Das war perfekt!
So eine tolle Stimmung!
Ich habe meinen zweiten Marathon ohne "OHNE" Probleme in 3:58 ins Ziel gebracht! Einfach toll!
652
Gratuliere allen Hamburg-Finishern, v.a. wie immer natürlich den Erstlingen!
Also, dann mal ran an die Berichte!
Also, dann mal ran an die Berichte!

Stefan
Den ...
653
... ersten von Euch Forie-Finishern schon mal herzlichen Glückwunsch und überhaupt allen anderen an dieser Stelle auch meinen größten Respekt. Gute Erholung und langes Schweben im Siegestaumel Eurer persönlichen Erfolge
.
Gruß A.

Gruß A.

"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-
654
Neue PB mit 3:46:38




You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
Einfach der geilste Marathon in Deutschland
655
Geiler Lauf, geile Stadt und die geilsten Zuschauer, die es gibt, danke Hamburg
Dieser Marathon ist jeden Euro wert, in Deutschland gibt`s nichts besseres
Hab den Lauf bei den Seeterassen ausklingen lassen, einfach nur herrlich bei einem Glas Roten da in der Sonne zu sitzen und den Sonnenuntergang zu betrachten.
Gestört hat mich nur, daß das Finisher-Shirt schon anfangs ausgegeben wurde und es wieder eine stattliche Anzahl von Läufern gibt, die das Shirt zu Unrecht tragen und einige dänsiche "Power-Walker", die sich bei der 4h - Marke eingruppiert hatten und alle Läufer in Gruppe H und I behindert haben, da sie in der Mitte walkten.
Ansonsten perfekter Marathon und herrliches Wetter, Hamburg immer wieder, es lohnt sich die weiteste Anreise, extra Lob an die Orga!

Dieser Marathon ist jeden Euro wert, in Deutschland gibt`s nichts besseres

Hab den Lauf bei den Seeterassen ausklingen lassen, einfach nur herrlich bei einem Glas Roten da in der Sonne zu sitzen und den Sonnenuntergang zu betrachten.
Gestört hat mich nur, daß das Finisher-Shirt schon anfangs ausgegeben wurde und es wieder eine stattliche Anzahl von Läufern gibt, die das Shirt zu Unrecht tragen und einige dänsiche "Power-Walker", die sich bei der 4h - Marke eingruppiert hatten und alle Läufer in Gruppe H und I behindert haben, da sie in der Mitte walkten.

Ansonsten perfekter Marathon und herrliches Wetter, Hamburg immer wieder, es lohnt sich die weiteste Anreise, extra Lob an die Orga!

656
MOrti hat geschrieben:...mega Wetter und geilem Publikum. Klasse organisiert und ... mir fehlen die Worte. Es war einfach nur saugeil ...
hallo morti,
schön war es, da hast du recht. klasse organisiert fand ich es aber nicht in allen bereichen.
beispiel: im zielbereich ist mir z.b. die kleine tüte mit zwei getränken, davon ein natriumarmes mineralwasser, einer banane und einem apfel doch auch wieder recht mickrig vorgekommen. ich habe auch keine stände gefunden, wo man noch bananen o.ä. nachbekommen hätte. und ich hätte im ziel auch gerne ein paar mehr iso-drinks gehabt, nicht nur eistee und wasser. oder ist da was an mir vorbeigegangen?
Auch von meiner Seite allen Finishern einen Herzlichen Glückwunsch!
War ja ein Super Wetter und eine sagenhafte Stimmung am Straßenrand. Dank also auch all denen, die zu dieser Stimmung beigetragen haben. Und natürlich auch den vielen Helfern
.
Hab mein Ziel unter 4 h leider um 3:51 min verpasst aber trotzdem eine PB aufgestellt. Und bei der Vorgeschichte bin ich mehr als zufrieden.
bb Ulf
War ja ein Super Wetter und eine sagenhafte Stimmung am Straßenrand. Dank also auch all denen, die zu dieser Stimmung beigetragen haben. Und natürlich auch den vielen Helfern

Hab mein Ziel unter 4 h leider um 3:51 min verpasst aber trotzdem eine PB aufgestellt. Und bei der Vorgeschichte bin ich mehr als zufrieden.
bb Ulf
658
ich fand die Massagemöglichkeiten recht gut, allerdings habe ich keine mehr nach KM 31 gesehen obwohl ich dringend eine gebraucht hätte! - Ansonsten gefiel mir die Zwangsführung durch die Messehalle nach Zieleinlauf überhaupt nicht... man musste einen Riesenumweg machen (und das nach 42,195 km) - nur die VIP´s konnten direkt zum Ausgang Süd gehen... beim nächsten mal bin ich auch VIP :-)
Ansonsten voll o.k. ! (bis auf die Rothen Baum Chausse)
Gruß
Martin
Ansonsten voll o.k. ! (bis auf die Rothen Baum Chausse)
Gruß
Martin
659
Allen Hamburg Finishern auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Habe kurz NDR angestellt, aber dann entnervt abgeschaltet - hatte wenig mit Marathon zu tun, dafür viel Bilder von der Aida und dummes Geschwätz.
Drücke dann fest die Daumen für die sub2:30
Habe kurz NDR angestellt, aber dann entnervt abgeschaltet - hatte wenig mit Marathon zu tun, dafür viel Bilder von der Aida und dummes Geschwätz.
Wow! Welche Traumzeit!Alfathom hat geschrieben:Um wenigstens unter 2:33 zu kommen, mußte ich die letzten 50 m noch mal sprinten.

Respekt! Für den ersten eine Superzeit und dann noch erster bei der RückmeldungTLFKAK hat geschrieben:erster !!!!!!!!!
Im ziel war ich bei 3:46:xx, damit primäres ziel unter 4 std zu bleiben voll erreicht.

Traumhaft - was wird erst sein, wenn Du das nächste Mal auf 3:30 trainierst?MOrti hat geschrieben:Trainiert auf 4h, gelaufen 3:39:09 h bei mega Wetter und geilem Publikum.

Hörst sich Klasse an! Glückwunsch zum "easy running"Falk99 hat geschrieben:Ich musste dann zwar auf den letzten Kilometern noch ein wenig pace rausnehmen, bin jedoch erstmals ohne Krämpfe ins Ziel und von daher mit der 3:42:26 mehr als zufrieden.

Auch Dir herzlichen Glückwunsch!jrehlein hat geschrieben:Ich habe meinen zweiten Marathon ohne "OHNE" Probleme in 3:58 ins Ziel gebracht! Einfach toll!
Glückwunsch zur PB!lonerunner hat geschrieben:Neue PB mit 3:46:38![]()
![]()
![]()
Gräm Dich nicht, das nächste Mal klappt es bestimmt. Glückwunsch!PapaBaer hat geschrieben:Hab mein Ziel unter 4 h leider um 3:51 min verpasst aber trotzdem eine PB aufgestellt. Und bei der Vorgeschichte bin ich mehr als zufrieden.
660
wie gut, dass du nicht ausgestiegen bist, thomas. exellente zeit und eine exellente platzierung. herzlichen glückwunsch!Alfathom hat geschrieben:...Um wenigstens unter 2:33 zu kommen, mußte ich die letzten 50 m noch mal sprinten.![]()
Also 2:30 ist angesagt für den Herbst ;-)
....
Alfa
und viel erfolg für den herbst. das werden ja wohl die norddeutschen meisterschaften in bremen, oder?
alles gute
harald
p.s. hast du nicht neulich mal geschrieben, du hättest erst mit 39 angefangen richtig nach plan zu trainieren? ich finde das unglaublich. fragst du dich nicht manchmal, wo du hättest stehen können, wenn das talent schon mit 14 oder 15 erkannt worden wäre?
661
So,
ich bin jetzt auch wieder zuhause gelandet.
Meine Geschichte ist schnell erzählt: Gezockt und fast verloren.
Bin auf 3:10 Std. angegangen und auf der zweiten Hälfte lecker eingegangen. War einfach zu schnell - Anfängerfehler...
Ist gerade noch eine neue Bestzeit rausgekommen: 3:16:48 Std.
Ca. zwei Minuten schneller als bisher.
Naja, ich werd mal eine Laufanalyse machen und als Bericht veröffentlichen.
oLi
ich bin jetzt auch wieder zuhause gelandet.
Meine Geschichte ist schnell erzählt: Gezockt und fast verloren.
Bin auf 3:10 Std. angegangen und auf der zweiten Hälfte lecker eingegangen. War einfach zu schnell - Anfängerfehler...
Ist gerade noch eine neue Bestzeit rausgekommen: 3:16:48 Std.
Ca. zwei Minuten schneller als bisher.
Naja, ich werd mal eine Laufanalyse machen und als Bericht veröffentlichen.
oLi
662
War ja erst Dein 8. Marathon. Da darf das ja noch passieren...oLi hat geschrieben:Anfängerfehler...


Stefan
663
Morgen zusammen!
Allen HH-Finishern einen herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration!!!
Allen HH-Finishern einen herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration!!!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
664
Bei mir liefs nicht ganz so rund, mein Knie fing ab Kilometer 5 wieder an zu zwicken, ab km 25 tats richtig weh, bin dann aber noch ins Ziel gehumpelt. Desweiteren wars nicht wirklich einfach, aus Startblock N meine Pace von 5:40/km zu gehen, musste viel überholen und wurde immer wieder gebremst. Naja, rausgekommen ist eine 4:14:08 und ich bin, weils mein erster war und wegen der Umstände, trotzdem äußerst zufrieden. Der nächste Lauf (im Herbst
) wird dann ein kleinerer.
Die Verpflegung anschließend empfand ich auch als äußerst mau, ansonsten war ein tolles Event, besonders die Zuschauer. Als ich bei irgendwann in den hohen 30ern durch eine Menschentraube lief, die das angespielte "Satisfaction" lauthals mitsang, überkam mich wahnsinnige Gänsehaut und die Schmerzen waren wie vergessen. Leider nur kurz

Die Verpflegung anschließend empfand ich auch als äußerst mau, ansonsten war ein tolles Event, besonders die Zuschauer. Als ich bei irgendwann in den hohen 30ern durch eine Menschentraube lief, die das angespielte "Satisfaction" lauthals mitsang, überkam mich wahnsinnige Gänsehaut und die Schmerzen waren wie vergessen. Leider nur kurz

665
Na ja, dass kann man auch anders sehen. Bummelig 70 Euro ist schon nicht ganz ohne. Dann gibt es am Sonntag morgen keine Startunterlagen mehr, die unheilige Allianz mit dem Touristikgewerbe funktioniert hervorragend. Zweimal über die Marathonmesse zu müssen um seine Startunterlagen zu holen, empfinde ich als Nötigung. Die Internetseite ist schon seit gestern nicht mehr verfügbar. Es scheint für die Organisatoren völlig überraschend zu sein, dass 20.000 Teilnehmer auch nach ihren Ergebnissen schauen wollen.Holzmichl hat geschrieben:Dieser Marathon ist jeden Euro wert, in Deutschland gibt`s nichts besseres![]()
[...]Ansonsten perfekter Marathon und herrliches Wetter, Hamburg immer wieder, es lohnt sich die weiteste Anreise, extra Lob an die Orga!![]()
Die Stimmung an der Strecke war aber wirklich sehr gut!
Meine beiden persönlichen HH-Helden
6661. Alfathom: wir haben ihn öfter mal gesehen (er war ja nicht wirklich im Pulk unterwegs
). Das sah doch so aus, als ob er gewusst hätte, was er da macht. Klasse Sache dat
.
2. Nordmann: da kommt aber hoffentlich noch ein Bericht, so dass ich hier noch nix verrate
.
Alle anderen haben eigentlich auch zufrieden gegrinst hinterher, Bestzeiten ohne Ende
, da wurde man ja richtig neidisch.
Conni - sehr beeindruckt


2. Nordmann: da kommt aber hoffentlich noch ein Bericht, so dass ich hier noch nix verrate


Alle anderen haben eigentlich auch zufrieden gegrinst hinterher, Bestzeiten ohne Ende



Conni - sehr beeindruckt

667
Auch von mir allen Finishern herzlichen Glückwunsch.
Jeder der einen Marathon schafft, darf sich als Sieger fühlen, egal bei welcher Zeit.

Jeder der einen Marathon schafft, darf sich als Sieger fühlen, egal bei welcher Zeit.


668
Dann will ich auch mal: Es war einfach toll! Ich hätte nicht gedacht, dass mir meine Marathonpremiere so viel Spaß machen würde. Vorgenommen hatte ich mir ja eine 3:30, aber auch das ganze mit Freude zu beenden.
Am Anfang war es wirklich etwas schwierig zu laufen. Obwohl ich mich an der Grenze zwischen Block F und E aufgestellt hatte, bin ich auf den ersten Kilometern noch sehr oft auf irgendwelche Mauern aus langsameren Läufern aufgelaufen. So war ein flüssiges Laufen nicht möglich und ich habe auf den ersten 5 km eine gute Minute verloren. Dann ging es besser und bis zu km 35 lief es eigentlich wunderbar. Die Stimmung war wirklich umwerfend! Ich hätte nie gedacht, dass Marathonlaufen so kurzweilig sein könnte. Irgendwie flogen die Kilometer nur so vorüber. Auf der Rothenbaumchaussee wurden dann aber doch die Beine etwas schwerer und ich musste mich entscheiden, ob ich mit Kämpfen und Quälen versuche, die 3:30 zu schaffen, oder etwas Tempo rausnehme und die Sache mit Freude zu Ende bringe. Habe mich dann für letzteres entschieden und bei km 40 noch eine ausgiebige Trinkpause eingelegt. Der letzte Anstieg am Gorch Fock Wall ging dann besser als gedacht, davor hatte ich vorher ein bischen Angst. Aber das Ziel ist dann schon so nah, dass ich den kaum gemerkt habe. Im Ziel war ich dann mit 3:33:35. Damit bin ich sehr zufrieden! Besser hätte es kaum laufen können.
Ich habe mir das ganze deutlich schlimmer vorgestellt. Es geht mir heute besser als nach meinem ersten HM vor einem Jahr. Der Respekt vor der Distanz ist geblieben, aber die Angst ist weg. Ich werde auf jeden Fall wieder Marathon laufen - in Hamburg sowieso.
Glückwunsch an alle Finisher. Es war schön, einige von Euch im September und morgens vor dem Lauf getroffen zu haben! Hoffentlich habt Ihr Eure Ziele auch erreichen können.
Hans-Peter
Am Anfang war es wirklich etwas schwierig zu laufen. Obwohl ich mich an der Grenze zwischen Block F und E aufgestellt hatte, bin ich auf den ersten Kilometern noch sehr oft auf irgendwelche Mauern aus langsameren Läufern aufgelaufen. So war ein flüssiges Laufen nicht möglich und ich habe auf den ersten 5 km eine gute Minute verloren. Dann ging es besser und bis zu km 35 lief es eigentlich wunderbar. Die Stimmung war wirklich umwerfend! Ich hätte nie gedacht, dass Marathonlaufen so kurzweilig sein könnte. Irgendwie flogen die Kilometer nur so vorüber. Auf der Rothenbaumchaussee wurden dann aber doch die Beine etwas schwerer und ich musste mich entscheiden, ob ich mit Kämpfen und Quälen versuche, die 3:30 zu schaffen, oder etwas Tempo rausnehme und die Sache mit Freude zu Ende bringe. Habe mich dann für letzteres entschieden und bei km 40 noch eine ausgiebige Trinkpause eingelegt. Der letzte Anstieg am Gorch Fock Wall ging dann besser als gedacht, davor hatte ich vorher ein bischen Angst. Aber das Ziel ist dann schon so nah, dass ich den kaum gemerkt habe. Im Ziel war ich dann mit 3:33:35. Damit bin ich sehr zufrieden! Besser hätte es kaum laufen können.
Ich habe mir das ganze deutlich schlimmer vorgestellt. Es geht mir heute besser als nach meinem ersten HM vor einem Jahr. Der Respekt vor der Distanz ist geblieben, aber die Angst ist weg. Ich werde auf jeden Fall wieder Marathon laufen - in Hamburg sowieso.
Glückwunsch an alle Finisher. Es war schön, einige von Euch im September und morgens vor dem Lauf getroffen zu haben! Hoffentlich habt Ihr Eure Ziele auch erreichen können.
Hans-Peter
669

so, nun auch wieder zuhause.
Hier nur mal ganz kurz: Neue PB 04:07:31 / Pace: 5:52 (alte PB um 6 min. verbessert)
Ja, jetzt könnte ich mich ja freuen

... aber ... bis km 31/32 lag meine Durchschnittspace immer um die 5:25-5:35. Selbst KM 37 habe ich (lt. FR 301) noch bei 03:30:06 h passiert. Jetzt waren es doch eigentlich "nur" noch 5 KMchen gewesen, sowatt schafft "man" doch eigentlich "locker" in 'ner halben Stunde




Ansonsten: eine hammergeile Strecke, Hamburg ist wirklich ein Perle. Habt ihr alle auf das "verspiegelte" Haus geachtet, kurz bevor es runter zum Fischmarkt ging? Da konnte man die ganze Läuferschar im "Spiegel" sehen. Sowas superduper geiles!!! Aber auch sonst, da gab es ja kaum mal Streckenabschnitte, an denen keine Zuschauer standen... Ich bin absolut von Hamburg begeistert


Ab wann kann man sich eigentlich für den 23. HH Marathon anmelden

Einzige "Kritikpunkte": das Finishershirt (leider gleiche "Qualität" wie in Düsseldorf 2006) gab es schon mit der Startnummer

@ Thorsten: Ach ja, dieses Mal hat Dein Portemonnaie noch 7:31 min Glück gehabt



@ Fidi, Steif: Grüße hab ich ausgerichtet


@ Elling: Danke für den tollen Lauf am Freitag, war echt klasse

670

Solltest Du auchJublu hat geschrieben: Hier nur mal ganz kurz: Neue PB 04:07:31 / Pace: 5:52 (alte PB um 6 min. verbessert)
Ja, jetzt könnte ich mich ja freuen...



Ich wünsche Dir eine schöne Regeneration
LG
Giselle
671
So, dann will ich auch mal.
Wir sind Freitag früh um 10 Uhr los Richtung HH, später aber auch nicht mehr viel mehr gemacht, außer Relaxen natürlich.
Samstags wollten unsere Begleitungen sich unbedingt die Stadt anschauen, soll heißen wir waren den ganzen Tag auf den Beinen und es war für meinen Geschmack viel zu heiß, dachte nur, wenn dat morgen so wird kommste nie gesund im Ziel an.
Sonntag morgen klingelte dann punkt 5 Uhr
der Wecker. Frühstück war ein mageres Brötchen mit Honig, hatte sowat von keinen Hunger, dazu kam noch ein komisches Gefühl in der Magengegend.
Da ich hier praktisch noch nie was geschrieben habe kurz was zu mir:
Hatte bis vor einem Jahr absulut nix mit Laufen am Hut, allerdings schon lange lange vorher den inneren Wunsch Marathon zu Laufen(geht wohl vielen so).
Vor etwa einem Jahr bin ich dann ab und an mal Joggen gegangen, einfach um beim Tischtennis spielen schneller auf den Beinen zu werden.
Dann, letztes Jahr ist mein Schwiegervater den Marathon in Berlin gelaufen, und genau von da an wusste ich, das kannst du auch...
Habe dann mein Laufen auf ca. 30 km in der Woche gesteigert und 3 Monate vor dem HH Marathon angefangen nach dem Trainingsplan 3.30h von Laufcampus zu trainieren. Aus verschieden Gründen konnte ich den Plan allerdings in den wenigsten Wochen einhalten, so das meine Durchschnitts km bei ca. 55KM lagen.
Na ja, jetzt zum eigentlichen Rennen in HH.
Gestartet bin ich im Block F, sollte ich, bin aber von Block E aus losgelaufen, und selbst da waren noch viele, viele Läufer die ich überholen musste, so das meine ersten 5 km mit 24.44 min. die schlechtesten waren.
Da es ja auch meine Marathon Premiere war wusste ich nicht genau wie ich das Rennen am besten gestalten soll, also habe ich mir immer wieder eine bestimmte Läuferin weiter vorne rausgesucht die es zu überholen galt, was mir bis auf einmal auch immer gelungen ist
.
Ich dummerlein hatte meine Uhr vergessen und war auch so angespannt das ich nur eine Zwischenzeit wusste, und zwar bei km 21,auf der Uhr stand 1.39h.
Ich dachte mir super, das könnte was werden mit meinen 3.30h, obwohl mir da auch noch bange war.
So, die letzten 6 Km haben sich aus meiner sicht gezogen wie Kaugummi und das laufen wurde auch nicht leichter, als ich dann auf die Zielgerade eingebogen bin, habe ich die Uhr gesehen, ich traute meinen Augen kaum, da stand was von 3.16h, kam in 03.16.59 brutto mit Tränen in den Augen ins Ziel, ich war so überwältigt ich habe 5 Minuten später noch geweint wie ein kleines Kind, absuluter Wahnsinn dachte ich immer zu. 03.14.15 netto, Wahnsinn...
Ich kann leider nix zu den Zuschauern oder zur Orga oder ähnlichem sagen, da ich absulut keine Vergleichsmöglichkeiten habe, ich fand alles, vor allem die Zuschauer einfach nur Hammer GEIL.
An dieser stelle möchte ich noch meinen Schwiegervater (M45) grüssen, der sich im vergleich zu Berlin (04.55h) um fast 1 ganze std. verbessert hat(03.56h) Respekt und Hochachtung Norbert.
liebe grüsse,
Christian
Ps. hier noch mal meine Zwischenzeiten, kopiert von dieser Sofort Urkunde:
Christian Jillich 7309
- -
Platz nach Einlauf: 1491
Platz nach Geschlecht: 1424
Platz in der AK MH: 143
Nettozeit: Bruttozeit:
3:14:15 3:16:59
Halb1: 1:37:10 Halb2: 1:37:04
5km: 0:24:44
10km: 0:47:35 (00:22:51)
15km: 1:10:11 (00:22:37)
20km: 1:32:20 (00:22:08)
25km: 1:54:06 (00:21:46)
30km: 2:16:20 (00:22:14)
35km: 2:39:04 (00:22:45)
40km: 3:03:24 (00:24:19)
Wir sind Freitag früh um 10 Uhr los Richtung HH, später aber auch nicht mehr viel mehr gemacht, außer Relaxen natürlich.
Samstags wollten unsere Begleitungen sich unbedingt die Stadt anschauen, soll heißen wir waren den ganzen Tag auf den Beinen und es war für meinen Geschmack viel zu heiß, dachte nur, wenn dat morgen so wird kommste nie gesund im Ziel an.
Sonntag morgen klingelte dann punkt 5 Uhr

Da ich hier praktisch noch nie was geschrieben habe kurz was zu mir:
Hatte bis vor einem Jahr absulut nix mit Laufen am Hut, allerdings schon lange lange vorher den inneren Wunsch Marathon zu Laufen(geht wohl vielen so).
Vor etwa einem Jahr bin ich dann ab und an mal Joggen gegangen, einfach um beim Tischtennis spielen schneller auf den Beinen zu werden.
Dann, letztes Jahr ist mein Schwiegervater den Marathon in Berlin gelaufen, und genau von da an wusste ich, das kannst du auch...
Habe dann mein Laufen auf ca. 30 km in der Woche gesteigert und 3 Monate vor dem HH Marathon angefangen nach dem Trainingsplan 3.30h von Laufcampus zu trainieren. Aus verschieden Gründen konnte ich den Plan allerdings in den wenigsten Wochen einhalten, so das meine Durchschnitts km bei ca. 55KM lagen.

Na ja, jetzt zum eigentlichen Rennen in HH.
Gestartet bin ich im Block F, sollte ich, bin aber von Block E aus losgelaufen, und selbst da waren noch viele, viele Läufer die ich überholen musste, so das meine ersten 5 km mit 24.44 min. die schlechtesten waren.
Da es ja auch meine Marathon Premiere war wusste ich nicht genau wie ich das Rennen am besten gestalten soll, also habe ich mir immer wieder eine bestimmte Läuferin weiter vorne rausgesucht die es zu überholen galt, was mir bis auf einmal auch immer gelungen ist

Ich dummerlein hatte meine Uhr vergessen und war auch so angespannt das ich nur eine Zwischenzeit wusste, und zwar bei km 21,auf der Uhr stand 1.39h.
Ich dachte mir super, das könnte was werden mit meinen 3.30h, obwohl mir da auch noch bange war.
So, die letzten 6 Km haben sich aus meiner sicht gezogen wie Kaugummi und das laufen wurde auch nicht leichter, als ich dann auf die Zielgerade eingebogen bin, habe ich die Uhr gesehen, ich traute meinen Augen kaum, da stand was von 3.16h, kam in 03.16.59 brutto mit Tränen in den Augen ins Ziel, ich war so überwältigt ich habe 5 Minuten später noch geweint wie ein kleines Kind, absuluter Wahnsinn dachte ich immer zu. 03.14.15 netto, Wahnsinn...

Ich kann leider nix zu den Zuschauern oder zur Orga oder ähnlichem sagen, da ich absulut keine Vergleichsmöglichkeiten habe, ich fand alles, vor allem die Zuschauer einfach nur Hammer GEIL.
An dieser stelle möchte ich noch meinen Schwiegervater (M45) grüssen, der sich im vergleich zu Berlin (04.55h) um fast 1 ganze std. verbessert hat(03.56h) Respekt und Hochachtung Norbert.
liebe grüsse,
Christian
Ps. hier noch mal meine Zwischenzeiten, kopiert von dieser Sofort Urkunde:
Christian Jillich 7309
- -
Platz nach Einlauf: 1491
Platz nach Geschlecht: 1424
Platz in der AK MH: 143
Nettozeit: Bruttozeit:
3:14:15 3:16:59
Halb1: 1:37:10 Halb2: 1:37:04
5km: 0:24:44
10km: 0:47:35 (00:22:51)
15km: 1:10:11 (00:22:37)
20km: 1:32:20 (00:22:08)
25km: 1:54:06 (00:21:46)
30km: 2:16:20 (00:22:14)
35km: 2:39:04 (00:22:45)
40km: 3:03:24 (00:24:19)
672
Hallo hallo,
allen Läufern (muss ich hier auch Läuferinnen schreiben, damit sich alle angesprochen fühlen) herzlichen glückwunsch. und beste Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands.... wenn ich die Berichte so lese bin ich ein
wenig neidisch.... kurzer bericht zu mir ...derweil ihr eure ziele erreicht habt... bei mir hat es leider nicht ganz hingehauen.... derweil ich (komischerweise in der taperingphase)
ein wenig knieproblem hatte entschied ich mich mit bandage zu laufen...
die bandage gab dem knie auch stabilität, aber ich merkte bei km 20, dass die oberschenkelmuskulatur (bedingt durch die bandage) nicht so oder anders als sonst gearbeitet hat ... ich hatte das gefühl, dass wenn ich weiter mit der bandage laufe bekomme ich krämpfe in den oberschenkeln (kann das sein, mag das jemand kommentieren) krämpfe in den oberschenkeln hatte ich bei meinen bislang 8 marathons noch nie ... also entschied ich mich die bandage auszuziehen (dazu musste ich meinen schuh ausziehen, knoten lösen....) nunja mein ursprüngliches ziel war es 3:45 zu laufen (das bin ich auch schon häufiger) ich kam mit 1:59:19 zum HM und sagte mir so eine Scheisse ... jetzt wird das auch noch sowas um und bei 4:10.... nungut ich entschloß mich aber das rennen bzw. noch nicht die 3:59 aufzugeben... rausgekommen ist eine 3:59:33 !!! vom rennverlauf mein stabilster Marathon.
ansonsten klar als local Hero ... HAMBURG ist und bleibt einfach TOP
was die Orga betrifft, muss ich einigen hier recht geben ... alles nicht so toll derzeitig rund um die Messehallen, liegt aber auch daran, dass alles eine riesige Bausstelle ist ... wird bestimmt 2008 viel besser !!!
der Schmerz geht ... der Stolz bleibt !!!
herzlich
henrik
allen Läufern (muss ich hier auch Läuferinnen schreiben, damit sich alle angesprochen fühlen) herzlichen glückwunsch. und beste Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands.... wenn ich die Berichte so lese bin ich ein
wenig neidisch.... kurzer bericht zu mir ...derweil ihr eure ziele erreicht habt... bei mir hat es leider nicht ganz hingehauen.... derweil ich (komischerweise in der taperingphase)
ein wenig knieproblem hatte entschied ich mich mit bandage zu laufen...
die bandage gab dem knie auch stabilität, aber ich merkte bei km 20, dass die oberschenkelmuskulatur (bedingt durch die bandage) nicht so oder anders als sonst gearbeitet hat ... ich hatte das gefühl, dass wenn ich weiter mit der bandage laufe bekomme ich krämpfe in den oberschenkeln (kann das sein, mag das jemand kommentieren) krämpfe in den oberschenkeln hatte ich bei meinen bislang 8 marathons noch nie ... also entschied ich mich die bandage auszuziehen (dazu musste ich meinen schuh ausziehen, knoten lösen....) nunja mein ursprüngliches ziel war es 3:45 zu laufen (das bin ich auch schon häufiger) ich kam mit 1:59:19 zum HM und sagte mir so eine Scheisse ... jetzt wird das auch noch sowas um und bei 4:10.... nungut ich entschloß mich aber das rennen bzw. noch nicht die 3:59 aufzugeben... rausgekommen ist eine 3:59:33 !!! vom rennverlauf mein stabilster Marathon.
ansonsten klar als local Hero ... HAMBURG ist und bleibt einfach TOP
was die Orga betrifft, muss ich einigen hier recht geben ... alles nicht so toll derzeitig rund um die Messehallen, liegt aber auch daran, dass alles eine riesige Bausstelle ist ... wird bestimmt 2008 viel besser !!!
der Schmerz geht ... der Stolz bleibt !!!
herzlich
henrik
in hamburg sagt man tschüß.... 

673
Auch von mir einen herzlichen Glüsckwunsch an alle Finisher!
Ich habe den Lauf auch voll genossen.
Die Stimmung und das Wetter waren einfach großartig!
Der Lauf war bei mir dann auch deutlich besser als vorher befürchtet. Nach einer verletzungsgeplagenten Vorbereitung (shin split) habe ich mich erst vor 3 Wochen nach einem geglückten 30er endgültig zum Starten entschieden. Wobei ich den Marathon dann eigentlich als langen Vorbereitunglauf für einen Marathon im Sommer laufen wollte, da mir bewusst war, dass ich eh nicht in den Bereich einer pers. Bestzeit laufen kann.
Ich bin dann relativ langsam los gelaufen, aber doch deutlich schneller als geplant (ca 5,15 min/km, 10-15 sekunden schneller als geplant, bis km 32 mit 78 % Herzfrequenz) und bis dahin ging es mir prima.
Vielleicht wäre es geschickter gewesen, in dem Tempo zuende zu laufen, aber irgendwie juckte es mir dann doch in den Beinen und ich habe dann deutlich forssiert. Das ging auch mit 86 % Herzfrequenz bis km 38 recht ordentlich. Danach wurden meine Beine dann aber schlagartig doch sehr müde und die letzten km habe ich dann wieder austrudeln lassen müssen.
Insgesamt ist es eine eine 3:37:47 geworden, wobei der 2 Teil ca. 2 min schneller war als der erste!
Ich hoffe, dass der Lauf nicht zu viel Kraft gekostet hat und ich von Verletzungen verschont bleibe. Dann werde ich im Sommer die 3:20 angreifen.
Schöne Grüße an alle und erholt euch gut!
Stefan

Ich habe den Lauf auch voll genossen.

Die Stimmung und das Wetter waren einfach großartig!
Der Lauf war bei mir dann auch deutlich besser als vorher befürchtet. Nach einer verletzungsgeplagenten Vorbereitung (shin split) habe ich mich erst vor 3 Wochen nach einem geglückten 30er endgültig zum Starten entschieden. Wobei ich den Marathon dann eigentlich als langen Vorbereitunglauf für einen Marathon im Sommer laufen wollte, da mir bewusst war, dass ich eh nicht in den Bereich einer pers. Bestzeit laufen kann.
Ich bin dann relativ langsam los gelaufen, aber doch deutlich schneller als geplant (ca 5,15 min/km, 10-15 sekunden schneller als geplant, bis km 32 mit 78 % Herzfrequenz) und bis dahin ging es mir prima.
Vielleicht wäre es geschickter gewesen, in dem Tempo zuende zu laufen, aber irgendwie juckte es mir dann doch in den Beinen und ich habe dann deutlich forssiert. Das ging auch mit 86 % Herzfrequenz bis km 38 recht ordentlich. Danach wurden meine Beine dann aber schlagartig doch sehr müde und die letzten km habe ich dann wieder austrudeln lassen müssen.
Insgesamt ist es eine eine 3:37:47 geworden, wobei der 2 Teil ca. 2 min schneller war als der erste!
Ich hoffe, dass der Lauf nicht zu viel Kraft gekostet hat und ich von Verletzungen verschont bleibe. Dann werde ich im Sommer die 3:20 angreifen.
Schöne Grüße an alle und erholt euch gut!
Stefan
674
Bin vielleicht etwas spät dran, aber gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen. Ich wollte wegen der etwas dürftigen Vorbereitung nur ne 3 vorm Komma haben - es wurden 3:45:36 - optimal. Bis km 30 ein Schnitt von 25 min auf 5 - danach hat das linke Knie seinen Dienst fast eingestellt. Auf dem letzten km wurde der Muskel überhalb des Knies knochenhart und dick - tat sch... weh, aber es ging gut und der 10. HH-Marathon war überstanden.
Strecke und Zuschauer wie immer geil - besonders Landungsbrücken und Maienweg höllisch laut - Eppendorfer Baum selbstredend auch.
Gut fand ich, dass es endlich mal mehr Iso-Getränke unterwegs gab - statt wie bisher immer nur Wasser. Der Beutel im Ziel war doch ok - man muss es ja auch nicht übertreiben, oder?
Total nervend allerdings der doppelte Weg durch die Messe, um die Startunterlagen abholen zu können. Das grenzt wirklich fast an Nötigung - es gibt wahrlich genug Ausgänge, die hätten geöffnet werden können. Aber nein, hin und zurück durch die Massen quälen - kennt man aber schon.
Ich wollte mich mit meiner Family am Ausgang Süd treffen, um nach dem Zieleinlauf per U2 zum Schlump zu fahren, wo unser Wagen stand. Ich habe mich ca. 200m neben dem Ausgang in Halle 6 umgezogen, der Mensch im Anzug faselte wirklich was von VIP's. Geht's noch? Sind nicht alle Finisher VIP'S?????!!!!!
Na gut, den ganzen Weg zurück entlang der Duschen und um die Halle rum - man ist ja heute ohnehin noch nicht genug marschiert.
Aber egal, man muss auch immer was zu meckern haben, nicht wahr?
Ich fand es wieder genial, der obligatorische Kloß im Hals war auch wieder da, als Sohnemann mich im Ziel anstrahlte und man nur noch 100 Meter zu laufen hatte. Immer wieder schön...
Strecke und Zuschauer wie immer geil - besonders Landungsbrücken und Maienweg höllisch laut - Eppendorfer Baum selbstredend auch.
Gut fand ich, dass es endlich mal mehr Iso-Getränke unterwegs gab - statt wie bisher immer nur Wasser. Der Beutel im Ziel war doch ok - man muss es ja auch nicht übertreiben, oder?
Total nervend allerdings der doppelte Weg durch die Messe, um die Startunterlagen abholen zu können. Das grenzt wirklich fast an Nötigung - es gibt wahrlich genug Ausgänge, die hätten geöffnet werden können. Aber nein, hin und zurück durch die Massen quälen - kennt man aber schon.
Ich wollte mich mit meiner Family am Ausgang Süd treffen, um nach dem Zieleinlauf per U2 zum Schlump zu fahren, wo unser Wagen stand. Ich habe mich ca. 200m neben dem Ausgang in Halle 6 umgezogen, der Mensch im Anzug faselte wirklich was von VIP's. Geht's noch? Sind nicht alle Finisher VIP'S?????!!!!!
Na gut, den ganzen Weg zurück entlang der Duschen und um die Halle rum - man ist ja heute ohnehin noch nicht genug marschiert.
Aber egal, man muss auch immer was zu meckern haben, nicht wahr?
Ich fand es wieder genial, der obligatorische Kloß im Hals war auch wieder da, als Sohnemann mich im Ziel anstrahlte und man nur noch 100 Meter zu laufen hatte. Immer wieder schön...
Gruß aus Ellerbek-Downtown
675
Wat'n schöner Lauf wieder
Konnte meine letztjährige Bestzeit um fast 22 Minuten unterbieten, na bitte. Habe jetzt eine 4:24 h dort stehen
(trotz Blasen am linken Fuß und einem bisschen Quälen auf den letzten paar Kilometern [danke an die Groupies Conni, Ann-Kathrin und Fidi
für liebe Unterstützung])!
Pflege grad meinen Muskelkater und summe vor mich hin "Der Schmerz geht, der Stolz bleibt"
Tessa

Konnte meine letztjährige Bestzeit um fast 22 Minuten unterbieten, na bitte. Habe jetzt eine 4:24 h dort stehen


Pflege grad meinen Muskelkater und summe vor mich hin "Der Schmerz geht, der Stolz bleibt"

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
676
So, nun bin ich auch wieder zurück in der Provinz und habe mir soeben noch einen Saunabesuch gegönnt. Der Muskelkater heute ist der beste Beweis dafür, daß ich alles gegeben habe.
Hamburg war für mich toll, aber hart. Aber wer`s braucht: 3:32:51 und damit eine PB-Verbesserung um knapp 7 min zum letzen Oktober sind der schöne Lohn fürs Kämpfen.
Ich danke mal ala Hollywood dem Martin und willnich für die gute Betreuung und Stadtführung, oLi und welf für die "würdige"
Begrüßung im Ziel, Haarmännecken für den Kick auf den letzten Metern, Sarah für die Begleitung auf den ersten Kilometern, allen anderen Foris für die netten Begegnungen und Hamburg, dieser tollen Stadt, für`s Tragen ins Ziel
Es hat mir riesig Spaß gemacht.
Glückwunsch auch allen anderen Finishern, tolle Zeiten hat`s ja allemal gegeben und die, die mit ihrer Zeit nicht sooo glücklich sind, hatten scheinbar trotzdem ne Menge Spaß. Und das ist ja sowieso die Hauptsache!
Hamburg war für mich toll, aber hart. Aber wer`s braucht: 3:32:51 und damit eine PB-Verbesserung um knapp 7 min zum letzen Oktober sind der schöne Lohn fürs Kämpfen.
Ich danke mal ala Hollywood dem Martin und willnich für die gute Betreuung und Stadtführung, oLi und welf für die "würdige"




Es hat mir riesig Spaß gemacht.
Glückwunsch auch allen anderen Finishern, tolle Zeiten hat`s ja allemal gegeben und die, die mit ihrer Zeit nicht sooo glücklich sind, hatten scheinbar trotzdem ne Menge Spaß. Und das ist ja sowieso die Hauptsache!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
677
War ein toller Lauf! Tolles Wetter, Tolles Publikum usw. haben die anderen ja auch schon geschrieben!
Auch die Gruppe war wieder toll
Da ich ja ermahnt wurde auch mal was zu schreiben tue ich dies jetzt auch mal kurz!
Laufziel wurde erreicht! 3:28:45. Also neue Bestzeit. Letztes Jahr hat es ja nicht funktioniert. Jetzt um 12 Minuten verbessert. Aber es hat ja in HH auch alles gestimmt. Das hat man auch nicht immer. jetzt kann ich am 10.06.07 befreit in Kassel an den Start gehen.
Aber Hamburg ist Hamburg und so werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder dort sein.
Gruß an alle die die dabei waren und auch Glückwunsch an alle.
Schneemoere
Auch die Gruppe war wieder toll
Da ich ja ermahnt wurde auch mal was zu schreiben tue ich dies jetzt auch mal kurz!
Laufziel wurde erreicht! 3:28:45. Also neue Bestzeit. Letztes Jahr hat es ja nicht funktioniert. Jetzt um 12 Minuten verbessert. Aber es hat ja in HH auch alles gestimmt. Das hat man auch nicht immer. jetzt kann ich am 10.06.07 befreit in Kassel an den Start gehen.
Aber Hamburg ist Hamburg und so werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder dort sein.
Gruß an alle die die dabei waren und auch Glückwunsch an alle.
Schneemoere
678
Auch von mir allen Finishern einen herzlichen Glückwunsch! Hier sind ja einige persönliche Bestzeiten gefallen.
Bei meiner eigenen Leistung weiss ich nicht so recht, ob ich mich freuen kann. Ich hatte mir vor zwei Wochen bei einem 10km-Wettkampf die linke Wade wohl irgendwie kaputt gemacht, und die Beschwerden hielten sich hartnäckig. Daher war es für mich noch nicht einmal selbstverständlich in Hamburg überhaupt das Ziel zu erreichen. Meine PB aus dem letzten Jahr habe ich mit 3:16:02 zwar um gut 22 Minuten unterboten. Aber ohne die angeschlagene Wade - und dass ist besonders ärgerlich, weil ich davor das ganze Jahr verletzungsfrei war - wäre (viel) mehr drin gewesen. Ich habe mein Heil in der Flucht gesucht, und bin das Rennen so angelaufen wie wenn ich 100%ig fit gewesen wäre (also etwa 3h). Von Anfang an ein leichtes Ziehen in der Wade, aber sonst fühlte ich mich richtig gut. Der erste HM war mit knapp 1:27 sogar einen Tick zu schnell. Aber bei Kilometer 28 machte die Wade gnadenlos zu, und von da an war es nur nur eine einzige Quälerei.
Unter den gegebene Umständen muss ich wohl zufrieden sein mit meinem Ergebnis. Aber wenigstens unter 3:15 wäre ich am Ende gern noch geblieben.
Den Marathon habe ich ansonsten viel besser weggesteckt als die Jahre zuvor. Am Tag danach habe ich keinerlei Rücken- oder Kniebeschwerden und in den Oberschenkeln auch nur einen ganz leichten Muskelkater. Nur meine linke Wade tut weh wie Sau. Jedenfalls freue ich mich jetzt erstmal auf ein paar Tage Laufpause, auch wenn sie erzwungen ist. Und ich erwäge dieses Jahr mal an einem Herbstmarathon teilzunehmen.
Allen Teilnehmern wünsche ich noch gute Erholung!

Bei meiner eigenen Leistung weiss ich nicht so recht, ob ich mich freuen kann. Ich hatte mir vor zwei Wochen bei einem 10km-Wettkampf die linke Wade wohl irgendwie kaputt gemacht, und die Beschwerden hielten sich hartnäckig. Daher war es für mich noch nicht einmal selbstverständlich in Hamburg überhaupt das Ziel zu erreichen. Meine PB aus dem letzten Jahr habe ich mit 3:16:02 zwar um gut 22 Minuten unterboten. Aber ohne die angeschlagene Wade - und dass ist besonders ärgerlich, weil ich davor das ganze Jahr verletzungsfrei war - wäre (viel) mehr drin gewesen. Ich habe mein Heil in der Flucht gesucht, und bin das Rennen so angelaufen wie wenn ich 100%ig fit gewesen wäre (also etwa 3h). Von Anfang an ein leichtes Ziehen in der Wade, aber sonst fühlte ich mich richtig gut. Der erste HM war mit knapp 1:27 sogar einen Tick zu schnell. Aber bei Kilometer 28 machte die Wade gnadenlos zu, und von da an war es nur nur eine einzige Quälerei.

Den Marathon habe ich ansonsten viel besser weggesteckt als die Jahre zuvor. Am Tag danach habe ich keinerlei Rücken- oder Kniebeschwerden und in den Oberschenkeln auch nur einen ganz leichten Muskelkater. Nur meine linke Wade tut weh wie Sau. Jedenfalls freue ich mich jetzt erstmal auf ein paar Tage Laufpause, auch wenn sie erzwungen ist. Und ich erwäge dieses Jahr mal an einem Herbstmarathon teilzunehmen.
Allen Teilnehmern wünsche ich noch gute Erholung!

"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
679
Meinen Glückwunsch allen Finishern!
Ihr wart ja alle ganz schön schnell unterwegs gewesen! Bei mir hat es zwar nicht für eine neue PB gereicht, aber der Lauf hat einfach richtig Spaß gemacht. Und mehr sollte auch gar nicht sein. (Herausgekommen ist 4:01:52 was für mich ganz ok ist)
Große Anerkennung an das Publikum von Hamburg! Der Zieleinlauf begann da schon bei km 30.
Ihr wart ja alle ganz schön schnell unterwegs gewesen! Bei mir hat es zwar nicht für eine neue PB gereicht, aber der Lauf hat einfach richtig Spaß gemacht. Und mehr sollte auch gar nicht sein. (Herausgekommen ist 4:01:52 was für mich ganz ok ist)
Große Anerkennung an das Publikum von Hamburg! Der Zieleinlauf begann da schon bei km 30.
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
680
Jörch, da kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Hamburg ist ein Traum. Super Orga, super Wetter (dafür konnte natürlich niemand wasJublu hat geschrieben:Ansonsten: eine hammergeile Strecke, Hamburg ist wirklich ein Perle. Habt ihr alle auf das "verspiegelte" Haus geachtet, kurz bevor es runter zum Fischmarkt ging? Da konnte man die ganze Läuferschar im "Spiegel" sehen. Sowas superduper geiles!!! Aber auch sonst, da gab es ja kaum mal Streckenabschnitte, an denen keine Zuschauer standen... Ich bin absolut von Hamburg begeistert![]()

ABER: Hamburg hat Steigungen!!!

NUR: Das Publikum trägt einen einfach darüber hinweg.

Dafür danke ich auch dir. Die ersten 15km sind toll gelaufen. Aber ich hatte den Eindruck wir wurden bis 15 von km zu km 1-2sec schneller.schnatterinchen hat geschrieben: Sarah für die Begleitung auf den ersten Kilometern

Schätze bei dir kommen noch öfters PB raus. Schließlich musst du nächstes mal die 3:15 nehmen und dann die 3:10OLi hat geschrieben:Ist gerade noch eine neue Bestzeit rausgekommen: 3:16:48 Std.
Ca. zwei Minuten schneller als bisher.


Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass mir auch das Treffen und kennenlernen von einigen Foris, die ich in HH das erste Mal gesehen hab, viel Spass gemacht hat. Das Treffen davor im September, sowie das Treffen danach bei den Seeterrassen. Ich hoffe ich sehe viele von Euch demnächst mal wieder, spätesten nächstes Jahr in HH



~:-) Sarah
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Schlaubetalhunderter, 20.03.2009
Harzquerung 51km, 25.04.2009
Rennsteig (16.05.)
Rheinsteig-Extremlauf (31.05. - 34km)
3. Mattin Marathon (08.06.)
Thüringen Ultra (04.07. - 100km)
Harzquerung 51km, 25.04.2009
Rennsteig (16.05.)
Rheinsteig-Extremlauf (31.05. - 34km)
3. Mattin Marathon (08.06.)
Thüringen Ultra (04.07. - 100km)
681
Jublu hat geschrieben:@ Thorsten: Ach ja, dieses Mal hat Dein Portemonnaie noch 7:31 min Glück gehabt... aber Du kannst schon mal einen Kasten für den 10.9. bestellen und abholen
![]()
In Münster gibt es die Sub 4 (minimalstes Minimalziel!)
Also, erstmal : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur neuen PB, Jörch (allein dafür haste den Kasten verdient


Natürlich auch allen anderen HH-Finishern: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! (egal ob neue PB oder nicht)
Kurzbericht von mir :
Alles redet immer von Berlin oder Köln, aaaaaber Hamburg ist das allergoilste !!! (Lotto King Karl :Wenn Du aus der Hauptstadt kommst, möchtest Du hier gar nicht mehr weg!)
Das war das GEILSTE Publikum was ich jemals erlebt habe.



Boah ey, Landungsbrücken, Eppendorfer Baum, Klosterstern. Das war der absolute Hammer ! Danke liebe Hamburger !!!

So, nun zur Nebensache : (Mein Lauf)
Völlig ohne Ambitionen gestartet. Zeitziel : 3:40-3:50 (grob 3:35-3:55),2.Hälfte schneller laufen als die 1.
Schneller als geplant angegangen, aber sofort wieder Tempo rausgenommen (wer weiß wie warm es noch wird ???), unterwegs immer gut gefühlt, das GEILE Publikum genossen, nein falsch, aufgesogen.
Gut angekommen : 3:33:17 (1.Hälfte: 1:47:42, 2.Hälfte: 1:45:35)
Auch die 5-km-Splits zeigen konstante Zeiten:
- 26:02
- 25:20
- 25:20
- 25:27
- 25:22
- 24:51
- 25:04
- 24:59

Das war nicht das letzte Mal, dass ich beim GEILSTEN Marathon gestartet bin.
Für alle Hamburg-Fans deshalb hier nochmal : Hamburg_meine_Perle
682
Hallo zusammen,
zuerst einmal auch von mir herzliche Glückwünsche allen Finishern.
Ich kann mich nur dem allgemeinen positiven Trend anschließen: Hamburg war toll. Ein klasse Wochende für meine Familie und mich. Wir sind ja schon am Freitag angereist und haben uns König der Löwen gegönnt. Absolut empfehlenswert und ein probates Mittel die Familie nach HH zu locken.
Samstag dann Sightseeing-Tour durch eine wunderschöne Stadt sowie am Nachmittag ein viel zu kurzes Foritreffen (wäre ja gerne länger geblieben, aber man hat mich nicht erkannt...
).
Mein persönliches Rennen war auch klasse. Nach der für mich wenig optimalen Vorbereitung war ich mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt durchlaufen kann. Aber Tess (
) hat mich die ersten 5km unter ihre Fittiche genommen (dafür meinen herzlichsten Dank, Du hast einen gut bei mir
), doch leider haben wir uns gleich am ersten Getränkestand aus den Augen verloren. Aber das reichte um mir Mut für die gesamte Strecke zu machen. Mir ging es während des gesamten Laufes gut. Etwas Bammel hatte ich nur vor km37, wo ich in Köln mein persönliches Waterloo erlebte. Das blieb dieses Mal aus und ich bin die gesamten 42,195 Meter gelaufen. Etwas ärgerlich war die Zeit von 4:30:04. Bei Kilometer 40 habe ich mich verrechnet und nicht mehr an die Sub 4:30 geglaubt, sonst hätte ich mir die 5 Sekunden auch noch geholt. Egal, ich weiß jetzt, daß ich a) durchlaufen kann. Irgendwie hat HH bei mir eine psychologische Hemmschwelle durchbrochen (speziellen Gruß an oLi
), deshalb ärgere ich mich auch nur wenig über die verpassten 5 Sekunden. Der Herbstmarathon wird kommen.
Die Strecke und die Stimmung waren im Vergleich zu Köln definitv besser.
Klar, daß mich HH noch mal laufend erleben wird.
Viele Grüße
Bogart
zuerst einmal auch von mir herzliche Glückwünsche allen Finishern.
Ich kann mich nur dem allgemeinen positiven Trend anschließen: Hamburg war toll. Ein klasse Wochende für meine Familie und mich. Wir sind ja schon am Freitag angereist und haben uns König der Löwen gegönnt. Absolut empfehlenswert und ein probates Mittel die Familie nach HH zu locken.


Mein persönliches Rennen war auch klasse. Nach der für mich wenig optimalen Vorbereitung war ich mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt durchlaufen kann. Aber Tess (




Die Strecke und die Stimmung waren im Vergleich zu Köln definitv besser.
Klar, daß mich HH noch mal laufend erleben wird.
Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

683
Jublu hat geschrieben:Hier nur mal ganz kurz: Neue PB 04:07:31 / Pace: 5:52 (alte PB um 6 min. verbessert)


Highopie hat geschrieben:So, nun zur Nebensache : (Mein Lauf)
Völlig ohne Ambitionen gestartet. Zeitziel : 3:40-3:50 (grob 3:35-3:55),2.Hälfte schneller laufen als die 1.


Gruß
684
Mein erster Marathon ist zu Ende. Und es war einfach nur super.
Man hatte mir schon viel berichtet von den Zuschauermassen gerade am Ende, aber das hat mich dann doch "vom Hocker" gehauen. Hatten die doch die Traute sooooo lange auszuhalten bis auch die 4-Std. Läufer durchkommen.
Eine WAHNSINNS Stimmung war das. So macht das Laufen auch jenseits der 30km Spaß. Dafür HERZLICHEN DANK!
Vorgenommen hatte ich mir, wenn alles zu 100% stimmt, unter 4 Std. zu laufen. Allerdings bei meinem ersten Marathon schien mir das sehr ambitioniert. Zumal ich auch noch keinen HM-Wettkampf bestritten hatte. Ich verließ mich ausschließlich auf meine Trainingseinheiten, die ich auch noch zu 95% alleine bestritt.
Doch was soll ich sagen - irgendwie hatte ich eine "konstruktionsbedingte" Geschwindigkeit für den Marathon gefunden, die es mir erlaubte ein paar Minuten unter meiner angenommenen Bestmarke zu bleiben.
Das heißt nach tatsächlich nur 3:54:40 rannte ich ins Ziel, ohne den Lauf jemals unterbrochen zu haben (abgesehen von kurzen Trinkphasen). Den Sufbrett-Boy überholte ich so noch kurz vor der Ziellinie.
Bin berauscht... Mal sehen wie lange das anhält. Und heute - am Tag danach kribbelt es schon wieder. Was ist das nur mit dem Laufen. So etwas kannte ich früher nicht.
Zur Laufstrecke:
Schade, dass an 364 Tagen auf dieser Strecke immer Autos fahren. Ich hätte da noch andere Ideen. Wirklich ansehnlich :-)
Zur Verpflegung:
Wasser war stehts genug für mich da, Bananen hatte ich zwischendurch einmal vermisst.
Zu meinen Zeiten:
Bruttozeit: 3:54:44
Nettozeit: 3:54:40
Halb1: 1:53:13
Halb2: 2:01:26
5km: 0:26:09 25km: 2:15:03 (00:27:52)
10km: 0:53:07 (00:26:58) 30km: 2:43:26 (00:28:23)
15km: 1:19:29 (00:26:22) 35km: 3:13:14 (00:29:48)
20km: 1:47:11 (00:27:42) 40km: 3:42:33 (00:29:19)
P.S. Gestört hat mich eigentlich nur, dass ich bis ca. KM 30 (besonders am Anfang) immer wieder Schlangenlinien laufen musste, um Leute zu überholen. Sind eventuell doch zu viele auf den schmalen Straßen unterwegs gewesen. Aber da fehlt mir auch die Erfahrung.
Man hatte mir schon viel berichtet von den Zuschauermassen gerade am Ende, aber das hat mich dann doch "vom Hocker" gehauen. Hatten die doch die Traute sooooo lange auszuhalten bis auch die 4-Std. Läufer durchkommen.
Eine WAHNSINNS Stimmung war das. So macht das Laufen auch jenseits der 30km Spaß. Dafür HERZLICHEN DANK!
Vorgenommen hatte ich mir, wenn alles zu 100% stimmt, unter 4 Std. zu laufen. Allerdings bei meinem ersten Marathon schien mir das sehr ambitioniert. Zumal ich auch noch keinen HM-Wettkampf bestritten hatte. Ich verließ mich ausschließlich auf meine Trainingseinheiten, die ich auch noch zu 95% alleine bestritt.
Doch was soll ich sagen - irgendwie hatte ich eine "konstruktionsbedingte" Geschwindigkeit für den Marathon gefunden, die es mir erlaubte ein paar Minuten unter meiner angenommenen Bestmarke zu bleiben.
Das heißt nach tatsächlich nur 3:54:40 rannte ich ins Ziel, ohne den Lauf jemals unterbrochen zu haben (abgesehen von kurzen Trinkphasen). Den Sufbrett-Boy überholte ich so noch kurz vor der Ziellinie.
Bin berauscht... Mal sehen wie lange das anhält. Und heute - am Tag danach kribbelt es schon wieder. Was ist das nur mit dem Laufen. So etwas kannte ich früher nicht.
Zur Laufstrecke:
Schade, dass an 364 Tagen auf dieser Strecke immer Autos fahren. Ich hätte da noch andere Ideen. Wirklich ansehnlich :-)
Zur Verpflegung:
Wasser war stehts genug für mich da, Bananen hatte ich zwischendurch einmal vermisst.
Zu meinen Zeiten:
Bruttozeit: 3:54:44
Nettozeit: 3:54:40
Halb1: 1:53:13
Halb2: 2:01:26
5km: 0:26:09 25km: 2:15:03 (00:27:52)
10km: 0:53:07 (00:26:58) 30km: 2:43:26 (00:28:23)
15km: 1:19:29 (00:26:22) 35km: 3:13:14 (00:29:48)
20km: 1:47:11 (00:27:42) 40km: 3:42:33 (00:29:19)
P.S. Gestört hat mich eigentlich nur, dass ich bis ca. KM 30 (besonders am Anfang) immer wieder Schlangenlinien laufen musste, um Leute zu überholen. Sind eventuell doch zu viele auf den schmalen Straßen unterwegs gewesen. Aber da fehlt mir auch die Erfahrung.
685
Auch für mich war es der schönste Hamburg-Marathon, den ich jemals gelaufen bin (der 2te
), ach, was sag' ich, es war der insgesamt schönste (der 7te
) und auch zeittechnisch erfolgreichste.
Zunächstmal fing alles gar nicht so gut an. Noch 1½ Wochen vor dem Termin war mein Start in Gefahr, da mich eine unbekannte Infektion (Zeckenbiss oder so) daniederstreckte bzw. ich ärtzlicherseits noch abwarten musste. Doch das legte sich zum Glück schneller als erwartet.
Jetzt hat es meinen Laufkumpel Nobby mit einer anderen Geschichte erwischt, und der Arme durfte ab Samstag abend statt sich mit mir auf Hamburg zu freuen, im Krankenhaus verbringen. Da liegt er noch immer. Wir hatten zusammen eine intensive 4monatige Vorbereitung hinter uns, und die galt halt Hamburg. Eine ganz bittere Pille, die zu schlucken ist, wenn du dann ganz kurz vorher nicht fahren kannst. Aber Gesundheit geht halt vor.
Ich bin auch für Nobby gelaufen!
Die äußeren Bedingungen waren ja absolut perfekt. Auch der befürchtete Wind hielt sich aus meiner Sicht in Grenzen. Vielleicht kam er sogar von hinten. Schnatterinchen, die ja wieder eine fabulöse Bestzeit hingelegt hat (
), hatte mit Hilfe von Maddinwokt meine Startnummer mitgebracht, wir trafen uns mit oLi, Tessa und anderen in Höhe des Eingangs zu Planten un Blomen. Danke nochmal für den Service, Schnatti! 
Ich startete in Block E. Es war noch recht kühl beim Warten auf den Startschuss, Unsicherheiten schwirrten durch den Kopf (Tagesform, Magen), schließlich war ich angetreten, heute die 3:30 Std.-Grenze zu knacken (Bestzeit zuletzt 3:43 Std. vom letzten Jahr in Hamburg).
Überwältigend war die Stimmung bei den Zuschauern von Anfang an. Ich lief zunächst gute splits mit stets unter 5 min/km, vielleicht ganz leicht zu schnell. Der Abschnitt hinunter Richtung Fischmarkt war überwältigend und der erste richtige Höhepunkt. Der Blick auf die Zuschauer- und Läufermengen ist einfach grandios.
Es folgt ein Spalierlauf durch die Zuschauermassen an den Landungsbrücken, der unvergesslich ist. Ich bilde mir ein, da war diesmal noch mehr los als im letzten Jahr!
12 km oder so sind jetzt vorbei.
Auch hängen bleiben die Wandpinkler im Wallringtunnel!
Kilometer 15 wird in eben diesem Tunnel unterirdisch angezeigt. Ich bin weiterhin gut dabei. Aber ich weiß auch, was noch kommen wird, noch nicht mal die Hälfte ist erreicht, und der Hammermann kommt sowieso noch viel später.
Nach dem Abschnitt entlang des Jungfernstiegs, der sich gegenüber dem letzten Jahr (Baustelle!) in neuem Licht mit vielen Zuschauern präsentiert, kommt der Sprung über die Kennedybrücke und der Lauf entlang der Außenalster. Hier bei km 18 wartet mein Trainer für ein Foto. Er ist zufrieden wie ich auch, denn die splits und die körperliche Verfassung stimmen noch. Die Zuschauer in St. Georg und Uhlenhorst sind noch ganz gut dabei und feiern ihre Parties an der Strecke. Die Halbzeit feiere ich mit 1:41:54 Std.und bin somit im Soll. Der Puls sieht für meine Verhältnisse auch ganz gut aus.
Die darauf folgenden Zuschauermassen an den U-Bahn-Stationen in Ohlsdorf und später in Eppendorf bzw. am Klosterring sind ja legendär. Was da abging, war echt der Hammer, das musst du einfach mal erlebt haben. Berlin ist da ja, pardon, ein Fliegenschiss gegen.
Ab km 25-30 ließ meine Kraft auch schon nach, aber dank dieser Unterstützung konnte ich bis km 30 meine splits sehr gut halten und bis km 35 ließ ich nicht so viel nach, wie ich mich eigentlich fühlte. Ich legte meine erste kurze Trink-Geh-Pause ein. Ich lag jetzt bei 4:54 min/km im Gesamtdurchschnitt und somit war mein Zeitziel ganz ganz nah. 
Die letzten 7 km waren dann sehr anstrengend, ich wurde deutlich langsamer. Es geht ja zum Schluss ja auch noch mal ganz gut bergauf, irgendwo beim Rothenbaum und dann nach der Unterführung über Esplanade und Gorch-Fock-Wall in Richtung Ziel. Dass war purer Kampf gegen den Schweinehund für mich.
Nach meiner Uhr konnte ich mein Ziel gerade noch so schaffen, wenn ich auf der Zielgeraden auf der Karolinenstraße noch meine letzten Reserven mobilisieren würde. Also sprintete ich und kam nach meiner Uhr bei 3:29:58 an! Punktlandung!
Die 'Ernüchterung' kam dann beim Abholen der Soforturkunde, die meine Nettozeit mit 3:30:29 Std. ausweist.
Irgendetwas ist da wohl schiefgelaufen bei meiner Handmessung ...
Nichtsdestotrotz bin ich nach kurzem Ärgern über die knapp verpasste sub 3:30 wahnsinnig glücklich, bedeutet es doch, dass ich mein Ziel doch schon irgendwie erreicht habe und sich angesichts der Verbesserung meiner PB um satte 13 Minuten das strukturierte Training seit Januar gelohnt hat.
Danach klang der Tag in Hamburg in den Seeterrassen mit den vielen Foris und dann später im Schanzenviertel im kleineren Kreise sehr stimmungsgerecht aus und ich war pünktlich zum (langweiligen) Tatort wieder zuhause in Hannover.
Vor dem Lauf hatte ich mir gesagt, nächstes Jahr macht'e mal was anderes, zum Beispiel vor der Haustür die ganze Runde auf dem neuen Kurs hier in Hannover, aber diese gigantische Stimmung in Hamburg trotz der Minuspunkte, die ich auch sehe (hoher Preis, magere Starttüte, Messe mit Startnummeretc. nur bis Samstag), überlege ich schon wieder ...
Erholt euch gut,
beste Grüße,
Holgi



Zunächstmal fing alles gar nicht so gut an. Noch 1½ Wochen vor dem Termin war mein Start in Gefahr, da mich eine unbekannte Infektion (Zeckenbiss oder so) daniederstreckte bzw. ich ärtzlicherseits noch abwarten musste. Doch das legte sich zum Glück schneller als erwartet.
Jetzt hat es meinen Laufkumpel Nobby mit einer anderen Geschichte erwischt, und der Arme durfte ab Samstag abend statt sich mit mir auf Hamburg zu freuen, im Krankenhaus verbringen. Da liegt er noch immer. Wir hatten zusammen eine intensive 4monatige Vorbereitung hinter uns, und die galt halt Hamburg. Eine ganz bittere Pille, die zu schlucken ist, wenn du dann ganz kurz vorher nicht fahren kannst. Aber Gesundheit geht halt vor.
Ich bin auch für Nobby gelaufen!
Die äußeren Bedingungen waren ja absolut perfekt. Auch der befürchtete Wind hielt sich aus meiner Sicht in Grenzen. Vielleicht kam er sogar von hinten. Schnatterinchen, die ja wieder eine fabulöse Bestzeit hingelegt hat (


Ich startete in Block E. Es war noch recht kühl beim Warten auf den Startschuss, Unsicherheiten schwirrten durch den Kopf (Tagesform, Magen), schließlich war ich angetreten, heute die 3:30 Std.-Grenze zu knacken (Bestzeit zuletzt 3:43 Std. vom letzten Jahr in Hamburg).

Überwältigend war die Stimmung bei den Zuschauern von Anfang an. Ich lief zunächst gute splits mit stets unter 5 min/km, vielleicht ganz leicht zu schnell. Der Abschnitt hinunter Richtung Fischmarkt war überwältigend und der erste richtige Höhepunkt. Der Blick auf die Zuschauer- und Läufermengen ist einfach grandios.


Auch hängen bleiben die Wandpinkler im Wallringtunnel!


Nach dem Abschnitt entlang des Jungfernstiegs, der sich gegenüber dem letzten Jahr (Baustelle!) in neuem Licht mit vielen Zuschauern präsentiert, kommt der Sprung über die Kennedybrücke und der Lauf entlang der Außenalster. Hier bei km 18 wartet mein Trainer für ein Foto. Er ist zufrieden wie ich auch, denn die splits und die körperliche Verfassung stimmen noch. Die Zuschauer in St. Georg und Uhlenhorst sind noch ganz gut dabei und feiern ihre Parties an der Strecke. Die Halbzeit feiere ich mit 1:41:54 Std.und bin somit im Soll. Der Puls sieht für meine Verhältnisse auch ganz gut aus.

Die darauf folgenden Zuschauermassen an den U-Bahn-Stationen in Ohlsdorf und später in Eppendorf bzw. am Klosterring sind ja legendär. Was da abging, war echt der Hammer, das musst du einfach mal erlebt haben. Berlin ist da ja, pardon, ein Fliegenschiss gegen.


Die letzten 7 km waren dann sehr anstrengend, ich wurde deutlich langsamer. Es geht ja zum Schluss ja auch noch mal ganz gut bergauf, irgendwo beim Rothenbaum und dann nach der Unterführung über Esplanade und Gorch-Fock-Wall in Richtung Ziel. Dass war purer Kampf gegen den Schweinehund für mich.

Nach meiner Uhr konnte ich mein Ziel gerade noch so schaffen, wenn ich auf der Zielgeraden auf der Karolinenstraße noch meine letzten Reserven mobilisieren würde. Also sprintete ich und kam nach meiner Uhr bei 3:29:58 an! Punktlandung!

Die 'Ernüchterung' kam dann beim Abholen der Soforturkunde, die meine Nettozeit mit 3:30:29 Std. ausweist.



Danach klang der Tag in Hamburg in den Seeterrassen mit den vielen Foris und dann später im Schanzenviertel im kleineren Kreise sehr stimmungsgerecht aus und ich war pünktlich zum (langweiligen) Tatort wieder zuhause in Hannover.

Vor dem Lauf hatte ich mir gesagt, nächstes Jahr macht'e mal was anderes, zum Beispiel vor der Haustür die ganze Runde auf dem neuen Kurs hier in Hannover, aber diese gigantische Stimmung in Hamburg trotz der Minuspunkte, die ich auch sehe (hoher Preis, magere Starttüte, Messe mit Startnummeretc. nur bis Samstag), überlege ich schon wieder ...

Erholt euch gut,
beste Grüße,
Holgi

686
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!
Ich bin beeindruckt über die tollen Zeiten, PB-Verbesserungen ohne Ende, teilweise richtig heftig
- hhmm, scheint ein feines Pflaster zu sein dort. Tja, ihr werdet Probleme haben, die Hamburg-Zeit nochmal zu toppen
aber einigen von euch traue ich das zu!
*keinenamennenn*
*vielzuviele*

Ich bin beeindruckt über die tollen Zeiten, PB-Verbesserungen ohne Ende, teilweise richtig heftig



*keinenamennenn*
*vielzuviele*
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
Hart aber herzlich
687Das war für mich der bisher härteste aber auch schönste Lauf, den ich je gemacht habe. Die PB mit 3:33:03 macht mich eher weniger stolz als die Tatsache, dass mein "innerer Schweinehund" dermaßen von mir "auf die Fresse" bekommen hat, dass er sich eigentlich nie wieder melden dürfte. Magenprobleme, Blutblasen und all so'n Mist konnten den überwältigenden Eindruck des fantastischen Publikums nicht einen Hauch trüben. Gefreut habe ich mich über die kurze Begrüßung vor dem Rennen durch Kathrin, die ich dann auf dem letzten Kilometer wiedergetroffen habe. Wir haben uns auf den letzten Metern dann noch ausgiebig unterhalten ;-)) (Kathrin, wir werden uns in diesem Jahr noch zweimal treffen, Jungfrau und Köln, da holen wir das in echt dann nach). Ich bin sehr glücklich mit diesem Lauf und muß noch einmal betonen, dass ich dem "hanseatisch kühlen Volk" so eine Stimmung nicht zugetraut hätte. Es war mir ein Genuss, eines Besseren belehrt zu werden. Ich werde im nächsten Jahr wiederkommen. Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern, die iohre Ziele realisieren konnten und einen Trost an alle, die nicht den besten Tag erwischt haben.
Viele Grüße von Hans-Werner
Viele Grüße von Hans-Werner
Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren auch Leben hinzufügen.
Das Mögliche realisieren - das Unmögliche akzeptieren!
Das Mögliche realisieren - das Unmögliche akzeptieren!
688
Bogart hat geschrieben:Etwas ärgerlich war die Zeit von 4:30:04.
Hab's heute morgen schon im Abendblatt gelesen. Dafür das die Vorbereitung nicht sooooo optimal war, isses doch gut gelaufen.

Bogart hat geschrieben:...deshalb ärgere ich mich auch nur wenig über die verpassten 5 Sekunden. Der Herbstmarathon wird kommen.![]()
Die 5 Sek. holste Dir locker. Münster bietet sich förmlich an.

Bogart hat geschrieben:Die Strecke und die Stimmung waren im Vergleich zu Köln definitv besser.
Sag' ich doch.



Ihr seid alle toll
689und deshalb mal @ all Finisher meinen Glückwunsch.
@Thomas, Herbst.....ich sag mal Berlin
@Steffen, ick bin stolz auf dir, wa!
@Tessa,
genial.
@Kathrin, wir sehen uns am WE auf bei den 25. Dann gibt es ein extra
@Jörch, Herbst....Münster? Den kennst Du doch, Berlin, Berlin ist auch ne Reise wert.
@all die Anderen, noch mal Glückwunsch und, wenn ihr so schreibt, dann bekomme ich echt Heimweh.
Frank
@Thomas, Herbst.....ich sag mal Berlin

@Steffen, ick bin stolz auf dir, wa!
@Tessa,

@Kathrin, wir sehen uns am WE auf bei den 25. Dann gibt es ein extra

@Jörch, Herbst....Münster? Den kennst Du doch, Berlin, Berlin ist auch ne Reise wert.
@all die Anderen, noch mal Glückwunsch und, wenn ihr so schreibt, dann bekomme ich echt Heimweh.

Frank
690
der-kieler1 hat geschrieben:@Jörch, Herbst....Münster? Den kennst Du doch, Berlin, Berlin ist auch ne Reise wert.
Nix da, Jörch. Hör' nich auf ihn. Nachdem Du jetzt Hamburg erlebt hast, wärst Du von Berlin nur enttäuscht.



Wenn ich Ende September nicht im Urlaub wäre, würde ich auch wieder in Berlin starten. Mein Arbeitgeber zahlt dieses Jahr nicht nur das Startgeld, sondern auch noch Unterkunft und Verpflegung.
691
Highopie hat geschrieben:
Wenn ich Ende September nicht im Urlaub wäre, würde ich auch wieder in Berlin starten. Mein Arbeitgeber zahlt dieses Jahr nicht nur das Startgeld, sondern auch noch Unterkunft und Verpflegung.
Da glaub ich ja fast, Du bist bei dem Arbeitgeber, wo auch Mandy ihr Geld verdient. Sie ist schon angemeldet und mein Kumpel aus Ratingen, der auch bei diesem Arbeitgeber ist, tja, auch er ist schon angemeldet. Solltest Deinen Urlaub verschieben

Frank
692
der-kieler1 hat geschrieben:Da glaub ich ja fast, Du bist bei dem Arbeitgeber, wo auch Mandy ihr Geld verdient. Sie ist schon angemeldet und mein Kumpel aus Ratingen, der auch bei diesem Arbeitgeber ist, tja, auch er ist schon angemeldet. Solltest Deinen Urlaub verschieben![]()
Frank
Kuckst_Du_hier
Nee, Urlaub verschieben ist nicht drin.



693
Highopie hat geschrieben:Nix da, Jörch. Hör' nich auf ihn.


@Frank: Berlin ist sicherlich immer ne Reise Wert ... aber Hamburg ist eben Hamburg, das ist St. Pauli, Elbchaussee, Fischmarkt, Landungsbrücken Jungfernstieg, Klosterstern u.v.m. ... das ist sowas von bannig geil!!!


695
Hi kid-a, wie wars denn?Konntest Du laufen? Und wenn ja, hat es Dich irgendwie ins Ziel getragen?kid-a hat geschrieben:für sonntag: alle 5km wasser, km15 und 25 ein gel, der rest nach gefühltem bedarf (ich hoffe auf bananen unterwegs).
viel erfolg! nervös! ah!![]()
Gruß
Jens.
Jens.
697
sodele... gerade aus HH wieder im Schwoabaländle zurück.
Schee wars!!!!!
Mein Ziel sub 3:45 habe ich mit 3:43:12 (PB) prima erreicht. Mir gings während dem ganzen Lauf und auch im Ziel pudeleswohl.
Es war ein absolut geiles Erlebnis!!
Schade nur, dass ich Falk99 nicht im Startblock gefunden habe.
Naja, da waren halt auch noch ein paar viele, viele andere Leute. ;)
Gratulation an alle HH-Finisher!
Grüßle
Tom
Schee wars!!!!!
Mein Ziel sub 3:45 habe ich mit 3:43:12 (PB) prima erreicht. Mir gings während dem ganzen Lauf und auch im Ziel pudeleswohl.
Es war ein absolut geiles Erlebnis!!
Schade nur, dass ich Falk99 nicht im Startblock gefunden habe.
Naja, da waren halt auch noch ein paar viele, viele andere Leute. ;)
Gratulation an alle HH-Finisher!
Grüßle
Tom
Ich bin Schokoholic! 

698
Gratulation allen HH-Finishern !!!
@ Bogart !! SUUUUPER !! Dafür das Du zuletzt solche Probleme hattest !!!
@ Jublu !! Jörg, Du wirst uns langsam unheimlich !! Wieder eine Toppzeit !!! Waren das die "Weizen-Gel-Chips" von Peter Greif ???



@ Bogart !! SUUUUPER !! Dafür das Du zuletzt solche Probleme hattest !!!

@ Jublu !! Jörg, Du wirst uns langsam unheimlich !! Wieder eine Toppzeit !!! Waren das die "Weizen-Gel-Chips" von Peter Greif ???


Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
699
Hallo zusammen,
himmel was ich vergessen habe zu schreiben:
Etwas komisch fand ich, daß ich zweimal vom 5:00-Tempoläufer überholt wurde. Was für einen Schnitt ist der Kerl denn mit dem armen Mitstreitern gelaufen?
Den 4:30-Tempoläufer habe ich übrigens ca. bei km35 überholt. Keine Ahnung, warum ich dann für sub 4:30 doch zu langsam war...
Aber welche nette Fori-Läuferin hat mich eigentlich bei km39 noch einmal so nett auf die letzten 3km eingestimmt? Herzlichen Dank dafür.
Viele Grüße
Bogart
himmel was ich vergessen habe zu schreiben:
Etwas komisch fand ich, daß ich zweimal vom 5:00-Tempoläufer überholt wurde. Was für einen Schnitt ist der Kerl denn mit dem armen Mitstreitern gelaufen?

Den 4:30-Tempoläufer habe ich übrigens ca. bei km35 überholt. Keine Ahnung, warum ich dann für sub 4:30 doch zu langsam war...

Aber welche nette Fori-Läuferin hat mich eigentlich bei km39 noch einmal so nett auf die letzten 3km eingestimmt? Herzlichen Dank dafür.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

700
Das war ich.Bogart hat geschrieben: Aber welche nette Fori-Läuferin hat mich eigentlich bei km39 noch einmal so nett auf die letzten 3km eingestimmt? Herzlichen Dank dafür.![]()
Viele Grüße
Bogart

Es gab übrigens 2 4:30-Pacer, einer war vor dir, einer hinter dir.