Hallo Rainer,
ich trainiere seit einem halben Jahr nach Greif und habe folgende Erfahrungen gemacht:
1. Ja, das Training frisst viel Zeit, aber: das hat es bei mir vor Greif auch getan. Ich denke, wer Ambitionen hat, kommt so oder so nicht ohne viel Training aus (und ich habe noch den Donnerstag „frei“). Bis auf wenige Ausnahmen (und die nur gerüchteweise) laufen alle mir bekannten Läufer in meiner „Leistungsklasse“ ähnlich viele Kilometer. Zeit für meinen Beruf und meine Familie habe ich trotzdem noch, Freunde habe ich auch, andere „Hobbies“ nicht wirklich (sollte ich?), andere Interessen sehr wohl. Und die Erfahrung, auch im Winter morgens um sechs zum Laufen „antreten“ zu müssen, machen wahrscheinlich fast alle ambitionierten LäuferInnen, die Familie und Beruf halbwegs harmonisch mit der Lauferei verbinden wollen.
2. Ich bin wahrscheinlich zu kurz dabei, um wirklich beurteilen zu können, wie erfolgreich die Greifpläne sind. Bei meinem Frühjahrhöhepunkt lief es nicht so wie geplant. In der Vorbereitung konnte ich aber meine fünf Jahre alte HM-Bestzeit deutlich verbessern, und glaub mir: ich bin die letzten fünf Jahre auch nicht nur locker durch den Wald gejoggt. Außerdem hatte ich in diesem Frühjahr zum ersten Mal das Gefühl eine stabile gute Form zu entwickeln – es scheint also schon was dran zu sein an den Greif-Plänen.
3. Es ist schon so, dass Greif seine Pläne für ambitionierte schreibt, was sich sowohl in der Trainingsgestaltung als auch in den von ihm verwendeten Formulierungen spiegelt. Wer Peter Greif aber mal persönlich erlebt hat, der kann wahrscheinlich über das Image vom Menschenschinder nur schmunzeln. Und für die, die es noch nicht wissen: Greif-Pläne sind nicht statisch, d.h. Umfang und Tempovorgaben sind variierbar, also auch reduzierbar –was zwangsläufig, wie bei jedem anderen Plan, bedeutet, dass die Erfolgsaussichten geringer werden.
Dass andere Trainingspläne für andere Leute besser funktionieren, möchte ich nicht ausschließen. Ich bin bisher zufrieden und der Greifplan hat nach Jahren der Stagnation wieder neuen Schwung in mein Training gebracht. Zu den Sticheleien zwischen Greif und Achim Achilles meine ich mich zu erinnern, dass zumindest Peter Greif dies eher als eine humoristische Auseinandersetzung sieht.
Noch ein kleiner Tipp: gib hier mal Greif als Suchbegriff ein, dann wirst du ne Menge Erfahrungen und mindestens genauso viele Vorurteile finden.
Schöne Grüße
vom Viertelhirn