Banner

BIEL - Mein erster 100er!!!

BIEL - Mein erster 100er!!!

1
Es ist vollbracht!!!!

Die "Nacht der Nächte" habe ich überstanden - die 100 km sind geschafft - und wie!!!

Nach 10 Stunden 31 Minuten und 58 Sekunden bin ich (wie von mir erhofft) aufrecht, auf zwei Beinen und mit einem Lächeln im Gesicht jubelnd über die Ziellinie in Biel gelaufen!

Was soll ich sagen oder schreiben?

Zunächst mal bin ich sehr glücklich und froh, dass ich den Lauf ohne größere Probleme bewältigt habe - und nun auch oberstolz über das Ergebnis.
Mein Hauptziel lautete ja: Ankommen und Spaß haben. Na ja - eine 12 sollte schon im Ziel vornedran stehen. Meine Hoffnung waren 11 Stunden und xx Minuten, mein geheimer Traum die 10 Stunden 50 Minuten (wäre ein Schnitt von 6:30/km gewesen) und nun DAS - Wahnsinn!

Und damit nicht genug: In der Frauen-Gesamtwertung bedeutet die Zeit Platz 12 und in der Altersklasse W40 durfte ich mit dem 2. Platz sogar auf´s Podest steigen und mir eine zweite Medaille umhängen lassen!!

Letztendlich hat alles genau gepasst - habe das Feld sozusagen von hinten aufgerollt. Die Zwischenzeiten (und Fotos vom Zieleinlauf) sind zu finden unter http://services.datasport.com/2007/lauf/biel/ - Gesamt-Frauen bzw. W40.

Nach der Anreise am Donnerstag per Bahn habe ich eine Nacht in der Gemeinschaftsunterkunft "Sahligut" (schweizer Zivilschutzbunker) verbracht und einfach etwas "Atmosphäre" geschnuppert. Leider hat sich das Wetter am Freitag von seiner ungemütlichen Seite (Übergang von Niesel- zu Dauerregen) gezeigt, so dass ein kurzer Stadtbummel bald beendet wurde. Den Nachmittag verbrachte ich dösenderweise auf dem Bett bzw. mit dem Zusammensortieren meiner Ausrüstung sowie dem Bekämpfen steigender Nervosität!!!

Gegen 19.30 Uhr kam dann mein kleiner "Fanclub" von zu Hause an: Ulrike, Wolfgang, Regina, Klaus, Sabine und Kerstin hatten sich auf die Reise begeben, um mich auf meinem weiten Weg durch die "Nacht der Nächte" zu begleiten und zu unterstützen - was ihnen hervorragend gelungen ist!!! Hierfür nochmals 1000 Dank - ihr wart mir stets eine treibende Kraft und große Motivation!

Bei Temperaturen um 16 Grad hatte es am Freitagabend endlich aufgehört zu regnen, die Straßen waren wieder trocken - im Gegensatz zu den betonierten Wirtschaftswegen, die in der Dunkelheit des öfteren mit knöchelhohen Pfützen bzw. netten Schlammlöchern überraschten. Nach einem sehr stimmungsvollen Durchqueren von Biel ging es bald hinaus auf´s Land - eindrucksvolle Gerüche (eben Landluft), im Licht der Stirnlampen mal eine Gruppe von Kühen oder ein Mäuschen huschte über die Laufstrecke, sonst nur das Getrappel der Läufer, reflektierende Laufbekleidung oder später die Rücklichter der Begleiter auf den Fahrrädern.

Zwischenzeitlich immer mal ein kurzer Schauer, nicht sonderlich störend. Glücklicherweise hatte ich mich bei der Wahl der Klamotten richtig entschieden: Singlet, darüber ein Halbarm-Shirt, Tights und Ärmlinge! Dazu Kappe (nicht gebraucht), Stirnlampe, Flaschengurt und Nummernband (inkl. Glücksschwein).

Die Dunkelheit und die späte Uhrzeit bereiteten relativ wenig Probleme, Müdigkeit spürte ich seltsamerweise eher als die Dämmerung wieder hereinbrach!

Die Stimmung an der Strecke war schon nett, nicht so trubelig wie bei einem großen Stadtmarathon, alles etwas ruhiger und beschaulicher, dennoch sehr ausdauernd! Dank der milden Temperaturen saßen in vielen Dörfern die Menschen tatsächlich bis morgens um 3 Uhr draußen vor den Wirtschaften bzw. Festzelten und feuerten die Läuferinnen und Läufer an! Doch danach wurde es schon deutlich gedämpfter und die nachlassenden Kräfte bzw. die müden Augen machten sich bemerkbar.

Den berühmt-berüchtigten "Ho-Tschi-Minh-Pfad" zwischen Km 55 und 65 erreichte ich noch in völliger Dunkelheit - und in einem (gefühlten) Wahnsinnstempo ging es hintereinander im wilden Galopp über Wurzelwerk, durch Pfützen und sonstige unsichtbare Stolperfallen - Gott sei Dank ohne eigenen Stolperer oder Sturz des Vordermannes!!

Die Beine spürte ich erstmals so ab km 30 - aber nicht sonderlich schlimm, eben wie bei einem normalen langen Lauf. Wie bereits vermutet, entscheidet sich das Finishen letztendlich im Kopf, die Beine sind nur noch Mittel zum Zweck, machen automatisch mit, was die Schaltzentrale oben vorgibt (und wenn die "Laufen" sagt, dann wird eben gelaufen!).

Geplant hatte ich eigentlich ein Lauftempo zwischen 6:30 bzw. 7:00 Minuten pro Kilometer, war jedoch von Beginn an meist einen Tick schneller, ohne dass ich jemals das Gefühl hatte, dass ich zuviel "drücke". Ich ließ es einfach so laufen, wie es locker ging.

Die Steigungen (die Uhr zeigte im Ziel 650 Höhenmeter insgesamt an) bin ich wie die meisten der Mitläufer hochgegangen, aber eben "stramm marschiert". Dies dann oft zur Verpflegungsaufnahme genutzt: Dabei hatte ich eine Flasche Wasser mit einer Prise Salz und einige halbierte Powerbar-Riegel, um zumindest zu Beginn im Getümmel an den Versorgungsstationen nicht unnötig Zeit zu lassen.

Erst ca. ab km 50 habe ich zusätzlich mit der Aufnahme von Wasser (wenn meine Leute es nicht rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt geschafft haben), Cola sowie immermal einem Stückchen trocken Brot begonnen.

Richtig anstrengend (also dass die Beine gegen den Kopf rebellierten und sagten: "Wir tun weh, wir wollen PAUSE!") wurde es erst so ab km 65 - eben als der neue Tag begann und die Helligkeit zurückkehrte. Die Augen waren angestrengt von der Dunkelheit und wollten gar nicht mehr recht nach der Landschaft und sonstigen netten Dingen schauen! Leider gab es keinen traumhaften Sonnenaufgang mit viel Morgenrot, darauf hatte ich mich seit Wochen gefreut, war für mich ein Teilziel in Biel (DAS will ich erleben). Irgendwann war sie dann aber doch da und zusammen mit einem Mitläufer habe ich die goldene Scheibe freudig begrüßt!

So ging es weiter von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation, dort dann nur kurz gehalten, Wasser in die immer schneller leer werdende Trinkflasche gefüllt, ein oder zwei Becher Cola getrunken und weiter. Die Versorgung an den Ständen ließ wohl keine Wünsche offen, viele Läuferinnen und Läufer haben sich sogar gemütlich niedergelassen und geschmaust. Das ist jedoch nicht mein Ding, dafür ist mein Ehrgeiz (noch?) zu groß!

Ein Angebot von Ulrike, mich laufenderweise einige Kilometer zu begleiten, habe ich bei km 75 doch dankend abgelehnt, noch war ich mit einem guten Schnitt unterwegs. Bei km 78 dann nochmal ein saftiger Anstieg und dann ein langgezogenes Gefälle. Die Oberschenkel haben sich mit lautem Protest geäußert, wurden jedoch zur Ruhe ermahnt (...ist ja nicht mehr lange). Aber meine Kraft und mein Wille zum Weiterlaufen, Tempo halten, nun doch "Druck machen", waren ziemlich angeschlagen. Immer mehr habe ich die Versorgungsstellen herbeigesehnt (um mal kurz stehen zu bleiben) oder eben meine "Fans" zu sehen, die mir immer wieder neue Kraft gaben und Mut machten!

Ein letztes Zusammentreffen gab es für uns bei km 90 - danach habe ich mir ab und an zwischendrin Gehpausen zugestanden, sonst die Strecke komplett Durchgelaufen!

Das Ziel war zwar noch sehr fern (10 km können ewig lang sein), aber nicht unerreichbar! Und meine Wunschzeit hatte ich auch "im Sack". Nur eines war noch offen: Würde es mir gelingen, sogar in 10 Stunden und 30 Minuten zu laufen?!? Schwierige Rechnerei, da mein eigener Kilometerzähler nicht genau mit den Markierungen (die es sowieso nur alle 10 km gab) übereinstimmte.

Bei km 90 hatte ich noch rund 62 Minuten für die letzten 10 km - normalerweise ein Kinderspiel, jedoch mit den "erlaubten" Gehpausen kaum erreichbar. Dennoch habe ich es versucht und musste bei km 97 einsehen (ab 95 war jeder einzelne km wieder angeschrieben), dass die 10:30 h illusorisch waren.

Also alles ruhig und locker (haha....) über die Runden bringen, Kräfte sparen....

Dann km 99: Jetzt ist es gleich geschafft! Nochmal sammeln, die Klamotten richten und los - ich höre schon den Stadionsprecher, noch eine Kurve, sehe das Ziel, die Uhr läuft und ich auch. Noch mal ein Endspurt, an der Seite stehen meine Leute, ich reiße die Arme hoch und laufe jubelnd durch´s Ziel! Einfach nur genial!!

Mit der Finisher-Medaille um den Hals nehme ich meine Lieben total glücklich, froh und erleichtert in den Arm, drücke jeden und freue mich wie ein Schneekönig! Und dann die nächste Belohnung: Ein schönes kühles Hefeweizen - oh wie tut das gut!

Anschließend Abholen des Finisher-Shirts und der Urkunde - was sehen meine Augen: Platz 2 in der W40 und 12. bei den Frauen insgesamt - unfassbar.

Nach einer schnellen heißen Dusche (die Beine und Schuhe sahen aus wie nach einer Schlammschlacht) ging es zurück ins Festzelt, wo gerade die Siegerehrung der Altersklassen lief.
Nach einer kleinen Stärkung (noch ein Weizen und zwei Hefeschnecken!!!) der nächste Höhepunkt: Auf der Bühne gab es noch eine zweite Medaille sowie einen festen Händedruck von Veranstalterseite.

So etwas erlebt man nun wirklich nicht alle Tage - und ist Lohn von Training, einer Portion Ehrgeiz und einem ordentlichen Anteil Glück - dass ich gesund bin und so viele tolle Dinge unternehmen und machen kann - dazu noch die Unterstützung so vieler lieber Menschen, die ich im Alltag oftmals mit meinem Sport nerve, beunruhige oder verwundere - dafür bin ich allen sehr, sehr dankbar.

Heute geht es mir mental sowieso sehr gut und körperlich ging es mir schon weit schlechter (nur ein doller Muskelkater in den Oberschenkeln sowie eine fette Blase an einer Fußzehe) beeinträchtigen leicht mein Gangbild.

Nun verabschiede ich mich erstmal in den Urlaub - die Laufschuhe bleiben natürlich daheim!

CiaoCiao Rennmaus4444 (jetzt: Ultra-Rennmaus)
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

2
respekt! 100km in soeiner zeit ist verdammt gut! super bericht übrigens :D
Bild

3
Glückwunsch und mein allergrößter Respekt.
Was für eine tolle Leistung und schöner Bericht :daumen:
Kleine Parallele, die Schmerzen von Bibern bis ins Ziel werd ich wohl nie ganz vergessen können. :sauer:
Auch bei relativ guter Vorbereitung hat sowas immer eine Unbekannte in der Rechnung.
Umso besser, das du so gut durchgekommen bist.

4
Gratulation zum supertollen Biellauf, was für einen Zeit und auch noch Treppchen.

Herzliche Glückwünsche

:hallo: Frett

PS: die Km-Schilder standen aller 5 km außer am Start und Ende. Und das 70 km mindesten einen Km zu früh, daß sollt jetzt aber nicht geklugscheißt sein :zwinker5:
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

5
Ich schreib das mal hier, stellvertretend an alle Biel-Läufer: Mein allergrößter :respekt: für diese Leistung - das ist für mich einfach unvorstellbar (und dann in so einer Zeit). :nick:
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

8
Klasse!!! Gratuliere zum Treppchen und einer tollen Leistung! Schöner Bericht ist es auch noch geworden.

Gruss Sigi

9
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Hammerzeit, Hammerbericht, Hammergut


Geil einfach echt klasse.
Da liest sich der Sport und der Spass raus aus diesem Bericht.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

10
Meinen absoluten Respekt und herzlichen Glückwunsch!

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

11
Hallo rennmaus4444,

meinen höchsten Respekt!!!! Gratulation zu dieser Traumzeit und zu dieser tollen Platzierung in Deiner AK und den tollen Gesamtrang!

Wünsche Dir einen schönen Urlaub!

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

13
Chapeau! :respekt:
Meinen herzlichen Glückwunsch!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

14
rennmaus4444 hat geschrieben: So etwas erlebt man nun wirklich nicht alle Tage .......dafür bin ich allen sehr, sehr dankbar.
Ich habe das Zital mal gekürzt, aber es gefällt mir sehr gut! Ist schon schön, wenn da alle mitziehen.

Ganz herzlichen Glückwunsch :respekt: und einen schönen und erholsamen Urlaub!
Mik

15
Herzlichen GLückwunsch. Klasse gemacht und nächstes Jahr ist dann die sub10 und Top10 drin :daumen: .

Gruß Conni

17
gratulation auch von mir!

18
Supergeil!!!
Herzlichen Glückwunsch und
tiefen ehrwürdigen Respekt!!!

19
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit!

Ich habe mir gerade mal die Fotos angesehen und Dich wiedererkannt - wir sind zwischen Oberramsern und Kirchberg ein paar Mal aneinander vorbeigelaufen, und im Ziel habe ich Dich auch gesehen. Respekt!
:hallo:

Stefan

20
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Superleistung!

Du scheinst ja die 100 km entlanggeflogen zu sein.

Schönen Urlaub und gute Erholung,

Jörg

21
Herzlichen Glückwunsch!

Super Leistung und ebenso toller Bericht. :daumen:

Viele Grüße,

Roland

[
Bild

22
Zuerst mal meinen :respekt: für 100 gelaufene Kilometer

Für deine unglaubliche Leistung :respekt:

Dann meinen Respekt :respekt:
für die Platzierung

Ausserdem meinen :respekt: für den schönen Bericht.

Besonderen :respekt: noch für deine läuferische Leichtigkeit

Hab ich was vergessen ????
Vielleicht noch mal ne Smiley zur Auflockerung.........

Olli

23
rennmaus4444 hat geschrieben:Ein letztes Zusammentreffen gab es für uns bei km 90 - danach habe ich mir ab und an zwischendrin Gehpausen zugestanden, sonst die Strecke komplett Durchgelaufen!
:geil: Herzlichen Glückwunsch! Spitzenzeit und optimale Renneinteilung. Hat richtig Spaß gemacht, den Bereicht zu lesen!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

24
Hallo,

auch von mir ein herzlichen Glückwunsch und Respekt zu der Klasse Leistung.

Manfred :winken:

25
Mensch Moni - super! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und viele Grüße "über den Berg" nach HG.
Tilo
aus Freude am Laufen

26
Was für ein Bericht! :geil: Herzlichen Glückwunsch zum 100er-Debüt und genieße das "nachwettkämpfliche" Schwelgen.

Gruß an die Blase :zwinker5:
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!

27
Wahnsinn :daumen: :daumen: :daumen:

Riesen-Respekt und herzlichen Dank, für diesen wundervoll-Stimmungsgeladenen Bericht.

Schönen Urlaub :winken:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

28
Boah!!!! Riesen-Respekt - wenn das jetzt keine wohlverdiente Erholungspause gibt, weiß ich auch nicht!
Alles Liebe, genieß den Erfolg

kobold

29
Alller, aller, allerherzlichsten Glückwunsch für diese Wahnsinnsleistung - das ist echt seehr beeindruckend!!!! Großartig!
lila
Grüße von lila :zwinker2:
Ich bemerke, dass auch ich täglich Spuren hinterlasse. Zum Beispiel mit der Kaffeetasse.

30
Glückwunsch und Riesen :respekt: zu dieser Leistung.
Für mich einfach unvorstellbar.

Und einen schönen Bericht hast du auch geschrieben. Das klingt alles noch relativ entspannt. Aber wenn man dann die Berichte der anderen liest, die nicht so gut durchgekommen sind, kann man erst einigermaßen deine Leistung ermessen. Wahnsinn :daumen: :beten2: :bounce: .

Gute Erholung und schönen Urlaub
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

31
:respekt: und Glückwunsch
für die tolle Leistung, einfach unvorstellbart für mich und vielen Dank für den klasse Bericht.
LG
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“