Banner

Probleme mit dem Knie - Tipps bitte

Probleme mit dem Knie - Tipps bitte

1
Hallo ,

vor 3 Wochen habe ich meinen langen Lauf wohl etwas zu sehr zeitlich gesteigert -von 3 auf 4 Stunden und plötzlich bekam ich beim Bergablaufen stechende Schmerzen im linken Knie rechts aussen.

Nun da keine Besserung bin ich zum Doc. Dermachte ein Röntgen und meinte darauf sieht alles ok aus. Ein MRT wird erst später gemacht wenn in ein paar Wochen keine Besserung eintritt. Ich mache zur zeit eine Reizstromtherapie und nehme entzündngshemmende Medikamente.

So nun meine Frage: was könnte das was ich habe sein, muss es ITBS sein oder kann es auch was anderes sein ?

Meine symptome: Ich kann geradeaus 35 bis 40 km laufen ohne Probleme, ausser wenn eine Linkskurve kommt, dann sticht es etwas rechts aussen am Knie, das verschwindet dann aber nach 200 metern wieder.
Bei einem Anstieg gibt es am Anfang auch Probleme (stechen rechts aussen) kann dann aber den Berg hochlaufen ohne Beschwerden, erst wenn es wieder geradeaus geht wieder Stechen für ca 200 meter.
Bergab wird es dann ein Dauerstechen, aber nicht so dass ich nicht mehr laufen könnte.( ist halt unangenehm).
In dem Knie knakst es auch öfter, was vorher nicht war.

Nächste Woche steht der K42 Bergmarathon an, daran nehme ich sicher teil, da ich mich seit 7 Monaten darauf vorbereite und freue. Werde mir zur Sicherheit eine Schmerztablette mitnehmen- um für den Fall der Fälle weiterlaufen zu können.

Also was ist eure Meinung, was könnte da los sein.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Knie. (laufe seit 6 Jahren)


Gruß
jonson :hallo:
______________________________________
Lebenstraum sportlich 42,195 unter 3 Stunden....
:tocktock:
06.05.2007 20. Hallstätter Halbmarthon 1:28:20 :zwinker2:
28.07.2007 23. Alpine Swiss Marathon 4:54:57 :nick:
21.10.2007 5. Schwazer Halbmarathon 1:25:35 :daumen:

2
Hallo,

ich tippe trotzdem auf ITBS. Meine Schmerzen sind die gleichen und treten auch bei den, von Dir genannte, Streckenabschnitten auf. Ich hatte Monate lang null Probleme mit dem Knie, selbst bei 4-5 Läufen (50-60km) die Woche, Intervallen, etc. Nach einer 6 wöchigen Laufpause waren schnelle 10 - 15km Läufe schmerzfrei kein Problem. Nur ab ca. 18, 20 km kommt der Schmerz jetz wieder.
Habe deswegen ein MRT machen lassen, leider ohne Befund. Was mir letztlich was bringt sind Krankengymnastik und ausreichende Dehnübungen, Krafttraining der äusseren, inneren Beinmuskeln, sowie eine Bandage. Und was ganz wichtig ist: Sobald der Schmerz auftritt sofort aufhören zu laufen! Fange seit ein paar Tagen wieder leicht mit Laufen an, aber nur 30 min, zwei mal die Woche. Ich weis klingt net gerade super, aber zumindest habe ich keine Schmerzen.
Der Marathon is sicher nicht das Beste für Dein Knie, aber die lange Vorbereitung soll ja nicht umsonst gewesen sein. Trotzdem würde ich mir genau überlegen ob ich bereit dazu bin. Nicht das danach der Schaden im Knie zu gross ist. Eine OP ist ja nicht gerade der Hit.

Wünsch alles gute!

Hau rein! :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3
ITBS ganz eindeutig durch die Schmerzen beim Kurvenlaufen.

DEhnen. Danach solltest Du hier auch im Forum suchen. Gibts mehrfach die Übungen.
Hau rein! :D :D :D

4
Danke Leute,

hoffe nur mein Knie hält den Marthon durch ! :nick:


Gruß
jonny
______________________________________
Lebenstraum sportlich 42,195 unter 3 Stunden....
:tocktock:
06.05.2007 20. Hallstätter Halbmarthon 1:28:20 :zwinker2:
28.07.2007 23. Alpine Swiss Marathon 4:54:57 :nick:
21.10.2007 5. Schwazer Halbmarathon 1:25:35 :daumen:

5
Hab grad schon meinen Tipp in einer anderen Rubrik mitgeteilt: Ich hab ähnliche Beschwerden am linken Knie. Damit bin ich zu meinem Heilpraktiker gegangen, der eine Überlastung des linken Oberschenkelmuskels und vor allem der Muskeln, die da irgendwie um die Kniescheiben rum gehen (ich kenn`mich da jetzt auch nicht soo genau aus) festgestellt. Das lag u.a. am blockierten Wadenbein. Das hat er mir erst mal ent-blockiert und dann Procain und so`n homöopathisches Wässerchen gespritzt. Das half schon ganz phantastisch.
Procain ist übrigens ein Lokal-Anästhetikum, das die Durchblutung anregt und dadurch die Selbstheilungskräfte unterstützt. Es ist harmlos und hat mir bisher schon super bei anderen Verletzungen (z.B. Schulter) geholfen. Kann ich nur empfehlen. Mein Heilpraktiker ist übrigens in Oberfranken, falls einer von Euch hin möchte. Ich selbst halte von Orthopäden schon lange nichts mehr, weil sie mir noch nie sagen konnten, WOHER eine Verletzung kam. Die schauen sich immer nur die betreffenden 5 Quadratzentimeter an und behandeln dann die Symptome mehr schlecht als recht. Und meistens raten sie einem dann, mit der betreffenden Sportart aufzuhören, weil die ja nur Schaden anrichtet.....

6
Beeblebrox hat geschrieben:Hab grad schon meinen Tipp in einer anderen Rubrik mitgeteilt: Ich hab ähnliche Beschwerden am linken Knie. Damit bin ich zu meinem Heilpraktiker gegangen, der eine Überlastung des linken Oberschenkelmuskels und vor allem der Muskeln, die da irgendwie um die Kniescheiben rum gehen (ich kenn`mich da jetzt auch nicht soo genau aus) festgestellt. Das lag u.a. am blockierten Wadenbein. Das hat er mir erst mal ent-blockiert und dann Procain und so`n homöopathisches Wässerchen gespritzt. Das half schon ganz phantastisch.
Procain ist übrigens ein Lokal-Anästhetikum, das die Durchblutung anregt und dadurch die Selbstheilungskräfte unterstützt. Es ist harmlos und hat mir bisher schon super bei anderen Verletzungen (z.B. Schulter) geholfen. Kann ich nur empfehlen. Mein Heilpraktiker ist übrigens in Oberfranken, falls einer von Euch hin möchte. Ich selbst halte von Orthopäden schon lange nichts mehr, weil sie mir noch nie sagen konnten, WOHER eine Verletzung kam. Die schauen sich immer nur die betreffenden 5 Quadratzentimeter an und behandeln dann die Symptome mehr schlecht als recht. Und meistens raten sie einem dann, mit der betreffenden Sportart aufzuhören, weil die ja nur Schaden anrichtet.....

Halo
hätte interresse an der Adresse des Heilpraktikers. Komme auch aus Oberfranken.
Gruß

7
@easyrider555: Er heißt Stephan Pfeiffer und hat seine Praxis in Forchheim, Telefon 09191-163391. Würde mich freuen, wenn er Dir helfen kann!
Grüße
Brigitte
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“