Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich meine Fragen stelle! Ich habe seit ca. 3 Jahren so gut wie keinen Sport gemacht, weil ich einfach nicht die richtige Lust und Motivation hatte. Das Problem was sich natürlich daraus ergeben hat ist, dass ich ziemlich viel zugenommen habe. Ich bin jetzt 25 Jahre und wiege bei 186cm etwa 108 kg, zu allem Überfluss rauche ich auch noch.
Doch vor etwa zwei Wochen hat es bei mir im Kopf klickt gemacht und ich habe mich dazu entschlossen, dass es so nicht weitergehen kann. Da ich Stundent bin und ich mich in der Uni auch nicht großartig bewege, habe ich mit dem Laufen begonnen, natürlich in erster Linie um abzunehmen. Am ersten Tag bin ich einfach mal drauflos gelaufen und ich musste mit Erschrecken feststellen, dass ich wirklich gar keine Kondition habe, woher auch. Davon habe ich mich jedoch nicht aufhalten lassen und habe das den nächsten Tag direkt wiederholt.
Ich bin jetzt seit zwei Wochen dabei und ich muss sagen, dass mir das Laufen eigentlich von Tag zu Tag leichter gefallen ist. Ich laufe jetzt sechs Mal die Woche und die Strecke die ich zu Anfang gelaufen bin, hat sich etwa um die Hälfte erhöht.
Jedoch habe ich mehrere Fragen, auf die ich mir selbst leider keine Antwort geben kann:
1. Warum tun mir nach etwa 10 Minuten laufen immer die Waden so weh und was kann man dagegen tun (Wenn ich mit dem Laufen fertig bin, lassen die Schmerzen etwa nach 3 Minuten nach)?
2. Warum fällt mir die Strecke die ich laufe an dem einen Tag leichter und am anderen Tag wieder schwerer?
3. Meint ihr, dass ich zu häufig laufe, oder ist es okay als Anfänger sechs Mal die Woche zu laufen?
4. Für jegliche Tipps von euch wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
