ich habe mal noch mal eine Frage.
Ich möchte mit dem Laufen anfangen.
Bin weiblich, 34.
Ich bin 2 -3 mal die Woche im Fitnessstudio und mache Krafttraining.
(Bislang trainiere ich aus Zeitgründen meist Maximalkraft.
War bisher o.k. so, Als Frau läuft man ja nicht Gefahr, Muskelberge aufzubauen.).
Danach gehe ich noch etwa eine Stunde auf Stepper, Climber oder sonstige Kardiogeräte um noch ein wenig für Herz-Kreislauf zu tun.
Außerdem bin ich noch 3x die Woche beim Bogenschiessen, aber das hat ja fürs Laufen wenig Impact.
Meine Frage:
Wie sieht ein vernünftige Verteilung der unterschiedlichen Trainingseinheiten aus, um sich nicht herunter zu trainieren?
Würde gerne abwechseln (2 Tage Studio, 3 Tage Laufen)
Wenn ich abwechsle, befürchte ich aber, dass ich nicht genügend Regenerationszeiten haben könnte.
(Ich merke beim Krafttraining, dass 48 Stunden bei intensivem Training schon manchmal etwas knapp sind)
Macht es mehr Sinn, direkt nach dem Krafttraining noch zu laufen, oder kann ich die Wochentage abwechseln?
Jeden Tag Sport machen, also abwechseln, wäre mir sympathischer.
Vielleicht ist die Form der Belastung ja so unterschiedlich, dass sich die angesprochenen Systeme quasi autark voneinander regenerieren können…

Was ist Eurer Meinung nach der bessere Weg?
Viele Grüße
Mystery