5
von Läufer-mit-Herz
Ich bin da anderer Meinung. Dehne Deine Läufe langsam auf über 25km aus, an den WE. Dann laufe eine Zeit lange täglich und dann trau ich Dir den marathon zu. So habe ich das 2004 gemacht, mit großem Erfolg. Ich habe mich von Null auf 42 in nur 3 1/2 Monaten vorbereitet, bin täglich gelaufen (so idR 11 km), am WE so ca. 20 bis 25 km. Der weiteste Lauf im Training war 28km. Dann hatte ich beim marathon das Glück, von einem guten Bekannten begleitet zu werden, bin die steilen berge schnell hochgegangen, bis km 35 bin ich gelaufen, dann abwechselnd gelaufen und gegangen und kam mit 4:40 Uhr glücklich ins Ziel, bei miesem Wetter und über 828m Höhenunterschied. Es war einfach nur ein tolles gefühl, da anzukommen. Also ich bin zwar bestimmt ne Ausnahme hier, aber ich würde Dir raten, laufe Deinen marathon im herbst. Ich bereite mich nun wieder bis Mitte Oktober auf einen marathon vor nach 5 Monaten Laufpause. Folge Deinem Bauch. halt uns auf dem "Laufenden".
Gruss aus Dortmund
Markus
Langsames Laufen belebt die Seele.
