In der Theorie bewältigt man die Rad- und Laufstrecke in einem Ironman an der IAS (individuell anaerobe Schwelle ca. 85% Hmax). Die liegt unterhalb der AS (anaeroben Schwelle 90% Hmax). Weiss jetzt leider gerade nicht, wo meine AS liegt, aber die IAS liegt bei mir bei 150 Schlägen auf dem Rad. Die kenne ich, weil ich auch häufig Trainingseinheiten in diesem Bereich mache, so viel zur Theorie.
In der Praxis fährt man dann häufig leicht oder deutlich unter dieser Schwelle, weil es ansonsten zu anstrengend ist. Ich hatte beim letzten IM einen Pulsschnitt von 145 auf dem Rad. Du solltest das einfach gut testen. Du kannst z.B. Trainingsfahrten machen, wo Du über 30km ein Tempo anpeilst, das Dich zwar anstrengt, wo Du aber am Ende das Gefühl hast, dass Du das noch lange weiter fahren könntest. 130 kommen mir recht niedrig vor, aber ich möchte Dir auch keine falschen Ratschläge geben, denn ich kenne ja auch Deine Pulswerte nicht. Hast Du denn schon mal einen Laktattest auf dem Ergometer gemacht? Hier wird Deine IAS fürs radfahren exakt ermittelt.
Ansonsten würde ich sehr viel testen, vielleicht eine Mitteldistanz als Vorbereitung machen, und dann kann der erste Ironman kommen.
