Banner

Gel-Chips mit Weizenbiergeschmack

Gel-Chips mit Weizenbiergeschmack

1
Diese Geschmacksrichtung is glaub noch recht neu. Hat die jemand schon mal probiert???

http://shop.bronny.de/shop/shop.cfm?k=414&prodid=2407
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

2
Das wär vielleicht was für ET, powered by Weizenbier.
Nee, doch nicht. Der nimmt gleich ein Weizen. :zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

3
Neu, öhm. :confused: Hab ich im Mai probiert. Nix besonderes.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

4
Ich bevorzuge die ordinäre Tüte Marshmallows aus dem Supermarkt, bei 300 g Inhalt kostet da das einzelne Stück lediglich 4 Cent, gegenüber 34 Cent mit Biergeschmack ........
Für diese Gel-Chips spricht lediglich, dass sie einzeln verpackt sind, andererseits vermute ich mal, das sich die wenigsten Läufer die Verpackungsreste in die Hosentasche stopfen werden, ist also auch nicht so dolle für die Umwelt.

[
Bild

5
rohar hat geschrieben:Ich bevorzuge die ordinäre Tüte Marshmallows aus dem Supermarkt, bei 300 g Inhalt kostet da das einzelne Stück lediglich 4 Cent, gegenüber 34 Cent mit Biergeschmack ........
Für diese Gel-Chips spricht lediglich, dass sie einzeln verpackt sind, andererseits vermute ich mal, das sich die wenigsten Läufer die Verpackungsreste in die Hosentasche stopfen werden, ist also auch nicht so dolle für die Umwelt.

Ich trag die Verpackung bis zur nächsten Verpflegungsstelle und schmeiß sie dort in einen Eimer oder Müllbeutel, oder knapp daneben :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

6
Fango hat geschrieben:Diese Geschmacksrichtung is glaub noch recht neu. Hat die jemand schon mal probiert???

http://shop.bronny.de/shop/shop.cfm?k=414&prodid=2407
FrauSchmitt war auf die Frösche Geschmacksrichtung 'Weizenbier' scharf, als die Dinger im letzten Winter (?) rauskamen. :D Ich weiß aber nicht, ob sie sie inzwischen erwerben und testen konnte... :wink:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

7
sapsine hat geschrieben:...... als die Dinger im letzten Winter (?) rauskamen. :D ....
Ups! :D .... ich trainiere zuviel und lebe deshalb hinterm Mond *g*
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

8
Fango hat geschrieben:Ups! :D .... ich trainiere zuviel und lebe deshalb hinterm Mond *g*
Lieber viel trainieren und solch wirklich wichtigen Marktentwicklungen verpassen. :daumen: :zwinker2: Hat allerdings der Laufladen meiner Kaufwut in seinem Newsletter veröffentlicht, einer der wenigen abonnierten Newsletter, die auch regelmäßig gelesen werden... :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

9
Die Perversion kennt keine Grenzen..... :sauer: :sauer: :sauer:

10
rohar hat geschrieben:Für diese Gel-Chips spricht lediglich, dass sie einzeln verpackt sind, andererseits vermute ich mal, das sich die wenigsten Läufer die Verpackungsreste in die Hosentasche stopfen werden, ist also auch nicht so dolle für die Umwelt.
Und das normale Gel? Kommt das im Zwei-Liter Nachfüllpack? :confused:
Davon abgesehen, dass die Gel-Verpackungen die umweltschädlicheren sind, weil aufwändig beschichtet, denke ich dass viele das Papierchen wieder einstecekn. Ich zum Beispiel.

Dass ich bekennender Fan der Ultra-Sports Chips bin, hab ich ja schon öfter geschrieben. Ich mag die mit Cola Geschmack lieber als die Weizenbier Dinger. Aber allein die Idee finde ich groß.
Der Test von beidem steht auf meiner Website.

Nochmal danke an Sapsi für die Nachricht damals :hallo:
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

12
frauschmitt2004 hat geschrieben:Also 34 Cent für einen langen Lauf ausgeben - das geht aber auch wirklich zu weit! :zwinker2:
naja, so ganz unrecht hat er ja nicht :confused:
1 Gel-Chip (6 Gramm) enthält gerade einmal 4,6 Gramm Kohlehydrate, da muß man schon ganz ganz feste dran glauben, gell.

Grüße oli - auch Gelchipper :)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

13
Pro Chip 4,6 Gramm Kohlenhydrate :confused:

Was wiegt ein Gel-Chip???? 1,5 Gramm, macht bei 3 Chips ca. 15 Gramm. :hihi: Soviel hat auch eine Powerriegel.

Last es euch schmecken :geil:

Spass bei Seite, ich denke die Hauptwirkung soll durch das Guarana :confused: und die enthaltenen Aminosäuren erreicht werden.

Weitere Effekt ist die schnelle Aufnahme durch die Mundschleimhäute.

Und Glaube soll ja Berge versetzen :nick:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

14
jokie55 hat geschrieben:Was wiegt ein Gel-Chip????
6 Gramm

Grüße oli

P.S. zum Vergleich: Powergel pro Tüte (41 g) enthält 27,6 Gramm Kohlehydrate
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

15
Danke Oli,

Doch so schwer, jetzt weiß ich auch warum die Laufzeit so schlecht war. :traurig:

Hatte mehrere Gel-Chips mit.
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

16
Eine Frage an die Tester von Gel und Chips. Da im Gel deutlich mehr Kohlenhydrate sind, muß man dann viel mehr Chips für den gleichen Effekt lutschen?
Ich selbst habe nur einmal Gel beim ersten Ultra probiert und das Gefühl, es wirkte.
Jetzt habe ich eine Tüte Chips mit Weizenbiergeschmack daheim und eins schon mal auf der Couch probiert - damit konnte ich allerdings nicht länger fernsehen. :P

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

17
19joerg61 hat geschrieben:Jetzt habe ich eine Tüte Chips mit Weizenbiergeschmack daheim und eins schon mal auf der Couch probiert - damit konnte ich allerdings nicht länger fernsehen.

Jörg
Die Chips sind für "Läufer" :hihi:

Beim Fernsehen auf der Couch würde ich Weizenbier gut gekühlt empfehlen.
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

18
19joerg61 hat geschrieben:Eine Frage an die Tester von Gel und Chips. Da im Gel deutlich mehr Kohlenhydrate sind, muß man dann viel mehr Chips für den gleichen Effekt lutschen?
Hi Jörg, Gel und Chips haben zwei unterschiedliche Ansätze.
Ganz stark vereinfacht gesagt: Die Chips versuchen eine Wachheit im Kopf zu verursachen, nach dem Motto, wenn der Kopf nicht müde wird, kann ich auch noch weiter laufen. Koffein soll dies unterstützen (und angeblich auch die Fettverbrennung verbessern, wie gesagt angeblich...).
Ich sehe den Chip als "mentalen Rettungsanker" bei Laufveranstaltungen und für die Überwindung von Krisenmomenten. Nicht mehr und nicht weniger.

19joerg61 hat geschrieben: - damit konnte ich allerdings nicht länger fernsehen. :P
:hihi: da hättest du wahrscheinlich mit Red Bull mehr Erfolg (hypothetisch, ich trinke das Zeug eigentlich nie)

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

19
frauschmitt2004 hat geschrieben:Und das normale Gel? Kommt das im Zwei-Liter Nachfüllpack? :confused:

Ja, kuckst Du hier

20
19joerg61 hat geschrieben:Eine Frage an die Tester von Gel und Chips. Da im Gel deutlich mehr Kohlenhydrate sind, muß man dann viel mehr Chips für den gleichen Effekt lutschen?
Ein Ultra-GelChip („Frosch“) hat 4,56 g Kohlenhydrate (Brennwert 19,5 kcal). http://www.ultra-sports.de/index.php?nav=produkte_gel-chip

Ein „PowerGel“ von PowerBar 26,3 g KH (111 kcal).http://www.powerbar-europe.com/2007/sports_products.php?chid=2471&sid=ddb1c96cb2e90521fcbdb0b6abb8b951&m=6&prid=14&teid=27

Wenn ich für den Marathon also z. B. mit vier Tütchen PowerGel auskomme, bräuchte ich 23 (in Worten: dreiundzwanzig) von diesen GelChips. Wer kann die verstauen?

Die Glosse von Frau Schmitt über die „Frösche“ im Mund ist zwar schon was älter, aber immer wieder schön. Meine Frau fragte immer: „Was nimmst Du denn da für ein fieses Zeug mit beim Laufen?“ Dann hab ich den Text von Frau Schmitt ausgedruckt (hierhttp://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=12794&highlight=Frosch oder http://www.laufen-mit-frauschmitt.de/Sporternaehrung.html
Und seitdem isst sie mir meine ganzen Frösche weg. Danke, Frau Schmitt.

Dietmar
Berlin-Marathon 28.9.2008

21
diwally hat geschrieben: Danke, Frau Schmitt.
Danke zurück :hallo:

Ich glaube auch, dass der Ansatz ein Unterschiedlicher ist.

Die Frage wäre für mich: braucht man als Durchschnittsläufer, der im Marathon zwischen 3 1/2 und 4 1/2 Stunden unterwegs ist, tatsächlich vier Tütchen Gel um gut durchzukommen? Ich habe es nie versucht, weil mir das Zeug nicht schmeckt. Macht das einen messbaren Unterschied?

Ich kann nur sagen, dass mir dieser kleine Zuckerstoß aus den Gelchips irgendwie gut tut. Aber mehr als zwei hatte ich noch nie mit und auch nie gebraucht. Ist natürlich alles subjektiv. Für mich ist das Ding auch eher ein "mentaler Rettungsanker", wie Oli sagt. Und dafür finde ich ihn prima.

Das Nachfüllpack Gel hat mich übrigens tatsächlich beeindruckt. Schade, dass es so selten gekauft wird.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

22
frauschmitt2004 hat geschrieben:Also 34 Cent für einen langen Lauf ausgeben - das geht aber auch wirklich zu weit! :zwinker2:
Na ja, wenn's doch 30 Cent billiger auch geht ...... nee, im ernst, so Marshmellows aus der 300 g Tüte sind neben Salzbrezen IMHO ideal für lange Rundenläufe (bei denen man immer wieder an seiner Verpflegung vorbeiläuft).

[
Bild

23
[quote

Wenn ich für den Marathon also z. B. mit vier Tütchen PowerGel auskomme, bräuchte ich 23 (in Worten: dreiundzwanzig) von diesen GelChips. Wer kann die verstauen?

[/QUOTE]

und wer und wie soll die in ca. 4 Stunden verschlingen :confused: :confused:

24
rohar hat geschrieben:Na ja, wenn's doch 30 Cent billiger auch geht ...... nee, im ernst, so Marshmellows aus der 300 g Tüte sind neben Salzbrezen IMHO ideal für lange Rundenläufe (bei denen man immer wieder an seiner Verpflegung vorbeiläuft).
Fürs Training sind Marshmellows ganz bestimmt nicht schlecht, vor allem weil sie so verhältnismäßig günstig sind. Aber im Wettkampf würd ich immer die richtigen chips nehmen (Verpackung, Koffein.....). Ich teste sie nur im Training immer mal wieder um auch in Bezug auf die Verträglichkeit sicher zu gehen (auch bei Powergels).
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

25
diwally hat geschrieben: Wenn ich für den Marathon also z. B. mit vier Tütchen PowerGel auskomme, bräuchte ich 23 (in Worten: dreiundzwanzig) von diesen GelChips. Wer kann die verstauen?

Das ist ein Äpfel/Birnen-Vergleich. Die Gels bleiben Dir, vor allem wenn Du am Limit läufst, zum Großteil im Magen liegen. Die Chips werden vollständig aufgenommen, der geringe KH-Anteil ist dabei nicht nachteilig, denn Deine Reserven werden aktiviert, das Koffein gibt einen kleinen Schubs.
So heisst es in der Werbung, deckt sich aber auch mit meinen Erfahrungen.
Ich habe es im Marathon mal mit den Gels übertrieben, 5 waren es wohl. Das brachte mir eine halbe Nacht vor dem grossen Porzellantelefon ein, eigentlich wollte ich feiern und gepflegt abstürzen.
Auch mit den Chips sollte Mass gehalten werden. 23 davon würden Dich wahrscheinlich während des Marathons schon zum Diabetiker machen.

Gruß
IR

26
Hallo,

Ob Weizenbiergeschmack oder Cola, das ist mir grundsätzlich egal. Nicht egal sind mir die von einigen angesprochenen praktischen Probleme. Vorweg: Kalorien führe ich erst ab der Marathondistanz zu, für kürzere Distanzen hab ich genug Kohlenhydrate an Bord. Am Anfang eines Marathonlaufes brauche ich ca. 20 Minuten, bis sich so ein "Schäumchen" im Mund aufgelöst hat. Auf Grund fortschreitender Mundtrockenheit dauert es dann immer länger. In der letzten von etwas mehr als drei Marathonstunden geht dann so gut wie gar nichts mehr. Dann hilft nur noch zerkauen und schlucken. Hinzu kommt der verschwindend geringe Energieinhalt dieser Dinger. Nun hab ich mir irgendwann mal ein paar Beutel gekauft und so brauche ich sie noch auf. Aber dann ist Schluss.

Allerdings: So ganz am Anfang des Laufes gibt es einem schon ein gutes Gefühl, als lutschendes Backenhörnchen durch die Gegend zu rennen und zu wissen, dass da Kraft durch die Mundschleimhaut ... Du verstehst den Ausdruck "Backenhörnchen" nicht? Nimm so ein Ding mal in den Mund. Im Wettkampf immer schön in der Straßenmitte laufen, sonst nimmt dich irgendein Zahnarzt aus dem Rennen ... :D

Ich bin ohnehin schon reumütig zum erprobten Gelbeutelchen zurückgekehrt. Allerdings macht auch das nur Sinn, wenn man unterwegs ausreichend Wasser hinterher trinkt. Und wer Gel im Wettkampf anwenden möchte, sollte das zuvor getestet haben. Mancher Magen-Darm-Trakt reagiert sehr sensibel auf den "süßen Kleber". Außerdem ist es durchaus keine leichte Aufgabe müde, heftig atmend und mit glitschigen Fingern dieses Dingsda aufzureißen und seinen Inhalt in den Mund zu befördern ... Dabei hab ich schon die eine oder andere pappige "Sauerei" veranstaltet.

Guten Appetit :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27
U_d_o hat geschrieben: Im Wettkampf immer schön in der Straßenmitte laufen, sonst nimmt dich irgendein Zahnarzt aus dem Rennen ... :D
Hallo Udo, das mit dem Zahnarzt ist gar nicht so abwegig. Von dir als Scherz gemeint, mach ich mir als Zahnbesitzer minderer Qualität, schon so meine Gedanken wenn da die Kariesbombe pur 20 Minuten an meinen Zähnchen klebt. Es gibt wohl auch schon eine Studie hierzu. Finde nur leider den Link jetzt auf die Schnelle nicht.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

Mal wieder hochschieben

28
Hallo,

da ich gerade die optimale Verpflegung für mein Marathon-Debut am 04.05. suche, bin ich auch auf diesen Thread gestoßen. Hab ihn auch ganz durchgelesen. Aber irgendwie bin ich immer noch nicht schlauer.

Soll ich jetzt Gel oder Chips mitnehmen? Dass ich etwas mitnehmen will ist schon sicher. Der Respekt vor dieser Strecke ist sooooo riesig, dass ich auf jeden Fall gewappnet sein möchte. So langsam müsste ich mich aber mal entscheiden, weil ich das ja auch noch im Training testen möchte.

Auf der Seite eines Händlers habe ich gelesen, dass bei den Chips die Einnahme von 2 Chips/ Stunde empfohlen wird. Aber das ist doch wohl etwas zu heftig, oder? Wie viel würdet Ihr denn empfehlen. Ich rechne mal so mit 4.30 bis 4.45 Stunden für den Marathon. (wenn alles gut geht)

Oder wie viel Gel würdet Ihr empfehlen??

Ich suche schon seit Tagen nach Antworten.

HILFE!!!!

Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

29
Auf der Seite eines Händlers habe ich gelesen, dass bei den Chips die Einnahme von 2 Chips/ Stunde empfohlen wird.
Ja, und bei 4 Chips/Stunde ist der Händler doppelt so glücklich :-)

Ich würde mich beim ersten Marathon eher mal kundig machen, was es so an der Strecke gibt und das dann im Vorfeld probieren. Ist praktischer und funktioniert in den meisten Fällen prächtig.

Außerdem: 1/4 Energieriegel schön gekaut und eingespeichelt unter der Zunge bringt auch Kohlenhydrate über die Mundschleimhaut ins Blut. Wenns wirklich gebraucht wird, geht das erstaunlich fix.
Ich persönlich finde Riegel wesentlich angenehmer und praktischer als Tütchenschleim und Marshmallows/Frösche. Ist aber natürlich auch ne Frage der Laufgeschwindigkeit.

30
Tiger-Chrisi hat geschrieben: So langsam müsste ich mich aber mal entscheiden, weil ich das ja auch noch im Training testen möchte.

Oder wie viel Gel würdet Ihr empfehlen??
Das Wichtigste sagts du selbst schon. Nur mitnehmen was du im Training schon ausprobiert hast. Ich selbst bin bis jetzt immer mit 3-4 Gels ausgekommen bei einer Zeit von 3 Stunden 30 Minuten. Genommen bei 15, 22, 29 und 36. Die Chips halte ich nur für eine psychologischen Effekt. Ich nehme lieber auf den letzten Kilometern Cola wenn angeboten

gruss beeker

31
beeker hat geschrieben:Genommen bei 15, 22, 29 und 36.
Der 36er ist aber schon sehr späääät - da kannst Du doch das Ziel schon riechen.

Ich mach 15+24+32
Die Chips halte ich nur für eine psychologischen Effekt. Ich nehme lieber auf den letzten Kilometern Cola wenn angeboten
Die chips tuns auch! Wichtig: in den Hamsterbacken lassen und zergehen lassen => Aufnahme über die Mundschleimhaut. Sieht Frankfurt Marathon Siegerin: Hamsterbacke Melanie Kraus

http://www.runnersworld.de/sixcms/detai ... f=02:28:56

Bei 20sec, spuckt sie es auch noch aus - zur Siegerehrung wirds nicht mehr gebracht. :hihi:


Aber Cola bei km35 oder später ist der Genuss pur - und wirkt!

gruss hennes

32
So einen Weizenbier-Chip hatte ich auch noch 'rumliegen und heute beim langen Lauf mal getestet. Gar nicht so übel, aber wenn Weizenbier so schmecken würde, tät ichs links liegen lassen.

Das Zeug ist gut zu transportieren und verklebt mir nicht die Finger. Ob es einen ähnlichen Effekt hat wie meine gewohnten Riegel, von welchen Achilles schreibt, sie sähen aus, als hätte der Iltis etwas liegen lassen, bleibt offen.

Mal sehen, vielleicht mische ich beim nächsten Marathon mal die Verpflegung. Chips kommen in die engere Wahl.

Grüße
Achim

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“