Banner

Unser erster Marathon: Die Hitzeschlacht vom Weiltalweg-Landschaftsmarathon

Unser erster Marathon: Die Hitzeschlacht vom Weiltalweg-Landschaftsmarathon

1
Vor langer Zeit, nämlich kurz vor Weihnachten, setzte sich bei mir die Idee im Kopf fest:

Im Jahr 2007 läufst Du Marathon. :daumen:

Zunächst wurde der Hambacher-Schloss-Marathon ins Auge gefasst, lag aber terminlich ein wenig zu früh.

So kam ich dann dann auf den Weiltalweg-Marathon, ein bergiges / hügeliges Etwas, eine Laufstrecke durch Wiesen und Felder, die man ohne Ambitionen auf gute Zeiten locker durchtraben kann.

Locker? Man wird sehen ... :teufel:

In der Vorbereitung lagen insgesamt 3 lange Läufe >28 km.

Vor ein paar Wochen kam auch bei Diana aka. Laufente73 der Gedanke auf mich bei diesem Marathon zu begleiten; ihren ersten (und einzigen!) 30 km LDL mit ein paar netten Steigungen lief sie locker mit.

Der Tag rückte immer näher, Nachmeldung von Diana, Zimmerbuchung für die Übernachtung, und plötzlich war der Samstag da.

Nach der 200 km Anreise fielen wir bei Marienkäfer und ihren Mann Bruno ein und machten uns über Grillkartoffeln, Steaks, Tomaten, Gurken (?), Obstsalat und Rotwein her.
(An dieser Stelle nochmals "Danke für die Bewirtung :hallo: ").

Die Nacht im ungewohnt weichen Bett war auch viel zu kurz und so machten wir uns Sonntags-Nachts (gegen 8.00 Uhr früh) zu Fuß auf zum Ziel.

Dort erreichten wir gerade so den vorletzten Bus der uns dann erstmal 42 Kilometer von Weilburg nach Schmitten karrte.
Und so sahen wir erstmals die Länge der Laufstrecke ... 42 km können selbst im Bus ganz schön lang aussehen. Aber die Landschaft mit dem Bächlein Weil, vielen saftigen Wiesen und frisch ergrünten Wäldern war traumhaft und verheißungsvoll. :geil:

In Schmitten angekommen holten wir uns erstmal unsere Startunterlagen (ja, am Samstag rumgetrödelt, noch bei einem Freund gewesen usw. ...) und nach kurzer Verzögerung (es kam noch ein Bus mit Läufern) fiel auch schon der Startschuß aus einer Böllerkanone.

Langsam setzt sich das Läuferheer in Trab (723 Finisher) und es geht das Weiltal hinunter in Richtung Weilburg.

Ein Bergab-Marathon?

Fast.
Einer Gesamtsteigung von 427 Höhenmetern steht ein Gefälle von 689 Metern gegenüber und die 427 Meter wollen auch erstmal gelaufen werden.

Die ersten Kilometer halten wir einen (unvernünftigen) Schnitt von 5:30 / km, bei den Steigungen nehmen wir kaum Tempo heraus und erreichen nach mehreren Hügelketten in der Weiltalflanke die Halbmarathonmarke.
Ab hier wird das Profil merklich flacher und die Sonne sticht immer mehr.

Sonne?
Ich bin da ziemlich empfindlich, musste auch schon einen Lauf deswegen abbrechen.

Aber beim Marathon gibt's das einfach nicht, ein Teil der Laufstrecke liegt ja im Schatten und das klappt dann schon.

Ab km 25 muss ich ziemlich Tempo rausnehmen, bleibe bei den Getränkestellen (alle 5km eine) immer länger stehen und wir müssen die 4h-Pacemaker-Mountainbiker fahren lassen.

Hier überholt uns auch Marienkäfer, die anfangs flott losgetrabt ist aber später wieder kassiert wurde.

Dies ist mir reichlich egal, mich plagen ein wenig meine Oberschenkel die solche Bergabpassagen nicht gewohnt sich (Bergläufer laufen Berge hoch und fahren mit dem Bus wieder runter) und halte das Tempo bis km 35 unten.

Ab hier geht's wieder einigermaßen, ich kann das Bummeltempo wieder anziehen und im Schatten läuft es sich doch viel angenehmer. :zwinker4:

Wir überholen noch einige Läufer, Wanderer, Steher, Sitzer und Dehner; das gesamte Spektrum an Qualen ist vertreten.
Eine Läuferin saß recht verzweifelt aussehend bei ca. km37 auf einer Wiese, neben ihr ein Begleiter. :frown:

Die letzten Kilometer machen auf einmal wieder Spaß, es geht auf griffigen Asphalt und die letzten Meter geben wir nochmal richtig Gas. :nick:



Nach 4:46 erreichen wir gemeinsam das Ziel.

Ende, aus, der erste Marathon war geschafft. :geil:

Ich irgendwie auch, und Diana meinte trocken"War das schon alles?".

Tja, sie lief nur einen bergigen 30k LDL als "Vorbereitung" und hätte mir ab km25 locker davontraben und mind. 1/2 h gut machen können.
Statt dessen bleibt sie an meiner Seite, schaut dass es mir einigermaßen gut geht und muntert mich immer wieder auf. :wink:

Das gemeinsame Erlebnis zählt für mich mehr als irgendeine "Bestzeit", außerdem kann man sich von 4:xx viel leichter verbessern als von 3:xx. :zwinker5:

Auch als wir nach der Heimfahrt etwas schwerfällig das Treppenhaus hochkommen ist die Freude über den Marathon nicht getrübt und das nächste Ziel steht schon fest:

Fiducia-Baden-Marathon am 16. September 2007

Und in der nächsten Zeit nur kleine 10er und die Berglaufserie, da bin ich (noch) ein wenig schneller.

Mal sehen wie lange ....

Gruß vom Mountainrunner :hallo:

P.S. Ich bin immer noch ein wenig müde .... Gruß an Frau Schmitt (mal wieder schneller gewesen)
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

2
Glückwunsch zum ersten Marathon :handshak: von einer, die auch im Weiltal war.

3
frauschmitt2004 hat geschrieben:Glückwunsch zum ersten Marathon :handshak: von einer, die auch im Weiltal war.

ebenso :)

und bis bald mal wieder :hallo:

(uff, bin ich k.o. heute, es gibt noch Schlimmeres als Marathon...)
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

4
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurer Marathon-Premiere. Und besonders freue ich mich darüber, dass ihr euch den Baden-Marathon als nächstes Ziel ausgesucht habt. :daumen:

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

5
Herzlichen Glückwunsch zum Ersten! :daumen:

Grüße,

Roland

[
Bild

6
Guten Morgen Ihr Beiden,

wie Ihr ja sicher noch wißt, hatte ich arge Skepsis geäußert, wegen den nur einmaligen 30ers von Diana.

Okay okay, ich gebe mich geschlagen :peinlich: Ich habe mich hier wohl kräftig geirrt. Aber ich habe mich noch nie so gerne geirrt :daumen: :daumen: :daumen:

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Gemeinschaftserlebnis, zum mit Bravour bestandenen ersten Marathon und vorallem auch zu dem " War das schon alles :mundauf: " Das ist ja Wahnsinn, das wird mir wohl niemals passieren :zwinker2:

Gute Erholung Euch Zweien :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

7
Hallo Mountainrunner,

das hört sich ziemlich gut an. Herzlichen Glückwunsch zu absolvierten Premiere auf der klassischen Langstrecke. Und dein Bericht hört sich sehr danach an, dass es dir beim Weiltalweg-Marathon gut gefallen hat.

Weiter so! :nick:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

8
Hallo Mountainrunner,

auch von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum ersten Marathon. Ich wünschte bei mir wäre es auch schon so weit!

Grüße aus Berlin
Andreas
Bild

9
Glückwunsch zu Eurer Premiere - habt Ihr Super gemacht! :daumen:
Toll, dass Ihr es so gut überstanden habt (und dass nach lustigen Carboloading mit Rotwein und zu wenig Schlaf, nee, ich schreib jetzt nicht schon wieder exzentrisch :D ) und schon wieder Lust auf eine Wiederholung habt. Schöner Bericht und schöne Bilder - sieht richtig idyllisch aus.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

10
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Marathon-Premiere :daumen:
Mountainrunner hat geschrieben: und das nächste Ziel steht schon fest:

Fiducia-Baden-Marathon am 16. September 2007
Dann also nicht Gardasee-Marathon? :frown: ... nagut, selber schuld :baeh: :wink:

11
Melrose hat geschrieben:sieht richtig idyllisch aus.
das war's auch.

Auch von mir Glückwunsch zum „Ersten“ und schnelles Regenerieren.

Markus
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

12
... und machten uns über Grillkartoffeln, Steaks, Tomaten, Gurken (?), Obstsalat und Rotwein her ...


endlich mal vernünftiges, wenn auch eher zurückhaltendes Carboloading. Und die Zeit ist super, besonders mit Deiner Gewissheit, da geht noch was
Bild

13
Hallo, erstmal Dankschön für all die Glückwünsche. :hallo:

Ich war heute mal wieder 10 km laufen (ganz langsam im Rentnerschritt :D ), da hatte ich doch die ersten 3 km das Gefühl ich hätte einen unsagbar hölzernen Laufstil. :nene:

Erst nach 6 km lief es wieder "rund" und jetzt bin ich zu Hause, habe keine Schmerzen oder sonstwas und freue mich richtig auf den nächsten M ......

-- Thomas
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

14
Mountainrunner hat geschrieben: Hier überholt uns auch Marienkäfer, die anfangs flott losgetrabt ist aber später wieder kassiert wurde.

Dies ist mir reichlich egal, mich plagen ein wenig meine Oberschenkel die solche Bergabpassagen nicht gewohnt sich (Bergläufer laufen Berge hoch und fahren mit dem Bus wieder runter) und halte das Tempo bis km 35 unten.
Glückwunsch, gleich so ein schwieriger Marathon zum Einstieg, das hat was :P

Seid ihr zwischen km 30 und 40 eingebrochen, da ihr wieder überholt wurdet?

Danke auch für die schönen Bilderchen!

15
Holzmichl hat geschrieben:Glückwunsch, gleich so ein schwieriger Marathon zum Einstieg, das hat was :P

Seid ihr zwischen km 30 und 40 eingebrochen, da ihr wieder überholt wurdet?

Danke auch für die schönen Bilderchen!
Der "Einbruch" kam bei km 25, da jammerten meine Oberschenkel über das ungewohnt lange Gefälle und wegen der Hitze war der Dampf raus gewesen.

Ab km 35 wurde es wieder schattig, ich ignorierte die vorhandenen Beinprobleme und es lief wieder irgendwie.

Diana hatte NULL Probleme, lag vielleicht dran dass sie viel weniger trainiert als ich. :motz:

Vielleicht sollte ich auch die Umfänge zurückschrauben ..... :confused:
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

16
Sooo, jetzt auch noch ich - ich war die ganze letzte Woche aufgrund meiner Englandreise nicht online, hab aber nicht vergessen, dass auch du deinen ersten Marathon gelaufen bist, und jetzt konnte ich endlich deinen Bericht lesen :)

Schöner Bericht, schöner erster Marathon -
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :party2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“