ich stehe noch am Anfang meiner Läuferkarriere und plage mich seit nun knapp 1,5 Wochen mit einigen Beschwerden rum.
Zu meiner Laufhistorie:
Ich habe vor ca. 2 Jahren mit leichter Bewegung bei 0 Laufkondition angefangen und mich dann von total unregelmäßig zu meinem ersten 10er, im Sep letzten Jahres hingearbeitet. Nach einem sehr trainingsarmen Winter, habe ich vor ca. 2 Monaten wieder langsam mit dem "Training" begonnen.
Ich bin dann am 28.04. einen Zehner noch mehr oder weniger ohne Probleme gelaufen (Es war mit 30Grad halt nur sehr warm und daher konditionell sehr anstrengend). Da ich beim diesjährigen Köln Marathon den Halbmarathon in Angriff nehmen will, wollte ich nun erstmal verstärkt einige 10 Laufen und mich dann ab Juni steigern.
Mein Pensum seit dem 10er am 28.04. sah wie folgt aus:
01.05.: Training 10km
03.05.: Training 5km (Beginn der Probleme)
06.05.: Training 10km
08.05.: Training 5km
09.05.: Trainingsabbruch nach 3km
11.05.: Kirschblütenlauf 10km
Nach dem 2. Trainingslauf spürte ich ein leichtes Ziehen über dem Knie, was ich zunächst auf einen Muskelkater zurückführte (hatte bei längeren Läufen schon zuvor ab und an leichte Muskelkater im Bereich des Knies). Schon während des 3. Trainingslauf tauchten diese Beschwerden an beiden Knien wieder auf, zusätzlich nun jedoch auch Schmerzen im Bereich des Mittelfußes auf beiden Seiten. Die Schmerzen im Fuß waren eher oberhalb bis mittig als an der Fußsohle.
Während des 3. Trainings stellte ich aber auch fest, dass sich meine Schrittlänge etwas vergrößert hatte, da ich auf einmal nicht mehr nur auf dem Vorfuß gelaufen bin, sondern mich über die Ferse abgerollt habe. (Das passierte nicht bewußt)
Das 4. Training verlief wieder mit leichten Schmerzen, welche am Anfang recht stark waren und zur Mitte hin nahezu verschwanden. Nach dem Training waren sie aber sofort wieder da. Schmerzen im bzw. direkt über dem Knie und noch stärker im Mittelfuß beim Abrollen des Fußes.
Um mir vor dem 10er noch 2 Tage Ruhe zu gönnen wollte ich dann tagsdrauf direkt noch mal 5km auf Geschwindigkeit laufen, musste dieses Vorhaben jedoch nach krampfartigen Erscheinungen im Oberschenkel und mal wieder oberhalb des Knies abbrechen.
Nach 2 Tagen Regeneration (die Schmerzen waren nun auch im Alltag teilweise da) bin ich dann den 10er gelaufen in 58:10 (wollte eigentlich an die 54min, jaja man fängt halt klein an

Nun 3 Tage nach dem Lauf habe ich immernoch Schmerzen im linken Fuß(nur beim Abrollen bzw. Abstoßen des Fußes, nicht in Ruhestellung) und konnte bis gestern kaum Gehen.
Ich weiss nicht woher die Schmerzen auf einmal kommen. Gut, mit den Knien hatte ich ab und an mal Probleme da auch noch einige Kilos runter könnten (84kg bei 1,73m, wobei.. ich hab schwere Knochen

Soll ich nun erstmal länger Pausieren?? Oder langsam weiter belasten?
Ich denke es hat was mit der Änderung des Laufstils zu tun aber ein Muskelkater im Fuß?
Habt ihr hier Ideen/Erfahrungen?
LG
DingelingDong
