Banner

Bindegewebe & Laufen (vllt. eher für die Damen)

51
@ woodstock

danke schön, lieb von dir, sieht auch wirklich schön aus und ich glaube, silis wackeln auch nicht ganz so dolle, sind ja schon etwas fester

@angie + sapsine

mein Mann war total dagegen, hat viel Arbeit gekostet, ihn umzustimmen, bis er zum Schluß sagte, tu, was du tun musst, Hauptsache, du bist glücklich
jetzt nimmt er es eher witzig und freut sich mit mir, wenn ich in etwas zum Anziehen schlüpfe und mich über ein tolles Dekollete freue

lg reh



01.04.2007 - HM - 1.49,30
03.03.2007 - 15 km - 1.15,20
03.02.2007 - 10 km - 47,42
15.10.2006 - M - 3.57,39 :nick:


52
Moin Reh,
das Tatoo in deinem Ava :confused: Bist du das :confused: Wo bitte befindet es sich :gruebel: Etwas zwischen den "Neuen" :confused: :geil: :zwinker2:

@sapsi
Na also, geht doch mit dem neuen Ava :daumen: :wink: Gibt's das Foto auch von vorne :confused: :geil:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

53
Hallo zusammen,

ja, Sapsi, ich finde Dein neues Ava auch super :geil:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

54
Angie hat geschrieben:Moin Reh,
das Tatoo in deinem Ava :confused: Bist du das :confused: Wo bitte befindet es sich :gruebel: Etwas zwischen den "Neuen" :confused: :geil: :zwinker2:
Du hast Recht ! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, aber wo sonst... ? :zwinker2: Hübsch.
@sapsi
Na also, geht doch mit dem neuen Ava :daumen: :wink:
Jau, Tim machts möglich. :wink:
Gibt's das Foto auch von vorne :confused: :geil:
Lieber nicht. :zwinker2: Ungeduscht, ungekämmt, nach 1h Rollerfahrt durchgeschwitzt am früüüühen Morgen und dann noch improvisierte Klamotten. Nene. Enough is enough. :D

Ich würd von dir auch gern mal wieder ein neues Ava sehen, auch wenn dein jetziges sehr nett ist. :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

55
woodstock hat geschrieben:Hallo zusammen,

ja, Sapsi, ich finde Dein neues Ava auch super :geil:
Oh, danke schön. :) Ich glaub, wenn ich das jetzt häufiger sehen muss, gefällts mir nicht so lang...
Wo ist deins? Sonst erkenn ich dich ja nicht beim Stadtlauf - und dann gibts auch kein Bild. Angst?? :zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

56
sapsine hat geschrieben: Wo ist deins? Sonst erkenn ich dich ja nicht beim Stadtlauf - und dann gibts auch kein Bild. Angst?? :zwinker2:
Hi Sapsi,

vielen Dank der Nachfrage. Ich werde nicht am Stadtlauf teilnehmen können.... :motz: :nene: Hab mir mal wieder ein Wehwehchen eingefangen (Plantar fasciitis). Und hab mich doch in unglaublichem Leichtsinn und grenzenlosem Vertrauen in meinen Orthopäden von einer Kortisonspritze überzeugen lassen :tocktock: :haeh: .

Leider hab ich die nicht so wirklich gut vertragen.... :nene: :frown: Es ist Laufpause angesagt.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

57
woodstock hat geschrieben:Hi Sapsi,

vielen Dank der Nachfrage. Ich werde nicht am Stadtlauf teilnehmen können.... :motz: :nene: Hab mir mal wieder ein Wehwehchen eingefangen (Plantar fasciitis). Und hab mich doch in unglaublichem Leichtsinn und grenzenlosem Vertrauen in meinen Orthopäden von einer Kortisonspritze überzeugen lassen :tocktock: :haeh: .

Leider hab ich die nicht so wirklich gut vertragen.... :nene: :frown: Es ist Laufpause angesagt.
Hi Woodstock :hallo:

Ach nee, mach kein Quatsch. :geil: Und sehr schlimm oder warum bist du zum Arzt damit? Was sollte das Kortison bringen, sofortige Besserung und weiterlaufen ab sofort? Mensch, sowas Blödes. Da hilft wohl nur Ruhe - und danach dehnen, dehnen, dehnen. Und nicht überlasten. Weißte alles selbst, oder? :wink:
Ich schieb mal ein paar Geduldskekse rüber... *knusper*

Gute Besserung und ausreichend Geduld !
Sapsi

P.S. Dieser Link war mir bis gestern fremd. Danke an Jan. http://www.laufverletzungen.de/index.php?article_id=42
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

58
sapsine hat geschrieben:P.S. Dieser Link
Au weia.

60
Nee, nee, das Tattoo ist zwischen meinen Schulterblättern. :hihi:

lg reh



01.04.2007 - HM - 1.49,30
03.03.2007 - 15 km - 1.15,20
03.02.2007 - 10 km - 47,42
15.10.2006 - M - 3.57,39 :nick:


61
reh hat geschrieben:Nee, nee, das Tattoo ist zwischen meinen Schulterblättern. :hihi:
:respekt: :daumen:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

62
sapsine hat geschrieben: Was sollte das Kortison bringen, sofortige Besserung und weiterlaufen ab sofort?

Gute Besserung und ausreichend Geduld !
Hallo Sapsi,

vielen Dank für die guten Wünsche. Naja, es war ein vielleicht eher untypisches Arzt-Patienten-Gespräch:

Ich bin da hin, weil ich Beschwerden mit der Ferse hatte, ich hatte irgendwie Angst vor Arthrose. Ein fachmännischer Griff seinerseits auf meine Ferse ergab die Diagnose Plantar fasciitis. Ein Röntgenbild ergab: keine Arthrose und kein Fersensporn.

Ich: "Was kann ich gegen Plantar fasciitis tun? Woher kommt das? Wie kann ich verhindern, dass es Fersensporn wird?"

Er: "Ich kann nicht sagen, woher das kommt. Ich kann auch nicht sagen, ob es bei Ihnen Fersensporn wird oder ob der Krug an Ihnen vorüber gehen wird. Ich kann Ihnen auch gleich eine Spritze geben. Es kann dann gleich vorbei sein." :confused:

Ich: "Wie gut sind die Heilungschancen?"

Er: "Kann ich nicht sagen. Manche kommen danach nicht wieder..."

Ich: "OK. Versuchen wir es...."

Ja. Jetzt hab ich Laufpause bis Samstag. Er meint, ich könnte Samstags mal versuchen, ob ich 4km laufen gehen kann. ....

Rückwirkend betrachtet würde ich mich heute gegen eine Spritze entscheiden, da sie mir bislang noch nicht wirklich gut getan hat (im Gegenteil). Ich weiß nicht, warum er sich dieses Mal so verhalten hat. Er kennt mich vielleicht schon ein bischen :confused: :klatsch:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

63
Hi Claudia,
woodstock hat geschrieben: Ja. Jetzt hab ich Laufpause bis Samstag. Er meint, ich könnte Samstags mal versuchen, ob ich 4km laufen gehen kann. ....
dann drück ich mal für Samstag die Daumen... liest sich aber so, als wenn du im Moment nicht so viel Hoffnung hättest. :frown: Hast du beim normalen Gehen auch Beschwerden, oder?
Rückwirkend betrachtet würde ich mich heute gegen eine Spritze entscheiden, da sie mir bislang noch nicht wirklich gut getan hat (im Gegenteil). Ich weiß nicht, warum er sich dieses Mal so verhalten hat. Er kennt mich vielleicht schon ein bischen :confused: :klatsch:
Was heißt 'nicht gut getan - im Gegenteil'?
Kannst du dir selbst erklären, woher es kommen mag? Umfänge, Belastung gesteigert - oder gar neue Latschen, zuviel, zu lang barfuß gelaufen?? :wink:

Besser dich. Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

64
sapsine hat geschrieben:Hi Claudia,
Hast du beim normalen Gehen auch Beschwerden, oder?



Was heißt 'nicht gut getan - im Gegenteil'?
Kannst du dir selbst erklären, woher es kommen mag? Umfänge, Belastung gesteigert - oder gar neue Latschen, zuviel, zu lang barfuß gelaufen?? :wink:
Hallo Sapsi,

das Verrückte ist, dass es JETZT mehr weh tut, als ohne die Spritze. Nach der Spritze wurde der gesamte Fuß für 20 Minuten komplett taub, und danach hat es nur noch weh getan. Die Spritze wurde gegen 19:00 Uhr (Dienstag) gesetzt. An diesem Abend konnte ich diesen Fuß nicht mehr wirklich aufsetzen und mit Gewicht belasten. Gestern ging es zumindest, den Vorfuß zu belasten.

Ich war gestern nochmal bei ihm. Er meinte, es sei zwar normal, dass es am ersten Tag nach der Spritze stark weh tut, aber es sei schon ungewöhnlich, dass es mehr weh tut als vorher. Es hat mir nun Schmerzmittel verschrieben (Dolomagon 400mg). Ich soll jeden Tag zwei davon nehmen. :confused: Kann das sein? Kann es sinnvoll sein, nach der Cortisonspritze Schmerzmittel nehmen zu müssen?! Warum muss ich jetzt Schmerzmittel nehmen?

Klar, es soll leichter werden für mich. Aber warum bringt Cortison keine Erleichterung?!

Woher die Beschwerden kommen können? Ich ziehe eine Parallele zum Laufen auf der Tartanbahn. Die bin ich nicht gewöhnt, da war ich noch nicht wirklich oft. Ich glaube, das habe ich nicht vertragen.

Der Laufstil? Naja, ich bin Mittelfußläufer. Mein Orthopäde ist der Ansicht, dass es das Beste für meine Plantar fasciitis ist. Allerdings bin ich beim besagten Bein Überpronierer. Ich werde wohl wieder am Fußaufsatz arbeiten müssen.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

65
Hi Claudia,
woodstock hat geschrieben:
das Verrückte ist, dass es JETZT mehr weh tut, als ohne die Spritze. Nach der Spritze wurde der gesamte Fuß für 20 Minuten komplett taub, und danach hat es nur noch weh getan. Die Spritze wurde gegen 19:00 Uhr (Dienstag) gesetzt. An diesem Abend konnte ich diesen Fuß nicht mehr wirklich aufsetzen und mit Gewicht belasten. Gestern ging es zumindest, den Vorfuß zu belasten.
oh Shit, watt frustrierend.
Ich war gestern nochmal bei ihm. Er meinte, es sei zwar normal, dass es am ersten Tag nach der Spritze stark weh tut, aber es sei schon ungewöhnlich, dass es mehr weh tut als vorher. Es hat mir nun Schmerzmittel verschrieben (Dolomagon 400mg). Ich soll jeden Tag zwei davon nehmen. :confused: Kann das sein? Kann es sinnvoll sein, nach der Cortisonspritze Schmerzmittel nehmen zu müssen?! Warum muss ich jetzt Schmerzmittel nehmen?
Na, so richtig 'sinnvoll' sind Schmerzmittel bei solchen Schmerzen, die sich letztendlich ja auch ohne aushalten lassen, meiner Meinung nach nicht. Aber es besteht ja auch keine Pflicht, sie auch zu nehmen. Schließlich wirst du ja jetzt nicht mit der Problematik laufen wollen, nehm ich mal an. Und der Schmerz erinnert auf jeden Fall (mehr als genug sicherlich) daran, dass was nicht stimmt und hält dich von zu früherer erneuter Belastung ab.[/quote]
Klar, es soll leichter werden für mich. Aber warum bringt Cortison keine Erleichterung?!
Ich weiß es nicht, aber die Frage ist berechtigt.
Woher die Beschwerden kommen können? Ich ziehe eine Parallele zum Laufen auf der Tartanbahn. Die bin ich nicht gewöhnt, da war ich noch nicht wirklich oft. Ich glaube, das habe ich nicht vertragen.
Zusammen mit dem dort erfolgten Tempotraining, nehm ich mal an. :wink:
Der Laufstil? Naja, ich bin Mittelfußläufer. Mein Orthopäde ist der Ansicht, dass es das Beste für meine Plantar fasciitis ist. Allerdings bin ich beim besagten Bein Überpronierer. Ich werde wohl wieder am Fußaufsatz arbeiten müssen.
Beim Laufen über den Vorfuß würdest du die Sehne tendenziell sicher mehr reizen, was natürlich nicht heißt, dass die Sehne nicht auch beim Lauf über den Mittelfuß gereizt werden kann... Vielleicht läufst du bei Tempo doch mehr und mehr über den Vorfuß, das könntest du mal beobachten. Die Überpronation spielt da, denke ich, nicht rein. Wäre eher was für andere Beschwerden. Arbeit am Fußaufsatz, an der Technik allgemein ist natürlich immer gut. Aber warte bitte damit, bis du gar nix mehr spürst von den Beschwerden. Hab ich das richtig verstanden, der Schmerz war von einem auf den anderen Tag in der vollen Stärke da?

Grüße, Sapsi

P.S. Ich werd mir wohl den Zieleinlauf von den Halbmarathonis am Sonntag anschaun.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

66
sapsine hat geschrieben: Beim Laufen über den Vorfuß würdest du die Sehne tendenziell sicher mehr reizen, was natürlich nicht heißt, dass die Sehne nicht auch beim Lauf über den Mittelfuß gereizt werden kann... Vielleicht läufst du bei Tempo doch mehr und mehr über den Vorfuß, das könntest du mal beobachten. Die Überpronation spielt da, denke ich, nicht rein. Wäre eher was für andere Beschwerden. Arbeit am Fußaufsatz, an der Technik allgemein ist natürlich immer gut. Aber warte bitte damit, bis du gar nix mehr spürst von den Beschwerden. Hab ich das richtig verstanden, der Schmerz war von einem auf den anderen Tag in der vollen Stärke da?
Ja, auf der Bahn hab ich Tempotraining gemacht. Ich habe das Tempotraining auch mal mit einem Bekannten zusammen gemacht. Er meinte, dass ich bei Intervallen bei besagtem Bein zur Überpronation neige und hätte mir die DS Trainer empfohlen. Ich möchte aber nur mit Neutralschuhen laufen (ich weiß, dass die Stütze beim DS Trainer nur minimal ist).

Naja, der Schmerz war vielleicht ganze zwei Wochen da. Er war nie sehr stark. Er war aber immer mal "latent" vorhanden. Als ich dann letzte Woche ein paar Tage nicht laufen gehen konnte, aber viel Streß und wenig Schlaf hatte, da hatte ich das erste Mal das Problem, dass ich Schmerzen beim Aufsetzen der Ferse hatte. Es war spät am Abend.

Vor diesem Abend hatte ich den Eindruck, der Schmerz wäre direkt im Gelenk zwischen OSG und USG. Beim Laufen selbst hat es auch nie weh getan. Eher so danach, im Alltag. Und eher bei Ruhe und nicht bei Belastung :confused:

Wie gesagt, ich dachte, es wäre beginnende Arthrose... Mit Plantar fasciitis hab ich nicht gerechnet.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

67
Back to the roots :zwinker5: . Vom Bayern Doc Müller-Wohlfahrt gibt es ein Buch zum Threadthema. Titel: 'Mensch, beweg Dich! So stärken Sie Ihr Bindegewebe'.

Gruß Rono

68
woodstock hat geschrieben: Wie gesagt, ich dachte, es wäre beginnende Arthrose... Mit Plantar fasciitis hab ich nicht gerechnet.
Hi Claudia,

eine Frage noch: Wie kommst du ausgerechnet auf Arthrose? Eine Neurose? :wink: Wenn du den Laufversuch morgen tatsächlich machst, berichte doch mal. Denke, die Empfehlung für morgen war darauf ausgerichtet, dass die Schmerzen durch die Spritze deutlich besser werden würden, bzw. weg sind... Das ist ja nun nicht der Fall. Fang lieber nicht zu früh wieder an.

Gute Besserung nochmal, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

69
sapsine hat geschrieben:eine Frage noch: Wie kommst du ausgerechnet auf Arthrose? Eine Neurose? :wink: Wenn du den Laufversuch morgen tatsächlich machst, berichte doch mal.
Guten Morgen Sapsi,

wie ich auf Arthrose komme? Ich habe da schon schöne Erfahrungen mit Chondropathia patellae (Knorpelabnutzung hinter der Kniescheibe) sammeln dürfen..... sooo jungfräulich sind meine Knie nicht mehr.

Habe heute einen Laufversuch gemacht. Wie nicht anders zu erwarten, ist der Schmerz beim Laufen nicht weg. :nene: Ich habe bemerkt, dass der Schmerz abhängig ist vom Fußaufsatz. Wenn ich den Fuß stark in Richtung Vorfuß aufsetze, tut es in der Ferse weh. Dabei könnte man meinen, dass ein Vorfußaufsatz jetzt gut wäre, da man ja dabei die Ferse so gut wie gar nicht belastet. Hm, falsch gedacht. Das liegt wohl daran, dass der Schmerz ja eigentlich nicht in der Ferse sondern in der Sehnenplatte sitzt, die die Ferse mit dem Vorfuß verbindet.

Auch mein Mittelfußaufsatz bringt keine Erleichterung. Irgendwie traue ich mich gar nicht, den Fuß wie gewohnt aufzusetzen.

Wenn ich den Fuß auf der Ferse aufsetze und dann schön abrolle, hab ich teilweise nichts gespürt. Das verstehe ich nicht. Deswegen will ich aber nun nicht wieder zum Fersenläufer mutieren (eben gerade wegen meiner geliebten Knie).

Ich denke, die 5ml Cortison müssen sich erst mal im Fuß "verteilen". Das kann bestimmt noch ein paar Tage dauern. Die Schmerzmittel habe ich weiterhin brav genommen, die bringen allerdings überhaupt nichts. Ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob ich nun die Schmerzmittel nehme oder eben nicht.

Dieser Körper muss eben scheinbar "alles" mitnehmen, was so im Angebot ist. :nene: :sauer: :klatsch:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

70
sapsine hat geschrieben:eine Frage noch: Wie kommst du ausgerechnet auf Arthrose? Eine Neurose? :wink: Wenn du den Laufversuch morgen tatsächlich machst, berichte doch mal.
Guten Morgen Sapsi,

wie ich auf Arthrose komme? Ich habe da schon schöne Erfahrungen mit Chondropathia patellae (Knorpelabnutzung hinter der Kniescheibe) sammeln dürfen..... sooo jungfräulich sind meine Knie nicht mehr.

Habe heute einen Laufversuch gemacht. Wie nicht anders zu erwarten, ist der Schmerz beim Laufen nicht weg. :nene: Ich habe bemerkt, dass der Schmerz abhängig ist vom Fußaufsatz. Wenn ich den Fuß stark in Richtung Vorfuß aufsetze, tut es in der Ferse weh. Dabei könnte man meinen, dass ein Vorfußaufsatz jetzt gut wäre, da man ja dabei die Ferse so gut wie gar nicht belastet. Hm, falsch gedacht. Das liegt wohl daran, dass der Schmerz ja eigentlich nicht in der Ferse sondern in der Sehnenplatte sitzt, die die Ferse mit dem Vorfuß verbindet.

Auch mein Mittelfußaufsatz bringt keine Erleichterung. Irgendwie traue ich mich gar nicht, den Fuß wie gewohnt aufzusetzen.

Wenn ich den Fuß auf der Ferse aufsetze und dann schön abrolle, hab ich teilweise nichts gespürt. Das verstehe ich nicht. Deswegen will ich aber nun nicht wieder zum Fersenläufer mutieren (eben gerade wegen meiner geliebten Knie).

Ich denke, die 5ml Cortison müssen sich erst mal im Fuß "verteilen". Das kann bestimmt noch ein paar Tage dauern. Die Schmerzmittel habe ich weiterhin brav genommen, die bringen allerdings überhaupt nichts. Ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob ich nun die Schmerzmittel nehme oder eben nicht.

Dieser Körper muss eben scheinbar "alles (jedes Wehwehchen)" mitnehmen, was so im Angebot ist. :nene: :sauer: :klatsch:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

71
Moin Claudia,
woodstock hat geschrieben:Guten Morgen Sapsi,
wie ich auf Arthrose komme? Ich habe da schon schöne Erfahrungen mit Chondropathia patellae (Knorpelabnutzung hinter der Kniescheibe) sammeln dürfen..... sooo jungfräulich sind meine Knie nicht mehr.
okay, verstehe. Erschien mir ohne dieses Wissen ein wenig 'aus der Luft gegriffen'. :wink:
Habe heute einen Laufversuch gemacht.
Wunderschöner Morgen, nicht wahr?? :D
Wie nicht anders zu erwarten, ist der Schmerz beim Laufen nicht weg. :nene:
Ohne Laufen war er auch da, oder? Ich hätte es gelassen. Es kann mit Laufen kaum besser werden. Aber gut. Genug geschlaumeiert.
Ich habe bemerkt, dass der Schmerz abhängig ist vom Fußaufsatz. Wenn ich den Fuß stark in Richtung Vorfuß aufsetze, tut es in der Ferse weh. Dabei könnte man meinen, dass ein Vorfußaufsatz jetzt gut wäre, da man ja dabei die Ferse so gut wie gar nicht belastet.
Hm, nix Neues mit dem Fußaufsatz. Ich hatte angemerkt, dass du möglicherweise auf der Bahn stärker über den Vorfuß läufst und somit die Sehne stärker als normal belastest...
Hm, falsch gedacht. Das liegt wohl daran, dass der Schmerz ja eigentlich nicht in der Ferse sondern in der Sehnenplatte sitzt, die die Ferse mit dem Vorfuß verbindet.

Auch mein Mittelfußaufsatz bringt keine Erleichterung. Irgendwie traue ich mich gar nicht, den Fuß wie gewohnt aufzusetzen.
Nö, gereizt ist gereizt. Da bringt nur Ruhe was, nicht aber Laufen.
Wenn ich den Fuß auf der Ferse aufsetze und dann schön abrolle, hab ich teilweise nichts gespürt. Das verstehe ich nicht. Deswegen will ich aber nun nicht wieder zum Fersenläufer mutieren (eben gerade wegen meiner geliebten Knie).
Denke, einen Reiz übt auch das aus, den aber evtl. erst danach spürst.
Ich denke, die 5ml Cortison müssen sich erst mal im Fuß "verteilen". Das kann bestimmt noch ein paar Tage dauern. Die Schmerzmittel habe ich weiterhin brav genommen, die bringen allerdings überhaupt nichts. Ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob ich nun die Schmerzmittel nehme oder eben nicht.
:zwinker2: Auf das Cortison würd ich nicht hoffen und letztendlich bringen die Schmerzmittel doch alle nix. Würdest du etwa weiterlaufen, weil der Schmerz unterdrückt ist, aber die Reizung besteht?? Damit tust du dir sicher keinen Gefallen.
Dieser Körper muss eben scheinbar "alles (jedes Wehwehchen)" mitnehmen, was so im Angebot ist. :nene: :sauer: :klatsch:
Tja, was wären wir Läufer ohne unsere Wehwehchen... :wink:

Bewahre Geduld und demnächst immer schön die Füße dehnen.
Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

72
Die Rettung naht HIER :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“