

Muß ich mir Sorgen machen, oder kann ich das unter "Vorwettkampfgejammer" abhaken

Unsichere Grüße trotz 5 Marathons im Sack...
Ach so, und falls einer fragt, wie es denn sonst so war... genauso

Hi,schnatterinchen hat geschrieben:... VIEL ZU SCHNELL- SCHAFF ICH NIE ÜBER 42 km
![]()
Muß ich mir Sorgen machen, oder kann ich das unter "Vorwettkampfgejammer" abhaken![]()
Unsichere Grüße trotz 5 Marathons im Sack...
Ach so, und falls einer fragt, wie es denn sonst so war... genauso,
Haricot hat geschrieben: leider kann ich Deine smilies nicht so recht deuten,
Ja, absolut. Wie sonst?aber eine Frage stellt sich doch: ist "viel zu schnell" gleichbedeutend mit "viel zu anstrengend"?
Wenn ja, dann würde ich konservativ angehen.
Dankeschönviel Glück.
Dann kriegst Du es von mir.schnatterinchen hat geschrieben:Zugegeben, ich hatte auf ein "geht mir auch immer so..." gehofft!
Hallo bernann, Du wolltest zwar Tips von erfahrenen Läufern, aber ich möchte Dir trotzdem mal antworten, auch wenn sich das vielleicht mit meinem Eingangspost widerspricht:bernann hat geschrieben:Ich habe aber Bedenken, damit wieder einzubrechen. Ich kann mir nicht vorstellen, mit einer Pace von 6:14 durchzulaufen.
19joerg61 hat geschrieben:Gestern der terminbedingt letzte Lauf - 15 km als lockeres Fahrtenspiel mit ab und an Marathontempo. Es war langweilig, ging nicht locker und überall zog es. Allerdings lehrt die Erfahrung, dass dies alles (hoffendlich) nichts zu sagen hat.
Bald ist es soweit und der Wetterbericht sagt 22°.
Jörg
Wie schnell läufst du dann die Langen?bernann hat geschrieben: vor dem ersten in Frankfurt 10 Lange:
28, 32, 32, 34, 36, 29, 34, 34, 34, 36 km
vor dem zweiten in Mainz 10 "Lange"
27, 26, 32, 33, 35, 36, 35, 35, 35, 25 km
schnatterinchen hat geschrieben:... VIEL ZU SCHNELL- SCHAFF ICH NIE ÜBER 42 km
![]()
Ehrlich gesagt, genauso mache ich es.schnatterinchen hat geschrieben:Ich kann ja erstmal losrennen und dann gezielt einbrechen![]()
Mir geht es im Moment ganz genauso. Hinzu kommt noch, daß ich für meine bisherigen Verhältnisse ein minimalistisches Training hatte indem ich Punkt für Punkt den 3:30 Plan von Steffny abgearbeitet habe ohne zu überziehen oder ne Schippe draufzupacken. Es ist halt ein Versuch ob mein Körper besser auf "weniger" reagiert. Meine Psyche reagiert bis dato nicht gut darauf, aber vielleicht wird mich genau das zum Ziel bringen. Hilfreich ist für mich, daß mir von fidi´s Seite immer wieder Mut zugesprochen wird und ich mir in Steffnys Laufbuch in den entsprechenden Kapiteln Mut anlesen kannschnatterinchen hat geschrieben:Wie geht es Anderen, habt Ihr das gleiche unsichere Gefühl oder seid Ihr Euch sicher, da es sich gut anfühlt???
Würdest Du Deinen Marathon in zehn Tagen laufen, hättest Du ein "geht mir auch so" bekommen, aber in der letzten Woche vor dem WK sollte das MRT schon "sitzen". Aber ich bin mir sicher, am Sonntag oder Montag eine Erfolgsstory von Dir lesen zu können.schnatterinchen hat geschrieben:Zugegeben, ich hatte auf ein "geht mir auch immer so..." gehofft! Aber vielleicht hast Du Recht.
Ich will Schnatterinchen ihr Thema nicht kaputt machen, aber ich habe ja das selbe Problem.Reno hat geschrieben:Wie schnell läufst du dann die Langen?
Ich bin beeindruckt, jedoch sind deine Einbrüche bei der Kilometerleistung "schon komisch".
Ich würde es aber trotzdem auf 4:15h versuchen, mit der Gefahr einzubrechen.
Viel Glück![]()
Eigentlich nicht. Ich bin sicher, Kathrin weiß, mit welchem Tempo sie laufen will.bernann hat geschrieben:Ich will Schnatterinchen ihr Thema nicht kaputt machen, aber ich habe ja das selbe Problem.
Danke Winfried für Deine Einschätzung.WinfriedK hat geschrieben:Eigentlich nicht. Ich bin sicher, Kathrin weiß, mit welchem Tempo sie laufen will.![]()
In deinem Fall habe ich ein bisschen den Eindruck, dass du mit Kanonen auf Spatzen schießt. Die Einbrüche trotz deiner beeindruckenden Liste von langen Läufen kann ich mir nur damit erklären, dass du deutlich zu schnell losgelaufen bist.
Ich würde dir raten, dich eher an 4:30 als 4:15 zu orientieren.
Bei meinen bisherigen Marathons hatte ich eigentlich - bis auf die ersten beiden - immer ein gutes Gefühl, gut trainiert ins Rennen zu gehen. Durch eine gute Balance zwischen mittleren und vor allem langen Läufen meinte ich gut einschätzen zu können, wo ich in etwa raus kommen werde.schnatterinchen hat geschrieben:...Wie geht es Anderen, habt Ihr das gleiche unsichere Gefühl oder seid Ihr Euch sicher, da es sich gut anfühlt???
oLi hat geschrieben: Vielleicht ist die Angst etwas Positives.
Das muss ich mir auch klar machen, wenn ich im Training an den Marathon denke. Schnatti, denkt einfach nicht drüber nachIcerun hat geschrieben:... keine Panik, Du läufst Dein MRT z. Zt ja aus dem Training heraus ...
CarstenS hat geschrieben:Wie anstrengend es sich anfühlen darf, kann man am Ende nur aus eigener Erfahrung lernen.
Kurz und schmerzlos: NEIN, brauchst dir keine Sorgen zu machen und JA, typisches VWKGJ (geht mir genauso).schnatterinchen hat geschrieben:Muß ich mir Sorgen machen, oder kann ich das unter "Vorwettkampfgejammer" abhaken![]()
WinfriedK hat geschrieben:Ehrlich gesagt, genauso mache ich es.![]()
Das Tempogefühl gerade in der letzten Woche finde ich höchst trügerisch. Also laufe ich nach Plan los und nach 5, spätestens 10 km, weiß ich, ob ich das zu Ende laufen kann oder nicht.
Lass es bleiben, erhol dich lieberschnatterinchen hat geschrieben:Heut will ich noch 3 x 1000 m im MRT laufen und dann werd ich Abends mal berichten.
Auch deswegen.schnatterinchen hat geschrieben:Nun muß ich nur noch das Zwicken im Schienbein ...
Das sollte auf jeden Fall vor dem Marathon behandelt werden! Sprich deinen Doc mal auf Symbicort o. Ä. an.schnatterinchen hat geschrieben:... und das heuschnupfenbedingte Bronchialasthma loswerden ...
Lars, gut gemeint, aber ich brauch das nochmal für die Psyche... insgesamt werden es nur 6 km. Ich erhol mich doch schon seit über einer Woche.Lars hat geschrieben:Lass es bleiben, erhol dich lieber.
Ich muß schauen, ob es beim Laufen auch zwickt.
Auch deswegen.
Gibts sowas frei verkäuflich in der Apotheke oder muß ich mich da heut wirklich noch 2 Stunden beim Doc hinsetzen...
Das sollte auf jeden Fall vor dem Marathon behandelt werden! Sprich deinen Doc mal auf Symbicort o. Ä. an.
Wenn du ihn dir schon nicht tun willst: Tu mir den gefallen und gehe vor dem Hamburg Marathon zum Doc und lass dein Asthma behandelnschnatterinchen hat geschrieben:... oder muß ich mich da heut wirklich noch 2 Stunden beim Doc hinsetzen ...
Ja, keine Panik Ihr Lieben, das ist nix Schlimmes, es ist vom Heuschnupfen, der dieses Jahr zum ersten Mal nicht in der gewohnten Heftigkeit auftritt. Ich kenne das, ich kenn doch meinen Körper und das hab ich seit 19 Jahren. Ich hab da diverse Sprays gehabt, jedes Jahr ein anderes, was gerade so auf dem Markt war und alles hat geholfen. Ist ja nicht so, daß ich keine Luft bekomme, es ist nur so ein Pfeifen auf den Bronchen, vorallem Nachts, wenn man dann abhustet, ist es weg. Ist halt nur belastend. Aber ok, ick jeh zum Doc... mannTati hat geschrieben: Schnattchen lass das mit dem Asthma abklären. Ich will mit dir doch auch noch am 19.5. am Rennsteig feiern können.![]()
Wie kannst du denn deinen M. unter dem MRT laufenLars hat geschrieben:Das muss ich mir auch klar machen, wenn ich im Training an den Marathon denke. Schnatti, denkt einfach nicht drüber nach.
Kleines Beispiel, meine Marathon PB im Herbst 2005. 14 Tage vor dem M bin ich einen 35er mit 15 km EB im MRT gelaufen und hätte fast gekotzt. Nie und nimmer schaffe ich das von Anfang an auf 42 km, dachte ich. Den Sonntag vor dem Marathon bin ich nur noch 18 km gelaufen, dafür aber spontan recht flott. Die Woche über vor dem M bin ich gar nicht mehr laufen gewesen. Resultat: Ich war gut erholt und bin 42 km im und teilweise unter dem MRT gelaufen.
![]()
wahrscheinlich ging es dabei um das vorher geplante MRT.Alfathom hat geschrieben:Wie kannst du denn deinen M. unter dem MRT laufen![]()
Ja, ähnlich wie bei mir.Überläufer hat geschrieben:Bei mir war es 2x umgekehrt.
Ich dachte, das Tempo packst Du locker.
Nach jeweils 3 km im Rennen dachte ich: auweija.
Nach 30 km dachte ich: aua.
Dann dachte ich nicht mehr...