Hallo!
Bald kommt ja die kältere Jahreszeit. Gestern Abend hatte es bei uns 14 Grad Celsius.
Ich selbst habe es ja gerne, wenn es etwas kühler ist beim Laufen. Wobei 14 Grad nicht wirklich kalt ist. Manchmal ist es eine besondere Kälte, für die ich scheinbar anfällig bin. (Ich kann es nicht erklären, es gibt warme 14 Grad und kalte 14 Grad)
Beim gestrigen Lauf, waren die kalte 14 Grad und ich habe schon während dem Laufen Kopfschmerzen bekommen. Nach dem Lauf hatte ich Verspannungen von Hals über den ganzen Nacken. Glücklicherweiße habe ich es geschafft die Kopfschmerzen zu lindern und die Verspannungen mit warmen Wasser zu lösen.
Ich möchte so gerne auch über die kalte Jahreszeit laufen, doch schreckt mich die Kälte ab. Kann man was dagegen machen? Auch letzten Winter hatte ich mit diesen Problemen gekämpft und leider leider bin ich dann im Winter nicht mehr gelaufen. Gegen die Kopfschmerzen könnte man ein Stirnband oder Mütze nehmen? (bei Mütze würde ich wohl um diese Zeit ausgelacht werden?!)
Weiterhin hatte ich in meiner vorherigen Laufperiode in den kalten Jahreszeiten noch folgende Probleme:
Kalte Luft scheint mein Körper nicht abzugönnen: Nach der Belastung im kalten (Laufen) fange ich das Husten an. Erst stark und nach etwa 15 min. ist das Husten dann abgeklungen.
Während dem Laufen habe ich gelegentlich Atemnot verbunden mit schmerzen beim Einatmen. Dieses Disaster will ich in dem kommenden Winter überwinden und auch im Winter laufen.
Der Arzt dem ich dieses Problem schilderte, fand das ganze dann mit "Ich habe das abgehört, da ist nichts!" ab. Worauf ich es dann beruhen lies.
Jetzt wo ich beim gestrigen Lauf das erste mal dieser Laufperiode die kälte-kopfschmerzen + Verspannungen bekommen habe mache ich mir Sorgen, das ich wieder den Winter aussetzen muss.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
lg Savi
2
Ziehe an was dir gut tut wem willst du den gefallen beim laufen.savi hat geschrieben:Gegen die Kopfschmerzen könnte man ein Stirnband oder Mütze nehmen? (bei Mütze würde ich wohl um diese Zeit ausgelacht werden?!)
Der der dich auslacht hat keine ahnung von dem was du durchmachst.
Wenn dadurch deine Kopfschmerzen nocht kommen ist es OK.
Jeder Mensch hat ein anderes Kälte und Wärme empfinden.
Gehe mal zu einem anderen Arzt es ist immer besser mehrere meinungen zu hören.savi hat geschrieben: Kalte Luft scheint mein Körper nicht abzugönnen: Nach der Belastung im kalten (Laufen) fange ich das Husten an. Erst stark und nach etwa 15 min. ist das Husten dann abgeklungen.
Während dem Laufen habe ich gelegentlich Atemnot verbunden mit schmerzen beim Einatmen. Dieses Disaster will ich in dem kommenden Winter überwinden und auch im Winter laufen.
Der Arzt dem ich dieses Problem schilderte, fand das ganze dann mit "Ich habe das abgehört, da ist nichts!" ab. Worauf ich es dann beruhen lies.
Wenn das ganze nur wärend des laufens auftritt wie will der Arzt den beim Ruhezustand etwas herausfinden wenn es nicht da ist.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3
Na dann trag doch einfach eine Baseballkappe oder eins von diesen topmodischen "Bandanas" - die sind noch dazu coooool...savi hat geschrieben:bei Mütze würde ich wohl um diese Zeit ausgelacht werden?!

Besorg Dir entweder so ein Neoprenteil für den Winter oder versuch, mehr durch die Nase einzuatmen. Oder achte darauf, dass Deine Laufshirts am Hals ganz hoch oben und gut abschließen - möglicherweise sind nur Deine Bronchien beleidigt, weil Du sie beim Laufen zu gut auslüftestsavi hat geschrieben:Kalte Luft scheint mein Körper nicht abzugönnen: Nach der Belastung im kalten (Laufen) fange ich das Husten an. Erst stark und nach etwa 15 min. ist das Husten dann abgeklungen.
Während dem Laufen habe ich gelegentlich Atemnot verbunden mit schmerzen beim Einatmen. Dieses Disaster will ich in dem kommenden Winter überwinden und auch im Winter laufen.

4
Hallo Savi,
hast du schon mal über Kälteasthma nachgedacht?
Bei nasskaltem Wetter, am besten noch mit kaltem Ostwind verbunden, bekomme ich auch Atembeschwerden. Merke es allerdings auch wenn ich nicht laufe, sondern "nur" die Treppen hoch gehe.
Mein Arzt hat mich daraufhin zum Lungenarzt geschickt, der mit mir ein paar Tests gemacht hat. Daraufhin bekam ich ein Kortisonspray und zum "durchatmen" ein Pulver zum Inhalieren, welches 12 Std. vorhält.
Vielleicht fragst du deinen Arzt mal nach dieser Möglichkeit.
Viel Erfolg!
hast du schon mal über Kälteasthma nachgedacht?
Bei nasskaltem Wetter, am besten noch mit kaltem Ostwind verbunden, bekomme ich auch Atembeschwerden. Merke es allerdings auch wenn ich nicht laufe, sondern "nur" die Treppen hoch gehe.
Mein Arzt hat mich daraufhin zum Lungenarzt geschickt, der mit mir ein paar Tests gemacht hat. Daraufhin bekam ich ein Kortisonspray und zum "durchatmen" ein Pulver zum Inhalieren, welches 12 Std. vorhält.
Vielleicht fragst du deinen Arzt mal nach dieser Möglichkeit.
Viel Erfolg!