Banner

Gera 04.08. - HILFE - Brauche Fahrradpacemaker!!!

Gera 04.08. - HILFE - Brauche Fahrradpacemaker!!!

1
Hallo,

meine Garmin hat den Geist aufgegeben und die Reperatur dauert an. Nun starte ich am Samstag in Gera beim Marathon und bräuchte jemand, der dort aus der Nähe kommt, mit Fahrrad und Tacho bewaffnet mir zur Seite steht...äh...fährt...

Warum??? Weil es in Gera keine Kilometermarkierungen gibt und ich somit einen Blindflug starten müsste!

Kilometerschnitt sollte bei 17,1 bis 17,5 km/h liegen!!! :teufel:

Grüße Peter
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

2
Ein Radfahrer dürfte da als Pacemaker ein wenig überfordert sein. Zum einen glaube ich nicht, daß man so konstant fahren kann und zum anderen muß der Fahrradtacho sehr gut eingestellt sein - aus +/-10 m Abweichung pro km werden dann am Ende +/-420 m, was sicher nicht so lustig ist, wenn man dann am Ende feststellt, daß man eine Minute langsamer ist als gedacht oder sich zwischendurch schon kaputtgelaufen hat, weil man schneller ist als der Tacho sagt. Dabei sind 10 m schon recht genau, bei 20 m Abweichung oder mehr kannst Du das komplett vergessen.

Wahrscheinlich ist es sinnvoller, sich das Vermessungsprotokoll vom Veranstalter schicken zu lassen und sich die wichtigsten km-Punkte zu merken und den Rest über das Körpergefühl zu machen. Das wird sowieso genauer sein. Wenn die Strecke leicht wellig ist oder es windig ist, dann wird konstantes Tempo sowieso nicht sinnvoll sein.

Gibt es wirklich überhaupt keine Schilder? Nicht mal alle 5 km?

Andreas

3
Vielleicht kann Dir auch jemand seinen Garmin borgen (vielleicht sogar ein Geschäft, so als Sponsoring oder so..., selbstverständlich gegen Einsatz).

4
Der Runnerspoint in Halle hat im letzten Jahr zwei Geräte zur Ansicht für 7 Tage überlassen. Vielleicht machen die in Jena ja auch sowas?

In Drechslers Sportladen in der Goethe-Gallerie war ich zuletzt vor 5 Jahren...


Gruss Thomas



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

5
Ich hab gestern nochmal mit dem Veranstalter telefoniert. Alle 5 km soll wohl ein Schild stehen. Das war letztes Jahr auch, aber da war ich bei km 5 bei 18 min, km 10 da bei 41 ohne da Tempo zu ändern... Also die Genauigkeit ist unsicher. Die Verpflegugspunkte sind aber im Netz mit km-Angaben versehen.

Die werd ich einfach mal auswenig lernen... :nick:

Ansonsten Prinzip Hoffnung und permanent versuchen das Führungsfahrzeug zu überholen. :teufel:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

6
Corruptor hat geschrieben:
Ansonsten Prinzip Hoffnung und permanent versuchen das Führungsfahrzeug zu überholen. :teufel:
Es reicht doch, immer vor dem 2. zu laufen, oder ;-)?

7
Ähm ich dachte, dass Fahrradpacemaker eigentlich verboten wären.
Das mit dem Leihgerät müsste doch eigentlich klappen. Vielleicht wenn du einem örtlichen Sportladen anbietest mit seinem Logo auf dem Rücken zu laufen. Bei deinem angestrebtem Tempo bist du doch schon bei den Top Leuten dabei, da sollte doch etwas Sponsoring drin sein.
Asonsten viel Glück.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

8
Hallo,
in Anlehnung an das was Andreas erwähnt hat, noch folgende Idee.

Eigentlich sollte der "Pacemaker" mit dem Fahrrad (gut geeichter Tachometer, das ist dann genau) die Strecke schon vorher abfahren und sich dabei die KM Markierungen merken oder diese dezent :zwinker5: anbringen. Beim Lauf selbst könnte er dich dann begleiten und dir jeweils sagen wann du welchen Kilometer erreicht hast und wie du dabei liegst. Das Tempo könntest du dabei dann ja selbst beim Laufen (nach Belastungsgefühl) bestimmen und die Zeiten/Kilometermarkierungen zur Feinjustierung nutzen. Ich glaube ähnlich wie Andreas, dass es sehr schwer ist mit dem Fahrrad ein so gleichmäßiges Tempo zu fahren. Ich würde mir das jedenfalls nicht zutrauen. 1km/h beim Radfahren merkt man nicht, in 3,5 Minuten sind das jedoch ca. 58m also viel zuviel für ein gleichmäßiges Tempo beim Laufen.

Gera ist mir leider zu weit. Viel Erfolg,
Torsten

9
Corruptor hat geschrieben:I
Ansonsten Prinzip Hoffnung und permanent versuchen das Führungsfahrzeug zu überholen. :teufel:
also...ich meine bei deiner marathonerfahrung (endzeiten um 2.30 rum) wirst das doch wohl im gefühl haben

10
Hallo Peter,

ich würd sowas ja gern für Dich machen, aber ich denke auch, dass Dir ein Fahrradcomputer ohne GPS nicht viel nützt.
Aber so könnte ich Dich endlich mal beim Laufen bewundern...

Ehe ich es vergess: Viel Spass und maximalen Erfolg in Gera.
Ich hoffe, Du stehst ab Montag in der Dt. Jahresbestenliste!!!
Mein Laufblog

11
Ich werd mich einfach die ganze Zeit darüber ärgern, das es keine Markierungen gibt, mit dazu noch einbilden, das ich zulangsam bin und das in der Summe dafür nutzen daraus Energie zu schöpfen. :teufel:

Unter 2:28 sollte ich schon laufen, wenn ich unter die Top 10 will oder ???
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

12
Corruptor hat geschrieben: Unter 2:28 sollte ich schon laufen, wenn ich unter die Top 10 will oder ???
sub 2:27:30 h!
Ich hoffe es hat geklappt, habe jetzt noch keine Ergebnisse gefunden!
Mein Laufblog

13
Ergebnisse sind draußen.

Schade Peter, daß es nicht geklappt hat mit der Zeit << 2:30

Aber trotzdem:

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und zur neuen Bestzeit in 2:33:15!!!


:daumen: :daumen: :daumen:

Du weißt doch: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

gruß,
redcap, der gespannt ist auf einen Bericht
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

14
Starke Leistung, Platz 1, Herzlichen Glückwunsch.
Bild
Bild

16
Gratulation zum Sieg - und woran lag die "schlechte" Zeit?

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

18
Auch von mir: Glückwunsch! Bei dem Wetter! Klasse!

Gruß
Rolli

19
So, da isser wieder. Meinen Laptop hatte es zerlegt, jetzt hab ich einen neuen und kann wieder posten. Ich werde mich die nächsten Tage daran machen das die ganze aufgestaute Arbeit wegkommt. Auch einen Bericht werde ich schreiben...keine Angst...

Woran es lag weiß ich bis jetzt noch nicht...aber langsam dämmert war.

Ab der Hälfte ging es steil bergab. Mal schauen...ich bin noch am nachdenken, ob es ein schlechter Tag war (eigentlich nicht :confused: ), die Strecke scheiße (kein Schatten, winklig, hügelig :klatsch: ). Aber das rechtfertigt alles nicht die 5 min die zu langsam war. Vielleicht weil der letzte Marathon schon fast ein Jahr her, der letzte Wettkampf viele Monate...

Mal schauen, wie es beim MDM in Halle läuft. Diesmal aber nur HM! :nick:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“