Banner

Hamburg City Man

51
[quote="Hammer1968"]Auch meine Frau wird nicht nach Zeit sondern nach Stück bezahlt./QUOTE]

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


entschuldige......... :zwinker5:




aber nun werdet hier nicht immer persönlicher....locker bleiben Leute !!!
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

52
TurboSchroegi hat geschrieben:... damit eine gewollte Schrumpfung der Teilnehmer akzeptiert ...
Das wäre noch eine Lösung - Teilnehmer auf die Hälfte schrumpfen, dann passen doppelt soviele auf die Strecke =Halber Preis oder so. :D

Ansonsten: Mir ist schon klar, dass es aufwändig ist, die Hamburger Innenstadt teilweise zu sperren und dass dafür Mehrkosten anfallen. Aber am Beispiel Berlin-Marathon habe ich versucht zu verdeutlichen, dass das nicht der einzige Grund für die Preissteigerungen ist. 42 km Straßensperrung waren auch vor 10 Jahren 42 km Straßensperrung.
Beim HCM kommt ein sicher nicht unerheblicher Betrag für Verbandsabgaben wg. Weltmeisterschaft dazu. Da bin ich gespannt, ob es günstiger wird, wenn dieser Wettkampf dann nicht mehr WM ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Veranstalter sich damit langfristig einen Gefallen tun. Laufen und Triathlon boomen momentan. Es wird auch wieder andere Zeiten geben. Ich bin sicher, dass dann "Events", die keine Tradition haben und nicht von Sportvereinen/freiwilligen Helfern getragen werden, als erstes wieder verschwinden, weil die Gewinnmarge nicht mehr stimmt.

Viele Grüße
Uli

P.S.: Mit dem Rennrad über die Reeperbahn zu fahren stelle ich mir allerdings auch spaßig vor.

53
OnkelUlrich hat geschrieben:Das wäre noch eine Lösung - Teilnehmer auf die Hälfte schrumpfen, dann passen doppelt soviele auf die Strecke =Halber Preis oder so. :D
Genau! Das würde die Wirtschaft ankurbeln. Jeder müsste sich ein neues Rad mit "halber" Rahmenhöhe kaufen, wenn er auf die Hälfte geschrumpft wurde :hihi:
OnkelUlrich hat geschrieben:P.S.: Mit dem Rennrad über die Reeperbahn zu fahren stelle ich mir allerdings auch spaßig vor.
Da würde das Wort "Fahrradständer" eine völlig neue Bedeutung bekommen :teufel:

hang loose helmut

54
Laufsturm hat geschrieben:
Hammer1968 hat geschrieben:Auch meine Frau wird nicht nach Zeit sondern nach Stück bezahlt.

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


entschuldige......... :zwinker5:




aber nun werdet hier nicht immer persönlicher....locker bleiben Leute !!!


gggg Die Zweideutigkeit ist mir leider erst eben aufgefallen! :hihi:

Zur Erläuterung, sie konfektioniert bei einem Drucker.
Beispiel das Aufkleben der einzelnen Kalenderteile bei so einem 3er oder 4er Wandkalender!

Ich hoffe das ganze wird jetzt eindeutiger! :daumen:

Mich stört ebenfalls nur der Hinweis auf mein "Deppendasein". Naja, und der Versuch zu erklären, weshalb nur Ingo die ganze Wahrheit kennt. Und das..... OK ich hör auf!
Beste Grüße
Mark

Bild

55
Hammer1968 hat geschrieben:
Ist schon klar!
Wir diskutieren darüber, ob die Kosten im Verhältnis zum Event stehen.
Wir diskutieren darüber, ob es durch ein teures Event eine Gefahr für potentielle Kostenseigerungen in der Tria Landschaft (Bundesweit) gibt.
Wir diskutieren darüber ob es evtl. im Auge des Betrachters liegt, was dem einzelnen ein WK wert ist.
Wir duskutieren darüber, ob alle Deppen sind, weil du (der nie da war), dich mit deinen Kumpels beraten hast.

Kollege, du hast dich dermaßen diskulaifiziert, da fällt mir gar nichts mehr ein. :hihi:
Besonders über die Ortographie des letzten Satzes habe ich herzlich gelacht.
:teufel:

Hammer1968 hat geschrieben:
Du hast ganz entschieden keine Ahnung. Du sprichst von einem Lutscherrennen und warst nie dort. Du sprichst von den Teilnehmern, wo sogar die TOP 10 in deinen Augen alle Luschen sind. Du sagst, du bist still wenn du keine Ahnung hast.....? Das letzte war mal schlicht gelogen. Du kennst den HCM nicht und diskutierst auf unterstem Niveau! Denk mal nach, vielleicht fällt dir was auf! :zwinker5:
Richtig, ich war nie dort. Wenn ich aber aus meinem unmittelbaren Freundeskreis 2 Erlebnisberichte bekomme, die weitgehend übereinstimmen, so habe ich immerhin Meinungen und Erfahrungen aus erster Hand - von Leuten, die reichlich Wettkampferfahrung haben. Sowas ist mir weit mehr wert, als irgendwelche geschönten Pressemitteilungen oder Erlebnisberichte von Leuten, die ausser dem HMC noch an keinem WK teilgenommen haben.

Ich schrieb, dass es Leute in den Top10 gelandet sind, die eher mittelmäßig sind. (und damit meine ich etwa "meine" Kragenweite. Von Luschen schrieb ich nichts und auch nichts von den gesamten Top10.)

Ingo

56
Ingo77 hat geschrieben:Besonders über die Ortographie des letzten Satzes habe ich herzlich gelacht.
:teufel:

Und wieder offenbarst du deine waren Schwächen.

Hast du dir diesen Satz von dir mal angeschaut?
Ingo77 hat geschrieben: Ich bleibe dabei und teiel auch die Meinung, die sich gestern im Verein dazu gebildet hat: Es ist schlicht Aäbzocke

Sowas übergeht man. Aber dir fehlt es ja an irgendwelchen stichhaltigen Argumenten, da kann man schon mal versuchen abzulenken.

Ingo77 hat geschrieben:
Richtig, ich war nie dort. Wenn ich aber aus meinem unmittelbaren Freundeskreis 2 Erlebnisberichte bekomme, die weitgehend übereinstimmen, so habe ich immerhin Meinungen und Erfahrungen aus erster Hand - von Leuten, die reichlich Wettkampferfahrung haben. Sowas ist mir weit mehr wert, als irgendwelche geschönten Pressemitteilungen oder Erlebnisberichte von Leuten, die ausser dem HMC noch an keinem WK teilgenommen haben.

Ich schrieb, dass es Leute in den Top10 gelandet sind, die eher mittelmäßig sind. (und damit meine ich etwa "meine" Kragenweite. Von Luschen schrieb ich nichts und auch nichts von den gesamten Top10.)

Ingo

Also die Kollegen aus meinem Verein die sich vorne plazieren, sind sicher keine Luschen und auch nicht mittelmäßig. Aber wo steht geschrieben, dass nur mit Semiprofis besetzte WKs gute WKs sind? Wer außer dir (und deinen Kollegen) darf überhaupt einen WK als gut ausweisen?

Also ich halte mich hier jetzt raus. Dir empfehle ich so nebenbei den Kurbellängen-Thread im 3athlon Forum. Da kannst du noch was lernen. Unter anderem von einem deiner Vereinskameraden. Fuxx ist doch aus deinem Verein, oder?

Ich hoffe du hast noch ein schönen Tag. Ich hab dich lieb! :hug:
Beste Grüße
Mark

Bild

57
Ja ja das 3athlon Forum. :D Da wird ordentlich geketzt. :D

Um noch einmal auf die Startgebühren zurückzukommen:

Du Ingo hast doch selbst 2005 in unter 12 Std am Ironman teilgenommen. :D :D Das du dich nun so ereiferst über die Gebühren anderer Wettkämpfe kann wohl nur mit diesen phänomenalen Fähigkeiten begründet werden:
Zitat Ingo - und bloss nicht lachen!!!!!!!!!!!!! :nick: :nick:

D ie Qualität meiner Beiträge resultiert im wesentlichen aus meiner recht umfangreichen Datenbank im Kopf bezüglich verschiedenster Wettkämpfe (Triathlon/Duathlon/Schwimmen/Läufe)Mitteleuropas - :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Oh mann , wenn du sonst nichts in der Birne hast. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, bleib bloß in GEILENKIRCHEN :tocktock: :tocktock:

Achso: beim Inferno Triathlon 2007 für 265 Euro hast du dich ja ohne Schmerzen angemeldet.

58
Ingo77 hat geschrieben: eher mittelmäßig sind. (und damit meine ich etwa "meine" Kragenweite. Ingo
AAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :klatsch: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


Man Ingo, hör blos auf. :nick: :nick: :nick: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

59
@Hammer
klar, Deine Frau klebt jemandem eine und bekommt dafür Geld: Domina denke ich... :teufel:

@Ingo
reite Dich bloß nicht noch weiter rein...jetzt wird angefangen zu recherchieren...da bleibst du mit Deiner Inferno-Anmeldung und den 12std echt auf der Strecke...andererseits sagen zwar 12std nix über Sprintqualitäten aus....aber für große Töne reicht es echt nicht nur jemanden zu kennen der etwas weiß...und der dummerweise nur kurz vor oder sogar hinter der angeblichen Lusche war.. :zwinker5: veilleicht um die eigene Leistung zu relativieren.... :nick: ich kenne da auch solche Vögel, die nix als Mist von Wettkämpfen erzählen, wenn es bei ihnen selbst schlecht lief.

mal als Beispiel:...ich veranstalte selber diverse Läufe mit und habe in der Vergangenheit im Lauf- und Triabereich seit nunmehr etwa 11 Jahren einen Schnitt von 40 WK pro Jahr. Meine Zeit davor als Mittelstreckler und in anderen Disziplinen rechne ich nicht mit. Ich kenne also persönlich diverse teure und billige Veranstaltungen. Alle haben ihre Berechtigung...je nach Nachfrage (und Angebot). Teilweise bleibt bei den billigen Veranstaltungen trotz der geringen Startgebühr sogar in der Kasse mehr hängen !!! :nick:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

60
triath hat geschrieben:Du Ingo hast doch selbst 2005 in unter 12 Std am Ironman teilgenommen. :D :D
Ingo hat knapp über 11h benötigt, du 12:20. Du kannst Ingo sicherlich in keiner Weise das Wasser reichen. :P
triath hat geschrieben:Oh mann , wenn du sonst nichts in der Birne hast. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, bleib bloß in GEILENKIRCHEN :tocktock: :tocktock:
Du bist doch der Hanswurst, der hier und bei 3athlon, seinen Jahresplan, mit dem er die 12:20 erreicht hat, verkaufen wollte.
Ich zitiere jetzt mal deine Smileys: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :hihi: :hihi: :hihi:
Außerdem habe ich hier von dir noch keinen einzigen lesenswerten Beitrag gefunden.
Wie war das noch, wenn man gar keine Ahnung hat? :daumenru: :hihi:

Ingo,
den Hinweis auf Frankfurt oder Inferno finde ich durchaus berechtigt. :zwinker5:
Ich habe es nie bereut, in Frankfurt gestartet zu sein, aber ein Schnäppchen war es nun wirklich nicht. Wie du lesen kannst, gibt es genug Leute, die glücklich sind beim HCM starten zu können. Was gibt es denn da zu diskutieren? Lass sie doch!
Ich glaube auch nicht, dass dadurch eine Sogwirkung auf die Startgebühren der anderen Veranstaltungen ausgeübt wird. Die Klientel ist zu unterschiedlich, auch wenn es natürlich Schnittmengen gibt.

Grüße,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

61
triath hat geschrieben: Du Ingo hast doch selbst 2005 in unter 12 Std am Ironman teilgenommen. :D :D Das du dich nun so ereiferst über die Gebühren anderer Wettkämpfe kann wohl nur mit diesen phänomenalen Fähigkeiten begründet werden:
Zitat Ingo - und bloss nicht lachen!!!!!!!!!!!!! :nick: :nick:

D ie Qualität meiner Beiträge resultiert im wesentlichen aus meiner recht umfangreichen Datenbank im Kopf bezüglich verschiedenster Wettkämpfe (Triathlon/Duathlon/Schwimmen/Läufe)Mitteleuropas - :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Wo ist das Problem? Frankfurt war für MICH die preiswerteste Langdistanz - ich konnte bei einem Freund, der dort wohnt unterkommen. Bei allen anderen Langdistanzen wäre es teurer geworden. Eine LD ist nunmal teuer - da gibt es keine preiswerten Alternativen. Deshalb kann ich deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.

triath hat geschrieben: Oh mann , wenn du sonst nichts in der Birne hast. :klatsch: :klatsch: :klatsch: :hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, bleib bloß in GEILENKIRCHEN :tocktock: :tocktock:
Schreibst du eigentlich auch ab und zu Beiträge mit Inhalt? Ich bin zwar selten mit Hammer auf einer Linie, aber er argumetiert wenigstens - und das schätze ich an ihm (auch wenn das nicht immer so rüberkommt)

triath hat geschrieben: Achso: beim Inferno Triathlon 2007 für 265 Euro hast du dich ja ohne Schmerzen angemeldet.
Richtig. Inferno ist eine Langdistanz in hochalpinem Gelände. Bin letztes Jahr in der Staffel gestartet und erwarte mir dort einen deutlich besseren Gegenwert als bei einem Sprint für 70 Euronen.

Ingo

PS: Danke für deinen Thread :hihi:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=24438

62
Laufsturm hat geschrieben: @Ingo
reite Dich bloß nicht noch weiter rein...jetzt wird angefangen zu recherchieren...da bleibst du mit Deiner Inferno-Anmeldung und den 12std echt auf der Strecke...andererseits sagen zwar 12std nix über Sprintqualitäten aus....aber für große Töne reicht es echt nicht nur jemanden zu kennen der etwas weiß...und der dummerweise nur kurz vor oder sogar hinter der angeblichen Lusche war.. :zwinker5: veilleicht um die eigene Leistung zu relativieren.... :nick: ich kenne da auch solche Vögel, die nix als Mist von Wettkämpfen erzählen, wenn es bei ihnen selbst schlecht lief.
Sollen sie doch recherchieren - ich habe hier noch nie irgendwo und irgendwann ungefragt mit irgendwelchen Ergebnissen hausiert. Und der Start in Frankfurt als auch der zukünftige Start in der Schweiz stehen doch IN KEINER WEISE entgegen meiner Argumentation - dazu müsste es Langdistanzen geben, die man zu einem Drittel des Preises von rund 250-300 Euro bekommen kann.

Da aber mein Frankfurt-Ergebnis auf 12h "sabotiert" wurde: Gebraucht habe ich knapp über 11h, dank eines schweren Radunfalles eine Woche vor dem Start nicht mit dem Wettampfrad, aber mit schmerzender Hüfte und Schürfwunden auf der linken Körperseite, die vom Start bis zum Zieleinlauf schmerzten. :D


Laufsturm hat geschrieben: mal als Beispiel:...ich veranstalte selber diverse Läufe mit und habe in der Vergangenheit im Lauf- und Triabereich seit nunmehr etwa 11 Jahren einen Schnitt von 40 WK pro Jahr. Meine Zeit davor als Mittelstreckler und in anderen Disziplinen rechne ich nicht mit. Ich kenne also persönlich diverse teure und billige Veranstaltungen. Alle haben ihre Berechtigung...je nach Nachfrage (und Angebot). Teilweise bleibt bei den billigen Veranstaltungen trotz der geringen Startgebühr sogar in der Kasse mehr hängen !!! :nick:
Und da ist es dir nicht zuwider, dass von Leuten, die durch mangelnde Erfahrung glänzen, typische "Event-Läufe" über den grünen Klee gelobt werden und kleinere Veranstaltungen (z.B. solche, von denen Sportvereine leben) schlicht ignoriert werden? Und du dir anhören musst, dass manche nich bei WK starten, "weil die ja alle" (die kennen dann nur solche "Events") so teuer sind?

Ingo

63
Ingo77 hat geschrieben:Sollen sie doch recherchieren - ich habe hier noch nie irgendwo und irgendwann ungefragt mit irgendwelchen Ergebnissen hausiert. Und der Start in Frankfurt als auch der zukünftige Start in der Schweiz stehen doch IN KEINER WEISE entgegen meiner Argumentation - dazu müsste es Langdistanzen geben, die man zu einem Drittel des Preises von rund 250-300 Euro bekommen kann.
Ingo

Meldeschluss:
09. Juli 2007 (Nachmeldungen sind nicht möglich)


Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen
160,-€
Staffelmeldungen
180,-€


Ist zwar kein Drittel aber zumindest nur die Hälfte eines Ironman-Events!
Beste Grüße
Mark

Bild

64
Hammer1968 hat geschrieben: Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen
160,-€
Staffelmeldungen
180,-€
Ich wusste garnicht, dass die Spezies an der Ostsee auch in der Eurozone sind Wie war damals Euer Umrechnungskurs? :teufel: :D

Grüße aus Niederbayern
Helmut :wink:

65
@ INgo und Winni


Im Grunde euer Herzen wisst ihr das ich Recht habe.



Viel Erfolg bei euren nächsten Wettkämpfen

66
Hallo Milchmädchen, :P
Hammer1968 hat geschrieben:Meldeschluss:
09. Juli 2007 (Nachmeldungen sind nicht möglich)


Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen
160,-€
Staffelmeldungen
180,-€


Ist zwar kein Drittel aber zumindest nur die Hälfte eines Ironman-Events!
Ich hoffe, in deiner Spedition rechnest du besser. :teufel:
Übernachtung in/bei Frankfurt für Ingo und mich: privat.
Anreise nach Frankfurt für mich: knapp über 200 km (einfach)
Anreise nach Glücksburg für mich: > 800 km (einfach)
Für Ingo werden die Zahlen ähnlich sein.
Zu den 160€ rechnest du also noch Fahrtkosten für zusätzliche 1200km plus mindestens 2 Übernachtungen... tja, und dann kommst du drauf, dass Frankfurt trotz der Startgebühren für Ingo und mich die günstigste LD war. :zwinker5:
Aber das ist ja nun der HCM-Thread. Ohne die Ausschreibungen von 5 Bundesländern in deiner Reichweite überprüft zu haben, bin ich überzeugt, dass du auch incl. Reisekosten mehrere günstigere Alternativen gehabt hättest. Wenn du dir selber in die Tasche lügen willst, ist das ok. Aber versuch halt nicht, andere für dumm zu verkaufen.
triath hat geschrieben:@ INgo und Winni


Im Grunde euer Herzen wisst ihr das ich Recht habe.
Nö. :D
triath hat geschrieben:Viel Erfolg bei euren nächsten Wettkämpfen
Danke gleichfalls!

Ich fände es schade, ärgerlich und schädlich für unseren Sport, wenn in Zukunft nur noch die finanzielle Leistungsfähigkeit über die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen, entscheiden würde.
Aber anders als Ingo, sehe ich diese Gefahr (noch) nicht. Deshalb ist es mir egal, was ihr bezahlt habt. Wenn es euch das wert ist, viel Spaß! :hallo:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

67
WinfriedK hat geschrieben:Hallo Milchmädchen, :P

Ich hoffe, in deiner Spedition rechnest du besser. :teufel:
Übernachtung in/bei Frankfurt für Ingo und mich: privat.
Anreise nach Frankfurt für mich: knapp über 200 km (einfach)
Anreise nach Glücksburg für mich: > 800 km (einfach)
Für Ingo werden die Zahlen ähnlich sein.
Zu den 160€ rechnest du also noch Fahrtkosten für zusätzliche 1200km plus mindestens 2 Übernachtungen... tja, und dann kommst du drauf, dass Frankfurt trotz der Startgebühren für Ingo und mich die günstigste LD war.

Hallo, Klugscheißer :P

nun ja, du verkennst die Intention meiner Aussage, und bist leider neben dem Thema:

Die Aussage von Ingo war:
dazu müsste es Langdistanzen geben, die man zu einem Drittel des Preises von rund 250-300 Euro bekommen kann.

Was an meiner Aussage ist also eine Milchmädchenrechnung? Du interpretierst einfach etwas in meine Aussage, was leider flasch ist.
Zudem spricht Ingo von Wettkämpfen in Mitteleuropa, was eindeutig auch die Anreise mit einbezieht und dadurch eindeutig impliziert, dass diese Kosten nicht in die Betrachtung mit einbezogen werden müssen.

Jetzt mal meine Rechnung:

Fahrt nach FFM (kostenlos ich habe einen Firmen-PKW zur privaten Verfügung)
Übernachtung (kostenlos a) habe ich dort Bekannte b) kann ich Spesen machen)

Wie du siehst, liegt alles im Auge des Betrachters! Nicht mehr oder weniger wird hier versucht zu dokumentieren. Natürlich möchte jeder WKs so günstig wie irgend möglich haben, aber Triathlon ist nunmal ein teurer Sport.

Ich beklage mich auch über die Preissteigerung in anderen Bereichen, aber ich bezeichne niemanden als Deppen, nur weil er anstelle der DVD von Dirty Dancing das Musical bevorzugt! Im Musical habe ich die Stimmung und ein nettes Umfeld. Der Inhalt ist aber genau derselbe. Sogar die Musik kam am Anfang vom Band. Die Texte sind ohnehin identisch.

Du siehst einigen kommt es nicht nur auf das Geld oder die Qualität an (denn die DVD ist sicher besser was Schauspiel und Gesang angeht), sondern manchmal zählt das drumherum. Und genau das ist beim HCM ganz erhlich ein Mega Hammer! Darum zahle ich auch zum 4.x diese hohen Preise für HCM und Cyclassics. Ich kann aber verstehen, wenn nicht HHer das nie begreifen werden.

Hamburg mit seinen Sportevents ist einfach genial. Vergesst dabei nicht, dass an jeder Ecke in der Masse irgendjemand steht, denn man kennt und der einen anfeuert, wenn man denn hier wohnt. Ich schätze für einen Berliner gibt es nichts schöneres als den Berlin Marathon (wenn er denn auf Laufen steht). Ist er ein Depp, wenn er den ausläßt und nicht an einem Dorf-Marathons teilnimmt?
Gruß aus Hamburg :winken:
Beste Grüße
Mark

Bild

68
Hammer1968 hat geschrieben: Zudem spricht Ingo von Wettkämpfen in Mitteleuropa, was eindeutig auch die Anreise mit einbezieht und dadurch eindeutig impliziert, dass diese Kosten nicht in die Betrachtung mit einbezogen werden müssen.
Korrekt. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Triathlons, die an verschiedenen Orten liegen, miteinander zu vergleichen.
Hammer1968 hat geschrieben: Du siehst einigen kommt es nicht nur auf das Geld oder die Qualität an (denn die DVD ist sicher besser was Schauspiel und Gesang angeht), sondern manchmal zählt das drumherum. Und genau das ist beim HCM ganz erhlich ein Mega Hammer! Darum zahle ich auch zum 4.x diese hohen Preise für HCM und Cyclassics. Ich kann aber verstehen, wenn nicht HHer das nie begreifen werden.
...und da wird der Triathlon zur Nebensache, wenn das Spektakel das eigentliche ist, wofür bezahlt wird.

Ich sehe einfach die Gefahr, dass Teilnehmer, die nichts anderes als solche "Events" kennenlernen, sich nicht mit der "triathletischen" Realität auf den anderen Wettkämpfen auseinandersetzen - denn da geht, was Leistungsdichte, Startgelder usw angeht, etwas anderes ab.

Ingo

69
Ingo77 hat geschrieben:Korrekt. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Triathlons, die an verschiedenen Orten liegen, miteinander zu vergleichen.



...und da wird der Triathlon zur Nebensache, wenn das Spektakel das eigentliche ist, wofür bezahlt wird.

Ich sehe einfach die Gefahr, dass Teilnehmer, die nichts anderes als solche "Events" kennenlernen, sich nicht mit der "triathletischen" Realität auf den anderen Wettkämpfen auseinandersetzen - denn da geht, was Leistungsdichte, Startgelder usw angeht, etwas anderes ab.

Ingo

Hallo Ingo,

da gehe ich mit dir völlig konform! Aber das muss dennoch jeder für sich selbst entscheiden (Event oder Sport). Ich kann auch keine Gefahr daraus ableiten. Derjenige, der an einem WK wie "Ratzeburg" teilnimmt und kaum den Berg hochkommt, wird sich ziemlich wundern. Aber ist das eine Gefahr?

Es ist doch schon eine Selektion innerhalb des HCM. Samstag haben wir das von die zitierte Jedermännchen und -frauchen, welches das Event vor den Sport stellt. Schon auf der OD hast du vermehrt ein anderes Kaliber. Denn auch die Strecke will ersteinmal geschafft sein. Eine OD bedingt zweifelsohne ein Training!

Komm nach Hamburg, schau es dir an und genieße die Stimmung. Letztes Jahr bei strahlendem Sonnenschein. Das hat echt was, dafür zahle ich einfach das Geld.

Gestern habe ich mir neue Radschuhe gekauft, war ein Schnäppchen. Anstatt 189,- für 129,-. Was solls, ich muss beim HCM doch gut aussehen, oder? :zwinker2: Ich hab die übrigens in einem Fahrradladen gekauft, da ich die gerne vorher anprobiere!

Bei solchen Preisen rückt der "Eventpreis" für mich etwas in den Hintergrund!
Beste Grüße
Mark

Bild

70
Liebe Leute,

beruhigt euch doch mal wieder. Wir haben hier zwei unterschiedliche Meinungen über die Veranstaltung. Es gibt auf beiden Seiten sachliche Argumente für den jeweiligen Standpunkt. Ihr bildet euch daraus allerdings unterschiedliche Meinungen. Warum ist das ein Problem? Akzeptiert doch einfach die Meinung des anderen.

BACK TO TOPIC:
Wenn ich das richtig mitgekommen habe haben sich bisher 4 Forumsmitglieder als teilnehmer geoutet:

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich (+ 2-4 Mutmacher/innen am Beckenrand)

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
komm_rufus :hihi: es war echt der letzte freie platz

Noch jemand dabei der sich bisher nicht gemeldet hat?
Gruß

Holger

71
Hammer1968 hat geschrieben:...
Es ist doch schon eine Selektion innerhalb des HCM. Samstag haben wir das von die zitierte Jedermännchen und -frauchen, welches das Event vor den Sport stellt.
Einspruch, bin weder Depp noch Männchen! Und der sportliche Aspekt geht vor dem Tralala. Jeder suche seine Grenzen. Mal sehen wie eng sie 2008 gesteckt werden.
Hammer1968 hat geschrieben: Schon auf der OD hast du vermehrt ein anderes Kaliber. Denn auch die Strecke will ersteinmal geschafft sein.
:nick: dito Sprint. Schmeiß mal Deinen untrainierten Nachbarn in die Alster und sag ihm schwimm, radele und lauf! Der wird sich bedanken. Ohne Training geht auch beim Volkstria nicht viel
Hammer1968 hat geschrieben:. Gestern habe ich mir neue Radschuhe gekauft, war ein Schnäppchen. Anstatt 189,- für 129,-. Was solls, ich muss beim HCM doch gut aussehen, oder? :zwinker2:
Gratuliere! Ja schnell sein und gut aussehen, sei unser Motto :D
Bild

72
ottoerich hat geschrieben:Einspruch, bin weder Depp noch Männchen! Und der sportliche Aspekt geht vor dem Tralala. Jeder suche seine Grenzen. Mal sehen wie eng sie 2008 gesteckt werden.

:nick: dito Sprint. Schmeiß mal Deinen untrainierten Nachbarn in die Alster und sag ihm schwimm, radele und lauf! Der wird sich bedanken. Ohne Training geht auch beim Volkstria nicht viel



Gratuliere! Ja schnell sein und gut aussehen, sei unser Motto :D

Hallo,

Einspruch angenommen.

War so nicht gemeint. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass am Samstag tatsächlich deutlich mehr Leute unterwegs sind, die "nur" das Event sehen. Und eben auch Leute, die halt mal sagen wollen, ich hab nen Triathlon gemacht!

Ich habe so gut wie untrainiert den HCM gemacht und bin auch angekommen. Aber du hast schon Recht, ein bisschen was sportliches sollte man vorher schon mal gemacht haben.

Ich würde mich freuen, wenn ich gut aussehe! Leider schaffe ich es nur zu gutem Equipment! :hihi:

Aber hey, Geld macht sexy............
manchmal wenigstens :D
Beste Grüße
Mark

Bild

73
hw hat geschrieben:Liebe Leute,

beruhigt euch doch mal wieder. Wir haben hier zwei unterschiedliche Meinungen über die Veranstaltung. Es gibt auf beiden Seiten sachliche Argumente für den jeweiligen Standpunkt. Ihr bildet euch daraus allerdings unterschiedliche Meinungen. Warum ist das ein Problem? Akzeptiert doch einfach die Meinung des anderen.

BACK TO TOPIC:
Wenn ich das richtig mitgekommen habe haben sich bisher 4 Forumsmitglieder als teilnehmer geoutet:

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich (+ 2-4 Mutmacher/innen am Beckenrand)

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
komm_rufus :hihi: es war echt der letzte freie platz

Noch jemand dabei der sich bisher nicht gemeldet hat?

Du hast es nicht richtig mitbekommen!
Ich mache auch die OD!
Beste Grüße
Mark

Bild

74
update

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
Hammer1968
komm_rufus
Bild

75
Hammer1968 hat geschrieben:Was solls, ich muss beim HCM doch gut aussehen, oder? :zwinker2:

An dieser Stelle ist es wieder mal Zeit, die drei grundlegenden Regeln des Triathlons ausdrücklich zu nennen. Egal was passiert: Auf keinen Fall dürfen diese Regeln gebrochen werden. Verflucht bist Du bis an Dein Lebensende wenn Du sie trotzdem brichst.

1. race like a pro
2. sieh möglichst cool dabei aus (egal wie scheisse deine performance ist)
3. pain goes glory stays forever

hang loose helmut

76
update

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
Hammer1968
komm_rufus
jrehlein (letztes Jahr 2x Sprintdistanz gefinisht, dieses Jahr soll es die OD sein)
Gruß
Jens.

77
Langsam kommt es näher...
Bin ja mal auf meine Startzeit gespannt. OD zw. 7:30 und 9:30h
7:30h starten wäre schon echt früh :frown:
Gruß
Jens.

78
jrehlein hat geschrieben:Langsam kommt es näher...
Bin ja mal auf meine Startzeit gespannt. OD zw. 7:30 und 9:30h
7:30h starten wäre schon echt früh :frown:
Siehst du, als jedermann kann man länger schlafen!

Viel gespannter bin ich aber auf meine Leistung. In diesem Jahr habe ich noch nciht viel gemacht. Schwimmen war ich so gut wie gar nicht. Die Laufschuhe habe ich alle paar Wochen mal angezogen. Auf dem Rennrad (ist meine erste Saison)habe ich in vier Monaten bisher 1400 Kilometer geschaft.

Trotzdem soll es ein schönes Wochenende werden!
Gruß

Holger

79
Hier in Hamburg fahren Busse mit folgendem Slogan rum: Jede Stadt braucht ihre Helden, herzlich willkommen zum Triathlon WM

Sieht ganz schmuck aus und irgendwie fühle ich mich angesprochen ;-) Allerdings plagen mich aktuell Rückenprobleme - und das in meinem Trainingslager am Salemer See.
Bild

81
update

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
Hammer1968 (musste Startplatz verkaufen, da ich am 01.09.07 umziehe)
komm_rufus
jrehlein (letztes Jahr 2x Sprintdistanz gefinisht, dieses Jahr soll es die OD sein)
Beste Grüße
Mark

Bild

82
Hammer1968 hat geschrieben:Hammer1968 (musste Startplatz verkaufen, da ich am 01.09.07 umziehe)
:confused: :confused: Hattest Du keine Kohle mehr für den Umzugswagen oder was? :teufel:

Aber es spricht für Dich, dass Du kein Triaequipment verkauft hast :daumen: :zwinker5:

peace Helmut

83
TurboSchroegi hat geschrieben: :confused: :confused: Hattest Du keine Kohle mehr für den Umzugswagen oder was? :teufel:

Aber es spricht für Dich, dass Du kein Triaequipment verkauft hast :daumen: :zwinker5:

peace Helmut

Hallo Turbo,

leider ist erstmalig die OD an einem Samstag. Wäre der WK am Sonntag, wäre ich gestartet. Aber am 01.09.07 muss ich nun mal (Gott sei Dank) in mein neues zu Hause ziehen.
Beste Grüße
Mark

Bild

Mein Debüt

84
Moin,
nach meinem Volkstria-Debüt am letzten Sonntag in Kiel, bin ich für Hamburg nun doch ganz zuversichtlich :nick: .

Ich hatte mich in den letzten 6 Wochen mehr nach Lust und Laune aufs Radfahren und Schwimmen konzentriert. Wöchentlich waren es ca. 150k Rad, 5k im Wasser und nur 15-25k per pedes.

Der Wettkampf selbst war einfach nur geil!
Schwimmen (bei 17°) ging viel besser als eigentlich erwartet. Gaaaanz links hinten eingereiht, auf 5 gezählt, losgekrault und das Feld sachte von hinten aufgerollt :zwinker2: . Danke Andi :hallo: . Bei den engen Wenden um die Bojen hatte es sich dann auch bezahlt gemacht, dass ich mehrere Jahre Am. Football gespielt hatte (zumindest hatte ich mit den vielen Bodychecks keinerlei Probleme; hat sogar richtig Laune gemacht :teufel: ). Bin dann nach 10,5 min. - für mich eine prima Zeit- aus dem Wasser.

Radfahren (3 Runden á 6 km) war einfach nur schön. Wenngleich in Kiel je Runde 2 ganz ordentliche Steigungen zu absolvieren waren. Aber auch hier
war ich mit einem 31er-Schnitt mehr als zufrieden.

Zum Laufen sag ich nur soviel: viel zu warm :geil: .

Fazit: eine tolle und super organisierte Veranstaltung mitten in Kiel. Auch die Zuschauer machten gut Stimmung und hatten eine tolle Sicht auf "ihre" Athlethen. Sie konnten von einer zentralen Position Wechselzone, Schwimm- und Laufstrecke und einen Teil der Radstrecke einsehen.
Ich bin im nächsten Jahr wieder dort (sofern ich in HH nicht absaufe).

Grüße :hallo:
Falk (der heute in Urlaub fährt)
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

85
Falk99 hat geschrieben:Wöchentlich waren es ca. 150k Rad, 5k im Wasser und nur 15-25k per pedes.
Mein lieber Mann, was hast du denn vor?
Das sind ja schon ordentliche Hausnummern!
Aber so läufts wenn es mal richtig Spaß macht, gell.
Da machen andere mit weniger eine MD :zwinker5:
Grüße oli

P.S. Glückwunsch zum guten Wettkampf :daumen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

86
Falk99 hat geschrieben:...sofern ich in HH nicht absaufe...
Unwahrscheinlich. Normal ist immer THW, Wasserwacht etc. Vor-Ort. :wink:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

peace Helmut

87
Hallo,

ich habe noch einmal eine Frage wegen des Neo. In der Ausschreibung heißt es ja, das der vorgeschrieben werden kann. Nach welchen Kriterien erfolgt so etwas eigentlich? Besteht die Gefahr das ich einen brauche?
Bisher habe ich noch keinen Neo. Bei meinen derzeitigen Wettkampfambitionen habe ich eigentlich auch nicht vor mir einen zu kaufen.
Gruß

Holger

88
hw hat geschrieben:Besteht die Gefahr das ich einen brauche?
Wohl kaum.

Kenne die Details in HH nicht genau. Kürzlich in Kiel war das Tragen eines Neos bei einer Wassertemperatur von 14° - 24,9°C freiwillig. D.h. < 14° Neopflicht; > 25° Neoverbot. Wird in HH ähnlich oder sogar genauso sein. Also mach dir mal keine Sorgen, dass Du einen Neo tragen musst.

Viele Grüße und bis zum Wettkampf
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

89
edit: laut Ausschreibung des HCM ist ab 22°C Neoverbot.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

90
Falk99 hat geschrieben:edit: laut Ausschreibung des HCM ist ab 22°C Neoverbot.
Damit es so warm wird müßte sich der Sommer aber langsam mal ankündigen, oder?!
Gruß

Holger

91
Wie sieht es denn mit eurer Wettkampfvorbereitung aus?

Ich habe mal wieder zu wenig trainiert. Ich hoffe mal dass ich trotzdem unter 1:30 bleiben kann.
Ansonsten kann der Tri jetzt kommen.
Gruß

Holger

92
§ 4.1.10 Die nachfolgende Tabelle regelt den Gebrauch eines Neoprenanzuges.
Schwimm- Wasser- Alters- Schwimmen Neopren Schwimmzeit
strecke Temperatur Klasse ja nein
400m < 17 °C Jugend B - nein
17 – 19,9 °C ja - muß
20 – 21,9°C ja - kann
>= 22°C ja - nein
750m < 17 °C Jugend A - nein
17 – 19,9 °C ja - muß
20 – 21,9°C ja - kann
>= 22°C ja - nein
750m 14°C – 19.9°C Junioren ja - kann max. 20 min.
>= 20 °C ja - nein
bis 1500m 14°C – 19.9°C Elite ja - kann max. 30 min.
>= 20 °C incl. U23 ja - nein
bis 1500m 14°C – 21.9°C Altersklassen ja kann max. 1h 10 min.
>= 22°C ja nein
1501 – 3000m 15°C – 22.9°C Altersklassen ja kann max. 1h 40 min.
>= 23°C ja nein
3001 – 4000m 16°C – 23.9°C Altersklassen ja kann max. 2h 15 min.
>= 24 °C ja nein
In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines Kälteschutzanzuges
vorgeschrieben werden.
Bei Qualifikationswettkämpfen für internationale Meisterschaften kann auf Antrag durch den Ausschuss
Leistungssport an das Präsidium der DTU hiervon abgewichen werden.
§ 4.1.11 Ausnahme
Bei widrigen Witterungsbedingungen kann der Einsatzleiter die Benutzung von Neoprenanzügen vorschreiben.
Die endgültige Entscheidung fällt 1 Stunde vor dem Start.
DTU Sportordnung
Stand 01/2004 mit Änderungen 2007 6
§ 4.1.12 Schwimmanzug*
Tragen die Teilnehmer Schwimmanzüge bei Wettkämpfen bei denen der Neoprenanzug nicht erlaubt ist,
darf der Schwimmanzug nach dem Schwimmen nicht ausgezogen werden. Möchte der Athlet ein Top tragen,
dann muss das über dem Schwimmanzug getragen werden.
* Dieser § gilt nur für die internationale Wettkämpfe nach § 7.1.1 a) VsO, DM Elite/U23, Qualifikationswettkämpfe
für internationale Meisterschaften, Kaderbenennung, sowie für die Wettkämpfe der Deutschen
Triathlon-Liga und den 2. Bundesligen.
§ 4.1.13 Die maximale Gesamtmaterialstärke eines Neoprenanzuges darf 5 mm nicht überschreiten und er
darf aus nicht mehr als 3 Einzelteilen bestehen, und zwar einer Gesichtsmaske, einem Oberkörper- und
einem Unterkörperteil


http://www.dtu-info.de/doc/doc_download ... 4BBAF2E6C2
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

93
Hi Folks,

ich bin komplett raus - keine Wettkämpfe für mich dieses Jahr :(

Ich wünsch allen einen super schönen Wettkampf in HH. Auf das die Sonne lacht und der Wind nicht bläst.
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

94
Das ja plöde - in jedem Falle alles Gute und auf 2008.

Für alle, die noch einen Startplatz möchten, gibt es hier eine Verlosung.

Ich selbst habe argen Trainingsrückstand wg. Rückenproblemen, konnte aber gestern bei den Cyclassic mit dabei sein und mit 1:36 auf den 55 km meine letztjährige zeit um 1 Minute verbessern.
Bild

95
Im Netz sind jetzt auch die Startzeiten zu finden. Ich bin um 11:40 Uhr dran. Da kann ich ja wohl ausschlafen!
Gruß

Holger

Freu mich schon auf die Alster!

96
Ich starte um 8.50 Uhr

Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich

Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
Hammer1968
komm_rufus
jrehlein (letztes Jahr 2x Sprintdistanz gefinisht, dieses Jahr soll es die OD sein)
schattenkoenig

97
Ich starte im Startblock U, um 11.20 Uhr, "U" steht wohl für "Unterseeboot" :zwinker2:
Bild

98
ottoerich hat geschrieben:Ich starte im Startblock U, um 11.20 Uhr, "U" steht wohl für "Unterseeboot" :zwinker2:
Deswegen bin ich in W wie "weltmeisterlich" :hihi:

Dabei besteht bei mir mehr die Gefahr noch im Wasser von den ersten der Gruppe nach mir eingeholt zu werden.
Gruß

Holger

99
Bin ab 09:30 Uhr im Wasser. Startblock "M" wie mordsmäßigaufgeregtbeimerstenolympischen.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

100
Falk99 hat geschrieben:Bin ab 09:30 Uhr im Wasser. Startblock "M" wie mordsmäßigaufgeregtbeimerstenolympischen.
Meine erste OD startet um 9:10 - hoffe Du holst mich nicht ein...
...wobei ich Dir natürlich einen schönen erfolgreichen WK wünsche!
Gruß
Jens.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“