach an die Belastung gewohnt und bekommt keine Reize mehr, deshalb auch keine Verbesserung!
Ausserdem waren die Pausen wie weiter unten gepostet zu lange.
Und immer schön mindestens einen Tag Pause machen, dann klappt dat schon.
Ausserdem würde ich dir empfehlen -wenn nicht bereits geschehen- auch mal andere Laufstrecken einzubauen, dann fallen die fünf bis zehn Minuten länger auch nicht so ins Gewicht
Nachtrag zu deinem Sauerstoffproblem: kann es sein, dass du durch die Nase atmest?-Dieser Fehler würde nämlich dein ausser-Puste-sein auch teilweise erklären.
Keep on running wünscht
Manzoni
**********************
Reite den Tiger,
lauf ihm nicht davon!
**********************
ich würde dir entsprechend zu folgendem raten:
3-4x/Woche laufen, davon 1x15min ETWAS schneller als bisher (dadurch bekommst du dein Sauerstoffproblem in den Griff), 1x in deinem gewohnten Tempo und 1x langsamer als bisher für ca. 40-45min.
Dein Körper ist durch das bisherige gleichförmige einfach an die Belastung gewohnt und bekommt keine Reize mehr, deshalb auch keine Verbesserung!
Ausserdem waren die Pausen wie weiter unten gepostet zu lange.
Und immer schön mindestens einen Tag Pause machen, dann klappt dat schon.
Ausserdem würde ich dir empfehlen -wenn nicht bereits geschehen- auch mal andere Laufstrecken einzubauen, dann fallen die fünf bis zehn Minuten länger auch nicht so ins Gewicht
Nachtrag zu deinem Sauerstoffproblem: kann es sein, dass du durch die Nase atmest?-Dieser Fehler würde nämlich dein ausser-Puste-sein auch teilweise erklären.
Keep on running wünscht
Manzoni
**********************
Reite den Tiger,
lauf ihm nicht davon!
**********************
HIIIIIIIIIIIIlfe
13Weißt was, Sonja, such Dir einen See, dessen Umrundung länger ist als eine halbe Stunde. Wirst sehen, dann packst Du es !! :klugscheiss: Christa hat recht, so eine psychische Grenze hatte ich auch !!
Baba vom Alpi
Abteilung: Seelauf ;)

Baba vom Alpi

Abteilung: Seelauf ;)
HIIIIIIIIIIIIlfe
14Also bei uns in Ö gibt es diese Tests öfters. Bsp Nationalfeiertag bei Rotkreuz-Zelt oder beim Wienmarathon bei der dazugehörigen Messe, etc...
HIIIIIIIIIIIIlfe
15Hallo Sonja,
bin selbst auch noch blutiger Anfänger, aber kenne dieses Problem, keine Luft mehr zu bekommen.
:klugscheiss: : Ich versuche dann ganz bewußt zu atmen, auf 3 schritte ein und auf 3 schritte aus; möglichst in den bauch atmen. immer, wenn ich das nicht mehr hinbekomme, weiß ich, dass ich zu schnell bin.
manchmal hilft auch ein tiefer seufzer (hört sich zwar blöd an, gibt aber viel sauerstoff).
Ich drück dir die daumen, dass du deinen schweini damit in schach halten kannst!!!
LG
Die größte Herausforderung ist es, den eigenen Weg zu gehen.
bin selbst auch noch blutiger Anfänger, aber kenne dieses Problem, keine Luft mehr zu bekommen.
:klugscheiss: : Ich versuche dann ganz bewußt zu atmen, auf 3 schritte ein und auf 3 schritte aus; möglichst in den bauch atmen. immer, wenn ich das nicht mehr hinbekomme, weiß ich, dass ich zu schnell bin.
manchmal hilft auch ein tiefer seufzer (hört sich zwar blöd an, gibt aber viel sauerstoff).
Ich drück dir die daumen, dass du deinen schweini damit in schach halten kannst!!!
LG
Die größte Herausforderung ist es, den eigenen Weg zu gehen.
HIIIIIIIIIIIIlfe
16Vielleicht sollte man VOR dem Laufen schon mit Atemübungen beginnen.
5 min. vorher tief ein- und ausatmen. Ich ertappe mich selber ab und zu dabei, während des "Nicht-Laufens" zu kurze Atemzüge zu machen.
Könnte auch zur Entspannung vor dem Laufen beitragen und eventuelle Nervosität abbauen, was sich positiv auf den Pulsschlag auswirken kann (niedrigerer Puls).
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
5 min. vorher tief ein- und ausatmen. Ich ertappe mich selber ab und zu dabei, während des "Nicht-Laufens" zu kurze Atemzüge zu machen.
Könnte auch zur Entspannung vor dem Laufen beitragen und eventuelle Nervosität abbauen, was sich positiv auf den Pulsschlag auswirken kann (niedrigerer Puls).
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
HIIIIIIIIIIIIlfe
17Das ist ja erstaunlich. Genau dies ist mir selber schon aufgefallen und manchmal mach ich´s dann mit Absicht. Ich dachte immer, dass dies nur mir so geht.Original von histernchen:
manchmal hilft auch ein tiefer seufzer (hört sich zwar blöd an, gibt aber viel sauerstoff).
:rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
@Sonja
Die Meinung über Herzfrequenzmesser ist sicherlich geteilt, aber leg dir ruhig eine Pulsuhr zu und versuche im GA1 Bereich zu bleiben. Das ist ein Bereich, der zwischen 65-80% deiner maximalen Pulsfrequenz liegt. Also einfach überschlägig, nehme 220 minus Lebensalter und laufe dann zischen 65-80% dieses Wertes. Ist sicherlich nur grob überschlägig, aber so habe ich das gemacht.
Als Nächstes würde ich das Pensum erhöhen. Also versuche jeden 2. Tag zu laufen. 2x wöchentlich ist einfach zu wenig, wenn du etwas erreichen willst bzw ein Ziel hast. Wenn du dann an die Grenze gekommen bist, gehe oder walke einfach die nächsten drei Minuten und fang dann wieder an zu laufen. Irgendwann versuchst du dann die drei Minuten zu verkürzen und nur 2 Minuten zu gehen usw, bis du längere Zeiten durchlaufen kannst. Du kannst diesen Intervall auch gleich von Anbeginn machen, also 5 Minuten laufen, 2 Minuten gehen, dann wieder 5 Minuten laufen usw., das aber insgesamt auf 60 Minuten ausdehnen. Es ist immer wieder erstaunlich, was man erreicht, wenn man zwischendurch konsequent Gehminuten einbaut.
Du wirst sehen, dann geht es auch in die richtige Richtung. Nur nicht aufgeben.
Hanseatische Grüße



aus dem regnerischen Hamburg
Heinrich
-----------------------------------------------------
Lebe ehrlich - werde reich!
Ich quäl ich mich ja schon..
