Banner

FinishLine Herbstlauf Nürnberg 26.08.07

51
Weiß jemand, wie's da so in der Regel mit Parkplätzen aussieht?
Eigentlich gibt's dort ja jede Menge, aber bei 1000 Teilnehmern .... :confused:

Irgendwie hab ich keine Lust, noch früher aufzustehen um dann mit den Kindern vom Post Sportplatz bis zum Tiergarten zu trippeln.

[
Bild

52
Ich werd mich wohl Stefan (Ishimori) anschließen und beides laufen - 10er und HM, dann hat sich der Weg wenigstens gelohnt :zwinker2: .

Und Thema Parkplätze: ich kenn mich in der Gegend so gar nicht aus - Roland, kann ich zu dir kommen und mit dir zum Start marschieren? Bevor ich da hilflos in Nürnberg herumirre... :peinlich: Und wenn ja, wann sollte ich dann bei dir aufkreuzen?

Viele Grüße :hallo:
die immer noch grübelnde Sylvi.

53
rohar hat geschrieben:Weiß jemand, wie's da so in der Regel mit Parkplätzen aussieht?
Eigentlich gibt's dort ja jede Menge, aber bei 1000 Teilnehmern ...
Hallo Roland,
wann willst du denn dort sein?
Wer seine Startunterlagen für den 10er noch abholen muss, sollte sich vor 8 Uhr in die Schlange stellen. Und zu dieser Uhrzeit gibt es um den Tiergarten oder besser in der Bingstr. keine Parkplatznot.
Die Tiergartenbesucher kommen ja etwas später, so ab 9 Uhr dürfte bei schönem Wetter alles dicht sein, Pech für die Halbmarathonis.

Ich komme mit dem Zweirad, gegen 8.30 Uhr, vielleicht sieht man sich.

Bis Sonntag dann
Roland B.

54
Sylvi hat geschrieben:...kenn mich in der Gegend so gar nicht aus - Roland, kann ich zu dir kommen und mit dir zum Start marschieren? Bevor ich da hilflos in Nürnberg herumirre... :peinlich: Und wenn ja, wann sollte ich dann bei dir aufkreuzen?...
@Sylvi,
jetzt sehe ich erst deinen Beitrag.
Von mir zum Start sind es etwa 2,5 km. Ich werde mit dem Roller oder Fahrrad hinkommen, hab aber meine Startnummer schon, muss also nicht so früh dort sein.
Kannst mich Sa. abends (gegen 20 Uhr) gerne anrufen, dann können wir was ausmachen. Hätte auch mind. 1 Leihfahrrad, sogar ein ganz kleines :zwinker5:

Nebenbei, für alle Nachmelder: am Besten wäre, sich schon Samstag bei FinishLine im Laden anzumelden. Dann könnt ihr Sonntag länger schlafen :D


Mit freundlichen Füßen

Roland B.

55
GastRoland hat geschrieben: Wer seine Startunterlagen für den 10er noch abholen muss, sollte sich vor 8 Uhr in die Schlange stellen.
Nee, Startnummer und Shirts hab ich schon, aber ich bin doch immer ganz gerne etwas eher da und einlaufen wäre auch kein Schaden, so in etwa 8:15, wenn alle rechtzeitig aus den Federn kommen.

Werd's also erst mal direkt in der näheren Umgebung versuchen.

Danke und bis Sonntag,

Roland

[
Bild

56
GastRoland hat geschrieben:Nebenbei, für alle Nachmelder: am Besten wäre, sich schon Samstag bei FinishLine im Laden anzumelden. Dann könnt ihr Sonntag länger schlafen :D
Und was machen die, die nicht aus Nürnberg und näherer Umgebung kommen? Soll man ja schon gesehen haben, solche Leute...

Ich werde dann wohl Rolands Rat befolgen und möglichst früh da sein.

8:45 am Zielkanal - mir wäre früher fast lieber, da ich mich noch etwas einlaufen möchte. Aber ich hoffe mal, dass ich den meisten von Euch (oder allen, keine Ahnung, wie schnell Sylvi und Roland laufen wollen) beim Zieleinlauf zusehen kann.

Wie ist die Strecke eigentlich vom Profil her? Bestzeitentauglich?
:hallo:

Stefan

57
Ishimori hat geschrieben: Wie ist die Strecke eigentlich vom Profil her? Bestzeitentauglich?
die ersten 1,5 km geht es gut bergauf (Straße), dann relativ flach auf Waldwegen mit einem leichten Anstieg zur Hälfte hin. Die letzten 4 km geht es dann fast nur leicht abwärts... so richtig zu Gas geben. Habe auf dieser Strecke zumindest meine 10 km Bestzeit gelaufen.

Beim HM müssen die Läufer vorher noch die "kleine Kinderrunde" ca. 1 km laufen.

Zum Thema Parkplätze, es steht der große Tiergartenparkplatz zur Verfügung und ist Platz in Masse, zumindest bis ca. 9.30 Uhr.

Noch ein Hinweis zu Laufchip, finde ich richtig beknackt den irgendwie nicht störend anzubringen, so groß ist der.

8.45 Uhr hab ich vorgeschlagen, da letztes Jahr die Schlange der Nachmelder und Startunterlagenabholer (was für ein Wort) endlos war und so alle eine Möglichkeit hätten das pünktlich zu schaffen.

Ich werde gegen 8.00 - 8.15 am Parkplatz sein, mich gemütlich umziehen und ganz laaaangsam 5 km einlaufen.

Sylvi, GastRoland, schön euch wieder mal zu treffen, bis denn
Andreas

58
AndreasLauf hat geschrieben:die ersten 1,5 km geht es gut bergauf (Straße), dann relativ flach auf Waldwegen mit einem leichten Anstieg zur Hälfte hin. Die letzten 4 km geht es dann fast nur leicht abwärts... so richtig zu Gas geben. Habe auf dieser Strecke zumindest meine 10 km Bestzeit gelaufen.
Hm, erst bergauf? :confused: Na ja, vielleicht bremst mich das doch so, dass es hinten raus diesmal besser reicht, nicht dass ich mich noch die ersten zwei km an Stefan dranhänge .......
Ist die Strecke eigentlich irgendwie offiziell vermessen? Überschlagsmäßig komme ich mit RunnungAhead auf 9,9 km ab und bis Kurve Bingstr. (weiß ja nicht, wo genau der Start ist)
AndreasLauf hat geschrieben: Noch ein Hinweis zu Laufchip, finde ich richtig beknackt den irgendwie nicht störend anzubringen, so groß ist der.
Ich kenne den von Bad Staffelstein, wenn der mal dran ist, bemerkt man ihn bei Laufen eigentlich nicht mehr .... es sei denn, man hat besonders sensible Füße .. :zwinker5:
Fragt sich nur, wie ich ihn an Minis Schuhen befestigen soll der hat nämliche Klettverschlüsse ....... :confused:

[
Bild

59
rohar hat geschrieben: Fragt sich nur, wie ich ihn an Minis Schuhen befestigen soll der hat nämliche Klettverschlüsse ....... :confused:
genau das Problem hat mein Großer auch... wir rätseln noch.

60
Und wie ist's bei euch so gelaufen?

Ich bin mit meiner Zeit (45:15) hochzufrieden, wenn man bedenkt, dass ich die 47:30 anvisiert und ab etwa Kilometer fünf mit einer 46:xx gerechnet habe.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

61
Mir ging`s wie dir!
Geplant sub48. Am Ende waren es 45:39.
Bin ebenfalls hoch zufrieden.

62
Tolle Veranstaltung !

Perfekte Organisation, daher auch pünktliche Starts aller Läufe, prima Laufwetter, Strecke im Schatten daher die doch recht warmen Temperaturen kaum gemerkt, viele viele nette Leute getroffen und ausgiebig geplauscht. Was will man mehr an so einem Sonntag :daumen: :daumen:

Vielen Dank auch nochmal an GastRoland :hallo: der mich schön gleichmäßig gezogen und dabei noch 10 km prima unterhalten hat. Rausgekommen sind dann 47:34, geplant war eine Zeit unter 50:00.

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

63
Der 10er war auch für mich klasse, neue Bestzeit mit 40:09 (10 Sekunden schneller wäre natürlich noch besser gewesen... :motz: ). 48. von 393 Teilnehmern insgesamt, 46. von 250 Männern und 4. von 25 in der M30.

Beim HM danach war ich aber von Anfang an schon ziemlich fertig. Die ersten 8 km konnte ich mit Sylvie noch mithalten, danach ließ ich mit dem Tempo nach. Roland überholte mich dann, ich bin noch eine Zeit hinter ihm geblieben, km 10 hatte ich in knapp 49 Minuten, km 15 in 1:14:17 h (noch immer etwas schneller als 5er Schnitt). Kurz vorm 16er Schild ist dann vor mir ein Läufer zusammengebrochen und ich habe zusammen mit drei anderen erste Hilfe geleistet bis der Sani kam. Nachdem ich dem jungen Mann 20 Minuten beim Kotzen im Hocken den Kopf gehalten hatte, waren meine Oberschenkel so richtig im Eimer und die letzten 5 km nicht mehr wirklich spaßig. Und so habe ich mit 2:08:47 meine schlechteste HM-Bruttozeit heimgefahren. Netto waren's irgendwas um die 1:48, eigentlich zufriedenstellend angesichts der Tatsache, dass ich bis vorletzten Donnerstag fast zwei Wochen erkältet war, seit Anfang Juli keinen langen Lauf mehr gemacht habe und den 10er vorher am Rande der Kotzgrenze gelaufen bin.

Die 40 Minuten auf die 10 werden dann halt beim nächsten Mal fallen, und eine schöne HM-Zeit wird's hoffentlich nächsten Sonntag in Altötting geben...

Schön, Euch alle wiedergesehen bzw. im Fall von Andreas (leider nur kurz) kennengelernt zu haben.
:hallo:

Stefan

65
Er hat sich wahrscheinlich übernommen und ist einfach zusammengebrochen - war sein erster Volkslauf. Vom Alter her würde ich ihn auf Anfang bis Mitte 20 schätzen. Als ich hinkam, war schon ein anderer Läufer da, der ihm die Beine hochhielt. Er hyperventilierte dann eine Zeit lang, hatte die Augen verdreht, sah uns nur verschwommen, der Puls war aber ok. Alle paar Minuten bekam er üble Wadenkrämpfe, und irgendwann fing er halt zum Müllern an. Ich war froh, dass zwei andere DLRG-Rettungspfleger waren, die etwas besser wussten als ich, wie man sich in solchen Situationen verhält. Kurz bevor der Sani kam, hatte der Pechvogel seinen Humor aber schon wieder...
:hallo:

Stefan

66
Hm ok. Zumindest gehts ihm wohl wieder besser. Und natürlich der obligatorische :daumen: , dass du mitgeholfen hast. Ich weiß es ist selbstverständlich zu helfen (wie ich in Hamburg ja auch gemacht habe), aber es macht nicht jeder (wie ich in Hamburg gesehen habe).

67
kid-a hat geschrieben:Hm ok. Zumindest gehts ihm wohl wieder besser. Und natürlich der obligatorische :daumen: , dass du mitgeholfen hast. Ich weiß es ist selbstverständlich zu helfen (wie ich in Hamburg ja auch gemacht habe), aber es macht nicht jeder (wie ich in Hamburg gesehen habe).
Bei mir war's eh wurscht, der HM war ja nur zum Auslaufen.
:hallo:

Stefan

68
So, nach 26 Stunden auf den Beinen, hab ich jetzt endlich ein wenig geschlafen und Zeit, auch was zu schreiben.
Ich kann das ja immer noch fast nicht glauben und gehe für mich mal davon aus, dass die Strecke doch vielleicht so 100 m zu kurz war, anders kann kann ich mir die Steigerung von 48:09 auf jetzt 45:58 nicht erklären, - zwei mal ein bisschen Intervalle trainieren und dann gleich über zwei Minuten schneller sein?
Allerdings scheint die Strecke vom Profil her tatsächlich ideal für Bestzeiten zu sein, zuerst ein unmerklicher Anstieg und in der zweiten Hälfte (eigentlich schon ab km 2, aber bis km 5 sind es tatsächlich nochmals 20 HM aufwärts) hat man dann das Gefühl, nur noch bergab zu laufen.

Max Power und gaucho muss ich die ganze Zeit vor mir im Blickfeld gehabt haben, wir waren im Ziel nur 10, bzw. 5 Plätze auseinander.
Ishimori hat geschrieben:Kurz vorm 16er Schild ist dann vor mir ein Läufer zusammengebrochen und ich habe zusammen mit drei anderen erste Hilfe geleistet bis der Sani kam.
Dafür gab's im übrigen nochmal extra eine dankende Erwähnung vom Veranstalter am Schluß (unbekannterweise, da keine Startnummern der Helfer bekannt waren). :daumen:

Grüße an alle,

war nett euch getrofffen zu haben!

[
Bild

69
Jetzt habe ich mal meine Polar befragt was die denn genau zu meiner gestrigen Streckenlänge meint : 9145 m

Gepiept hat mein gutes Stück ja fast immer identisch bei den Kilometermarkierungen. Was aber interessant ist, für den letzten Kilometer wurden nur 875 m gemessen.

Behaupte jetzt nicht das meine Kalibrierung 100% stimmt, mir genügt die eingestellte Genauigkeit, könnte das also mit der etwas kürzeren Länge schon hinkommen.

Aber Rohar, 100-200 m in 2 Minuten, das glaub ich jetzt nicht. Du warst halt trotzdem ganz schön schnell.

70
rohar hat geschrieben:Allerdings scheint die Strecke vom Profil her tatsächlich ideal für Bestzeiten zu sein, zuerst ein unmerklicher Anstieg
Also ich fand den Anstieg alles andere als unmerklich, als ich ihn auf der 2. HM-Runde zum 3. Mal laufen musste ...
Dafür gab's im übrigen nochmal extra eine dankende Erwähnung vom Veranstalter am Schluß (unbekannterweise, da keine Startnummern der Helfer bekannt waren). :daumen:
Der junge Mann hatte uns auch noch ein Fest mit hektoliterweise Bier versprochen. Leider hatte ich keine Visitenkarten dabei ...
:hallo:

Stefan

Strecke zu kurz?

71
Ich war ja auch gut eine Minute schneller als ich zu träumen gewagt hab.

Hab jetzt mal die Siegerzeit, 32 min. irgendwas, mit der von anderen 10ern verglichen und finde keinen Anhaltspunkt für eine zu kurze Strecke.

Ich will einfach weiterhin ganz fest dran glauben, dass ich 10.000 m in 45:15 gelaufen bin :geil:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

72
Max Power hat geschrieben:Ich war ja auch gut eine Minute schneller als ich zu träumen gewagt hab.

Hab jetzt mal die Siegerzeit, 32 min. irgendwas, mit der von anderen 10ern verglichen und finde keinen Anhaltspunkt für eine zu kurze Strecke.

Ich will einfach weiterhin ganz fest dran glauben, dass ich 10.000 m in 45:15 gelaufen bin :geil:
Ich will auch an meine Zeit glauben (45:39) :nick: Was mir etwas zu denken gibt, ist die Zeit für den letzten km: 4:13 :confused:
Wie war die Zeit für Deinen 10.ten km?
Viele Grüße,
Dietmar

73
Max Power hat geschrieben:Hab jetzt mal die Siegerzeit, 32 min. irgendwas, mit der von anderen 10ern verglichen und finde keinen Anhaltspunkt für eine zu kurze Strecke.
Die Siegerzeit sagt da recht wenig - 100m machen bei einem 32 min-Läufer etwa 19 Sekunden aus. Es haben einige gemeint, die Strecke sei 100 Meter zu kurz gewesen, aber sicher bin ich mir da nicht. Der letzte km kam mir etwas kurz vor (3:48 min), aber den ich bin auch gerannt wie ein Blöder.
:hallo:

Stefan

74
Max Power hat geschrieben: Hab jetzt mal die Siegerzeit, 32 min. irgendwas, mit der von anderen 10ern verglichen und finde keinen Anhaltspunkt für eine zu kurze Strecke.
Jetzt werf ich nochmal einen ein, der Zweite Hannes Schmidt läuft im Wald von Nürnberg 32:51, vor 2 Monaten hat er in Lauf auf Straße für seinen dritten Platz 35:35 gebraucht....

Aber trotzdem, auch ich glaube an das Gute in mir und lasse mir meine Zeit für einen offiziellen 10-km Lauf nicht nehmen. PUNKT! :motz: :motz:

75
Ich bin ja schon leise ...... mit Runningahead komme ich jedenfalls auf so ca. 9900m, was ganz gut zu den handgestoppten km Zeiten passen würde. Ich hab jeweils genau am Schild gestoppt und komme für die letzten fünf km (musste die Uhr erst mal während dem Lauf resetten ... :klatsch: ...) auf 980m / 1000 m / 980 m / 990 m / 990 m .... es waren ja immerhin 80 Höhenmeter und selbst mit 100 m zu wenig wäre es immer noch eine riesige PB im Berich von 46:30, jawollja!

[
Bild

76
Die Urkunden sind online, incl. Foto.

BTW Fotos .... ich hab noch welche von Roland und Sylvi, wenn ihr die haben wollt, einfach kurz eure Mailadresse per PN.
Ich komme aber wohl erst am Samstag dazu, was zu versenden.

[
Bild

77
ja und meine Kids waren ganz enttäuscht dass ihre ohne Bild sind...

78
rohar hat geschrieben:BTW Fotos .... ich hab noch welche von Roland und Sylvi,
Oh, das ist aber schön! :bounce: :bounce: PN an dich schicke ich gleich los, und nur kein Stress, das hat alles bis nach dem WE Zeit. :nick: :groesste:

@Andreas: das kann ich verstehen, dass die Kids da enttäuscht waren. Sind aber auch nicht bei allen Erwachsenen Fotos geworden. Vielleicht tröstet sie das ja ein bisschen.

79
AndreasLauf hat geschrieben:ja und meine Kids waren ganz enttäuscht dass ihre ohne Bild sind...
Du hast zu früh gekuckt, die Kinder waren noch in Arbeit ..... bei meinen sind inzwischen die Bilder auch da.

[
Bild

80
@rohar, stimmt! Danke.

Ich hatte auch ungefähr eine Stunde nach der Veröffentlichung schon meine Urkunde rausgelassen... wenn ich beim Laufen auch so fix gewesen wäre, hätte es vermutlich fürs Podium gereicht :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“