Banner

Dieter B. will wieder Marathon laufen...

51
Da hast Du vermutlich Recht!

Liebe Grüße
Magimaus

52
Und zum Thema "wie die große Masse denkt": ich habe Baumann letztes Jahr in Frankfurt bei der Staffel mitlaufen sehen und beim Lauf in Neu-Isenburg, wo er einen großen Lauftreff betreut hat. Er war gelöst und witzig, er hat die Leute beinahe liebevoll motiviert. Die Resonanz an der Strecke war sehr positiv. Dass die ganze Welt Dieter Baumann blöd findet, entspricht jedenfalls nicht meiner Beobachtung.
Es streitet niemand ab, dass Dieter Baumann ein großer Langstreckenlaüfer ist und blöd finde ich ihn auch nicht. (hab Ihn in Dresden beim KKH-Lauf 2005 selbst kennen gelernt) Ich hoffe nur inständig, dass er diesmal auch zu seinen Aussagen steht.
nicht, dass es irgendeine bedeutung hätte, aber ich finde dieter baumann auch nicht blöd. so einen läufer hatten wir in den letzten 20 jahren in deutschland nicht. und werden wir wohl auch in den nächsten jahren nicht haben (alfa ist zu alt )
Vielleicht sagt Euch ja der Name Cierpinski noch etwas. Fällt mir ein, weil er aus meiner Heimatstadt kommt. Sein Sohn Falk ist letzten Herbst vom Triathlon zum Marathon gewechselt ( 4.Platz Sydney Marathon in 2:24:27 und z.Zt. sechstschnellster Deutscher in 2007) und hat mit seinen 29 Jahren noch genügend Potenzial. Und bei dem Vater als Trainer sollte doch nichts anbrennen.

Grüße PapaBaer

53
PapaBaer hat geschrieben:...Vielleicht sagt Euch ja der Name Cierpinski noch etwas. Fällt mir ein, weil er aus meiner Heimatstadt kommt. Sein Sohn Falk ist letzten Herbst vom Triathlon zum Marathon gewechselt ( 4.Platz Sydney Marathon in 2:24:27 und z.Zt. sechstschnellster Deutscher in 2007) und hat mit seinen 29 Jahren noch genügend Potenzial. Und bei dem Vater als Trainer sollte doch nichts anbrennen.

...
natürlich sagt einem der name cierpinski was. und evtl. ist falk auch ein talentierter läufer. ich finde ihn übrigens an platz 6 der deutschen bestenliste.

aber das ist leider immer noch welten von der europäischen spitze geschweige der weltspitze entfernt. röthlin z.b. ist ca. 13min schneller.

und genau das ist der unterschied zu baumann in dessen aktiver zeit. da war er weltspitze mit dem potential große wettkämpfe zu gewinnen.
this time, the bell

54
PapaBaer hat geschrieben: Vielleicht sagt Euch ja der Name Cierpinski noch etwas. Fällt mir ein, weil er aus meiner Heimatstadt kommt. Sein Sohn Falk ist letzten Herbst vom Triathlon zum Marathon gewechselt ( 4.Platz Sydney Marathon in 2:24:27 und z.Zt. sechstschnellster Deutscher in 2007) und hat mit seinen 29 Jahren noch genügend Potenzial. Und bei dem Vater als Trainer sollte doch nichts anbrennen.
Hallo,

schneller Läufer=guter Trainier ist kein zwingender Schluss. Leider wird in Läuferkreisen und speziell auch hier im Forum oft so gedacht, aber natürlich werden viele schnelle Läufer keine guten Trainer und es gibt viele gute Trainer, die nur mäßige Läufer waren.

Cierpinski wird die Misere bei den deutschen Marathon-Männern nicht ändern. Er hat die Erwartungen (auch seine eigenen) beim Wien-Marathon in 2:21:26 anttäuscht, erwartet worden war eine Zeit deutlich unter 2:20. Im Moment sehe ich keinen deutschen Marathoni, der in absehbarer Zeit eine Weltklasse-Zeit laufen kann (sub 2:10). Die talentiertesten deutschen Langstreckler laufen auf der Bahn, das sind aber auch nur sehr wenige und von Fitschen z. B. wage ich diese Saison nicht mehr viel zu hoffen.

Die talentiertesten deutschen Ausdauersportler machen derzeit wohl eher Wintersport (Biathlon, Skilanglauf, nordische Kombi) oder Triathlon - da sind international die Chancen besser, weil die Afrikaner nicht die nötigen Trainingsbedingungen haben.

Zu Dieter B.:
Baumann trainiert momentan im Schnitt etwa 90km in der W0che und hat letztes jahr eine 1:09 auf der HM-Strecke gelaufen. Die 2:40 scheint ein realistisches, fast tiefgestapeltes Ziel. Bin mir sogar recht sicher, dass er aus seinem Fehler gelernt und eher zurückhaltend die 2:40 angedeutet hat, wenn er nachher schneller läuft, ist die Öffentlichkeitswirkung umso besser. Wenn er den KM-Umfang bis Herbst noch etwas steigert, könnte imo es sogar richtung 2:30 gehen - das m40-Fernduell gegen alfa könnte also spannend werden. :teufel:

In einer knappen Woche wissen wir etwas mehr: Baumann läuft zur Vorbereitung auf Frankfurt wie ich beim Marburger Nachtmarathon am 13.7. den Halbmarathon mit. Wenn er in der Form des letzten Jahres ist, wird ihm der Sieg dort schwer zu nehmen sein. Ich freue mich schon darauf, endlich mal gegen den Dieter B. antreten zu dürfen, obwohl ich bei einer Zielzeit von etwa 1:28 leider keine ernsthafte Konkurrenz darstelle - aber der Dieter ist ja zum Glück auch M40. :zwinker5:

@alfa:
Kurz zu Haile, er war letztes Jahr der weltschnellste Marathonläufer mit seiner Weltjahresbestzet von 2:05:56 in Berlin - die achtschnellste jemals gelaufene Zeit. Trotz dem Ausstieg in London gehört er imo noch zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf den Marathon-WR.
Der Stundenlauf-WR war für Haile sicher sehr einfach zu brechen, möglicherweise erscheint das daher etwas seltsam - aber es ist ein "echter" Weltkekord. Und: würdest du das Geld ablehnen, wenn du es so leicht verdienen könntest? :teufel: Denke nicht einmal, dass das Hailes Idee war - er hat ein Angebot bekommen und es angenommen, das wars. Wenn Haile in Berlin durchkommt, rechne ich wieder mit einer sehr schnellen Zeit, bei optimalen Bedingungen kann er den WR imo wieder angreifen.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

55
Ich weiß nicht wo das Problem nicht gehaltener Ankündigungen liegt. Hier im Forum passiert das ständig. Seid Ihr deshalb alle blöd? ;-)

Baumann muß ja irgendwas ankündigen, denn die Presse will was schreiben.

Gruß
Hendrik

56
kk66 hat geschrieben: :confused: :confused: "Dopingvorwürfen"??? :confused: :confused:

Ihm wurde doch Doping nachgewiesen!
Wenn ich mich recht erinnere, ging die ermittelnde Staatsanwaltschaft von einem Anschlag bzw. Sabotage aus, weil es zahlreiche Hinweise auf Dritte gab. Es konnte jedoch kein Täter ermittelt werden.

Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.

Gruß
Hendrik

57
Steif hat geschrieben:Vielleicht ist die Kohle im hause Baumann alle :noidea: bisschen Presse und PR hat noch keiner Haushaltskasse geschadet. Aus welchem Teil Deutschlands war er doch noch gleich :gruebel: :D ???

Echt, voll krass, der Dieter. Keinen anständigen Beruf gelernt, jahrelang seinem Hobby Laufen nachgegangen und jetzt auch noch davon leben wollen. Wo kommen wir denn da hin :motz: ? Soll arbeiten gehen, der Kerl, Fabrik oder Büro.

Ist das Neid (aus welchem Teil Deutschlands warst Du doch noch gleich :D ???), Steif, oder wie stellst Du Dir das Auskommen von Spitzensportlern nach Karriereende vor?

58
bones hat geschrieben: Ist das Neid (aus welchem Teil Deutschlands warst Du doch noch gleich :D ???),
Wenn einem nichts besseres einfällt, als solche platten Vorurteile zu pflegen, sollte man vielleicht einfach die Klappe halten.

Grußlos
Hendrik

59
HendrikO hat geschrieben:Wenn einem nichts besseres einfällt, als solche platten Vorurteile zu pflegen, sollte man vielleicht einfach die Klappe halten.

Grußlos
Hendrik


Habe ich Vorurteile???? Erst lesen, dann Klappe aufreissen.

60
kk66 hat geschrieben: :confused: :confused: "Dopingvorwürfen"??? :confused: :confused:

Ihm wurde doch Doping nachgewiesen!

"von denen er bereits rehabilitiert war"
Rehabitiert, weil seine Sperre Anfang 2002 ablief?
Baumann wurde vom DLV auf Grund einer negativen Haarprobe freigesprochen. Der IAAF erkannte diesen Freispruch jedoch nicht an, deswegen blieb die Sperre bestehen. Seine deutschen Rekorde blieben alle unangetastet.

Es bleibt eine seltsame Geschichte, ich würde Baumann gerne glauben, würde meine Hand aber nicht für ihn ins Feuer legen. Aus dem Fall lernen kann man imo, dass man Dopingproben lange archivieren sollte, um sie gegebenenfalls nach Jahren mit besseren Verfahren nochmals untersuchen könnte. Das hätte möglicherweise auch in diesem Fall ein deutlicheres Bild ergeben.

Was meinen Verdacht gegen Baumann damals bestärkt hat, war das Argument, das afair von seiner Seite kam: Nandrolon würde doch für einen Langstreckler wie ihn nichts bringen. Das war natürlich Unsinn, gerade für einem spurtstarken, aber alternden Langstreckler wie Baumann wäre das Doping mit einem Stereoid möglicherweise recht effektiv gewesen.

Nichtsdestotroz hat er seine Sperre "abgesessen" und ich vermute stark, dass er heute "sauber" ist. Also ich hab kein Problem damit, dass er gegen mich laufen darf. :teufel:

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

61
bones hat geschrieben:Habe ich Vorurteile???? Erst lesen, dann Klappe aufreissen.
Hast Du. Du hast Steif erst Neid unterstellt (ist mir prinzipiell egal) und dann eine Verbindung zu seiner Herkunft aus der ehemaligen DDR hergestellt.

Damit hast Du ausreichend Einblick in Dein Denken gegeben. An einer weiteren Diskussion zu dem Thema bin ich auch nicht interessiert, weshalb Du in meine Ignorier-Liste aufgenommen wirst.

Hendrik

62
Zweifelsohne sind seine sportlichen Leistungen herausragend, das will und kann ich gar nicht absprechen. Mir stößt nur immer wieder auf, wie er dies vermarktet. Ich sehe da sogar einen Zusammenhang zu seinem Dopingfall.
DerC hat geschrieben: Es bleibt eine seltsame Geschichte, ich würde Baumann gerne glauben, würde meine Hand aber nicht für ihn ins Feuer legen.
Ich habe die Schilderung aus seiner Sicht in seinem Buch "Lebenslauf" gelesen. Zweifelsohne ist das Buch nicht objektiv. Ich kam allerdings doch zu dem Schluss, daß man ihm da was unterjubeln wollte. Lautstarke Medienpräsenz, gerade wenn man sich schon in sehr junger Zeit der Sportgeschichte gegen Doping ausspricht, stieß damals sicher seinen Gegnern, sowohl den sportlichen als auch den Meinungsgegnern bzgl. Doping gehörig auf. Er wurde Opfer seiner eigenen Forderungen, entschieden und strikt zu handeln wenn Dopingproben positiv ausfallen. Ironischerweise reichte die Dosis gerade um Nandrolon nachzuweisen, keinesfalls um ihn sportlich weiter zu bringen. Und welcher Familienvater verabreicht seiner Familie inklusive der Kinder freiwillig ein anaboles Steroid, wenn auch in ungefährlicher Dosis???
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

63
HendrikO hat geschrieben:Hast Du. Du hast Steif erst Neid unterstellt (ist mir prinzipiell egal) und dann eine Verbindung zu seiner Herkunft aus der ehemaligen DDR hergestellt.

Damit hast Du ausreichend Einblick in Dein Denken gegeben. An einer weiteren Diskussion zu dem Thema bin ich auch nicht interessiert, weshalb Du in meine Ignorier-Liste aufgenommen wirst.

Hendrik


Unterstellungen??? Von mir? Ach!!!! Hast immer noch nicht gelesen, inklusive Satzzeichen? Ich hatte die gleiche Frage gestellt wie Steif in seinem Post über den Dieter.

How bizarr, diese Ossis

64
Steif hat geschrieben: Mir stößt nur immer wieder auf, wie er dies vermarktet.


Welche Vorschäge hast Du für Spitzensportler aus dem LA-Bereich? Genau da liegt ein großes Problem. Wie können sie während und nach der Karriere vom Sport leben?

66
bones hat geschrieben:Welche Vorschäge hast Du für Spitzensportler aus dem LA-Bereich? Genau da liegt ein großes Problem. Wie können sie während und nach der Karriere vom Sport leben?
Vielleicht als Trainer seine Erfahrungen weitergeben und den Nachwuchs fördern? Tut er ja auch. Er coacht meine genesene lymphdrüsenerkrankte Kollegin. Ich denke wenn man sich bescheidener in den Boulevard-Medien vermarktet, aber dennoch präsent ist, sind Sponsoren immer bereit etwas rauszutun bis man ein eigenes Standbein gefunden hat. Sagt ja keiner, daß er sich zurückziehen soll, nur sollte er erkennen wann es mit der aktiven Karriere dem Ende entgegen geht und nicht aus noch einem und noch einen :blah: Comeback versuchen immer wieder auf sich aufmerksam zu machen. Mir ist allerdings auch klar, daß der Lesestoff, den er in Kolumnen etc. verfasst, auch einen Hintergrund haben muß.
:meinung:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

67
Steif hat geschrieben:und nicht aus noch einem und noch einen :blah: Comeback
Glaubst Du, das Wort `Comeback' kam von ihm?

68
Das ist kein Comeback-Versuch.
Seine Laufkarriere ist unwiderruflich beendet. Jetzt ist er der Privatmann Baumann, der einen Marathon laufen will. Warum auch nicht?
Dass er dabei mehr Aufmerksamkeit bekommt als andere Privatleute, ist naheliegend.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

69
Ich bin ein Baumannbezwinger!

Soll er doch noch mal versuchen, einen Marathon durchzustehen!
Als 2002 kurz hinter der City-Nord die ersten Schilder hochgehalten wurden, dass D.B. ausgestiegen ist, hab ich mich über meine persönliche Leistung sehr gefreut, nachdem D.B. vorher so rumgetönt hatte.
Das hat mir einen persönlichen Motivationsschub gegeben, ehrlich, ich glaube nur dadurch bin ich das erste Mal unter die 3-Stunden-Schwelle gekommen!

Also, lasst ihn doch als Moti - geber mitlaufen! :D und immer schön lächeln, war es eigentlich elmex oder aronal? Will ja nicht auf der Zahnpasta rumhacken!

70
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich bin ein Baumannbezwinger!
Du bist echt toll.

71
SantaCruz hat geschrieben:Nun ja, daß schnelle Bahnläufer nicht unbedingt gute Marathonläufer sind, hat man ja dieses Jahr wieder am Beispiel Alexander Lubina in Mainz gesehen.
Lubina hat es im zweiten Anlauf übrigens gepackt: 2:21:27 am So in Brügge als 4.

http://de.eurosport.yahoo.com/070709/25/d57b.html

In Berlin ist der nächste Versuch geplant.
Steif hat geschrieben:Vielleicht als Trainer seine Erfahrungen weitergeben und den Nachwuchs fördern? Tut er ja auch. Er coacht meine genesene lymphdrüsenerkrankte Kollegin. Ich denke wenn man sich bescheidener in den Boulevard-Medien vermarktet, aber dennoch präsent ist, sind Sponsoren immer bereit etwas rauszutun bis man ein eigenes Standbein gefunden hat. Sagt ja keiner, daß er sich zurückziehen soll, nur sollte er erkennen wann es mit der aktiven Karriere dem Ende entgegen geht und nicht aus noch einem und noch einen :blah: Comeback versuchen immer wieder auf sich aufmerksam zu machen. Mir ist allerdings auch klar, daß der Lesestoff, den er in Kolumnen etc. verfasst, auch einen Hintergrund haben muß.
Was denkst du, wieviele hauptberufliche Trainer es in der Leichtathletik in D. gibt? Was denkst du, was die so verdienen? Es ist alles andere als leicht, mit diesem Sport Geld zu verdienen, selbst manche aktive Mitglieder der DLV Nationalmannschaft haben nicht viel mehr als ein Hartz IV Empfänger.

Wie von anderen erwähnt: Das ist kein Comeback, es ist auch sicher nicht so gedacht. Baumann wird wahrscheinlich irgendetwas zwischen 2:30 und 2:40 laufen, damals 2002 wollte er um 2:12 laufen. Dazwischen liegen Welten - auch was den Trainingsumfang angeht.
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich bin ein Baumannbezwinger!

Soll er doch noch mal versuchen, einen Marathon durchzustehen!
Wie sich Leute daran hochziehen können oder müssen, dass ein Baumann oder ein Gebrselassie mal einen Marathon aufgibt, ist mir nicht ganz verständlich. Solche Menschen tun mir dann fast ein wenig leid. Wer so gar keine Ahnung vom Spitzensport hat, sollte sich bei diesen Themen vielleicht eher zurückhalten.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

72
Hallo Christof
DerC hat geschrieben: Wie sich Leute daran hochziehen können oder müssen, dass ein Baumann oder ein Gebrselassie mal einen Marathon aufgibt, ist mir nicht ganz verständlich. Solche Menschen tun mir dann fast ein wenig leid. Wer so gar keine Ahnung vom Spitzensport hat, sollte sich bei diesen Themen vielleicht eher zurückhalten.
Da bin ich mal zu 100% Deiner Meinung.

Gruß
Hendrik

73
DerC hat geschrieben:Lubina hat es im zweiten Anlauf übrigens gepackt: 2:21:27 am So in Brügge als 4.

http://de.eurosport.yahoo.com/070709/25/d57b.html

In Berlin ist der nächste Versuch geplant.
Dann scheint Mainz ja ein heilsamer Schock für ihn gewesen zu sein. Aber von den 2:17, die er vor Mainz mal avisiert hatte, ist er noch ein gutes Stück entfernt. Ich bin gespannt, was er in Berlin leisten kann. Er dürfte schon das Potenzial haben, in die nationale Spitze zu laufen. Will er jetzt eigentlich komplett auf Marathon umschwenken? Ich dachte nämlich, der Marathon war ursprünglich nur eine Ausweichmöglichkeit für ihn, weil er über 10.000m nicht die Norm für Osaka gepackt hätte.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

74
frauschmitt2004 hat geschrieben: :confused: Wer den Weg von Dieter Baumann in den letzten Monaten verfolgt hat, als Trainer, der Hobbyläufer und Strafgefangene zum Marathon begleitet hat, findet den Schritt nur logisch, dass er es nochmal selbst versuchen will. Ohne den Druck von damals. Warum denkt man immer nur gleich an Geld? Warum soll ein prominenter Läufer nicht die gleiche Lust an der Strecke haben wie wir? :confused:
Wenn es ihm wirklich nur darum ginge einmal Marathon zu laufen, könnte er sich ganz heimlich irgendwo anmelden (unter Pseudonym). Wenn er dann noch mit Sonnenbrille und Käppi antritt, würde ihn keiner erkennen und er könnte ganz entspannt finishen.
Das mit dem Marathon für Strafgefangene fand ich aber auch ein gutes Projekt, obwohl ich schade fand, dass die den Lauf in ihrem Hof machen mussten (oder gabs da noche eine andere Aktion).
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

75
bones hat geschrieben:How bizarr, diese Ossis

Du machst es nicht besser dadurch.

(und weg)



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

76
Vailant hat geschrieben:Das mit dem Marathon für Strafgefangene fand ich aber auch ein gutes Projekt, obwohl ich schade fand, dass die den Lauf in ihrem Hof machen mussten (oder gabs da noche eine andere Aktion).
Ja, gab es! Eine Staffel im letzten Jahr beim Frankfurt-Marathon.

Grüße PapaBaer

77
Vailant hat geschrieben:Wenn es ihm wirklich nur darum ginge einmal Marathon zu laufen, könnte er sich ganz heimlich irgendwo anmelden (unter Pseudonym). Wenn er dann noch mit Sonnenbrille und Käppi antritt, würde ihn keiner erkennen und er könnte ganz entspannt finishen.
Warum, um alles in der Welt, sollte er so ein beknacktes Affentheater machen?
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

78
Paula Radcliffe
Haile Gebrselassie
Sammy Korir
Luminita Zaituc
Viktor Röthlin
Dieter Baumann

Nur ein Bruchteil an Stars, die bereits einen Marathon abgebrochen haben.
Wieso man bei Baumann so einen Mad drum macht? :confused:

Und wieso sollte er sich verkleiden? :confused:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

79
Vailant hat geschrieben:Wenn es ihm wirklich nur darum ginge einmal Marathon zu laufen, könnte er sich ganz heimlich irgendwo anmelden (unter Pseudonym). Wenn er dann noch mit Sonnenbrille und Käppi antritt, würde ihn keiner erkennen und er könnte ganz entspannt finishen.
Das mit dem Marathon für Strafgefangene fand ich aber auch ein gutes Projekt, obwohl ich schade fand, dass die den Lauf in ihrem Hof machen mussten (oder gabs da noche eine andere Aktion).

Guter Tipp. Dann gewinnt er einen Wald- Weg- und Wiesenmarathon, bekommt 300€ Preisgeld und alles räbert, dass der Baumann ein Abzocker ist und auf Preisgelder von kleinen Marathons angewiesen ist.
Soll er doch bei großen Veranstaltungen laufen, wo er seine Konkurrenz hat.
Oder wird er mit Sonnenbrille von niemandem erkannt? Ich denk doch, dass man wissen will, wer denn wohl in 2:35 gewonnen hat. (Zeit nur als Beispiel) Das Theater wäre bestimmt interessant.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

80
Hi zusammen,

IMHO wenn jemand abbrechen will soll er es tun, ob dies anderen gefällt oder nicht. Keiner hat das Recht ihm das anzukreiden. Auch wenn er zuvor anderes verlauten lies. Die Spekulationen über die Gründe des Abbruchs könnten börsenreif sein. Last ihm sein Ding durchziehen, wie er meint es sei für ihn das Richtige und behaltet eure Vorwürfe für euch.

Grüße
hemiga

81
Wenn jemand innerhalb weniger Kilometer bei einem Marathon eine Saisonentscheidung bei nur mäßig durchblutetem Kopf trifft, dann ist die Entscheidung immer fraglich.
Eliteläufer brauchen für die Regeneration nach einem voll gelaufenen Marathon wesentlich länger als wir. Die rechnen da mit 6 Wochen oder so (weiß ich vom Hörensagen). Dann erst erfolgt der Aufbau für den nächsten Marathon in einem halben Jahr.
Wenn er früher aussteigt, war der Marathonversuch nur wie ein 20km- oder 35km-Testlauf im Marathontempo und ist wesentlich leichter zu verkraften. Damit behält man sich die Möglichkeit vor, in kürzerer Zeit einen zweiten Anlauf zu nehmen.
Es gilt also zu entscheiden, ob man sich nur in einem temporären Tief befindet oder ob es heute nichts wird. Läuft man durch und man geht ein, ist ein halbes Jahr für die Katz und mögliche Qualifikationszeiten für internationale Wettkämpfe kommen zu spät und damit ist die Karriere möglicherweise vorbei.
Solch rationale Überlegungen muß man mal während eines Wettkampfes zusammenbringen (sonfern man sich nicht schon vorher alle Eventualitäten überlegt hat - und selbst dann muß man sie während des Laufens auf die Reihe bringen).
Durchlaufen ist in diesem Fall nicht nur sich sinnlos quälen - wie alpha beim 10er - sondern sich sinnlos quälen und dann noch wochenlang darunter leiden (Regeneration) plus Karriereweichen stellen.

82
Baumann war ein Weltklasseläufer. Die meisten Sportinteressierten hätten jeden roten Teppich an jedwedem Ort seiner Wahl für ihn ausgerollt.

Baumann ist noch immer ein Spitzenläufer. Dummerweise wurde er in diese Dopinggeschichte verwickelt und hat nach Ansicht mancher in Hamburg einen Fehler gemacht. Jetzt rollen die Teppiche wohl nicht mehr so oft und sind auch kleiner.

Es ist mir egal, ob er seinen Marathon abgebrochen hat. Und es ist legitim, dass er das was er am besten kann vermarktet: Laufen. Baumann bleibt einer der Großen. Dafür genießt er meine Achtung. Als Mensch macht er Fehler. Na und? Wer nicht?

Eigentlich hab ich diesen Thread heute nur aufgemacht um eine Info los zu werden und dann spülte mich eine Welle aus Emotionen schier unter den Tisch :haeh: .

Also hier die Info: Baumann läuft beim Nachtmarathon in Marburg am Freitag den 13. die Halbmarathonstrecke ... sagt jedenfalls der Veranstalter.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

83
U_d_o hat geschrieben:Also hier die Info: Baumann läuft beim Nachtmarathon in Marburg am Freitag den 13. die Halbmarathonstrecke ... sagt jedenfalls der Veranstalter.
Ausgerechnet! :angst:

Ich bin gespannt, in welcher Form er sich befindet. Letztes Jahr in Stuttgart ist er beachtliche 1:09:09 gelaufen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

84
U_d_o hat geschrieben: Also hier die Info: Baumann läuft beim Nachtmarathon in Marburg am Freitag den 13. die Halbmarathonstrecke ... sagt jedenfalls der Veranstalter.
Hab ich glaub auf der vorherigen Seite schon erwähnt ... :zwinker5:

Es steht auch auf Baumanns Webseite, auf der Seite vom DLV war es auch erwähnt. Er hält auch einen Vortrag in Marburg an der Uni, daher passt das wohl ganz gut.

Wenn er sich nicht noch in letzter Minute verletzt, gehe ich davon aus, dass wir ihn wirklich in Marburg zu Gesicht bekommen ... außerdem könnte der Streckenrekord in Gefahr geraten (1:10:02).

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

85
DerC hat geschrieben:Lubina hat es im zweiten Anlauf übrigens gepackt: 2:21:27 am So in Brügge als 4.

Wie sich Leute daran hochziehen können oder müssen, dass ein Baumann oder ein Gebrselassie mal einen Marathon aufgibt, ist mir nicht ganz verständlich. Solche Menschen tun mir dann fast ein wenig leid. Wer so gar keine Ahnung vom Spitzensport hat, sollte sich bei diesen Themen vielleicht eher zurückhalten.

Gruß
Christof
Hallo Christof,
hast du denn gar keinen Humor?
Ich hab durchaus Ahnung vom Spitzensport und auch vom Breitensport, da ich Sportlehrer und Trainer bin!

:winken:

gadelandrunner

86
SantaCruz hat geschrieben:Ausgerechnet! :angst:

Ich bin gespannt, in welcher Form er sich befindet. Letztes Jahr in Stuttgart ist er beachtliche 1:09:09 gelaufen.
Sorry, aber 1:09 bin sogar ich zu meiner besten Zeit (ca. 1985; ich wüsste zu gerne, wie genau die Strecke damals vermessen war) gelaufen. Das kann für Baumann kein Maßstab sein!

Grüße!

87
subjektiv hat geschrieben:Sorry, aber 1:09 bin sogar ich zu meiner besten Zeit (ca. 1985; ich wüsste zu gerne, wie genau die Strecke damals vermessen war) gelaufen. Das kann für Baumann kein Maßstab sein!

"Heute bin ich Freizeitläufer. Je nach Zeit, Lust, Partner, Wetter laufe ich vier Mal pro Woche, manchmal auch mehr. Es gibt viele Gründe, warum ich laufe. Das Streben nach der absoluten Leistungsfähigkeit ist es aber nicht mehr, auch beim nächsten Marathon nicht. Ich möchte einfach nur das Kapitel zu Ende schreiben....vor allem wegen der 'guten Sache'. " (Dieter Baumann)

Cool, dass Du Deine 1:09 Std. hier untergebracht hast. Warst Du 1985 auch über 40 Jahre alt, hattest Deine Karriere beendet und nanntest Dich Freizeitäufer? :D

88
Sorry, ich habe nur das Ende des Threads gelesen. Asche auf mein Haupt? :-)

Trotzdem sehe ich Baumann nicht als Freizeitläufer. Er läuft ja, wenn ich richtig lese, MINDESTENS 4 Mal pro Woche. Und außerdem ist tiefstapeln ja ein beliebter Sport auf jedem Niveau. Wenn ich nur daran denke, wer bei lokalen Rennen alles bei den kürzeren Rennen für die Hobbyläufer mitmacht...

Aber du schreibst ja richtig: "...Freizeitläufer NENNT".
Übrigens war Carlos Lopes bei seinem Olympiasieg im Marathon 1984 37 Jahre alt. Soviel zum Thema Alter.

89
subjektiv hat geschrieben:Trotzdem sehe ich Baumann nicht als Freizeitläufer. Er läuft ja, wenn ich richtig lese, MINDESTENS 4 Mal pro Woche.
Naja, 4x pro Woche laufen - meinetwegen auch 5x oder 6x - reicht wohl noch nicht an das Pensum eines Profis heran.
subjektiv hat geschrieben: Und außerdem ist tiefstapeln ja ein beliebter Sport auf jedem Niveau.
Das ist allerdings richtig.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

90
subjektiv hat geschrieben:...
Trotzdem sehe ich Baumann nicht als Freizeitläufer. Er läuft ja, wenn ich richtig lese, MINDESTENS 4 Mal pro Woche...

Ich laufe auch mindestens 4 Mal pro Woche (oft 5 Mal, manchmal 6 Mal)und bin bestimmt nur ein Freizeitläufer.

Baumann hat das oben Zitierte in der (Achtung: Outing :-))neuen RW veröffentlicht und dort auch geschrieben, dass er als "Profi" 12 Mal die Woche mit 160 km trainiert hat.

Im Übrigen erwähnt er dort auch die Kritik an seinem Abbruch, rechtfertigt ihn jedoch nicht - warum auch?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

91
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich bin ein Baumannbezwinger!

Soll er doch noch mal versuchen, einen Marathon durchzustehen!
Als 2002 kurz hinter der City-Nord die ersten Schilder hochgehalten wurden, dass D.B. ausgestiegen ist, hab ich mich über meine persönliche Leistung sehr gefreut, nachdem D.B. vorher so rumgetönt hatte...
...was für ein toller Hecht Du bist.

:tuschel: AN: 1987 ist er bei den Mittelstrecken-Staffelmeisterschaften in BaWü nicht ausgestiegen, trotzdem war unsere Mannschaft schneller, als die des VFL Waiblingen, bei denen Dieter Baumann damals eine Zeit lang war! :tuschel: AUS.

Aus dieser Zeit (Intermezzo in Waiblingen) leite ich meinen Respekt vor seinem läuferischen Vermögen viel mehr ab, als aus seinem Olympiasieg. Schulter an Schulter (Nachbarverein an Nachbarverein) trainiert sozusagen...

Jörg

92
Also beim Nikolauslauf in Tübingen (Halbmarathon) läuft der Dieter immer Alle in Grund und Boden. (01:08:51)

Gruß
Zabu


93
Lasst Euch doch nicht auf den Arm nehmen, ist alles ein Ablenkungsmanöver. In Wirklichkeit bereitet sich Dieter Baumann gerade auf seinen ersten Rückwärtslauf vor. Am 04.08.2007 feiert er dann in Horgau (bei Augsburg) seine Premiere...
Buchtipp für kreative Läufer:

http://www.amazon.de/dp/3936376409?tag= ... KCV4XH6D5&[SIGPIC]

empfohlen von Dr. Matthias Marquardt

Baumann gewinnt in Hm in Marburg in 1:10:27

94
... also relativ knapp am Streckenrekord von 1:10:02 vorbei. War ihm aber offensichtlich gar nicht bewusst, ich hab ihn danach gefragt. Ich denke wirklich, Baumann sieht seine Läufe mittlerweile ziemlich locker.

Der 2. und 3. liefen übrigens 1:13, also Baumann musste bestimmt ne ganze Ziet alleine laufen.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

96
El Cativo hat geschrieben:...und ich hatte im ersten Moment an Dieter Bohlen gedacht :klatsch:
Ich auch :klatsch:


Zitat von Baumann aus dem aktuellen Link von SantaCruz:
"600 Gramm habe ich zugenommen. Die müssen dringend wieder runter", sagt er. Wer ihn beobachtet, weiß: So, wie er seinen Weg seit Karriere-Ende 2003 geht, so ist auch dieser vermeintliche Scherz gemeint - sehr ernst.

OK? :klatsch:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“