Beide Läufe hatten meiner Einschätzung nach eine ähnliche Teilnehmerzahl. Die Facilitäten waren aber grundverschieden. Die zur Verfügung stehende Fläche war in Rorup (2 Sportplätze) erheblich größer. Zudem waren die Sanitären Einrichtungen besser. In Düsseldorf gab es für die Vereinsfremden Teilnehmer nur 3 Dixiklos, die nicht wirklich appetitlich waren

Das soll aber nicht heißen, dass der Lauf schlechter war. Ich war sehr glücklich darüber, dass der Lauf die meiste Zeit über Waldwege führte und demnach auch sehr beschattet war. Dies half mir am Anfang des Laufes etwas besser hineinzukommen. Es wurde auch ausreichend Wasser während und vor allem nach dem Lauf gereicht. Mich haben mindestens 4 Personen mit Wasser angesprochen, ob ich nicht noch was trinken will. sehr gut.
Die Strecke ging über 4 Runden a 2,5 Kilometer. Dies hatte den Vorteil, dass man jedesmal an Start-und Ziel vorbeikam und von einer respektablen Gruppe von Zuschauern angefeuert wurde.
Insgesamt hat sich der Lauf wirklich sehr gelohnt. (Vor allem für mich mit der Sub 48 Zeit - genaues werde ich noch erfahren, ich schätze so 47:40) bin ich doch sehr zufrieden. Wenn man Gelegenheit hat hinterher wo anders zu duschen bzw. nicht so weit weg wohnt, kann man den Lauf wirklich empfehlen.

Marc