eigentlich hatte ich im Frühjahr nach langer Unterbrechung in der Muckibude wieder angefangen.
Ziel: Muskelaufbau/Gravitations-Contra-Training, Massenreduktion(Abnehmen).
Soweit so gut.

Da in meinem Trainingsplan auch Stepper/Laufband/Crosstrainer vorkamen, dachte ich, das geht schon gut ab.

Aber irgendwie wollten die Pfunde nicht weichen.

Ausrede meiner Trainerin:"Du hast Muskelmasse aufgebaut."

"Ja aber was sind das hier für Rollen (mit dem Verweis auf meinen Bauch)", sagte ich. Ich dachte, da muss noch was passieren.

Und dann kam ich durch meine Frau zu Laufen. Wegen dem Kaloriendefizit und so.

Hab dann das erste Ziel erreicht und laufe die 5 km so runter.
Das nächste Ziel sind die 10 km. Und der Plan sieht drei evtl. vier Läufe pro Woche in verschiedenen Längen und Intensitäten vor. Soweit kein Problem.
Aber wenn ich wie bisher drei Mal die Woche auch noch an den Gewichten rummache wird das mit der Regeneration doch sicher schwierig, oder?

Konkret gefragt:
1. Kann ich nach einem 45 Minuten-Lauf am nächsten Tag mein Beintraining im Studio durchziehen? Da ich mit Gewichtsteigerung arbeite, ist der Muskelkater regelmäßig vorprogrammiert. Dann am nächsten Tag wieder laufen?

2. Sollte ich das Beintraining aus dem Programm streichen oder nur ein bisschen mit wenig Gewicht an den Maschinen arbeiten?
Ich will ja nicht Mr. Universum werden. Aber die Gesamtfigur sollte schon stimmen. Ein bisschen definiert sein, wäre nicht schlecht.(Bin ich jetzt eitel?)

Schon mal danke für Eure Antworten.
LG
Klaus