Banner

Neu Laufschuhe und Blasen ...

Neu Laufschuhe und Blasen ...

1
Hallo, ich hoffe das ich als Forums Neuling nicht gleich ein Thema gewählt habe was schon hundertmal durchgekaut wurde :zwinker5:

Aber nun zu meinem Problem und zur Frage.

Wie verhalte ich mich bei Blasen am besten?

Ich laufe schon etwas länger ca. 2 Jahre.Bin immer in normalen Sportschuhen gelaufen.Dann mußte ich für 5 Monate pausieren und fange jetzt erst wieder langsam an.Jedoch fange ich mit neuen Laufschuhen an "Adidas Supernova Control9".Die Laufschuhe sind eigentlich super und wurden mir auch in einem Laufgschäft ausgesucht mit Laufband Test etc. ich habe auch rückgabegarantie.

Jedoch fing ich jetzt erst an zu laufen und habe mir beim ersten mal gleich rechts und links in der Innenseite Blasen gelaufen.Hatte Laufsocken an und es fing auch gut an.Bin 30 min. gelaufen.Heute hatte ich die Schuhe nur zum spazieren gehen an um sie einzulaufen,jedoch schmerzte es ... das gehen ging aber.Aber Laufen wäre jetzt eine Qual.

Kennt sich da jemand aus?Sind die Schuhe schuld und ich sollte sie umtauschen oder sind Blasen bei neuen Laufschuhen eher normal?!Und sollte ich jetzt pausieren bis die zugeheilt sind?,oder sollte man trotz Schmerz laufen?

Ich halte ja Blasen für relativ normal doch hatte ich gedacht das sowas nicht unbedingt bei einem Laufschuhe auftritt.Ich habe wiegesagt 14 Tage Testphase doch ob ich das richtig nutzen kann wegen den dämlichen Blasen die auch noch schlecht verheilen weil ich ja immerwieder dran scheuere.

Hat jemand Tipps oder kennt das Problem?

2
Hallo "Leidensgenosse",

willkommen im Forum auch dir erstmal :hallo:

Tja, Blasen in neuen Laufschuhe, alten Laufschuhen, Alltagsschuhen- ich kann dir nachfühlen wie nervig das sein kann.

Zuerst mal zu den "bestehenden Problemen"- meine beiden Erfolgstaktiken:

a) Blase aufstechen (vorher Haut und Nadel desinfizieren), je nachdem wie abgescheuert die Haut obendrauf ist drauf lassen, oder (da die sich bei mir eh schon meistens teilweise ablöst) vorsichtig wegschneiden, Blasenpflaster drauf und das drauf lassen, bis es von selber abfällt. (Bevorzugtes Vorgehen bei Blasen an weniger beanspruchten Fußteilen.)

b) Vorgehen wie bei a), dann allerdings Silicea drauf (zieht die Flüssigkeit raus), mit Kompresse abpolstern, festtapen (eher angewandt bei Blasen auf der Fußsohle direkt)

Laufen- wenn's nicht zu sehr weh tut trotzdem- wenn nicht möglich eben Zwangspause.

Prävention: Neue Schuhe werden grundsätzlich erstmal als Hausschuhe "missbraucht", dann "einspaziert"- und dann kommt unter die Laufsocken eine Schicht Vaseline (weniger eklig als es klingt)- und damit komme ich eigentlich relativ gut über die Runden.

Das Problem, dass gerade bei gestützen neune Schuhen Blasen auf der Fußinnenseite eher wahrscheinlich sind als bei neutralen ist mir auch schon aufgefallen- wie man dem gezielt entgegen wirken kann ist mir bisher allerdings auch noch keine "Superlösung" eingefallen.

Liebe Grüße
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

3
Hallo,
herzlich willkommen im Forum.
Ich würde die Schuhe wohl zurückgeben, weil ich ich den Asics und den Brooks ohne Blasen laufen kann. Trotzdem habe ich im Moment ein ähnliches Problem, ich kann den Asics nicht mit Einlagen laufen, weil ich dann auch die Blasen bekomme.
Ich würde den Schuh an deiner Stelle zurückbringen und den Verkäufer fragen ob er keinen ohne Blasen hat mit Rückgaberecht (bei Runners Point kann man alle zurückgeben) Wenn ein anderes Modell auch Blasen macht, kannst du immer noch zum Addidas zurückkehren.
Ich wünsche uns blasenfreie Läufe
Elfe

4
Ich würde auch die Schuhe zurück geben.

Die Blasen würde ich aber nicht aufstechen wegen der großen Infektionsgefahr. Lieber erst wieder laufen wenn die Blasen verheilt sind.

lg Savi

5
Erstmal akut: Compeed Blasenpflaster oder Burgit Blasenpfalster drauf - wirkt gut und klebt sehr fest. Compeed sind stärker mit Gel gepolstert.

Dauerlösung ist das allerdings keine... frag doch nochmal im Geschäft nach! Ich hab gerade ein ähnliches Problem - ich bekomme bei meinen Schuhen (Asics) unten am Fußgewölbe Blasen. Zwar nur bei längeren Läufen ab ca. 12 km, aber sehr nervig ist das schon! ich überlege schon, ob das mit der Stütze im Schuh wirklich notwendig ist...
Grüße von lila :zwinker2:
Ich bemerke, dass auch ich täglich Spuren hinterlasse. Zum Beispiel mit der Kaffeetasse.

6
Empfehle vorm Laufen Melkfett oder ähnliches für die Füße.

Und nie alte Schuhe mit Einlagen in die Mülltonne werfen. Wenn neue Schuhe Blasen verursachen, kann es helfen, sie eine Zeitlang im Alltag zu tragen. Wenn ihr trotzdem damit gleich laufen wollt, nehmt die Einlagen aus den alten Schuhen.

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

7
Hallo,

ich würde die Schuhe ebenfalls zurückgeben. Bei allen meinen neuen Laufschuhen habe ich mir nie eine Blase gelaufen. Wenn ich welche kaufe, dann müssen die 100%ig passen. Die dürfen bei der Anprobe nicht drücken oder scheuern. Egal was der Verkäufer empfiehlt. Ich kaufe den Schuh, in dem ich mich sofort Wohl fühle.

Erst letzte Woche habe ich Erstaz für meinen Kayano gebraucht. Anprobiert habe ich Brooks, Mizuno und NB. Beim Brooks dachte ich, das ich Hausschuhe anhabe. Den habe ich dann genommen. Bei den Anderen hatte ich ein ungutes Gefühl.


Aber kann es sein, das der Adidas nichts für deine Füße ist? Ich habe hier noch einen Adidas Trail Schuh stehen, den ich nur ein mal angezogen habe. Der ist mir viel zu eng. Einmal mit gelaufen und sofort an die Seite gelegt.

MArkus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

8
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich vor 4 Wochen auch. Ich habe den gleichen Schuh wie Du und hatte auch gleich Blasen unter den Füssen bekommen. Habe aber an den Schuhen festgehalten weil ich ansonsten ein super Gefühl ich den Schuhen habe.
Weitergelaufen bin ich trotz der Blasen, habe sie allerdings vorher, wie schon beschrieben, aufgestochen und vor dem Laufen habe ich die Blasen mit Pflaster abgeklebt. Mittlerweile sind die Schuhe eingelaufen und ich habe auch keine Probleme mehr mit Blasen.
Gruß Henning

9
Ich muss auch mal meinen Frust ablassen:
Ich habe mir vor mehreren Wochen ein paar neue Laufschuhe geholt, Asics Gel Foundation Plus, aktuelles Modell, nach dem ich in den letzten 2.5 Jahren die beiden Vorgängermodelle hintereinander kaputtgelaufen habe.
Ich bin mit den Vorgängern absolut super klargekommen, nach 42km ne kleine Blase am kleinen Zeh, da diskutier ich nicht drüber.
Jedenfalls mit den neuen Schuhen eine lockere 10km Runde gelaufen und mir ne fette Blase an der Innenseite des rechten Fusses geholt. Ich hatte den Eindruck, als wenn der Streifen auf den Schuh genäht reibt oder schubbert. Ausheilen lassen, wieder gelaufen, noch fettere Blase, bestimmt 7-8cm durchmesser (ok bin dann auch 18km gelaufen)
Nach vier wochen habe ich den Schuh zurückgebracht (danke runnerspoint) und mir stattdessen einen Brooks (hab den Namen vergessen) Schuh geholt.
Bin mit dem auch eine vorsichtige 10km-Runde ohne Befund gelaufen. Samstag hats soviel Spass gemacht, da waren es dann fast 20km. Jetzt ist der rechte Fuss zwar ok aber ich habe am linken Fuss an vergleichbarer Stelle ne Riesenblase!!! Aahhhh!!!
Ich hoffe, dass eure Tips was bringen, aber irgendwie kann das einem den ganzen Spass versauen!

10
Ich würde die Schuhe nochmal testen, vielleicht war es ja nur ein Einzelfall.
Ich habe mir auch einmal bei einem HM Blasen geholt, obwohl alles gleich war wie bei den restlichen 20km Läufen. Und da hatten die Schuhe schon einige Kilometer drauf ohne Probleme.
Gleiche Schuhe gleiche Laufsocken nur einmal ist es halt passiert. :noidea:
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D

11
hi!

kann sein, dass es wirklich an den schuhen liegt. wenn die nicht passen, würd ich auch zum umtausch raten.
aber ich laufe drei paare parallel und hin und wieder krieg ich trotdem noch eine blase, trotz eingelaufener schuhe, die gut passen, laufsocken,bei langen läufen vaseline auf die füße.
gestern hab ich in straßenschuhen eine große blase auf dem ballen bekommen.
ich würd das nicht überbewerten und aus einer blase kein drama machen.
blase aufstechen, abtrocknen, die haut wegschneiden und dann einfach so lassen. trocknet innerhalb ein paar stunden aus und am nächsten tag kann man problemlos wieder laufen. das wichtigste ist, dass luft dran kommt, also nicht mit pflastern zukleben, wenn geht auch keine socken drüber. an der luft heilt das viel schneller.
solang man keine blutblasen hat, sondern nur oberflächlich (was ja meistens der fall ist, zumindest bei mir), dann funktioniert meine "methode" optimal und nach ein paar tagen, wo man aber nicht aufs laufen verzichten muss, ist auch wieder neue haut drübergewachsen.
lg, giulia

12
marcelinho hat geschrieben:Jedoch fing ich jetzt erst an zu laufen und habe mir beim ersten mal gleich rechts und links in der Innenseite Blasen gelaufen...
Ohne die Schuhe zu kennen tippe ich mal darauf, dass man dir ein Paar pronationsgestützte Schlappen verkauft hat, die du eigentlich gar nicht nötig hast. Probiere mal ein Paar Neutralschuhe.

13
Kruemelmonster hat geschrieben:..Das Problem, dass gerade bei gestützen neune Schuhen Blasen auf der Fußinnenseite eher wahrscheinlich sind als bei neutralen ist mir auch schon aufgefallen- wie man dem gezielt entgegen wirken kann ist mir bisher allerdings auch noch keine "Superlösung" eingefallen.
Am besten gleich Neutralschuhe kaufen. :zwinker5:

14
Unter Wettkampfbedingungen (auch wenn man als Lusche wie ich eigentlich keine Ambitionen hat) rennt man doch anders und scheint die Füsse deutlicher zu belasten.
Aber bin gestern eine entspannte 10km Runde gelaufen, auf der Blase ein Compeed-Pflaster: nach 20minuten fings dann an zu drücken und als ich wieder zuhause war, lachte mich das rote Fleisch unter dem Pflaster an, ich humpele.
Heute bring ich die Schuhe wieder zurück, aber ich bin völlig verunsichert.

15
Bei mir hilft es momentan gut, wenn ich schon vor dem lauf auf die betreffenden Stellen Pflaster oder tape klebe. Dann passiert meisstens nix. !!! Aber nur meisstens !!!

16
Giulia12 hat geschrieben:hi!

kann sein, dass es wirklich an den schuhen liegt. wenn die nicht passen, würd ich auch zum umtausch raten.
aber ich laufe drei paare parallel und hin und wieder krieg ich trotdem noch eine blase, trotz eingelaufener schuhe, die gut passen, laufsocken,bei langen läufen vaseline auf die füße.
gestern hab ich in straßenschuhen eine große blase auf dem ballen bekommen.
ich würd das nicht überbewerten und aus einer blase kein drama machen.
blase aufstechen, abtrocknen, die haut wegschneiden und dann einfach so lassen. trocknet innerhalb ein paar stunden aus und am nächsten tag kann man problemlos wieder laufen. das wichtigste ist, dass luft dran kommt, also nicht mit pflastern zukleben, wenn geht auch keine socken drüber. an der luft heilt das viel schneller.
solang man keine blutblasen hat, sondern nur oberflächlich (was ja meistens der fall ist, zumindest bei mir), dann funktioniert meine "methode" optimal und nach ein paar tagen, wo man aber nicht aufs laufen verzichten muss, ist auch wieder neue haut drübergewachsen.
lg, giulia
Mag sein, dass du das so machst. Medizinisch ist davon allerdings auf alle Fälle abzuraten!!!!! Unter der Blase ist das rohe Fleisch mit einer nur seeeeehr dünnen Hautschicht. Die Infektionsgefahr ist suuuuuuper hoch!!!! Eine Blase sollte man IMMER ausheilen lassen. Extra Pflaster kann man draufkleben, aber ansonsten sollte man sie belassen wie sie ist. Die Haut geht von alleine ab, wenn sich die neue gebildet hat.

Gruss Veruschka :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“