Banner

asphaltversion des trailfox?

asphaltversion des trailfox?

1
hallo liebstes Forum,
inzwischen habe ich mein zweites Paar des Trailfox auf Asphalt, Schotter, Waldwegen, bei 30 Grad, sowie bei Schnee und Matsch bis zum Ende herunter gelaufen.

Dieser Schuh ist tatsächlich der einzige Laufschuh, der mir keinerlei ShinSplint-Probleme bereitet. Im Gegensatz zu allen erworbenen Asics (1100 bis DS-Trainer) und Mizunos, scheinen diese Schuhe Merkmale aufzuweisen, die meiner Unterschenkelmuskulatur einfach nur gut tun. Ich vermute, es liegt an der geringen Sprengung und der doch etwas strafferen Dämpfung. Ist das ein subjektiver Eindruck, oder hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

Da sich die trailtypischen Noppen auf Asphalt jedoch sehr schnell ablaufen, frage ich mich nun, ob es ein Asphalt-Pendant des Trailfoxes gibt?

2
Hi!Ich laufe den Trailfox auch im Wald!Einer der besten Schuhe die, ich hatte!Nach massiven Problemen mit diversen anderen Schuhen ( Schienenbeine ) laufe ich auf Asphalt den Asics Gel Nimbus 8!Ist supergut (bei mir und meinen Schienenbeinen )!Versuch doch mal!
Gruss Thomas :hallo:

3
Hey!
In den Wald gehört er ja auch, der Trailfox. Mit Asics und dem "flachen" DS Trainer bin ich leider nicht so gut gelaufen, aber trotzdem, danke für den Tipp!

4
Hallo dasfrolein :hallo: ,

habe auch den Trailfox und nehme für Asphalt den Puma Complete Heras III. Der hat eine leichte, nicht zu starke Stütze, läuft sich aber denoch sehr angenehm und direkt. Meine das Model ohne Stütze heisst Phasis oder Prevail. Ein neueres Modell ist der Roadracer, guckst Du mal hier, der sieht auch sehr interessant aus und ist, glaub ich, das nachfolgemodell vom Phasis.
Hoffe das hilft Dir ein bischen weiter....

Gruß
Flohh

5
Hey Flohh!
Vielen Dank für Tipps und Link, der Roadracer sieht auch schon wirklich nach "wenig Sprengung" aus, aber ob man ihn dann auch im Training öfter tragen sollte? Werde mal recherchieren, welche Informationen es noch gibt.

Lg, das frollein

7
dasfrollein hat geschrieben:Hey Flohh!
Vielen Dank für Tipps und Link, der Roadracer sieht auch schon wirklich nach "wenig Sprengung" aus, aber ob man ihn dann auch im Training öfter tragen sollte? Werde mal recherchieren, welche Informationen es noch gibt.

Lg, das frollein
Hi,

der Roadracer ist ein Wettkampfschuh, also definitiv nicht der Nachfolger vom Phasis. :wink: Wie der alte WK-Schuh von Puma heißt, fällt mir grad nicht ein.
Der Schuh ist eher was für die Straße, aber man kann damit sicherlich auch im Wald laufen. Allzu lange Haltbarkeit würd ich mir aber von einem Wk-Schuh nicht versprechen.
Probier mal den Prevail, wenn du keine Stütze brauchst. Der kann auch Spaß bringen, find ich. Ansonsten gibts ja noch eine Reihe anderer Lightweights, dazu kannst du mal im Forum die Suche verwenden. Denke, es muss nicht zwingend ein Puma sein, oder (auch wenn der Trailfox ein sehr geiler Schuh ist, auf Asphalt laufe ich lieber andere)?
Dass du weniger Schienbeinprobleme in den Füchsen bekommst, spricht auf jeden Fall dafür, dich in Richtung Lightweigts zu orientieren. Damit müssen die Muskeln mehr arbeiten, scheint dir ja ganz gut zu bekommen. :zwinker2:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

8
Magimaus hat geschrieben:Ist das ein Schuh für Überpronierer oder Supinierer?
Hab schon mal gesucht -bin aber auch gespaltene Meinungen gestoßen.

Liebe Grüße
Magimaus
Hmm, tja. ich bin selbst überpronierend und habe keine Probleme. Wenn man sich den Schuh von hinten beschaut, hat er eine Kerbe, die einem vorgaukeln könnte, er hätte eine Stütze. Bei Amazon.de schreiben sie in der Produktbeschreibung "mediale Pronationsstütze (M2D), IdCELL (Rückfuß ), ..."

Hi,

der Roadracer ist ein Wettkampfschuh, also definitiv nicht der Nachfolger vom Phasis. Wie der alte WK-Schuh von Puma heißt, fällt mir grad nicht ein.
Der Schuh ist eher was für die Straße, aber man kann damit sicherlich auch im Wald laufen. Allzu lange Haltbarkeit würd ich mir aber von einem Wk-Schuh nicht versprechen.
Probier mal den Prevail, wenn du keine Stütze brauchst. Der kann auch Spaß bringen, find ich. Ansonsten gibts ja noch eine Reihe anderer Lightweights, dazu kannst du mal im Forum die Suche verwenden. Denke, es muss nicht zwingend ein Puma sein, oder (auch wenn der Trailfox ein sehr geiler Schuh ist, auf Asphalt laufe ich lieber andere)?
Dass du weniger Schienbeinprobleme in den Füchsen bekommst, spricht auf jeden Fall dafür, dich in Richtung Lightweigts zu orientieren. Damit müssen die Muskeln mehr arbeiten, scheint dir ja ganz gut zu bekommen.

Grüße, Sapsi
ja, immer wenn ich mal gewechselt hatte, bekam ich in meinem nächsten Fuchslauf ein muskelkaterähnliches Ziehen in den hinteren Wadenmuskeln (Musculus Soleus?) Das ist jedoch weitaus angenehmer, als Shin Splints und vor allem nicht so langwierig. Für mich klingt das alles eher nach _schuhbedingten_, aktivem Laufstil. Ich laufe jedenfalls nicht absichtlich besonders vorfußlastig.
Irgendwo hier gabs mal einen Link zum Sprengungs-Schuhtest in der Triathlon [http://www.natuerlich-laufen.de/downloa ... on_fs2007]. Da wurde der DS Trainer schon ziemlich als "Schuh mit geringer Sprengung" gewertet: 9,3mm (Unterschied Rückfuß/Vorfuß). Und trotzdem habe ich mit ihm Probleme. Der TF war leider nicht dabei; der Roadracer hat übrigens eine Sprengung von 10,3mm.
Ob es vielleicht doch an der zu starken Vorfußdämpfung des DS Trainers liegt? Ich weiß nicht. Aber vielen Dank für die vielen Tipps.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“