Um ein tönernes Abbild des letzten dreht sich in Scheinfeld dann auch so manches. Zum einen gibt es da den Scheinfelder 'Lindwurm' Kulturpreis, mit einer Auszeichnung die immer auch auf die Eigenheiten des Preisträgers eingeht. So trug dieses Jahr zum Beispiel der, dem örtlichen Franziskanerkloster zugesprochene, Wurm passenderweise eine Mönchskutte.
Zum anderen ist da noch der Lindwurmlauf, eine Laufveranstaltung mit Halbmarathon, 10 km Lauf, 10 km Nordic-Walking, einem 4,2 km Fun-Run und 1100 m Bahnläufen für Schüler, bei der es (zumindest in diesem Jahr) für die Sieger der ersten beiden Läufe anstelle eines Pokals eben so einen tönernen Wurm als Preis gibt.
Ausgesucht hatte ich mir die Veranstaltung, weil ich einerseits einen flachen Zehner zur Standortbestimmung laufen wollte, andererseits (ja, ja, ...

Hauptgrund waren aber eigentlich die Schülerläufe, die mit ihrem nicht allzu großen Feld (auch dieses eine Erkenntnis aus den Ergebnissen des letzten Jahres ...

Nun ja, vorneweg gesagt, letztjährige Ergebnislisten sind schlicht und ergreifend Schnee von gestern .......


Ganz wohl war mir heute früh auf dem Weg dann doch nicht, 'zu wenig gemacht', 'seit Fürth grade mal 52 km in drei Wochen gelaufen', waren so die Dinge, die im Hinterkopf rumorten, dazu noch ausgerechnet heute eine Gewichtsexplosion ...... wenig Laufen und Schokofrüchtediät passen wohl doch nicht ganz zusammen...
Nach den schnell erledigten Formalitäten ging es dann auch schon bald los, die Läufe wurden in 10 Minuten Abstand gestartet, erst die Walker, dann der HM und schon waren auch wir 10 km Läufer dran. Ein leichter Anstieg, so hatte es in der Ausschreibung geheißen, sollte irgendwo auf der Strecke auf uns warten, das sollte eigentlich kein Problem sein. Wäre es wohl auch nicht gewesen, wenn ich nicht den immer wieder gleichen Fehler gemacht hätte und die Bahnrunde am Anfang in dem 'passenden' Tempo gelaufen wäre. Aber am Anfang laufe ich einfach immer wieder zu schnell los, die Bahnrunde dieses Mal locker flockig in 3:45er Tempo ...



Irgendwann lief ich dann immer wieder mit dem gleichen Läufer, gesucht - gefunden - einmal er vorne, dann wieder ich, meist aber gleichauf - zogen wir uns über den Wendepunkt hinweg die nächsten Kilometer bis zu der kleinen Ortschaft zurück. Dort ging es nochmals einen kleinen Anstieg hoch und an diesem muss ich dann wohl entweder gnadenlos überzogen haben oder es war doch noch ein Erkältungsrest von vorletzter Woche übrig ...... plötzlich klingt mein Ausatmen jedenfalls nicht mehr wirklich angenehm, es pfeift, - na ja, eher schon eine Art röhren .... - Belastungsasthma? Zumindest jedenfalls eine Verkrampfung der Bronchien. Mein bisheriger Laufgefährte ist in kürzester Zeit auf und davon ...., den ganzen vorletzten Kilometer laufe ich langsamer, dann geht es wieder einigermaßen, aber so richtig Kraft ist keine mehr da. kurz vor dem Stadion holt mich noch ein Läufer ein, überholt in der Kurve und nimmt mir auf den letzten 150 m noch lockere 17 Sekunden ab, nichts mit Endspurt, keine Kraft mehr, restlos am Ende lasse ich nach einem Blick zurück austrudeln ...... 48:09 - PB ja, aber Quälerei von Anfang bis Ende, so richtig genießen kann ich das erst ein ganzes Stück später.
Versöhnlicher Abschluss dann bei den Kinderrennen. Das Teilnehmerfeld ist natürlich keineswegs überschaubar klein (genausowenig wie dieses Jahr die schnellen alle Halbmarathon gelaufen sind ...), sondern im Gegenteil so groß, dass die zwei Läufe auf vier aufgeteilt werden müssen. Trotzdem schlagen sich die Jungs ganz wacker und belegen in ihren Altersklassen beide jeweils den dritten Platz, was ihnen zu der Urkunde noch eine natürlich heiß begehrte Medaille einbringt.
Zwei Platzierungen, eine PB, eine nette überschaubare Veranstaltung (leider ohne Bratwurstgutschein und Shirt) , unter dem Strich also ein eher erfolgreicher Tag, auch wenn ich mir wegen dem HM in zwei Wochen nun eher mehr als weniger Gedanken mache.
Ach ja, der Lindwurm'pokal' hatte im übrigen auch hier zur Gelegenheit passende Kleidung, wenn man genau hinsieht, kann man die Laufschuhe erkennen .........
Grüße,
Roland
(Hmpf..... schon wieder so viel ...... ich sollte vielleicht doch mal besser bloggen)
[ATTACH]7461[/ATTACH]
[ATTACH]7462[/ATTACH]
[ATTACH]7463[/ATTACH]
[ATTACH]7464[/ATTACH]