Hallo,
gestern habe ich die letzte Etappe des Nordseelauf (http://www.nordseelauf.de) von der Insel Neuwerk über das Watt nach Cuxhaven mitgemacht.
Um 13:00 sollte uns ein Schiff von Cuxhaven zur Insel bringe. Mit einer halben Stunde Verspätung ging es endlich los. Das rächte sich, denn pünktlich um 15:00 bei der Ankunft auf Neuwerk gab es ein Regenschauer, wobei die Tropfen fast waagerecht den Körper trafen. Pitschnass traf man im 500m entfernten Gasthof ein. Zum Glück gab es dort ein Heuhotel (Scheune mit Stroh ausgelegt) wo wir uns niederlassen und trocknen konnten.
Der Startschuss sollte um ca. 20:00 (19:30 für die Walker) sein, schliesslich musste das viele Wasser erst einmal ablaufen. Die Zeit konnte man ganz gut mit Essen, Trinken, quatschen mit neuen und alten Bekannten überbrücken. Die Sonne kam auch noch raus, einer Erkundung der Insel stand nichts im Wege.
Spontaner Applaus brandete auf als der Rücksackabgabetermin von 18:00 auf 18:45 verlängert. Das war nicht die letzte Zeitplanänderung. Die Walker gingen pünktlich um 19:30 los. Plötzlich hiess es alle Läufer an den Start, wir starten sofort. Später erfuhr ich das eine Gewitterfront aufzog und man wollte die Leute schnell aufs Festland bringen (Äh .. laufen lassen).
Durch den verfrühten Start gab es nur ein "Mini-Aufwärmprogramm". Was solls, dann wird man halt beim Laufen warm. Los ging es auf dem Inselgras. Nach 500m tauschte ein Schild 12km auf .. Ach ja hier werden die km rückwärts gezählt. Nach weiteren 500m ging es endlich ab ins Watt. Während des gesamten Laufens bestand das Watt aus einem festen Untergrund das entweder mit Wasser und/oder feinem Schlamm bedeckt ist. Wer die festesten Stellen fand war eindeutig im Vorteil. Wegen des frühen Starts war halt noch etwas mehr Wasser da. An einer Stelle musste ich 10m durch hüfthohes Wasser waten, spätere Läufer fanden dort nur wadenhohes Wasser vor. Je näher wir dem Ziel kamen desto fester wurde der Boden. Die letzten 150m gingen noch über lockeren Sand am Strand und endeten im Stadiom am Meer.
Fazit: Die etwas andere Laufveranstaltung erfüllte vollkommen meine Erwartungen. Das ich nur 50:34 für gut 12km durchs Watt benötigte hat mich ziemlich überrascht.
Gruss, Burkhard
2
Moin Burkhard,
schön mal was über den EWE Nordseelauf zu lesen.
Ich wäre auch gerne bei der einen oder anderen Etappe dabei gewesen. War aber leider die ganze Woche geschäftlich in München.
Ich hoffe, Du hast unsere Nordsee genossen.
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall dabei.
Schönen Gruss vom Meer
Tom
schön mal was über den EWE Nordseelauf zu lesen.
Ich wäre auch gerne bei der einen oder anderen Etappe dabei gewesen. War aber leider die ganze Woche geschäftlich in München.
Ich hoffe, Du hast unsere Nordsee genossen.
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall dabei.
Schönen Gruss vom Meer
Tom
3
hallo burkhard,
glückwunsch. 50.34 für 12km durchs watt (!!!) sind ja mal eine starke ansage. ich bin vor einigen tagen durch das watt um sylt herumgegangen. an laufen hätte ich dort niemals gedacht.
wir sehen uns sonntag. alles gute bis dahin.
glückwunsch. 50.34 für 12km durchs watt (!!!) sind ja mal eine starke ansage. ich bin vor einigen tagen durch das watt um sylt herumgegangen. an laufen hätte ich dort niemals gedacht.
wir sehen uns sonntag. alles gute bis dahin.