Banner

Vogelwild – Greifvögel attackieren Jogger

Vogelwild – Greifvögel attackieren Jogger

1
Zitat aus dem "Quer-Newsletter":
Vogelwild – Greifvögel attackieren Jogger
Joggen wird immer gefährlicher. Musste man sich in der Vergangenheit lediglich vor frei laufenden Hunden schützen, so droht jetzt Gefahr aus der Luft: 15 Jogger wurden in den letzten Wochen in Bayern von Raubvögeln angegriffen, davon allein fünf im oberfränkischen Kronach. Gerade jetzt in der Brutzeit schützen sie ihr Revier, fühlen sich durch Freizeitsportler gestört und greifen an.
Kommt Heute um 20:15 bei "Quer" auf dem Bayerischen Rundfunk.

Lg Berni

2
Ja Ja, die Gefahren der Natur. Letzte Woche wurden im Sauerland zwei Jogger von einem Rehbock verletzt und nun kommen die Greifvögel. Wir üben einen gefährlichen Sport aus :zwinker2:
“One man can be a crucial ingredient on a team, but one man cannot make a team.” Kareem Abdul-Jabbar

3
Habs gestern auch gesehen bei quer.

Die Begründung von dem Vogelschützer ist aber für mich ziemlich einleuchtend. Die Freiluftsportler (Läufer, Nordic-Walkder, Radfharer usw.) in der Natur werden immer mehr und die Tiere werden immer gestresster.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

Eichenspinnerraupen

4
In meinem Trainingsgebiet zwischen Dorsten und Marl hängen an den Wäldern Schilder die vor den Kokons und Raupen der Eichenspinnerraupe warnen, die sehr giftig sind.
Ich habe die einfach ignoriert, weil ich ja nicht durchs Unterholz, sondern über die meist breiten Wege laufe.
Letzten Sonntag aber kam mir ein etwa unterarmgroßes Exemplar entgegen. Es hatte wohl extra gewartet bis ich auf dem Rückweg meines 2.5 Stunden-Laufs war, sodaß ich auch nicht mehr so schnell reagieren konnte.
Als ich auf gleicher Höhe war, nur ca. einen Meter entfernt, hat es versucht mich anzuspucken.
Zum Glück hat es mich nicht erwischt, denn ihr Gift soll laut Marler Zeitung Hautausschläge, Überlkeit und sogar Astmaanfälle verursachen.

P.S.: Ich habe zufällig ein Laufband zu verkaufen. In Eurem Wohnzimmer aufgestellt garantiert es absolute Sicherheit vor Adlern, Eichenspinnerraupen, Rehböcken und Braunbären :hihi:
Comeback 27.09.2009 in Bertlich

2008 9.Feb WLS Duisburg 10km 44:14 PB
2008 1.März WLS Duisburg 15km 1:11:13 PB
2008 29.März WLS Duisburg HM 1:40:10 PB
2008 27.April Hermannslauf 31,5km 3:16:35
2008 01.Juni Rhein-Ruhr-Marathon 3:56:02 PB

5
Dass Mäusebussarde während der Brutzeit Angriffe fliegen, ist nichts neues, schon vor gut 20 Jahren haben wir uns im Training darüber lustig gemacht, dass es einen der unseren "erwischt" hat.

Nur ist es neuerdings populärer geworden auf die Gefahren der Natur in aller Breite hinzuweisen - nature strikes back!

Super auch, wenn mich schon ein Bussard angegriffen hat und ich gleich in den nächsten Tagen noch mal die selbe Strecke laufe, mit dem selben Ergebnis. Was der gute Mann im Nachbarort gelernt hat :confused:
Auf alle Fälle hat er nun verschieden Narben auf dem Kopf. :tocktock:
Und er war in der Zeitung!!!

Selber ist mir das auch schon passiert, aber obwohl der Tiefflieger von rechts hinten kam, funktionieren bei mir offenbar noch die richtigen Reflexe und ich duckte mich schon bevor ich wirklich realisierte, was der Schatten sein sollte, der da durch meine Augenwinkel huschte. Nix passiert und dann die Stelle einfach 3 - 4 Wochen gemieden und immer noch bester Freund aller Greifvögel geblieben.

Jörg

6
Notis hat geschrieben: Letzten Sonntag aber kam mir ein etwa unterarmgroßes Exemplar entgegen.
Hast du bei der größe nicht etwas übertrieben oder hab ich den :wink: Smilie nicht gefunden. Die Dinger sind doch so groß wie jede andere Raupe auch und nicht wie ein Unterarm :eek:
“One man can be a crucial ingredient on a team, but one man cannot make a team.” Kareem Abdul-Jabbar

8
Calli79 hat geschrieben:Hast du bei der größe nicht etwas übertrieben oder hab ich den :wink: Smilie nicht gefunden. Die Dinger sind doch so groß wie jede andere Raupe auch und nicht wie ein Unterarm :eek:
Nein, nein, die sind wirklich so groß.

P.S.: Ich verkaufe günstig Laufhelme, die vor solchen Gefahren schützen.

9
@ Notis:
Du hast Dich beim Viehzeugs geirrt. Die Mistviecher heissen Eichenprozessionsspinnerraupen. Die einzelnen Viecher sind nur ein paar Zentimeter kurz, spielen gern aber mal "Raupenkette".
Die armen Eichenspinnerraupen sind also zu unrecht angeklagt und werden hiermit rehabilitiert.

:prof: kriemhild

10
Zitat knipoog
Notis ist ein Mann.


:D Wir flunkern halt lieber ein bisschen, wenn es um die wahren Zentimeter geht :nick:
Abgesehen davon finde ich die gedankliche Verbindung sehr interessant: von Vögeln zu spuckenden Raupen :confused:

Vielleicht ist er aber auch bloß ein Marketingexperte im Auftrag eines Konzerns, der auf diesem Weg ein paar Sonderposten losschlagen will.
Ich sehe schon die Blöd-Zeitung: Unteramgroße Raupen bespucken Spaziergänger :uah:

Wenn das genügend Leute glauben, kann man haufenweise Laufbänder, Helme, Schutzanzüge und Insektenkiller-Spray (oder heißt das dann besser Killer-Insekten-Spray?) verkaufen.

Hat doch bei der Vogelgrippe auch funktioniert (Tamiflu) :D

Liebe Grüße

Wolfgang

11
@Kriemhild:
1. Du hast Recht! Sie heissen Eichenprozessionsspinnerraupen. Sorry!
2. Nein. Sie war wirklich so groß! Ich schwöre! :vertrag:

@knipoog:
Läufer, erst recht laufende Männer und insbesondere die Medien übertreiben nie! :abgelehn:
Comeback 27.09.2009 in Bertlich

2008 9.Feb WLS Duisburg 10km 44:14 PB
2008 1.März WLS Duisburg 15km 1:11:13 PB
2008 29.März WLS Duisburg HM 1:40:10 PB
2008 27.April Hermannslauf 31,5km 3:16:35
2008 01.Juni Rhein-Ruhr-Marathon 3:56:02 PB

12
@ Notis:
Isjaschonguuut! Wenn Dich auf der Laufrunde mal ein Yorkshire-Terrier anfällt, dann war der bestimmt Kuh-groß und hatte Zähne wie der weiße Hai :D

kriemhild

13
@Kriemhild: Laß nur, das ist eben so! Auch bei Anglern sind die Fische, die sie aus dem Wasser ziehen oder auch nicht, immer nur knapp unterhalb der 2m-Marke angesiedelt. :D Vielleicht gibt es geschlechtsspezifische Probleme mit der Größenwahrnehmung? Ich habe selbst 4 Söhne, bei denen das ungefähr auch so ist. Wenn die sich mit anderen Kindern geprügelt haben, waren die immer mindestens auf Klitschko-Niveau... :teufel:

14
MannMannMann, an welches Überthema ich wohl beim Überfliegen der Überschrift gedacht hab'?

15
cpr hat geschrieben:MannMannMann, an welches Überthema ich wohl beim Überfliegen der Überschrift gedacht hab'?
greif-vögel attackieren steffny-jogger? :D
http://www.rose.fm

16
buzze hat geschrieben:greif-vögel attackieren steffny-jogger? :D

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Der is gut !!


Das Thema kommt, wie oben erwähnt, bestimmt schon zwanzig Jahre vor, allerdings gabs damals noch nciht so viele Jogger. :nick: :nick:

Trotzdem geht einem die Pumpe schneller, wenns 20 Cm über dir einmal kurz "SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSTTTTTTTTTT" macht und du noch nicht mal den Flügelschlag höhrst.

Ich hab aus em Schreck raus erstmal hinterher geschrien.
"Machs nochmal und ich beiss dir die Kehle durch" und gleich danach, " Ich mach deinen Jungen ncihts also mach du mir auch nichts".

Hat wohl gewirkt, der Bussard kam nicht mehr.
Wobei so ein Tier aus nächster Näher einen sehr imposanten Eindruck hinterlässt, zumindest bei mir.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

Eichenspinnerraupe

17
Notis hat geschrieben:In meinem Trainingsgebiet zwischen Dorsten und Marl hängen an den Wäldern Schilder die vor den Kokons und Raupen der Eichenspinnerraupe warnen, die sehr giftig sind.
Ich habe die einfach ignoriert, weil ich ja nicht durchs Unterholz, sondern über die meist breiten Wege laufe.
Letzten Sonntag aber kam mir ein etwa unterarmgroßes Exemplar entgegen. Es hatte wohl extra gewartet bis ich auf dem Rückweg meines 2.5 Stunden-Laufs war, sodaß ich auch nicht mehr so schnell reagieren konnte.
Als ich auf gleicher Höhe war, nur ca. einen Meter entfernt, hat es versucht mich anzuspucken.
Zum Glück hat es mich nicht erwischt, denn ihr Gift soll laut Marler Zeitung Hautausschläge, Überlkeit und sogar Astmaanfälle verursachen.

P.S.: Ich habe zufällig ein Laufband zu verkaufen. In Eurem Wohnzimmer aufgestellt garantiert es absolute Sicherheit vor Adlern, Eichenspinnerraupen, Rehböcken und Braunbären :hihi:
Wer hat denn da gespuckt ? Der Schmetterling oder die Raupe ? :D Ich glaube weder noch. Die Raupe kann über ihre Haare ein Gift freisetzen, was aber in nur in seltenen Fällen eine ernsthafte Folge (Atemnot z.B.)für den Betroffenen hat. Für uns Läufer keine echte Gefahr :zwinker5: Ist euch schon mal aufgefallen, dass man in den letzten Jahren immer weniger Schmetterlinge. Freut euch, wenn ihr noch welche seht :nick:
Gruss, Tergat der 2.
--------------------
"Ich habe immer gesagt, dass ich kein Dauerläufer bin, sonst könnte ich ja gleich beim Marathon starten." (Mario Basler) :zwinker2:

18
mayo hat geschrieben:Wobei so ein Tier aus nächster Näher einen sehr imposanten Eindruck hinterlässt, zumindest bei mir.
Genau das will das Vöglein ja erreichen ... Hab's auch schon erlebt, sogar auf einem häufig begangenen und befahrenen Radweg. Das Nest muss sich irgendwo im ca. 40 Meter entfernten Waldrand befunden haben.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

19
Ich hatte vor 3 Wochen auch 2mal auch erleben dürfen, wie lautlos so ein Bussard über einen weg bzw. neben einem her fliegen kann...Ich hatte nicht den Eindruck, dass er es auf meinen Kopf abgesehen hatte. Sobald ich aus seiner "Gefahrenzone" war, war er auch nicht mehr an mir interessiert. Aber beängstigend fand ich es schon und laufe nun eben ne andere Strecke, zumindest bis die Brut flügge ist. :daumen:
Es scheinen jedoch nicht alle Bussarde so aufgeregt zu reagieren. Ein "paar Meter" weiter vom Angreifergebiet fliegen die ohne mich zu registrieren. Wahrscheinlich ist deren Nest nicht so nah am Weg, also keine Bedrohung.
"Zweifellos entfaltet sich das Universum wie vorgesehen..":confused:
"Was rennst de denn so? Kommt doch keener...."

20
Habe meinerTochter von den Bussardattacken erzählt. Daraufhin meinte sie:
In Indien schützen sich die Leute in entsprechenden Gegenden vor Tigerangriffen, indem sie am Hinterkopf eine Maske tragen! Tiger greifen immer nur von hinten an, wie auch die Bussarde, Habichte, Wilddruden oder was es nun sind.

Also versucht es mal mit einer Faschingsmaske am Hinterkopf. Sieht doch bestimmt kultig aus, und wenn's die Angreifer fernhält...

Fragen Sie Frau Ulrike!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“