Banner

Schüßler-Salze? Wer hat Erfahrungen?

Schüßler-Salze? Wer hat Erfahrungen?

1
Hallo zusammen,

wollte mal in die Runde fragen, ob sich der ein oder andere
von Euch schon mal mit den Schüßler-Salzen befasst hat.

Bringt das was? Isses Hokuspokus?
Freue mich auf jede Meinung.

Falls jemand fragt: Nein, ich mache keine wissenschaftliche
oder sonstige Studie, ich frag' aus rein persönlichem Interesse. :zwinker5:

:hallo:
das Eselchen. Huf-und-auch-sonst-lahm.
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

2
hallo Eselchen,
Schüssler-Salze sind eine Auswahl an niedrig-potenzierten homöopathischen Arzneimitteln.

Homöopathische Arzneimittel haben breites Spektrum an Anwendungsgebieten und müssen deshalb sehr genau (vom Fachmann) aufgrund Ihrer Ähnlichkeit mit den Beschwerden des Patienten ausgesucht (repertorisiert) werden.
Das gilt auch für die niedrig-potenzierten Mittel.

Bei den Schüssler-Salzen wird im Sinne einer einfachen Anwendung der Wirkbereich pauschalisiert, sodaß auch ein Laie glaubt, sie gefahrlos und einfach anwenden zu können. Das fördert den Verkauf :zwinker5:

Es ist aber nicht richtig, daß sie harmlos und nebenwirkungsfrei sind, bei falscher Anwendung.

Speziell auf deine Frage:
Es bringt was, wenn die Auswahl nach homöopathischen Kriterien getätigt wurde. Dann haben sie ein großes Heilpotential. Hokuspokus sind sie nicht, die homöopathische Wirkweise ist belegt.
Aber vom Laien ausgesucht wirken sie bestenfalls gar nicht, schlimmstenfalls entstehen andere / neue Symptome

Gruß Sam

3
Weiß nicht, ob man so ganz pauschal sagen kann: Halt, Du bist Laie, lass da mal die Finger von. Ich denke schon, dass auch ein Medizin- Laie, der sich aber mit dem Thema der Homöopathie auseinander gesetzt hat, sich schon etwas zutrauen kann. Die Betonung auf etwas, bestimmt nicht so, wie es ein klassischer Homöopath kann. Bsp. Ich habe mich gestoßen und greife in jeden Fall zu Arnika oder mein Sohn hat Kopfschmerzen und ich versuche es erstmal für ihn mit einer „heißen sieben“ bevor ich zur Tablette greife.
Schwierig finde ich nur gute und weniger gute Informationen zu trennen, da ich gerade bei der Buchauswahl für Schüßler- Salze bemerkt habe, dass einige Autoren stark von den Pharmaunternehmen beeinflusst sind, es gerade in Sachen Dosierung sehr gut meinen. Viel hilft viel und das bei Homöopathie! :klatsch: (wobei die Schüßler- Salze ja nur ein Teilbereich dieser sind).

LG Ellie

4
Berghexe hat geschrieben:Weiß nicht, ob man so ganz pauschal sagen kann: Halt, Du bist Laie, lass da mal die Finger von.
LG Ellie

Hallo Ellie,
das Problem ist- Laien nehmen für die "Repertorisation" die falschen Symptome. Die körperliche Beschwerde ist nicht das wichtigste Symptom.
Dadurch ergibt sich leider zu oft eine fehlerhafte Mittelwahl.

Dazu kommen dann fehlerhafte Dosierungen.
Bestenfalls passiert so gar nichts, es kann aber auch zu Symptomverschiebungen, zu Verschlimmerungen und zu neuen Symptomen kommen.
Ich persönlich würde das so pauschal sagen (aus meiner Erfahrung). Es gibt natürlich auch Laien die sich viel Wissen darüber angeeignet haben.
Das ist aber der geringere Anteil.

Gruß Sam

5
Hallo Rolf oder Sam oder wie auch,

ich denke mit unseren Meinungen liegen wir garnicht so weit auseinander. Gibt es doch auch unter Homöopathen welche mit einem guten Einfühlungsvermögen und eher weniger gute. Warum dieses dann nicht unter den "Hobby- Interessenten? Auch würde mich denn dann Deine Meinung zu den sogenannten Komplexmitteln wie Traumeel, Meditonsin etc. interessieren. :zwinker5:

Aber liebes Eselchen,
helfen wir Dir jetzt damit weiter?
Ich kann Dir jedenfalls sagen, dass ich schon einige gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht habe, wo die Schulmedizin nicht weiter wusste, aber auch erlebt habe, wo die Homöopathie an ihre Grenzen gestoßen ist. Direkte Treffer mit Schüßler- Salzen habe ich zweimal gehabt.

:winken: Ellie

6
habe die schüssler salze probiert.
zugegebenender maßen ohne großartige anleitung, im simplen selbstversuch.
ich wollte meine entzündungen und sehnenprobleme (schienbeinkantensymtom, achillissehne )in den beinen in den griff kriegen.

außer einer (gefühlten) temperaturerhöhung des körpers habe ich keine effekte feststellen können.

im endeffekt hat mir ackerschachtelhalm geholfen- dank diesem forum.

aber irgendwie muss ich jetzt die großpackungen schüsslersalze jetzt auch noch aufbrauchen :-) obwohl ich keinen erfolg wahrnehmen konnte.

7
Berghexe hat geschrieben:
Aber liebes Eselchen,
helfen wir Dir jetzt damit weiter?

:winken: Ellie

Zumindest habt Ihr mich schon mal erfolgreich verunsichert. :zwinker2:

In dem Buch, welches ich gerade geliehener Weise lese,
klingt dat alles ganz einfach. "Wenn Sie das und das haben,
nehmen Sie Salz xy morgens, mittags, abends - dann geht's Ihnen
bald wieder gut..." (Sehr verkürzt! :D )

Klang bis dato nicht sooo kompliziert. Da ich genau
weiß, was ich habe, aber die Schulmedizin nicht weiß, was man
dagegen tun kann, dachte ich, probier' ich mal was anderes.

Jetzt habt Ihr mich erschreckt. :uah:

Und wenn dann wie bei laufjoe nix rumkommt, isses den Aufwand wie
Heiler ihn beschreibt gar nich' wert. Klingt zumindest nach viel Arbeit...

Trotzdem Danke für Eure Meinung, mal sehen, ob ich es nicht
einfach ausprobiere.

:hallo:
das Eselchen. Bald mit Salzlecksteinen? :gruebel:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

8
@Eselchen: Vielleicht verrätst du uns, was dich plagt. Könnte ja sein, daß jemand hier einen Tipp für dich hat.

Bonsai (ebenfalls durchs Forum wieder auf den Beinen) :D

9
@ Bonsai :klatsch:
Ja, gute Idee - könnte vielleicht helfen. :D

Seit über einem halben Jahr ärgere ich mich mit
einer Nesselsucht herum. Quaddeln, Juckreiz, Atmennot = nervig
ohne Ende.

Zig Untersuchungen von Hausärzten, Allergologen, Immunologen
etc. ppt blieben ohne Ergebnis. Keiner weiß, warum ich das habe.
Das ist aber wohl in ca. 40 % der Fälle normal, dass man den Auslöser
nicht ermitteln kann. :noidea:

Deshalb dachte ich, wenn die Schulmedizin nix hilft, versuche ich's mal
anders. Gibt laut Buch auch mind. zwei Salze, die helfen sollen:
Ferrum dings und Manganum hömhöm (sorry, die Zusätze konnte ich mir
nicht merken...).

Die Nesselsucht ist für mich und meinen Körper recht stressig, das
Immunsystem ist permanent angeschlagen. Ausgefuchste Trainingspläne
mit Umfangsteigerungen oder Tempoläufen kann ich im Moment total
knicken. Nicht, dass ich große Pläne hätte, aber es frustet ganz schön, wenn
man sich aufgrund solcher "Gebrechen" läuferisch gar nicht weiter
entwickelt.

Hinzu kommt, dass ich auch orthopädisch angeschlagen, weil schief gebaut
bin, und dadurch auch mit dem ISG, div.Wirbelblockaden und der
linken Plantarsehne herum laviere... da soll's ja auch Salze geben,
die den Knochen und Sehnen helfen... bin halt an einem Punkt, an dem ich
fast alles ausprobieren würde.

So. Krankenakte komplett. :zwinker5:
Vielleicht hat ja jetzt einer Tipps für mich.

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

10
Hmmm, na du machst ja Sachen! :wink:

Wegen deiner Blockaden würde ich mal zu einem Osteopathen gehen. Du findest unter www.osteopathie.de einen in deiner Nähe. Sinnvoll wäre die Kombination Physiotherapeut/Osteopath, zumindest was deine Statik angeht. Leider zahlt die Kasse das nicht. Die betrachten den Körper als Gesamtkunstwerk, also behandeln nicht nur die Symthome. Möglich, daß der auch deine Nesselsucht in den Griff bekommt.

11
Bonsai hat geschrieben:Hmmm, na du machst ja Sachen! :wink:

Wegen deiner Blockaden würde ich mal zu einem Osteopathen gehen. Du findest unter www.osteopathie.de einen in deiner Nähe. Sinnvoll wäre die Kombination Physiotherapeut/Osteopath, zumindest was deine Statik angeht. Leider zahlt die Kasse das nicht. Die betrachten den Körper als Gesamtkunstwerk, also behandeln nicht nur die Symthome. Möglich, daß der auch deine Nesselsucht in den Griff bekommt.
Danke für den Tipp...aber beim Osteopathen war ich schon mehrfach.
Dem fiel nix anderes ein, als die Wirbelblockaden immer wieder
mal zu lösen. Langfristig war da aber nix zu ändern. Blockaden kommen
bei mir einfach immer wieder. Hat er auch selbst gesagt, dass seine
Maßnahmen nur kurzfristig helfen und ich einfach aufpassen soll,
nicht zu sehr zu verspannen...Leider reicht bei mir manchmal genau eine
falsche Bewegung und alles blockiert... :frown:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

12
Ach schade, dann fällt mir nur noch Homöopath ein.

13
Heiler hat geschrieben:hallo Eselchen,
Schüssler-Salze sind eine Auswahl an niedrig-potenzierten homöopathischen Arzneimitteln.
Schüßler selbst erklärte aber, dass sein Heilverfahren 'kein homöopathisches' sei. Es beruht ja auch nicht auf dem 'Simile-Prinzip'.
Heiler hat geschrieben: Hokuspokus sind sie nicht, die homöopathische Wirkweise ist belegt.
Ich bezweifle ja, dass sich dafür wissenschaftliche Belege finden lassen.

Oder soll das bedeuten: Schüßler-Salze funktionieren genauso gut wie homöopathische 'Arzneimittel' (nämlich abgesehen von Placebo-Effekten gar nicht). Das wäre eine wahre Aussage. :teufel:

Äußerst skeptische Grüße, Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

14
Hallo Eselchen,

wenn Dir der homöopathische Ansatz zusagt, dann suche Dir doch einen niedergelassenen Arzt mit Kassenzulassung, der auch Homöopath ist. Meine damalige Hausärztin hat eine solche Ausbildung. Von der habe ich recht viel gelernt und abrechungstechnische Probleme mit der Krankenkasse gab es auch nicht.

:winken: Ellie

15
Berghexe hat geschrieben:Hallo Eselchen,

wenn Dir der homöopathische Ansatz zusagt, dann suche Dir doch einen niedergelassenen Arzt mit Kassenzulassung, der auch Homöopath ist. Meine damalige Hausärztin hat eine solche Ausbildung. Von der habe ich recht viel gelernt und abrechungstechnische Probleme mit der Krankenkasse gab es auch nicht.

:winken: Ellie
Ganz ehrlich? Ich bin unschlüssig, was ich von Homöopathie halten soll. :peinlich:

Aber der Tipp mit dem homöopathischen Hausarzt ist trotzdem gut.
Nachher vergifte ich mich noch, wenn ich da alleine Zeug zusammenrühr'. :kotz:

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

16
Eselchen hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich bin unschlüssig, was ich von Homöopathie halten soll. :peinlich:
:hallo:
das Eselchen

Kann ich gut verstehen, schon allein berufsbedingt zähle ich auch eher zu den Skeptikern. Es gibt aber bei mir ein Schlüsselerlebnis, was mich echt überzeugt hat, dass Homöopathie etwas bewegen kann. Einen Versuch ist es allemale wert.

LG Ellie

17
Hallo Eselchen,
Eselchen hat geschrieben: Zig Untersuchungen von Hausärzten, Allergologen, Immunologen
etc. ppt blieben ohne Ergebnis.
Eselchen hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich bin unschlüssig, was ich von Homöopathie halten soll.
Es ist einen Versuch wert! Auch ich kann Dir nur die (klassische) Homöopathie emfehlen. Bisher konnte mir bei meinen extremen Hautproblemen niemand anders helfen. Ein Arzt (Dr. med.) mit einer (Zusatz-)Ausbildung in klassischer Homöoptathie ist eine gute Wahl, dann gibt es auch keine Probleme mit der Krankenkasse. Allerdings bedarf es einer gewissen Ausdauer.

Viele Grüße

HB

18
Hallo Ellie
(Sam ist mein Nick aus einem Haustierforum, versehentlich hier verwendet- Rolf ist richtig)

„Gibt es doch auch unter Homöopathen welche mit einem guten Einfühlungsvermögen und eher weniger gute. Warum dieses dann nicht unter den "Hobby- Interessenten“

Natürlich, wie ich schon schrieb- es gibt auch sehr gut informierte Laien.

Komplexmittel sind einfach zusammengemischte Homöopathische Einzelmittel, die aber
nicht als Komplexmittel einer Arzneimittelprüfung unterzogen wurden. Sinn des Ganzen ist einfach, sie pauschal anwendbar zu machen. So kann man dran verdienen und der
Verordner spart die Zeit für die Anamnese. Da gilt das Gleiche wie bei den Schüssler-Salzen. Sie können das Symptom wegmachen, aber auch zu einer Verschiebung und
Verschlimmerung führen. Meditonsin würde ich niemals verordnen. Traumeel scheint
störungsfrei zu sein, selbst bei Patienten die gleichzeitig klassisch homöopathisch behandelt werden.

hallo Matthias,
„Schüßler selbst erklärte aber, dass sein Heilverfahren 'kein homöopathisches' sei. Es beruht ja auch nicht auf dem 'Simile-Prinzip'.“
Aber dennoch sind es homöopathisch potenzierte Mittel welche im Körper wirken . Und da sie nicht nach dem Simileprinzip ausgesucht wurden ist es vergleichbar mit der Verabreichung eines Komplexmittels bzw eines unfachmännisch repertorisierten Mittels.

„Ich bezweifle ja, dass sich dafür wissenschaftliche Belege finden lassen“
Das mag ja sein das du das bezweifelst, es ist aber für die Fakten völlig unerheblich.
Nichts für ungut, aber ich habe die Methode studiert und wende sie an, kenne Ihre Möglichkeiten und Handhabung. Grundsatzdiskussionen führe ich darüber nicht, weil ich es nicht brauche.
Zuviele Leute fühlen sich berufen da mitzureden, obwohl sie noch nicht einmal die Grundkenntnisse haben.

Gruß Rolf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“