Banner

Fragen zur Polar S 210

Fragen zur Polar S 210

1
Hallo!

Ich habe mir letzte Woche die Polar S 210 gekauft. Ich komme grds. mir der Uhr gut zurecht. Allerdings wollte/sollte (laut Trainingsplan) ich heute einen Intervalllauf machen. Gibt es dazu einen Möglichkeit, die Intervalle so zu programmieren, dass die Uhr mir vorgibt, wann ich welche Frequenz laufen soll?
Also beim WarmUp macht sie es ja. Da gibt es dann ja ein akustisches Signal, dass ich weiß, ich darf jetzt schneller laufen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

LG Nicki

2
hallo nicki,

was möchtest du denn genau für intervalle einstellen? du kannst für die aufwärmphase eine zeit festlegen und auch einen herzfrequenzbereich.diesen musst du zuerst einschalten und die werte eingeben. dann kannst du deine hauptintervalle eingeben, z.b. 3x 10:00 min. auch für die intervalle kannst du einen herzfrequenzbereich einschalten und festlegen. die erholungspausen werden soviel ich weiß nicht überwacht. die abwärmphase kannst du genau so wie die aufwärmphase einstellen. das ganze sollte in der bedienungsanleitung ab seite B21/22 nachzulesen sein. bei verlust siehe http://www.faq.polar-uhren.info/uploads/media/S210.pdf auch wenn es hier etwas schwierig zu erklären ist, hoffe ich, dir wenigstens ein wenig geholfen zu haben.

gruß fuxy

3
Hallo Fuxy!

Genau das wars was ich wissen wollte. Vielen Dank!
Schade, dass ich den Bereich zwischen den 2x10.00 Min. nicht einstellen kann. Aber, dass wäre ja auch zu einfach.

Nochmals vielen Dank

LG Nicki

4
nnicki hat geschrieben:Hallo Fuxy!

Genau das wars was ich wissen wollte. Vielen Dank!
Schade, dass ich den Bereich zwischen den 2x10.00 Min. nicht einstellen kann. Aber, dass wäre ja auch zu einfach.
Hallo Nicki,

kann man meines Wissens schon (benutze die Uhr seit etwa drei Jahren nicht mehr). Wenn Du die Belastung eingestellt hast, kannst Du bei Recovery ein- oder ausschalten und dann festlegen, ob nach einer gewissen Zeit oder bei Erreichen einer bestimmten Herzfrequenz die nächste Belastung beginnen soll.

Gruß
Hendrik

5
Hallo Hendrik!

Dann werde ich das mal versuchen. Das heisst, ich laufe die eingestellte Zeit und gehe dann nach z.B. 10.00 Min. auf Recovery, versuche dann die Frequenz zu erreichen und dann geht die Uhr automatisch wieder in das eingestellte Intervall?

Werde es am Sonntag dann mal versuchen.

Gruß
Nicki

6
HendrikO hat geschrieben:Hallo Nicki,

kann man meines Wissens schon (benutze die Uhr seit etwa drei Jahren nicht mehr). Wenn Du die Belastung eingestellt hast, kannst Du bei Recovery ein- oder ausschalten und dann festlegen, ob nach einer gewissen Zeit oder bei Erreichen einer bestimmten Herzfrequenz die nächste Belastung beginnen soll.

Gruß
Hendrik

Ja, stimmt genau.
Viel Spass beim Trainieren mit der S210, habe sie auch. :daumen:
LG Wolfgang :hallo:
____________________

zufrieden mit seinem Wintertraining :zwinker2:, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt. :daumen:

Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

7
nnicki hat geschrieben: Das heisst, ich laufe die eingestellte Zeit und gehe dann nach z.B. 10.00 Min. auf Recovery, versuche dann die Frequenz zu erreichen und dann geht die Uhr automatisch wieder in das eingestellte Intervall?
Du mußt das auch vorher einstellen. Also erst z.B. die 10 Minuten. Dann weiter zu Recovery blättern. Dort auswählen, ob Recovery aus (dann folgt sofort das nächste Intervall) oder an (dann gibt es eine Pause dazwischen (das ist übrigens eigentlich das Intervall)) sein soll. Hier auf an schalten und dann wählen, wie die Pause gestaltet werden soll. Entweder bis der Herzschlag z.B. auf 130 gefallen ist, oder vier Minuten. Im Training mußt Du dann nirgendwo mehr fummeln oder drücken.

Du kannst das ja auf dem heimischen Sofa mal ausprobieren. Einfach mal überall ganz kurze Zeiten einstellen und dann sehen, ob es entsprechend abläuft.

Gruß
Hendrik

8
Super :daumen: !

Vielen Dank, es klappt. Dann steht dem hoffentlich erfolgreichen Training nichts mehr im Wege.

Liebe Grüße
Nicki

9
nnicki hat geschrieben:Dann steht dem hoffentlich erfolgreichen Training nichts mehr im Wege.
Viel Spaß, laß es krachen. :daumen:

Gruß
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“