auch bin neu hier und würde gerne mal euren rat hören.
folgendes: ich laufe seit knapp 4 monaten. mein ziel ist es, einfach insgesamt fitter und straffer zu werdden, aber vor allem kondition aufzubauen. ich hab vorher jahrelang keinen (ernsthaften) sport gemacht. ich bin w, 27, 1,78m , 73 kg.
die ersten 8 wochen hab ich mich an einen einstiegsplan (aus der fit for fun

danach bin ich weiter 3 mal die woche ca. 30-35 minuten gelaufen.
dann habe ich mir eine pulsuhr (polar f 61c) zugelegt und dann nur bei einem puls von 140 bis 150 (entsprechend 70-80% der max. herzfrequenz) gelaufen. dazu musste ich echt langsam laufen. und sobald ich den wert überschritten hatte, habe ich gehpausen eingelegt, damit der puls sich beruhigt und dann weiterlaufen. das mache ich nun schon seit einger zeit, 3x mal die woche für ca. 35 minuten. nur irgendwie merke ich keine steigerung der leistung: ich muss immer noch sehr oft gehpausen machen. und ich laufe wirklich langsam! sogar manche spaziergänger überholen mich, was echt deprimierend ist. und außerdem vermisse ich hinterher den schönen erschöpfungszustand.
was soll ich also tun, um die ausdauer zu steigern?
soll ich lieber die 30 minuten am stück laufen, ohne auf den puls zu achten. und dann auf die besserung mit der zeit hoffen?
oder doch weiter mit dem niedrigen puls laufen? wobei mir dabei langsam die motivation fehlt...
ich würde auch gerne eine durchgehende laufzeit von 45 bis vielleicht sogar 60 minuten erreichen. in welchem realistischen zeitraum kann ich das schaffen?
ich freue mich auf eine kommentare.
lg
katinka