Banner

Welche Polar????

Welche Polar????

1
Ich weis das Thema wurde schon oft angesprochen nur weis ich nicht welche Pulsuhr ich mir kaufen soll.
Die gelaufene Strecke und das durchschnitts Tempo müßte schon sein.
Gerne auch das ich die Daten auf dem PC speichern kann.

Habe auch 2 Laufschuhe stimmt es das ich jedesmal kalibrieren muß
wenn ich die Schuhe wechsle.Es sind beides Asics
Habe nur bedenken das das zu umständlich wird

Dachte an die Modelle
RS 200sd
RS 400sd
s625x
Laufe zu 80% auf Asphalt
oder ist es besser mit GPS (Forerunner)
bringt eigendlich Polar auch eine Pulsuhr mit GPS raus.Vielleicht weis einer von euch was

Gruß
Jürgen

2
wenn es die HF-Daten nicht im Detail sein müssen, dann reicht auch ein Suunto T3 oder T4.
unter freiem Himmel ist nach meiner Erfahrung (Suunto T6 + Forerunner 205) das GPS-Gerät einfacher zu handhaben, weil man nicht kalibrieren muß. Wobei man den Forerunner auch indoor mit einem Footpod betreiben kann.

Forerunner ist auch fein, weil man mit einem Kabel sowohl die Datenübertragung als auch den Akku-Ladevorgang durchführt.

Suunto T4 + GPS-Pod + PC-Pod würde ich nehmen, wenn ich die Detailinfos zur HF nicht brauche und auch keine Mapdaten, der einzige, der auch die Koordinaten so aufzeichnet, daß man sich nachher eine Karte der gelaufenen Strecke ansehen kann, ist der Forerunner.

3
Wenn Du Deine Trainingsdaten auf dem PC speichern möchtest, fällt die RS200sd schon mal aus, die speichert nur auf einer Website von Polar und das auch noch sehr umständlich (wie ich finde), Du musst das Piepsen der Uhr mit einem Mikro aufnehmen und ein kleines Programm dekodiert dann diese Werte.
Seit ein paar Tagen habe ich nun den Forerunner 305 und der erfüllt meine Ansprüche voll: schnelle und einfache Übertragung, genaue Streckenmessung. Da auch der Brustgurt mir angenehmer erscheint als der Polar Wearlink bin ich über den Wechsel von der RS200sd zum Forerunner nicht traurig, im Gegenteil! :daumen:
Wenn jetzt der Forerunner genauso klein und angenehm zu tragen wäre, wie die Polar-Uhr.
Zur RS400sd kann ich nichts genaues sagen, die scheint aber Deinen Ansprüchen ebenfalls zu entsprechen - und sieht deutlich besser aus, als die S625x (ja, das ist für mich durchaus wichtig... :nick: )!

Gruß, Andreas

4
patrick_schere hat geschrieben: Wenn jetzt der Forerunner genauso klein und angenehm zu tragen wäre, wie die Polar-Uhr.
Gruß, Andreas
Genau das ist mein Problem die größe des Forerunner ich kenne nur die Polar die habe ich mir mal bei Karstadt Sport angeschaut.
Nur den Forerunner haben die nicht dort und ich kann mir nicht vorstellen wie groß dieser ist.

5
Kauf dir ne Uhr, die du zumindest mal in die Hand nehmen durftest - besser, ne viiiel besser, die du auch mal ausprobieren konntest. Egal, ob Polar, Forerunner oder Suunto, um die aktuellen Favouriten mal zu nennen, man kann eigentlich nur dann sich richtig entscheiden, wenn man sie mal ausprobiert hat. Vielleicht hast du ja Läuferkollegen, die mal so nett sind.
Die richtige Entscheidung wünsch ich dir
Joachim
PS ich bin immer gut gefahren, wenn ich zuvor noch per Internet etc. mir möglichst viel Hintergrundinfo besorgt habe - dieses Forum ist da Gold wert!!

6
Was haltet Ihr davon auf die Polar Rs800g3 zu warten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“