ich versuche mich auch mal an einem Laufbericht, vorweg muss ich sagen ich hab sie leider nicht gesehen "die Mammutbäume".
Heute früh um 6 Uhr ( wir haben nen tollen Wecker Namens Elin, sehr zuverlässig und noch Windelträgerin) bei meiner ersten Tasse Kaffee, kam mir der Gedanke aus meinem für heute geplanten 10 KM WK einen 16,1 KM- Lauf zu machen. Warum? Ganz einfach, in den letzten Wochen hab ich nur 3 mal trainiert und eine Steigerung über die 10 KM war bei dem Höhenprofil eh nicht drinn. So dachte ich mir, machste mal wieder einen langen Lauf....der letzte war im Januar.
Okay, gesagt getan, gegen 13 Uhr gings los nach Feuerbach, mein Start war um 15 Uhr, der Minilauf meiner "Großen", sie ist 4 und besteht auf diese Bezeichnung, bereits um 14 Uhr.
Dort angekommen, gings ab zur Nachmeldung meiner "Großen" und Ummeldung von 10 auf 16,1 KM für mich. (ich werde ja sehen ob ich auf der Ergebnisliste drauf bin)
Dann gings schon fast los, mit dem Minilauf. Toll organisiert, ein Mitglied des Vereins, samt 2 Radlern begleiteten die "Großen" zum Start, was bedeutete die Strecke einmal in die entgegengesetzte Richtung abzulaufen, so das jeder wußte was auf Ihn zu kommt. (Wäre doch mal ne tolle Idee für nen Marathon


Okay, kurz zum Minilauf, ich bremste meine "Große" ständig, wohlwissend das sie sonst nach 50 Meter, wie so manch andere, heulend und frustriert an mir dran hängt. Sie wurde so ungefähr fünfte von hinten, freute sich aber tierisch über ihre Urkunde, Medallie und vorallem über die Gummibärchen.
Um 15 Uhr gings endlich bei mir los, ich hatte mir fest vorgenommen immer so um nen 5,30er Schnitt zu laufen, bzw. unter 1.30 h ( ein bißle Anreiz braucht man ja).
Ich war sehr gespannt auf die "recht anspruchsvolle Strecke" da es laut einigen Läufern die ersten 8 KM nur bergauf gehen sollte.
Vom Start weg, liefen wir hinaus aus Feuerbach (Stadtteil von Stuttgart)
hinaus ins Grün, durch Wald und Flur, auf durchweg befestigten Wegen.
Die ersten 4 KM empfand ich persönlich als recht locker, wellig ja, aber wann gehts denn hier richtig hoch


Aber dann gings los, kurz nach KM 4 begann es wirklich hügelig zu werden, kein Berglauf, aber pfüi Spinne bis KM 8 gings meist längere recht steile Passagen bergan (wenigsten im Wald, denn während des WK schien die Sonne

Meinem geplanten Schnitt von 5,30 war ich plötzlich wieder ganz nah.
Dem Veranstalter sei Dank gings dann ab KM 8 wirklich überwiegend bergab oder eben weiter, und da liefs so richtig rund.
Meine Durchgangszeit bei Km 10 war mit 48.30 richtig super.
Nun kam die spannendste Phase des WK, da ich seit Januar nie mehr als 10 KM gelaufen war und auch nur sehr sporadisch trainiere, war ich mir nicht sicher wie sie ausgeht.
Die KM 10 bis 13 liefen wie im Flug an mir vorbei, einfach die schöne abwechslungsreiche Strecke geniessen, einfach laufen immer weiter, jawohl dachte ich mir, so kannste ja noch ewig laufen (Träum Marathon Träum).
So bei KM 13 ungefähr riss mich ein Ordner jä aus meinen (Marathon)Träumen. "Da vorne gehts nochmal ordentlich hoch spar dir deine Kräfte, aber danach gehts nur noch bergab"
Den ersten Anstieg lief ich fast noch genussvoll hoch, ha, ha wo ist denn das eine Steigung? doch nur kurz gings eben weiter, dann kam der nächste lange und weitere kleinere Anstiege.
"WAS HEIßT HIER NOCH EINMAL, KANN DER MANN NICHT ZÄHLEN"!!!!!!
Okay, die Kleineren waren so wüst nicht, aber für mich waren es zu diesem Zeitpunkt fast Klettertouren. Ja, Ja die Grundlage von Oktober bis Dezember trainiert ,ist wohl doch zu lange her.
Danach gings tatsächlich nur noch bergab und flach ( ich hasse flach

weiter, und ganz schnell liefs wieder rund.
Im Ziel angekommen zeigte meine Uhr 1.17.34, geil das gibts doch nicht, oder? Klar nach meinen Zeiten Ende letzten Jahres gemessen nicht wirklich toll.
Aber das Jahr hat für mich auch erst jetzt so richtig angefangen, und der erste HM mit Ziel PB, läßt bestimmt nicht lange auf sich warten.
Der Rest ist noch offen (Träum, Träum)