
Ja hier, ich!
Das Kind hat auch einen Namen, femoropatellares Schmerzsyndrom. Wenn der Knorpel auf der Kniescheibenrückseite schon verschlissen ist, sollte man das auf dem MRT sehen.
Ich rate dir, geh zu einem Osteopathen, der soll mal nach der Ursache forschen. Manchmal sind Fehlstellungen schuld, bei mir waren es völlig verkrampfte Muskeln in Ober- und Unterschenkel, die die Kniescheibe aus der Balance gebracht haben, ausgelöst durch Einlagen. Häufig ist auch Überlastung durch zu schnelle Steigerung schuld.
Was noch hilft, Dehnen der vorderen Oberschenkelmuskulatur (Ferse an den Po), Einnahme von Glukosaminsulfat und Chondroitinsulfat, Massagen an Ober- und Unterschenkel, Krankengymnastik an Geräten zum Auftrainieren der kniestützenden Muskulatur (zur Ausbalancierung der Kniescheibe).
Bei mir ging schmerzfreies Laufen überhaupt nicht mehr, bin aber auch nicht monatelang mit Schmerzen rumgerannt.
Hier noch mein Lieblingslink für Knieprobleme.
http://www.lengerke.de/knie/frame/index/e-patella.htm