flojo hat geschrieben:Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man einstellen kann, über wieviele Meter die aktuelle Pace gemittelt werden kann (zB die letzten 200m oder so). Stimmt das?
Ich konnte die Einstellung bisher nicht finden.
Gruß, Florian
Hallo Florian,
Es sind zwei Einstellungen, die man machen muss:
1. Autorunde bzw. Autolap
Ich finde diese Bezeichnung eigentlich irreführend, da ich nicht im Kreis laufe.
Besser wäre die Bezeichnung "Autodistanz" oder "Teilstrecke".
Hier kann man jede beliebige Entfernungsangabe einstellen, 1 km oder auch 0,2 km.
Für jede dieser Teilstrecken werden alle Daten aufgezeichnet und später am PC ist jede Teilstrecke eine Zeile im Trainingscenter oder in SportTracks.
In dieser Datenzeile steht dann auch die durchschnittliche Geschwindigkeit für diese Teilstrecke.
2. Anzeigefelder auf dem FR
Hier kann man ja einstellen, welche der vielen aufgezeichneten Daten man sofort sehen will.
Ich habe mein Display in 4 Felder aufgeteilt, und zwar:
- Puls
- Distanz (gesamte zurückgelegte Strecke in km)
- Pace (aktuelle Geschwindigkeit in min/km)
- Pace Runde (durchschnittliche Geschwindigkeit der aktuellen Teilstrecke in min/km)
Das letzte Feld ist das, welches wir brauchen.
Damit kann man sehr gut die Geschwindigkeit kontrollieren.
Es zeigt ganz klar, ob ich auf der gerade laufenden Teilstrecke schneller oder langsamer werde.
Am deutlichsten würde es natürlich das Feld der aktuellen Pace zeigen, aber wie wir alle wissen ist das manchmal stark schwankend (meistens im Wald).
Einige berichten hier, dass sie eingestellt haben "Durchschnittliche Geschwindigkeit der letzten Runde".
Das halte ich nicht für sehr sinnvoll. Mich interessieren die Daten der aktuellen Teilstrecke.
Welche Länge für eine Teilstrecke ist sinnvoll?
Am Anfang kam ich da ins Schleudern mit meinem Trainingsplan, z. B.
3 km Tempo, 1,5 km Trab, 3 km Tempo, 1,5 km Trab usw.
Mit der Einstellung Autorunde = 1 km würde es immer am Anfang der folgenden Temporunden keine vernünftige Durchschnittsanzeige geben.
In solchen Fällen stelle ich ein Autorunde = 0,5 km.
Das passt dann immer und die Anzeige ist sogar weniger träge.
Der Nachteil ist, dass später am PC die Anzahl der Datensätze doppelt so groß ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir und vielleicht auch anderen damit helfen.