
Bin neu hier, muss gestehen, dass ich aber schon seit einiger Zeit mitlese


Nun aber zu meiner eigentlichen Frage betr. eines zweiten Paares Laufschuhe zum Parallelgebrauch:
Bin die letzten drei Monate mit Nike Zoom Elite gelaufen (davor auch ein Paar Nike, waren allerdings schon so alt, dass ich die genaue Bezeichnung nicht mehr weiß), scheinen gut für meine Füße zu passen.
Vorige Woche bin ich nun zu RP wg. eines Zweitpaares, dort wurde mir aufgrund einer Videoanalyse der Brooks Adrenaline GTS7 empfohlen. Hat sich soweit gut angefühlt, sehr luftig, vorne nicht zu eng geschnitten. Einen Asics hab ich auch probiert, hat mir aber gar nicht zugesagt. Nun denn, am Wochenende das erste Mal damit gelaufen, nach ca. 30 Minuten merke ich schon ein Scheuern an beiden Innenseiten der Sohle. Fazit nach einer Stunde: eine zwei Zentimeter lange Blase auf der linken Sohlenunterseite (innen), rechts auf gleicher Höhe ziemlich rot (kurz vor Blasenbildung).
Habe nun auch gelesen, dass der Adrenaline eher für Überpronierer geeignet ist, bin aber Normalfußläuferin, allerdings Senkfuß, vielleicht wurde mir der Schuh deshalb empfohlen?
Meine Frage nun: macht wohl nicht viel Sinn, nochmal damit zu Laufen, oder? Wird vermutlich nicht besser werden, zumal ich normalerweise wirklich unempfindlich bin was Blasen angeht, auch bei neuen Schuhen, und an den Socken kann es in dem Fall auch nicht gelegen sein. Könnte ihn ja innerhalb dieser 14-Tages-Frist eintauschen? Wenn es Sinn macht, ihn einzutauschen, würde was dagegen sprechen, wieder einen Nike zu nehmen? Solle man auch zwischen den Herstellern wechseln oder bezieht sich das nur aufs Modell bzw. die abgelaufenen Kilometer? Fragen über Fragen...

Freue mich auf eure Antworten - danke!