Ich entschuldige mich vorerst, dass ich dieses Thema vermutlich zum x-Mal hervorrufe. Das Forum, sowie Internet habe ich ebenfalls durchsucht, jedoch konne ich nicht alle meine Fragen beantworten.
Vor etwa 6-7 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen und dies so etwa 2 bis 3x die Woche (ohne jedoch zu übertreiben, also immer so eine Stunde resp. um die 10km pro Lauf). Eines Tages verspürte während des laufens einen stechenden Schmerzen im Innern meines linken Knie, welche anschliessend immer wieder auftraten. ITBS? keine Ahnung. Man wollte mich daraufhin operieren, jedoch hat mir ein Ortophäde stark davon abgeraten und folgte diesem Rat. Man anschliessend festgestellt, dass meine Füsse nach Innen einknicken und mir wurden Sohlen verschrieben.
Ueberraschenderweise waren die Schmerzen am Knie verschwunden, doch seit jeher verspüre ich Schmerzen an der Aussenkante meines linken Schienbeins. Diese Schmerzen treten nach ungefähr 10 Minuten joggen auf und sind Druckempfindlich. Die Schmerzen klingen nach dem Laufen ab, treten jedoch beim nächsten wieder auf. Es ist zum verrückt werden....


Weitere Infos: Ich habe jetzt wieder kürzlich angefangen mit laufen (zwei Einheiten) nach etwa 6 monatiger Pause, wegen den gleichen Beschwerden.
Meine Laufschuhe sind von der Marke Brooks mit Verstärkung an den Innenseiten (Einknicken). Diese Schmerzen sind Heute beim Laufen auf Asphalt aufgetreten. Macht das solche Unterschiede ob man mit Schuhe auf Aspahltboden resp. Waldboden läuft.
Danke für eure Hilfe