Banner

Alternative zu forerunner 305

Alternative zu forerunner 305

1
hallo,

ich wollte mir eine GPS Pulsuhr zulegen. Bin aber nicht gewillt über 300 Euro dafür auszugeben.

Kennt Ihr da irgendwelche Alternativen zur garmin forerunner 305.

Es muß eine GPS Uhr sein, nichts mit laufsensor oder so.

Und es sollte ein wenig nach Uhr aussehen, nicht wie die forerunner 301 ;)

Und eine vernünftige Software sollte dabei sein.

Habt Ihr da irgend eine :idee: ?

Über Antwort würde ich mich sehr freuen

MfG

2
Hi,

also...

1. Timex Bodylink-System - GPS Sensor wird seperat an der Kleidung getragen, genau wie der Datarecorder
2. Polar RS800irgendwas - ab September erhältlich aber auch mit seperatem GPS Sender

Bei beiden ist die Uhr auch Alltagstauglich. Software ist auch dabei.

Uhr und GPS-Empfänger in einem wird ziemlich schwierig sein -ausser halt Garmin. Es ist auch zu beachten, dass der Batterieverbrauch einer solchen Uhr extrem hoch ist.
Niemals aufgeben, Niemals kapitulieren! Jason Nesmith (Commander, Galaxy Quest)
_____________________________________

Schnelle Fuesse - Immer am Limit!


PB
5 KM 21:03; 10 KM 43:33; HM 1:50:52; M 4:15:03

3
dirk7603 hat geschrieben:Hi,

2. Polar RS800irgendwas - ab September erhältlich aber auch mit seperatem GPS Sender
Da nur 300€ ausgegeben werden sollen, scheidet die Polar Uhr schon mal aus. Reine GPS Messung bekommst du bei Garmin noch mit der 205, allerdings ohne Herzfrequenz.

Was stört dich ausser dem Preis am 305? Auch wenn nicht zu empfehlen, kannst du dir so ein Teil aus USA mitbringen lassen. Bei dem Dollarkurs wird das Teil richtig billig. Allerdings darfst du dann keine Probleme mit Garantie oder ähnlichem bekommen.

Alternativen sind momentan kaum am Markt erhältlich. Ich habe den 305 schon länger und auch noch etwas mehr als 300€ bezahlt, bereue den Kauf aber bis heute nicht.

4
Nichts,

das ist genau das was ich suche, ich liebe diese spielereien mit den Auswertungen und so, je mehr daten um so besser :wink:

Nur habe ich im Moment echt keine 300 Euro über da ich erst eine Menge Geld in meine kaputte Klimaanlage vom Auto gesteckt habe :frown:

MfG

5
881799 hat geschrieben:

Was stört dich ausser dem Preis am 305?
Nichts,

das ist genau das was ich suche, ich liebe diese spielereien mit den Auswertungen und so, je mehr daten um so besser

Nur habe ich im Moment echt keine 300 Euro über da ich erst eine Menge Geld in meine kaputte Klimaanlage vom Auto gesteckt habe

MfG

6
Naja, wie schon oben angemerkt bekommst du den Forerunner nur in den USA deutlich günstiger. Bei ebay.com gehen die Dinger für 200$ weg, das enstpricht dann ungefähr dem halben Preis in €, wie bei uns verlangt wird.

Wirklich günstig ist USA eigentlich nur, wenn du ihn dir mitbringen lässt und somit Zoll und Porto umgehst. Ob sich das allerdings lohnt, wenn das Gerät mal defekt ist, musst du selber beurteilen.

300€ sind nicht die Welt, wenn du das Teil haben willst. Warte lieber noch solange bis du das Geld zusammenhast. Du ärgerst dich sonst später über jeden €, den du jetzt zwanghaft gespart hast und der dann an Features fehlt.

7
Fischbrötchen hat geschrieben:
Nur habe ich im Moment echt keine 300 Euro über da ich erst eine Menge Geld in meine kaputte Klimaanlage vom Auto gesteckt habe
Tja, falsche Prioritäten gesetzt! Wer braucht schon eine Klimaanlage im Auto? :zwinker5:

@topic: Würde dir auch raten, noch ein bischen zu sparen und dann hier in Deutschland den FR zu kaufen. Bitte nicht den US-Import-Hinweis des Vorschreibers befolgen, erstens ist es illegal und zweitens ärgerst du dich wirklich sehr, wenn ein Defekt auftritt und du keine Garantie hast!
Habe das Teil seit etwas mehr als einem Jahr und bin superzufrieden (von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, z.B. braucht er in unserer Gegend an manchen Tagen / zu manchen Tageszeiten sehr lange, bis er genug Satelliten gefunden hat).

vg,
kobold

8
kobold hat geschrieben:Tja, falsche Prioritäten gesetzt! Wer braucht schon eine Klimaanlage im Auto? :zwinker5:
NENE, so schön das laufen ist, aber eine KLIMA MUSS SEIN!!! :zwinker5:

Dann muß eben noch ein paar Monate meine Stamm Bodyfit Pulsuhr und meine Excel Tabelle herhalten. :D

9
Ich war auch ziemlich lange schawnger mit der Idee, eine GPS/Pulsuhr zu kaufen.
Aber 300,- Euro scheint wirklich mehr als okay zu sein. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die meisten Wettbewerber von Garmin meiner Meinung nach schlechter (Timex, Polar) oder teurer (Suunto, Casio) sind.
Eigentlich war Suunto mein Favorit. Aber ich kenn niemande, der eine hat. Im Gegensatz zu Garmin wo ich mich persönlich von der Funktion überzeugen konnte. In Foren kann man alles gut/schlecht machen...
Irgendwann muß man das Ei halt legen. Bei mir war es etwa 60 min. nach Beenigung des gemeinsamen Laufes mit dem "Garmin-Freund".
Und was nix kostet, ist meistens auch nix (hat Oma schon gesagt...)
Gruß,
HEIKO

10
schmittipaldi hat geschrieben:Ich war auch ziemlich lange schawnger mit der Idee, eine GPS/Pulsuhr zu kaufen.
Aber 300,- Euro scheint wirklich mehr als okay zu sein. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die meisten Wettbewerber von Garmin meiner Meinung nach schlechter (Timex, Polar) oder teurer (Suunto, Casio) sind.
Eigentlich war Suunto mein Favorit. Aber ich kenn niemande, der eine hat. Im Gegensatz zu Garmin wo ich mich persönlich von der Funktion überzeugen konnte. In Foren kann man alles gut/schlecht machen...
Irgendwann muß man das Ei halt legen. Bei mir war es etwa 60 min. nach Beenigung des gemeinsamen Laufes mit dem "Garmin-Freund".
Und was nix kostet, ist meistens auch nix (hat Oma schon gesagt...)
Gruß,
HEIKO
Deine Oma war eine kluge Frau :teufel: Ich hätte mir das Geld für die RS200 sparen sollen und direkt den Garmin kaufen sollen. Wäre 200 Ois billiger gewesen. Wenn das Kind im Manne nur ein klein wenig auf elektrische Eisenbahnen abfährt is das Ding DAS Mittel der Wahl.....


:winken: :daumen:
Erwinelch

Forerunner 305

11
Hallo zusammen,

ich bin schon länger mit einem GPS Gerät unterwegs. Allerdings nicht mit einem Forerunner sondern mit dem Garmin 60CSX.
Ich hab es über navifuture.de bezogen. Dort handelt es sich um Importgeräte aus den USA (legal!) und es gibt keine Probleme wegen Garantie!

Wer der englischen Sprache ein klein wenig mächtig ist, wird mit der Menüführung keine Probleme habe.

Und nur für eine deutsche Menüführung mehr Geld zu zahlen hab ich nicht eingesehen.

Im übrigen gibt es den Forerunner 305 dort momentan für 262 €. :hallo:

12
ex12 hat geschrieben:ich bin schon länger mit einem GPS Gerät unterwegs. Allerdings nicht mit einem Forerunner sondern mit dem Garmin 60CSX.
Ich hab es über navifuture.de bezogen. Dort handelt es sich um Importgeräte aus den USA (legal!) und es gibt keine Probleme wegen Garantie!


Und nur für eine deutsche Menüführung mehr Geld zu zahlen hab ich nicht eingesehen.

Im übrigen gibt es den Forerunner 305 dort momentan für 262 €. :hallo:

Wie sieht es denn aus wenn man das auf die deutsche Menuführung patcht, erlischt dann die Garantie?

13
Fischbrötchen hat geschrieben:Wie sieht es denn aus wenn man das auf die deutsche Menuführung patcht, erlischt dann die Garantie?
Dazu kann ich leider nichts genaues sagen.
Ich würde aber das Risiko nicht eingehen. Kann mir halt vorstellen, dass dies ein Grund fürs erlöschen der Garantie ist...

Wie gesagt, die Menüführung ist eigentlich selbsterklärend und eine deutsche Anleitung lässt sich garantiert bekommen :zwinker5:

14
dirk7603 hat geschrieben:1. Timex Bodylink-System - GPS Sensor wird seperat an der Kleidung getragen, genau wie der Datarecorder
2. Polar RS800irgendwas - ab September erhältlich aber auch mit seperatem GPS Sender
diese Geräte können aber keine Koordinaten aufzeichnen bzw. der Timex benötigt noch einen eigenen Datarecorder dazu. Nur mit dem Garmin kann man später den gelaufenen Track auf einer Karte am PC ansehen.
Wer nur diese Tracking-Funktion haben will, der kommt günstiger mit einem Trackstick oder Sony's GPS Logger davon.

15
wie ich das so sehe, gibt es wirklich keine Alternative zum Forerunner 305.

Eventuell den FR 301, aber da ist die Form echt gewöhnunsbedürftig, finde ich. Dafür ca. 110 Euro billiger

Wenn ich jetzt noch länger spare bis ich das Geld für einen 305 habe, gibt es bestimmt schon einen FR 405 der auch schon die Karte grafisch darstellt.

Dann will ich den 305 auch nicht mehr, und der 405 ist dann bestimmt wieder zu teuer :sauer:

Ein Teufelskreis :D

MfG

16
Vom 301 würde ich dir abraten. Neben der unhandlichen Form spricht vor allem der deutlich schlechtere GPS Empfänger gegen den 301.

Wenn die GPS und Herzfrequenz wichtig ist, dann kauf dir den 305. Je nach Einkommessituation solltest du das Geld durch Verzicht auf das ein oder andere Laster (Alkohol, Zigaretten, andere unnötige Dinge) recht schnell zusammenhaben.

Von einem Nachfolgegerät habe ich bisher noch nichts gehört, es lohnt sich daher nicht unbedingt zu warten. Von einem Teufelskreis kann man in dem Fall auch nicht sprechen. Ausserdem ist das Gerät von Garmin verhältnismässig günstig. Polar, Suunto und Konsorten nehmen deutilch mehr Geld für ähnliche Funktionalitäten. Das Zubehör ist ebenfalls vorbildlich. Sogar ein Ersatzarmband inklusive Wechselstift lag bei. Das sollte sich eine Firma wie Apple zu Herzen nehmen.

17
Interessant hier.
mir würde ein Gerät mit Distanzmessung auch gefallen, da könnte ich auch einfach mal der Nase nach laufen.
Ich kann mich erinnern, dass es voriges Jahr in der Runners World einen Test von verschiedenen Geräten gab.
Da müsste auch eines für 129 € ? mit GPS dabei gewesen sein.
Hat die RW noch jemand?
Mein Laufblog

18
schrambo hat geschrieben: Ich kann mich erinnern, dass es voriges Jahr in der Runners World einen Test von verschiedenen Geräten gab.
Da müsste auch eines für 129 € ? mit GPS dabei gewesen sein.
Hat die RW noch jemand?

Kann ich mir nicht vorstellen. Das war dann bestimmt wieder was zum Kalibrieren mit mind. 3 Teilen, die man beim Laufen irgendwo am Körper unterbringen muß...

19
@schrambo

Ich kann mich an die Ausgabe dunkel erinnern...
Ich glaube da ging es um den Forerunner 205, den NAVMAN R300 und den dritten weiß ich leider nicht mehr.

Ich glaub der Navman war der günstigste.

Für diese Aussage ist allein mein schlechtes Gedächtnis verantwortlich, deshalb keine Garantie!!! :teufel:

20
Jo ich habe da was gefunden...

Runnersworld Sonderheft Einsteiger 1/2007

Navman R-300 129,90Euro (kein puls)
Garmin Forerunner 305 439 Euro
Timex Trail Runner 299 Euro
Polar RS 800sd und adistar fusion 650 Euro
Suunto T6+ Foot- Pod 498 Euro

Leider kein Vergleichstest, die Uhren wurden nur Vorgestellt.

Preise aus der Ausgabe 1/2007

Die Preise sind ja im freien Fall :D

21
schmittipaldi hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen. Das war dann bestimmt wieder was zum Kalibrieren mit mind. 3 Teilen, die man beim Laufen irgendwo am Körper unterbringen muß...
:nene: :nene: das war ein Gerät für den Oberarm!
Fischbrötchen hat geschrieben:Jo ich habe da was gefunden...

Runnersworld Sonderheft Einsteiger 1/2007

Navman R-300 129,90Euro (kein puls)
Garmin Forerunner 305 439 Euro
Timex Trail Runner 299 Euro
Polar RS 800sd und adistar fusion 650 Euro
Suunto T6+ Foot- Pod 498 Euro

Leider kein Vergleichstest, die Uhren wurden nur Vorgestellt.

Preise aus der Ausgabe 1/2007

Die Preise sind ja im freien Fall :D
:daumen: Bingo, genau das haben die letztes Jahr schon mal vorgestellt. Der Navman wurde so schlecht nicht bewertet, wenn ich mich recht erinnere. Zumindest wohl im Vergleich zum Preis.
Eine Pulsuhr habe ich ja schon, so dass es u.U. eine echte Alternative wäre :confused:
Mein Laufblog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“