Hat jemand von euch Erfahrungen mit Produkten, die für die Knie bzw. Gelenke gedacht sind? Z.B: Gelantineprodukte oder ähnlichem? Bisher hab ich das Zeug immer gemieden, doch ich spiele mit dem Gedanken, mich damit zu versorgen. Gibts was, was nichts taugt oder mit was ihr gut gefahren seit?
Viele Grüße
2
Seit einiger Zeit nehme ich ein Grünlippmuschelkonzentrat. Nicht gerade gratis, aber seitdem habe ich keine Probleme mehr mit den Knien.
Peter
Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
Man muss das Übel an der Wurzel packen...
7Nach schleichend einsetzenden Kniebeschwerden beim Laufen habe ich Muschelpräparate aus dem Reformhaus über mehrere Wochen eingenommen, dazu eine Laufpause eingelegt :-( Subjektiv wurde es etwas besser, aber nach 4 Wochen Einnahme & Laufpause waren die Knieschmerzen nach 1-2 x laufen (1h) wieder da.tocktock hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrungen mit Produkten, die für die Knie bzw. Gelenke gedacht sind? Z.B: Gelantineprodukte oder ähnlichem? Bisher hab ich das Zeug immer gemieden, doch ich spiele mit dem Gedanken, mich damit zu versorgen. Gibts was, was nichts taugt oder mit was ihr gut gefahren seit? Viele Grüße
Laufschuhneukauf -> Knieschmerzen waren weg. :-)
(Zitat der Verkäuferin zu meinen mitgebrachten Laufschuhen: "Oh, diese Dämpfungskonstruktion kenne ich gar nicht, muss vor meinem Eintritt ins Berufsleben gewesen sein."
Nach etwas mehr als 1 Jahr wieder Knieschmerzen -> neue Laufschuhe -> Schmerzen weg.
Würde heutzutage zu einem Muschelpräparat aus der Apotheke greifen, Dona S (??). Was man nicht alles für das geliebte Laufen macht...
Geschadet hat es nichts, aber für einige Pakete Präparate bekommt man mit Sicherheit ein Paar Laufschuhe mit kompetenter Beratung, womit die Ursache beseitigt worden ist und nicht nur an den Symptomen herumgedoktert wurde.
8
Hallo,
mal abgesehen davon, dass Nr. erstmal der Check beim Arzt + eine gesunde Ernährung ist, kann ich
Glucosamin/Chondriotin
empfehlen. Ich beschäftige mich gerade mit solchen Themen, da ich für einen Hersteller eine Verpackung für so ein Produkt entwerfe.
Diese Wirkstoffe sollen den Knorpel aufbauen, Abrieb verhindern etc.
In den USA gibt es sie wie Sand am Meer und sie sind günstiger. Glaub hier sind sie noch recht teuer.
Liebe Grüße
Magimaus
mal abgesehen davon, dass Nr. erstmal der Check beim Arzt + eine gesunde Ernährung ist, kann ich
Glucosamin/Chondriotin
empfehlen. Ich beschäftige mich gerade mit solchen Themen, da ich für einen Hersteller eine Verpackung für so ein Produkt entwerfe.
Diese Wirkstoffe sollen den Knorpel aufbauen, Abrieb verhindern etc.
In den USA gibt es sie wie Sand am Meer und sie sind günstiger. Glaub hier sind sie noch recht teuer.
Liebe Grüße
Magimaus
9
Ich habe den Verdacht, dass neben der Wirksamkeit oder Nichtwirksamkeit diverser Medikamente, der Hauptfaktor die dadurch katalysierten Selbstheilungskräfte sind. Anders ausgedrückt: Der Placeboeffekt.
Ich habe vor ein paar Wochen eine sehr interessante Radiosendung zu dem Thema gehört. Der anwesende Gastexperte (Mediziner) kam bei den Anrufern immer wieder auf bestimmte Fragen zurück, wenn diese von schon laufenden oder geplanten Therapieformen erzählten: "Wie denken Sie darüber/fühlen Sie sich dabei?" bzw. "Glauben sie, dass das bei Ihnen wirkt oder für Sie passt?" Die These ist: Die Behandlungsform, von deren Wirksamkeit der Patient (unterbewusst) überzeugt ist, wirkt dann auch, da dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Zu dem Thema fällt mir noch eine Studie mit Meniskusoperationen ein, bei der eine Patientengruppe nur narkotisiert wurde und sie danach im Glauben gelassen wurden, sie wären operiert worden. bei über 3/4 der Testgruppe trat eine deutliche Verbesserung nach der "Operation" ein. (Würde mich mal interessieren, wie das rechtlich abgesicheret war.)
Warum schreibe ich das? Bei all den vagen Wirksamkeitsnachweisen zu Präparaten zur Knorpelheilung (oder Beschwerdelinderung), die ich so gelesen habe, regt sich in mir der Verdacht, dass dieser Placebo-Selbstheilungskraft-Effekt bei deren Wirksamkeit vielleicht nicht der einzige, aber zumindest ein sehr starker Faktor sein könnte.
Konkret zu meinen Erfahrungen mit Gelatine: Vor vielen Jahren habe ich wegen Chondropatia Patellae mal für etwa anderthalb Jahre jeden Tag ein Gelatinefertiggetränk (Name weiß ich nicht mehr) getrunken. Danach konnte ich ein Marathontraining mit anschließendem Wettkampf schmerzfrei durchziehen. Ob das an der Gelatine lag, an der Einbildung, an schonendem Training oder sonstwas, weiß ich nicht. Später kamen die Beschwerden wieder, was ich aber weniger auf das Absetzen der Gelatine, als auf eindeutig zu forciertes Training zurückführe.
Z.Z. fresse ich jeden Tag Gelatine, ALDi-Gelenkkapseln und ALDI-Teufelskrallekapseln. Ich versuche an deren druchschlagende Wirksamkeit zu glauben. Hoffentlich glaube ich wirklich dran (laut diesem Mediziner kann man das nicht willentlich erzwingen, das Unterbewusstsein ist diesbezüglich der Chef). Zusätzlich verliere ich Gewicht und trainiere äußerst kurze Strecken und bemühe mich das Tempo niedrig zu halten, sowie meinen Laufstil zu verbessern. Mal schauen...
Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung.
Ich habe vor ein paar Wochen eine sehr interessante Radiosendung zu dem Thema gehört. Der anwesende Gastexperte (Mediziner) kam bei den Anrufern immer wieder auf bestimmte Fragen zurück, wenn diese von schon laufenden oder geplanten Therapieformen erzählten: "Wie denken Sie darüber/fühlen Sie sich dabei?" bzw. "Glauben sie, dass das bei Ihnen wirkt oder für Sie passt?" Die These ist: Die Behandlungsform, von deren Wirksamkeit der Patient (unterbewusst) überzeugt ist, wirkt dann auch, da dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Zu dem Thema fällt mir noch eine Studie mit Meniskusoperationen ein, bei der eine Patientengruppe nur narkotisiert wurde und sie danach im Glauben gelassen wurden, sie wären operiert worden. bei über 3/4 der Testgruppe trat eine deutliche Verbesserung nach der "Operation" ein. (Würde mich mal interessieren, wie das rechtlich abgesicheret war.)
Warum schreibe ich das? Bei all den vagen Wirksamkeitsnachweisen zu Präparaten zur Knorpelheilung (oder Beschwerdelinderung), die ich so gelesen habe, regt sich in mir der Verdacht, dass dieser Placebo-Selbstheilungskraft-Effekt bei deren Wirksamkeit vielleicht nicht der einzige, aber zumindest ein sehr starker Faktor sein könnte.
Konkret zu meinen Erfahrungen mit Gelatine: Vor vielen Jahren habe ich wegen Chondropatia Patellae mal für etwa anderthalb Jahre jeden Tag ein Gelatinefertiggetränk (Name weiß ich nicht mehr) getrunken. Danach konnte ich ein Marathontraining mit anschließendem Wettkampf schmerzfrei durchziehen. Ob das an der Gelatine lag, an der Einbildung, an schonendem Training oder sonstwas, weiß ich nicht. Später kamen die Beschwerden wieder, was ich aber weniger auf das Absetzen der Gelatine, als auf eindeutig zu forciertes Training zurückführe.
Z.Z. fresse ich jeden Tag Gelatine, ALDi-Gelenkkapseln und ALDI-Teufelskrallekapseln. Ich versuche an deren druchschlagende Wirksamkeit zu glauben. Hoffentlich glaube ich wirklich dran (laut diesem Mediziner kann man das nicht willentlich erzwingen, das Unterbewusstsein ist diesbezüglich der Chef). Zusätzlich verliere ich Gewicht und trainiere äußerst kurze Strecken und bemühe mich das Tempo niedrig zu halten, sowie meinen Laufstil zu verbessern. Mal schauen...
Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung.
10
In den ALDI-Gelenkkapseln ist genau diese Wirkstoffkombi drin (plus Vitamin C + E, sowie Selen) und sie sind billig.Magimaus hat geschrieben:Hallo,
mal abgesehen davon, dass Nr. erstmal der Check beim Arzt + eine gesunde Ernährung ist, kann ich
Glucosamin/Chondriotin
empfehlen. ...
Glaub hier sind sie noch recht teuer.
11
Sprock hat geschrieben:In den ALDI-Gelenkkapseln ist genau diese Wirkstoffkombi drin (plus Vitamin C + E, sowie Selen) und sie sind billig.
WEnn die Qualität gut ist dann ist das doch top!!
12
Ich werd dann mal beim Aldi schauen, was es da so gibt. Dummerweise hab ich die Beschwerden "nicht" einmal so sehr beim Laufen (bekommen), sondern eher durchs Mountainbiken - nicht einmal durch Rennradfahren. Vielleicht waren die letzten Tage etwas heftige Pensumssteigerung (pro Tag 50km Radfahren (Mountainbike)).
Nur merke ich die Konsequenzen beim Laufen - und das sogar im Wald - obwohl bei unserem weichen Waldboden sowas nicht vorkommen dürfte.
Nur merke ich die Konsequenzen beim Laufen - und das sogar im Wald - obwohl bei unserem weichen Waldboden sowas nicht vorkommen dürfte.
Knorpelaufbau
13Also zu diesem Thema hab ich sehr 'spezielle' Erfahrungen. Vor fast 8 Jahren hat mir damals ein Arzt gesagt ich müsse wegen Knorpelproblemen aufhören zu laufen (die Laufpause hat 6 Jahre gedauert). Er hat mir dann Knorpelaufbaumasse direkt in das Kniegelenk gespritzt (und das über 2 Jahren). Heute weiß ich, das das nichts gebracht hat (außer dem Geldbeutel des Arztes).
Daher glaube ich auch eher an den Placebo Effekt als an eine reale Wirksamkeit.
Schöne Grüße
Achim
Daher glaube ich auch eher an den Placebo Effekt als an eine reale Wirksamkeit.
Schöne Grüße
Achim
15
Seit 1,5 Jahren laufe ich wieder. Ich hab einen Arzt gefunden der mir gesagt hat das sei alles Quatsch mit dem Knorpelaufbau, ich solle mir vernüftige Schuhe kaufen und mit einem vernüftigen Trainingsplan laaaaaaangsam anfangen damit sich Sehnen und Muskeln an die Belastungen gewöhnen. Zusätzlich habe ich Kräftigungsübungen für die Beinmuskulatur gemacht und siehe da, die Knieprobleme waren weg. Und jetzt werde ich am 16.9. meine ersten HM laufen.tocktock hat geschrieben:Und was machst du heute bzw. hast du irgend eine Linderung gefunden?
Schöen Grüße
Achim
16
Ich habe sehr positive Erfahrungen http://www.huebner24.de/2_4_11.html hiermit gemacht und bin sicher, daß da kein Placeboeffekt mit im Spiel war.
Du solltest allerdings auch nach der Ursache forschen. Wo tut es genau weh? Kann dir evtl. richtiges Dehnen oder Muskelaufbau helfen?
Du solltest allerdings auch nach der Ursache forschen. Wo tut es genau weh? Kann dir evtl. richtiges Dehnen oder Muskelaufbau helfen?
17
Hallo,Magimaus hat geschrieben:Hallo,
mal abgesehen davon, dass Nr. erstmal der Check beim Arzt + eine gesunde Ernährung ist, kann ich
Glucosamin/Chondriotin
empfehlen. Ich beschäftige mich gerade mit solchen Themen, da ich für einen Hersteller eine Verpackung für so ein Produkt entwerfe.
Diese Wirkstoffe sollen den Knorpel aufbauen, Abrieb verhindern etc.
In den USA gibt es sie wie Sand am Meer und sie sind günstiger. Glaub hier sind sie noch recht teuer.
Liebe Grüße
Magimaus
Bei Aldi SÜD zahlt man für eine Packung mit 60 Tabl. 4,00€
Frank
18
Also, ich versuch' dann mal lieber an die durchschlagende Wirksamkeit von Gummibärchen zu glauben.Sprock hat geschrieben: Z.Z. fresse ich jeden Tag Gelatine, ALDi-Gelenkkapseln und ALDI-Teufelskrallekapseln. Ich versuche an deren druchschlagende Wirksamkeit zu glauben. Hoffentlich glaube ich wirklich dran

Ich habe mal gute Erfahrungen mit Orthomol Arthro gemacht.
Ob die Wirkstoffkombination von Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Kollagenhydrosulfat, Omega-3-Fettsäuren und atioxidativen Vitaminen geholfen hat, oder mein Glaube an deren Wirkung kann ich nicht sagen.

Grüße
Ulla
19
habe diesbezüglich ein basenpulver mit eben diesen zusätzen gekauft. nennt sich movil premium basenpulver und ist von merck. hatte das schon mal vor einiger zeit in einem ähnlichen thread empfohlen. den tipp hab ich übrigens von meinem physio bekommen als ich wegen knieproblemen (kreubandüberdehnung, meniskusquetschung und bone bruise - sch*** fußball) bei ihm in behandlung war.Magimaus hat geschrieben: kann ich
Glucosamin/Chondriotin
empfehlen.
20
das hört sich doch sehr nach Überlastung durch rapide Umfangsteigerung an. Überlastungen sind oft Entzündungen und weniger Verschleißerscheinungen.tocktock hat geschrieben:Ich werd dann mal beim Aldi schauen, was es da so gibt. Dummerweise hab ich die Beschwerden "nicht" einmal so sehr beim Laufen (bekommen), sondern eher durchs Mountainbiken - nicht einmal durch Rennradfahren. Vielleicht waren die letzten Tage etwas heftige Pensumssteigerung (pro Tag 50km Radfahren (Mountainbike)).
Das solltest du erstmal genau abklären (lassen). Evtl helfen dann Präperate wie Wobenzym ect. eher.
Grüße oli
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
21
Ich nehm seit einiger Zeit so "Gelenkdepotkapseln" aus dem Drogeriemarkt und bilde mir ein, dass sie mir helfen. Meine Knieprobleme waren eine Woche, nachdem ich mit der Einnahme begonnen hab weg. Hab seitdem auch nie mehr was gespürt! Vielleicht auch Placebo? 

22
Och naja, zu Zeiten von Gammelfleisch und Co....wen juckt das da noch großknipoog hat geschrieben:Hi,
klick mal hier.
Ich selber esse oft Suppen, die mit viel Knochen gekocht wurden. Hat aber in Zeiten mit BSE keinen guten Ruf.
MfG

23
Also, war gestern mal beim Schlecker und hab mir Teufelskralle sowie noch Gelenktabletten geholt mit diesen 2 erwähnten Stoffen, seit gestern auch eingenommen. Und einen Tag Pause eingelegt (besonders vom Rad fahren, denn da sind die Probleme ursächlich hergekommen).
Werd jetzt heute erstmal eine normale Runde laufen und schauen, wie es besser wird.
Werd jetzt heute erstmal eine normale Runde laufen und schauen, wie es besser wird.