Bei diesem 5. Steirischen Leukämiehilfelauf kam übrigens der gesamte Reinerlös der Leukämiehilfe zugute.
Nachdem ich beim "Bärlauchlauf" im April hitzebedingt eingegangen bin wie die sprichwörtliche Primel in der Sonne, hab ich heute versucht dem vorzubeugen, hab den ganzen Tag ordentlich getrunken....aber mein Magen hat schon so geknurrt: zahnspangenbedingt hab ich eine wundgescheuerte Wangeninnenseite und kann momentan nicht wirklich viel an fester Nahrung zu mir nehmen, ein Liter Erdbeerbuttermilch und ein großes Stück Topfenstrudel hat mir dann aber zumindest das Gefühl gegeben, ich hätte was G´scheides im Magen.
Gegen 17:30 hab ich mich langsam auf den Weg gemacht, hab im Bus meine Lauflieder durchgehört und mir am ausgedruckten Streckenplan überlegt, bei welchem Song ich in etwa WO sein müßte...
Im Landeszentrum angekommen hab ich meine Startnummer mit Startersackerl geholt und mich in die Umkleiden vorgewühlt.
Warm, eng, schlechte Luft.
Sehr fein.
Nachdem ich alles in allem viel zu Früh drann war konnt ich mir noch in Ruhe den Rundendurchlauf und Teile der Strecke anschauen und ein bisschen einlaufen.
Irgendwann hörte ich ein "Hallo, Nr. 12!" und hab mit " Ah, servus Nr. 15!" Stoepselchen enttarnt und kennengelernt

Wir stellten uns auf und irgendwie war dann ohne Countdown (auf den ich eigentlich gewartet hatte) die Startsirene.
Also iPod starten und los.
Die Meute schlägt ein recht nettes Tempo an, paßt gut zu meinem Rhytmus im Ohr, also lauf ich mit.
Fühlt sich auch gut an.
Die Strecke geht durch den Stadtpark, vorbei an großen Wiesen wo viele Leute noch liegen, Party machen, Frisbee spielen, balancieren usw.....ganz kurz denk ich mir, dass ich jetzt auch gerne in der Wiese sitzen würde....aber nur ganz kurz.
Ein kleines Stück wechselt von Asphalt zu Rollsplit, wir laufen vorbei am Verkehrserziehungspark, am Ententeich und am Cafe, immer wieder klatschen Leute, manche schütteln den Kopf, wie man nur bei der Hitze laufen kann!
nach ca 1,3 km kommt eine scharfe Kurve und weiter gehts durch Kastanienalleen, vorbei am großen Brunnen und endlich zu dem kurzen Bergabstück, wo´s supereasy läuft.
Mein Mund ist trocken, mir ist heiß, ich bin sicher schon feuerrot im Gesicht.

Nach wenigen Metern wieder bergauf laufen wir ins Gelände des Landessportzentrums ein, die 2,5km-Läufer dürfen rechts abbiegen, die "Hobby- und Eliteläufer" werden links in die zweite Runde geschickt.
Nun kommt noch ein eigentlich kurzer Steigungsteil.....ich verzögere deutlich, damit ich dann auf der Ebene noch Luft habe.....ab gehts wieder durch den Park, Verkehrserziehungspark, Ententeich, Cafe.
Ich kämpf mich Schritt für Schritt an meinen Vordermann heran...und hab ihn , Juhu!
SCHWUPP, da düst ein lockiger Jünglich locker flockig rechts an mir vorbei, schaut nicht mal angestrengt aus und ist auch schon weg.
Frustrierend. *G*
Nach der scharfen Kurve mag ich nicht mehr.
Warum zur Hölle tu ich mir das eigentlich an, bei der Hitze wie eine Blöde durch den Stadtpark zu laufen???
Soll ich ein paar Schritte gehen?
Eigentlich.....würd ich gern, aber eigentlich .....MUSS ich nicht, laufen geht ja noch...rotgesichtig, trockenmundig.....aber geht.
Mein iPod säuselt mir ins Ohr "...und darum, Baby, lauf , lauf, bitte gib nicht auf!" (Franka Potente &Thomas D: "wish" aus "lola rennt") und überzeugt mich eigentlich.
Außerdem....Katzi wollte auch mitlaufen, hat aber Dienst und hat mir "aufgetragen": "gib alles".
Na gut, bleib ich halt NICHT stehen, lauf ich halt weiter.
Ich hab´s mir ja selber ausgesucht.
Also weiter mit Vollgas.
Mein Lieblingsbergabstück kommt, ich denk mir

Gut so.
Das Stadion ist schon fast erreicht, ein Stück vor mir seh ich stoepselchen schon eintraben....der Tiefstapler hat mich ganz schön stehen lassen aber vorher was von viel höherer Zeit gefaselt!

Einlauf im Stadion, ich kann irgendwie noch ein paar Takte schneller laufen, überhol noch jemanden, gib Gasgasgasgas....und bin im Ziel!
Unmittelbar nach dem Ziel stehen schon Helfer bereit, die die recht eigentümlichen Zeitnehmungskarten, die wir mit Sicherheitsnadeln an der linken Hüfte (und nämlich NUR dort) fixieren mußten, entgegennehmen.
Vor lauter herumnesteln vergess ich natürlich den iPod zu stoppen. Erst kurz drauf fällt mir das auf, ich stoppe, und bin heilfroh mich auf die Wiese setzen zu können.
Mein Puls braucht doch ein Weilchen, bis er wieder im normalen Bereich schlägt, Stoepselchen kommt (genauso rot und atemlos ) daher und bringt mir eine Wasserflasche mit .

Wir stellen fest, dass wir schnell waren.
Eigentlich jeder für seine Erwartungen Sauschnell. Viel zu schnell!
Aber Gut!
Und eigentlich sind wir sehr zufrieden mit uns!
Nachdem ich mich zivilisiert hab (soweit das in einer Riesendusche mit geschätzen 95% Luftfeuchtigkeit geht), setz ich mich zu meinem Vorläufer und wir warten plaudernd auf die Siegerehrung.
Ich mach mir eigentlich keine Hoffnungen auf einen Stockerlplatz, hab den Bärlauchlauf in unguter Erinnerung, bei dem ich laut Liste 2. war, und dann nach Korrektur Vierte.....
Als W30 geehrt wird und ich nicht als Dritte aufgerufen werden ist mir klar, dass ich zwar (für mich) sehr gut unterwegs war, aber in meiner Altersklasse halt einige Bessere mitgelaufen sind. Macht ja nix.
Dann ruft Robert Seeger (ehemaliger österreichischer Sportreporter) "die Siegerin der Kategorie W30 zu mir, Ruth....."
hä?
HÄÄÄÄÄ????
"euphorischer Jubel", das bin ja ICH !!!
ICH bin Kategoriebeste????
Entzückt quietschend gehe ich nach vorne, hüpf auf´s Stockerl und nehme sagenhaft stolz meinen allerersten Pokal und meine allererste "erarbeitete" Medaille entgegen!
Beim Heimfahren ertapp ich mich, wie der Pokal im Bus auf dem Sitz neben mir stehen darf und ich ihn festhalte und ganz sanft tätschle (so wie sonst meinen 2,5jährigen Sohn*G*), und jetzt grad sitz ich, noch immer in Höchststimmung, mit meinem Finishershirt da und tippe den Bericht.
Fazit: ich hab wirklich das auf die Straße bekommen und sogar noch unterboten, was ich im Training geschafft hab, mein Schweinehund hat sich von Franka Potente in die Flucht singen lassen und ich hab (wie ihn meine Jungs nennen werden, wer "Cars" kennt, weiß WIE toll das ist *G*) meinen ERSTEN PISTON-POKAL!!
ich freu mich!
offizielle Daten: 4,8 km in 22:07
übrigens: Stoepselchwen wurde undankbarer Kategorievierter mit einer Zeit von 20:48!!

Super wars, nächstes Jahr wieder!