wahrscheinlich könnt ihr es alle nicht mehr hören ;( aber auch ich brauche Euren Rat zur sinnvollen Laufdauer.
Ich bin ja noch blutige Anfängerin (habe vor zwei Monaten angefangen, war aber zwischendurch noch im Urlaub auf Radtour). Laufen tue ich normalerweise zweimal in der Woche, das Wochenende gehört dann dem Fahrrad. Außerdem gehe ich noch einmal in der Woche zur Fitnessgymnastik.
Mein `Problem` falls man es überhaupt so bezeichnen kann ist, dass ich vom Radeln eine gute Kondition habe, dass aber logischerweise mein Körper noch nicht aufs Laufen eingeschworen ist. Zusätzlich bin ich nicht gerade ein Leichtgewicht. D.h von der Kondition her könnte ich locker eine Stunde laufen, aber ich habe das Gefühl, dass das für meine Gelenke und co. noch zu viel ist. Meistens laufe ich so zwischen 45 und 50 Minuten, davor 5 Minuten walken zum Aufwärmen (u.a. weil ich nicht gleich am Anfang meiner Runde den Berg hochlaufen will

Was meint ihr, ist das ein sinnvolles Pensum oder wäre es zu Anfang eher besser, sich auf eine halbe Stunde zu beschränken auch wenn die Kondition mehr hergibt? Manchmal schlägt natürlich auch der

Tina