





entschuldige.........

aber nun werdet hier nicht immer persönlicher....locker bleiben Leute !!!
Das wäre noch eine Lösung - Teilnehmer auf die Hälfte schrumpfen, dann passen doppelt soviele auf die Strecke =Halber Preis oder so.TurboSchroegi hat geschrieben:... damit eine gewollte Schrumpfung der Teilnehmer akzeptiert ...
Genau! Das würde die Wirtschaft ankurbeln. Jeder müsste sich ein neues Rad mit "halber" Rahmenhöhe kaufen, wenn er auf die Hälfte geschrumpft wurdeOnkelUlrich hat geschrieben:Das wäre noch eine Lösung - Teilnehmer auf die Hälfte schrumpfen, dann passen doppelt soviele auf die Strecke =Halber Preis oder so.![]()
Da würde das Wort "Fahrradständer" eine völlig neue Bedeutung bekommenOnkelUlrich hat geschrieben:P.S.: Mit dem Rennrad über die Reeperbahn zu fahren stelle ich mir allerdings auch spaßig vor.
Laufsturm hat geschrieben:Hammer1968 hat geschrieben:Auch meine Frau wird nicht nach Zeit sondern nach Stück bezahlt.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
entschuldige.........![]()
aber nun werdet hier nicht immer persönlicher....locker bleiben Leute !!!
Besonders über die Ortographie des letzten Satzes habe ich herzlich gelacht.Hammer1968 hat geschrieben:
Ist schon klar!
Wir diskutieren darüber, ob die Kosten im Verhältnis zum Event stehen.
Wir diskutieren darüber, ob es durch ein teures Event eine Gefahr für potentielle Kostenseigerungen in der Tria Landschaft (Bundesweit) gibt.
Wir diskutieren darüber ob es evtl. im Auge des Betrachters liegt, was dem einzelnen ein WK wert ist.
Wir duskutieren darüber, ob alle Deppen sind, weil du (der nie da war), dich mit deinen Kumpels beraten hast.
Kollege, du hast dich dermaßen diskulaifiziert, da fällt mir gar nichts mehr ein.![]()
Richtig, ich war nie dort. Wenn ich aber aus meinem unmittelbaren Freundeskreis 2 Erlebnisberichte bekomme, die weitgehend übereinstimmen, so habe ich immerhin Meinungen und Erfahrungen aus erster Hand - von Leuten, die reichlich Wettkampferfahrung haben. Sowas ist mir weit mehr wert, als irgendwelche geschönten Pressemitteilungen oder Erlebnisberichte von Leuten, die ausser dem HMC noch an keinem WK teilgenommen haben.Hammer1968 hat geschrieben:
Du hast ganz entschieden keine Ahnung. Du sprichst von einem Lutscherrennen und warst nie dort. Du sprichst von den Teilnehmern, wo sogar die TOP 10 in deinen Augen alle Luschen sind. Du sagst, du bist still wenn du keine Ahnung hast.....? Das letzte war mal schlicht gelogen. Du kennst den HCM nicht und diskutierst auf unterstem Niveau! Denk mal nach, vielleicht fällt dir was auf!![]()
Ingo77 hat geschrieben:Besonders über die Ortographie des letzten Satzes habe ich herzlich gelacht.
![]()
Ingo77 hat geschrieben: Ich bleibe dabei und teiel auch die Meinung, die sich gestern im Verein dazu gebildet hat: Es ist schlicht Aäbzocke
Ingo77 hat geschrieben:
Richtig, ich war nie dort. Wenn ich aber aus meinem unmittelbaren Freundeskreis 2 Erlebnisberichte bekomme, die weitgehend übereinstimmen, so habe ich immerhin Meinungen und Erfahrungen aus erster Hand - von Leuten, die reichlich Wettkampferfahrung haben. Sowas ist mir weit mehr wert, als irgendwelche geschönten Pressemitteilungen oder Erlebnisberichte von Leuten, die ausser dem HMC noch an keinem WK teilgenommen haben.
Ich schrieb, dass es Leute in den Top10 gelandet sind, die eher mittelmäßig sind. (und damit meine ich etwa "meine" Kragenweite. Von Luschen schrieb ich nichts und auch nichts von den gesamten Top10.)
Ingo
AAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhIngo77 hat geschrieben: eher mittelmäßig sind. (und damit meine ich etwa "meine" Kragenweite. Ingo
Ingo hat knapp über 11h benötigt, du 12:20. Du kannst Ingo sicherlich in keiner Weise das Wasser reichen.triath hat geschrieben:Du Ingo hast doch selbst 2005 in unter 12 Std am Ironman teilgenommen.![]()
![]()
Du bist doch der Hanswurst, der hier und bei 3athlon, seinen Jahresplan, mit dem er die 12:20 erreicht hat, verkaufen wollte.triath hat geschrieben:Oh mann , wenn du sonst nichts in der Birne hast.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Selten so gelacht, bleib bloß in GEILENKIRCHEN![]()
![]()
Wo ist das Problem? Frankfurt war für MICH die preiswerteste Langdistanz - ich konnte bei einem Freund, der dort wohnt unterkommen. Bei allen anderen Langdistanzen wäre es teurer geworden. Eine LD ist nunmal teuer - da gibt es keine preiswerten Alternativen. Deshalb kann ich deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.triath hat geschrieben: Du Ingo hast doch selbst 2005 in unter 12 Std am Ironman teilgenommen.![]()
Das du dich nun so ereiferst über die Gebühren anderer Wettkämpfe kann wohl nur mit diesen phänomenalen Fähigkeiten begründet werden:
Zitat Ingo - und bloss nicht lachen!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
D ie Qualität meiner Beiträge resultiert im wesentlichen aus meiner recht umfangreichen Datenbank im Kopf bezüglich verschiedenster Wettkämpfe (Triathlon/Duathlon/Schwimmen/Läufe)Mitteleuropas -![]()
![]()
![]()
![]()
Schreibst du eigentlich auch ab und zu Beiträge mit Inhalt? Ich bin zwar selten mit Hammer auf einer Linie, aber er argumetiert wenigstens - und das schätze ich an ihm (auch wenn das nicht immer so rüberkommt)triath hat geschrieben: Oh mann , wenn du sonst nichts in der Birne hast.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Selten so gelacht, bleib bloß in GEILENKIRCHEN![]()
![]()
Richtig. Inferno ist eine Langdistanz in hochalpinem Gelände. Bin letztes Jahr in der Staffel gestartet und erwarte mir dort einen deutlich besseren Gegenwert als bei einem Sprint für 70 Euronen.triath hat geschrieben: Achso: beim Inferno Triathlon 2007 für 265 Euro hast du dich ja ohne Schmerzen angemeldet.
Sollen sie doch recherchieren - ich habe hier noch nie irgendwo und irgendwann ungefragt mit irgendwelchen Ergebnissen hausiert. Und der Start in Frankfurt als auch der zukünftige Start in der Schweiz stehen doch IN KEINER WEISE entgegen meiner Argumentation - dazu müsste es Langdistanzen geben, die man zu einem Drittel des Preises von rund 250-300 Euro bekommen kann.Laufsturm hat geschrieben: @Ingo
reite Dich bloß nicht noch weiter rein...jetzt wird angefangen zu recherchieren...da bleibst du mit Deiner Inferno-Anmeldung und den 12std echt auf der Strecke...andererseits sagen zwar 12std nix über Sprintqualitäten aus....aber für große Töne reicht es echt nicht nur jemanden zu kennen der etwas weiß...und der dummerweise nur kurz vor oder sogar hinter der angeblichen Lusche war..veilleicht um die eigene Leistung zu relativieren....
ich kenne da auch solche Vögel, die nix als Mist von Wettkämpfen erzählen, wenn es bei ihnen selbst schlecht lief.
Und da ist es dir nicht zuwider, dass von Leuten, die durch mangelnde Erfahrung glänzen, typische "Event-Läufe" über den grünen Klee gelobt werden und kleinere Veranstaltungen (z.B. solche, von denen Sportvereine leben) schlicht ignoriert werden? Und du dir anhören musst, dass manche nich bei WK starten, "weil die ja alle" (die kennen dann nur solche "Events") so teuer sind?Laufsturm hat geschrieben: mal als Beispiel:...ich veranstalte selber diverse Läufe mit und habe in der Vergangenheit im Lauf- und Triabereich seit nunmehr etwa 11 Jahren einen Schnitt von 40 WK pro Jahr. Meine Zeit davor als Mittelstreckler und in anderen Disziplinen rechne ich nicht mit. Ich kenne also persönlich diverse teure und billige Veranstaltungen. Alle haben ihre Berechtigung...je nach Nachfrage (und Angebot). Teilweise bleibt bei den billigen Veranstaltungen trotz der geringen Startgebühr sogar in der Kasse mehr hängen !!!![]()
Ingo77 hat geschrieben:Sollen sie doch recherchieren - ich habe hier noch nie irgendwo und irgendwann ungefragt mit irgendwelchen Ergebnissen hausiert. Und der Start in Frankfurt als auch der zukünftige Start in der Schweiz stehen doch IN KEINER WEISE entgegen meiner Argumentation - dazu müsste es Langdistanzen geben, die man zu einem Drittel des Preises von rund 250-300 Euro bekommen kann.
Ingo
Ich wusste garnicht, dass die Spezies an der Ostsee auch in der Eurozone sind Wie war damals Euer Umrechnungskurs?Hammer1968 hat geschrieben: Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen
160,-€
Staffelmeldungen
180,-€
Ich hoffe, in deiner Spedition rechnest du besser.Hammer1968 hat geschrieben:Meldeschluss:
09. Juli 2007 (Nachmeldungen sind nicht möglich)
Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen
160,-€
Staffelmeldungen
180,-€
Ist zwar kein Drittel aber zumindest nur die Hälfte eines Ironman-Events!
Nö.triath hat geschrieben:@ INgo und Winni
Im Grunde euer Herzen wisst ihr das ich Recht habe.
Danke gleichfalls!triath hat geschrieben:Viel Erfolg bei euren nächsten Wettkämpfen
WinfriedK hat geschrieben:Hallo Milchmädchen,![]()
Ich hoffe, in deiner Spedition rechnest du besser.![]()
Übernachtung in/bei Frankfurt für Ingo und mich: privat.
Anreise nach Frankfurt für mich: knapp über 200 km (einfach)
Anreise nach Glücksburg für mich: > 800 km (einfach)
Für Ingo werden die Zahlen ähnlich sein.
Zu den 160€ rechnest du also noch Fahrtkosten für zusätzliche 1200km plus mindestens 2 Übernachtungen... tja, und dann kommst du drauf, dass Frankfurt trotz der Startgebühren für Ingo und mich die günstigste LD war.
Korrekt. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Triathlons, die an verschiedenen Orten liegen, miteinander zu vergleichen.Hammer1968 hat geschrieben: Zudem spricht Ingo von Wettkämpfen in Mitteleuropa, was eindeutig auch die Anreise mit einbezieht und dadurch eindeutig impliziert, dass diese Kosten nicht in die Betrachtung mit einbezogen werden müssen.
...und da wird der Triathlon zur Nebensache, wenn das Spektakel das eigentliche ist, wofür bezahlt wird.Hammer1968 hat geschrieben: Du siehst einigen kommt es nicht nur auf das Geld oder die Qualität an (denn die DVD ist sicher besser was Schauspiel und Gesang angeht), sondern manchmal zählt das drumherum. Und genau das ist beim HCM ganz erhlich ein Mega Hammer! Darum zahle ich auch zum 4.x diese hohen Preise für HCM und Cyclassics. Ich kann aber verstehen, wenn nicht HHer das nie begreifen werden.
Ingo77 hat geschrieben:Korrekt. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Triathlons, die an verschiedenen Orten liegen, miteinander zu vergleichen.
...und da wird der Triathlon zur Nebensache, wenn das Spektakel das eigentliche ist, wofür bezahlt wird.
Ich sehe einfach die Gefahr, dass Teilnehmer, die nichts anderes als solche "Events" kennenlernen, sich nicht mit der "triathletischen" Realität auf den anderen Wettkämpfen auseinandersetzen - denn da geht, was Leistungsdichte, Startgelder usw angeht, etwas anderes ab.
Ingo
Einspruch, bin weder Depp noch Männchen! Und der sportliche Aspekt geht vor dem Tralala. Jeder suche seine Grenzen. Mal sehen wie eng sie 2008 gesteckt werden.Hammer1968 hat geschrieben:...
Es ist doch schon eine Selektion innerhalb des HCM. Samstag haben wir das von die zitierte Jedermännchen und -frauchen, welches das Event vor den Sport stellt.
Hammer1968 hat geschrieben: Schon auf der OD hast du vermehrt ein anderes Kaliber. Denn auch die Strecke will ersteinmal geschafft sein.
Gratuliere! Ja schnell sein und gut aussehen, sei unser MottoHammer1968 hat geschrieben:. Gestern habe ich mir neue Radschuhe gekauft, war ein Schnäppchen. Anstatt 189,- für 129,-. Was solls, ich muss beim HCM doch gut aussehen, oder?![]()
ottoerich hat geschrieben:Einspruch, bin weder Depp noch Männchen! Und der sportliche Aspekt geht vor dem Tralala. Jeder suche seine Grenzen. Mal sehen wie eng sie 2008 gesteckt werden.
dito Sprint. Schmeiß mal Deinen untrainierten Nachbarn in die Alster und sag ihm schwimm, radele und lauf! Der wird sich bedanken. Ohne Training geht auch beim Volkstria nicht viel
Gratuliere! Ja schnell sein und gut aussehen, sei unser Motto![]()
hw hat geschrieben:Liebe Leute,
beruhigt euch doch mal wieder. Wir haben hier zwei unterschiedliche Meinungen über die Veranstaltung. Es gibt auf beiden Seiten sachliche Argumente für den jeweiligen Standpunkt. Ihr bildet euch daraus allerdings unterschiedliche Meinungen. Warum ist das ein Problem? Akzeptiert doch einfach die Meinung des anderen.
BACK TO TOPIC:
Wenn ich das richtig mitgekommen habe haben sich bisher 4 Forumsmitglieder als teilnehmer geoutet:
Jedermann - Sprintdistanz:
hw
ottoerich (+ 2-4 Mutmacher/innen am Beckenrand)
Jedermann - Olympische Distanz:
falk99
komm_rufuses war echt der letzte freie platz
Noch jemand dabei der sich bisher nicht gemeldet hat?
Hammer1968 hat geschrieben:Was solls, ich muss beim HCM doch gut aussehen, oder?![]()
Siehst du, als jedermann kann man länger schlafen!jrehlein hat geschrieben:Langsam kommt es näher...
Bin ja mal auf meine Startzeit gespannt. OD zw. 7:30 und 9:30h
7:30h starten wäre schon echt früh![]()
Hammer1968 hat geschrieben:Hammer1968 (musste Startplatz verkaufen, da ich am 01.09.07 umziehe)
TurboSchroegi hat geschrieben:![]()
Hattest Du keine Kohle mehr für den Umzugswagen oder was?
Aber es spricht für Dich, dass Du kein Triaequipment verkauft hast![]()
peace Helmut
Mein lieber Mann, was hast du denn vor?Falk99 hat geschrieben:Wöchentlich waren es ca. 150k Rad, 5k im Wasser und nur 15-25k per pedes.
Unwahrscheinlich. Normal ist immer THW, Wasserwacht etc. Vor-Ort.Falk99 hat geschrieben:...sofern ich in HH nicht absaufe...
Wohl kaum.hw hat geschrieben:Besteht die Gefahr das ich einen brauche?
Damit es so warm wird müßte sich der Sommer aber langsam mal ankündigen, oder?!Falk99 hat geschrieben:edit: laut Ausschreibung des HCM ist ab 22°C Neoverbot.
Deswegen bin ich in W wie "weltmeisterlich"ottoerich hat geschrieben:Ich starte im Startblock U, um 11.20 Uhr, "U" steht wohl für "Unterseeboot"![]()
Meine erste OD startet um 9:10 - hoffe Du holst mich nicht ein...Falk99 hat geschrieben:Bin ab 09:30 Uhr im Wasser. Startblock "M" wie mordsmäßigaufgeregtbeimerstenolympischen.