Banner

Wie ernährt Ihr Euch?

51
@kriemhild

Naja, ich habs so aus meinen momentanen Gewohnheiten heraus mal aufgeschrieben...momentan hab ich in meinem Praktikum einen recht geregelten Tagesrhytmus, da bilden sich recht fix Rituale. Zum Beispiel das firmengesponsorte Frühstück mit den Kollegen mit Brötchen und Brezel.

Ab Oktober studier ich wieder, dann wird das bei mir auch wieder wüster :D
"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer." :D

Bitte Bestellnummer angeben :-)

52
eMeL1 hat geschrieben:@RainRunner,

diese Ahler Wurscht kenne ich auch... Sünde, Sünde, Sünde... da haben wir sogar mal nen Kollegen beauftragt, diese Wurst für die ganze Abt. zu besorgen.... ich sach nur Essorgie pur....
Du kannst mir ja ne PM mit Deiner Adresse schicken, dann kann ich Dir ein Care-Paket mit Ahler Wurscht fertig machen.

@all: Noch jemand Interesse? :)

Uwe
2008
06.04.08 HM in Berlin
27.04.08 HM Genußlauf Müllheim
01.06.08 HM in Kassel
29.06.08 HM Stadtlauf München

2007 HM Kassel, HM Flensburg, 10 km Baunatal

53
kriemhild hat geschrieben: Keine Ahnung mehr, was ich gestern vertilgt habe.
Keinen Plan, was ich morgen verspeisen werde.
kriemhild

Siehst Du, so ging es mir auch lange Zeit und ich nahm zu und nahm zu und nahm zu...... :D

Passiert mir heute nicht mehr. Heute weiss ich, was ich wann warum esse.

Gut, man muss das auch nicht wissenschaftlich betreiben. Aber so ein bisschen kontrolliertes Essen ist schon ne feine Sache.

Aber ich verstehe, was Du meinst. Es macht wirklich den Eindruck, als wenn alle hier sich nur diszipliniert ernähren. Glaube mir, es gibt dazwischen auch Tage, wo es anders ist.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

54
banshee hat geschrieben:durch sport werden vermehrt sättigungshormone ausgestoßen. an den tagen danach versucht man das loch dann natürlich zu stopfen.


Wieso am Tag danach? Weiss der Geier, wo bei mir die Sättigungshormone hingehen. Ich habe noch am selben Abend besonderen Hunger.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

55
Interessantes Thema!
Esse leider oft etwas unregelmäßig, weil mein Unialltag das leider oft nicht anders zuläßt!
Morgens gibt's ein Müsli (selfmade Haferflocken mit getrocknetem oder frischem Obt) und Milch.
Nehme dann meist Obst mit zur Uni.
Das Mittagessen fällt aus. Maximal schneell ein Brötchen.
Abends hab' ich dann nen Bärenhunger.
Kochen muss schnell gehen. Also, viel Tiefkühlgemüse oder Nudeln. Und dann kommt der schwierige Teil des Tages. Ich liebe Schokolade und es gelint mir leider nicht immer drauf zu verzichten. Vor allem, wenn ich wiedermal im Prüfungsstress bin.
Auf diese Weise habe ich dann leider seit Studienbeginn ein paar Kilos zugelegt, was mich doch sehr ärgert...aber nunja, so ist das nunmal..

56
Das Dumme ist...als Anfänger...aber auch wegen etwas Radsport vorher....ich weiß wie es richtig WÄRE. Aber etwas Sünden müssen sein.

Morgens Müsli. Im Büro Obst und Salat (Kantine) und grüner Tee und Apfelschorle. Abends nach dem Laufen oder auch so warm, möglichst vor 19 Uhr und wenn ich krieg etwas mit Fisch und Gemüse. Oder ab und an mal ungesund.

Was mir keiner nehmen darf: Ab und an Rotwein oder ein Eis. Oder...ganz selten...diese leckeren...naja, eigentlich sind es Abfälle...Schweinekrusten. Die aber nur 1 X im Monat.

Aber ein Glas Rotwein so alle 3 -4 Abende muß sein zum guten Buch...will ja kein absoluter Asket sein. Aber seit ich laufe lehne ich immer öfter im Büro Sekt, Kuchen oder Dinge sonst ab die Fett sind.

Gucke beim Kaufen auf Fettanteil und Kalorien...

Wie gesagt: Vom Grundsatz weiß man was es sein soll. Auch wie oft...aber das "komm das gönne ich mir" ist noch da. Wird aber weniger mit jedem Lauf... :nick:
Man sollte wenigstens so lange Optimist bleiben, bis die Amerikaner 1 Paar jeder Tiergattung nach Cape Canaveral treiben! :hallo:

Der wahrscheinlich vom Design simpelste Lauf-Blog der Welt....

http://sirhenry48.myblog.de/

Ein Ziel. Ein Mann auf einer Mission. Vom Schreibtisch zum Berlin-Marathon 2009? Zumindest zum Halbmarathon 2009 in Hannover! Langsam. Aber gründlich.

57
Ich esse einfach alles und das möglichst viel. Ansonsten nehme ich (weiter) ab und verliere Substanz (hab schon 18 kg abgenommen).

Morgens gehts los mit 3 Scheiben Bauernbrot mit Butter und Marmelade, Honig oder Nutella. Wenn ich Lust auf herzhaft hab, dann ist es Schinken, Salami oder Gouda. Dazu gibts häufig ein Frühstücksei.

Mittags gibts Kantinenessen, Nachmittags ne Butterbretzel oder Obst.

Unmittelbar nach dem Laufen trink ich ca 0,5 L Milch mit Protein-/Kohlenhydratpulver. Ne halbe Stunde danach gibts Abendessen...

Abends esse ich was Familie auftischt. Heute hab ich z.b. den Rest Gänsekeule vom Wochenende gegessen. Ca. 2 x die Woche koch ich mir Pasta (natürlich keine Vollkorn). Ansonsten relativ viel Fisch, Fleisch, Gemüse, Salat, alles was eben schmeckt.

58
Guten Morgen !

"Es gibt ja Menschen, die rauchen und trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuß. Zur Strafe werden sie hundert Jahre alt." :hihi:

Diese Zeilen las ich gestern auf einer Einladungskarte zum 40. Geburtstag eines Freundes.
Das passte doch prima zu den gestrigen Beiträgen.

toto 98
(noch 3 x schlafen, dann ist Münster)

59
Hallo eMeL,

der Laufsport hat meine Ernährung verändert. Aber erst seit ich systematisch auf Wettkämpfe hin trainiere. Davor hatte ich ein seit jungen Jahren fest zementiertes Übergewicht. Nichts Weltbewegendes. Die berühmt, berüchtigten 5,6,7 Kilo, die viele der im Überfluss lebenden, essenden und trinkenden Mitteleuropäer sich irgendwann zulegen. Dieser Speck entzieht sich dann hartnäckig jedem Versuch ihn loszuwerden, weil Diäten zwar kurzfristige Erfolge zeitigen, man danach aber wieder in alte Gewohnheiten zurück fällt.

Dann kamen die Marathons. Mir war klar, dass ich meine Ess- und Trinkgewohnheiten ändern musste. Aber es stand auch fest, dass ich mir Genüsse wie Süßes, Süßigkeiten, das Bierchen oder das Gläschen Wein, mal ein fettes Leckerle aus tierischer Grundlage grundsätzlich erhalten wollte.

Meine Strategie: Um die unguten Lebensmittel in den Hintergrund zu drängen, aß ich bewusst mehr Obst, führte Müsli in meinen Ernährungsplan ein und verzichtete vollkommen auf Butter (Ausnahme Frühstück am Wochenende). Es kam mehr Fisch auf den Tisch und zum Kochen verwenden wir (fast) nur noch die gesunden Öle (Raps, Olive).

Nun war ich weit davon entfernt Alkoholiker zu sein, musste mir aber eingestehen doch zu viel davon zu konsumieren. Das Zeug schmeckt einfach zu gut. Dagegen startete ich folgende Offensive: Kein Schnaps mehr. Auch nicht der per "drolliger" Ausrede nach dem Essen "gesunde" zur Verdauung. Grundsätzlich bleibt die ganze Woche alkoholfrei, ein Bierchen oder Weinchen gibt's nur noch am Wochenende. Ausnahme: Auswärts Essen.

Diese Grundsätze und noch ein paar weniger einschneidende veränderten meine Ernährung drastisch. Ich kann natürlich keinen Beweis führen, dass sich das auch positiv auf meine Ausdauer ausgewirkt hat. Und zwar nicht nur über die Tatsache nun weniger zu wiegen, sondern wegen des verbesserten Stoffwechsels. Dennoch ist es mit Sicherheit so.

Mit Müsli, Broterzeugnissen (Vollkorn und "normale" Mehle), Nudeln und Kartoffeln decke ich meinen täglichen Kohlenhydratbedarf. Eiweiß liefern Milch, mal ein Stück Fleisch, das eine oder andere Ei, Fisch. Fette gibt's als Zutaten ohnehin genug. Gute Fette werden - sh. oben - ganz bewusst zum Kochen verwendet oder mit Fisch verzehrt.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

61
ich verstehe ja aussagen wie diese hier überhaupt nicht:
Morgens aß ich früher nix - jetzt versuche ich immer 1-2 Scheiben Brot mit was drauf zu essen - auch wenn es schwerfällt
warum sich was reinquälen, was der körper partout nicht (bzw nicht zu diesem zeitpunkt) haben will? ich hab auch ne weile den dummfug geglaubt, dass man nicht ohne frühstück aus dem haus gehen sollte. hab mir müsli reingewürgt, das mir zu diesem zeitpunkt einfach nicht geschmeckt hat, hab davon letztendlich kurze zeit später immer regelrechten heisshunger auf alles kohlenhydratlastige bekommen - dass das nicht lang gut gehen konnte, war klar...

was ich sagen will, lasst euch doch von solchen möchtegern-gesetzen nicht verrückt machen. wenn sich der körper wehrt, dann lasst es bleiben. jemand mit apfelallergie zwängt sich ja wohl auch nicht jeden tag nen apfel rein, nur weil der angeblich doch den doktor auf distanz halten soll...
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

62
Naja :zwinker5:

Sooo schlimm, ist es nun auch nicht - also ich überlebe es :D .

Habe halt festgestellt, dass wenn ich morgens was esse - auch wenn es nicht meine Lieblingsessenszeit ist - ich später am Vormittag oder Mittag - nicht mehr so viel Hunger habe. Drum muß das halt morgens rein. :nick:
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

63
naja, wo liegt denn der unterschied:

variante a) morgens was reinwürgen, später weniger hunger
variante b) morgens nichts essen, dafür die verpassten kalorien später nachholen

bleibt sich doch gleich, mit dem wesentlichen unterschied, dass du dir bei variante b) was reinwürgen musst...
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

64
knipoog hat geschrieben:Münster 09.09.07 - Nr.: 887 (3:30:01) :baeh: :hihi:
Hey Du fiesen Möpp ! :sauer:

Na warte, ich schicke das Resultat als PN :schwitz:

toto 98

65
toto 98 hat geschrieben:"Es gibt ja Menschen, die rauchen und trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuß. Zur Strafe werden sie hundert Jahre alt." :hihi:

Ja, wollt ihr denn ewig leben?

Aber im Ernst: Es ist durchaus legitim und hat nichts im Geringsten mit Schwäche zu tun, wenn man nicht asketisch lebt. Es gibt Menschen, die rauchen sehr gern oder trinken auch gern mal einen. Sollen Sie. Man muss nicht alle bekehren wollen. Die einen sind die Genießer, die anderen quälen sich gern, wieder andere..... Jeder nach seiner Facon. Am Schlimmsten jedoch sind die "militanten" Ex-Raucher, die sich am meisten aufregen und den Zeigefinger erheben (wahrscheinlich, weil sie nach wie vor mit der Sucht ein Problem haben).

Ich habe für mich festgestellt, dass ich mich wesentlich wohler und erholter fühle, seitdem ich nicht mehr rauche, gesund esse und mich bewege. Aber niemals als Glaubensbekenntnis und dogmatisch!
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

66
Also ich ess schon relativ bewusst, das heißt

Morgens
Müsli in Fruchtsaft, dazu Kaffee mit wenig Milch, d.h. kohlenhydratreich und eiweißarm, bzw fettbeschränkt.

Mittags
Mischung aus allem, wenig tierisches Fett, wenn dann so hochwertig wie irgend möglich, hab mir gerade vom Förster ein halbes Reh erworben und portionsweise eingefroren.

Abends
kohlenhydratarm, eiweißreich und fettbeschränkt.Viel Salat und gerne Fisch, insbesondere so Räucherforelle etc. Dazu gern ein, zwei Gläser Wein.

Keine Zwischenmahlzeiten um dem Insulinhopping zu entgehen, das für die Heißhungerattacken verantwortlich ist.

Mach das auch nicht immer gerne, bin aber familiär diabetesvorbelastet. (Vater, beide Großväter) Ich will das Risiko entsprechend klein halten und das geht nur, indem die Bauchspeicheldrüse bei Laune gehalten wird :)

67
banshee hat geschrieben:
naja, wo liegt denn der unterschied:

variante a) morgens was reinwürgen, später weniger hunger
variante b) morgens nichts essen, dafür die verpassten kalorien später nachholen

bleibt sich doch gleich, mit dem wesentlichen unterschied, dass du dir bei variante b) was reinwürgen musst...
Der Unterschied liegt bei mir darin, dass, seit ich morgens Müsli esse (habe früher auch nicht gefrühstückt), sich der Hunger später weniger aufgestaut meldet. Das hat mir entscheidend dabei geholfen, mittags mit einer kleineren Portion satt zu werden; dies wiederum zieht sich dann durch den ganzen Tag, da der Magen es nicht mehr gewöhnt ist, sich großartig auszudehnen. Da ich ein sehr schneller Esser bin, hatte ich früher vor Beginn des Sättigungsgefühls - das ja durch Botenstoffe erst nach 20 min einsetzt - locker 2 Teller aufgefuttert. Durch das Gefühl der Magenwandspannung kann ich jetzt früher aufhören. Zusätzlich scheint sich das Frühstück bei mir dahingehend positiv auszuwirken, dass der Metabolismus früher am Tag angekurbelt wird. Die spätabendlichen Heißhungerfressattacken habe ich jetzt zumindest locker im Griff; ging früher nur mit eisernem Zwang.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei mir hat's geholfen, ich nehme ein halbes Kilo pro Woche ab; das liegt natürlich nicht nur am Frühstück, aber dieses hilft mir, den Rest durchzuziehen, ohne mich quälen zu müssen. Für mich persönlich war das der Startschuss für eine Ernährungsumstellung, die sich natürlich anfühlt.

Ich spreche nur von mir. Aber auch Du sprichst nur von Dir. Also rede bitte nicht anderen Leuten aus, sie sollten nicht versuchen zu frühstücken wenn sie keinen Hunger haben, denn vielleicht könnte dies ihnen doch helfen. Ich musste mich anfangs auch etwas zwingen, da ich morgens keinen Hunger hatte und es gegen meine Gewohnheit war. Mittlerweile ist es genau umgekehrt.

68
bleibt sich doch gleich, mit dem wesentlichen unterschied, dass du dir bei variante b) was reinwürgen musst...
Zum ersten Teil - Nö :frown: / zum zweiten Teil a) :teufel:

Wenn ich morgens was esse, habe ich später nicht so ein "Heißhunger"
(wobei ist die Essensmenge am Mittag mit Hunger wesentlich höher ist als ohne
(wenn ich morgens was gegessen habe)).

Man verzeihe mir die grammatikalisch falschen aber mathematisch richtige
Auszeichnung mit doppelten Klammer :klatsch: :hihi:

Somit eher gesundheits- und ggf. diätverträglich.

Wie schon oben geschrieben
Sooo schlimm, ist es nun auch nicht - also ich überlebe es :D .
ist Reinwürgen :haeh: etwas hart ausgedrückt.
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

69
banshee hat geschrieben:naja, wo liegt denn der unterschied:

variante a) morgens was reinwürgen, später weniger hunger
variante b) morgens nichts essen, dafür die verpassten kalorien später nachholen

bleibt sich doch gleich, mit dem wesentlichen unterschied, dass du dir bei variante b) was reinwürgen musst...

Der Unterschied liegt darin, dass bei Variante b) der Blutzuckerspiegel recht schnell in den Keller sinkt und Dich später ein Heisshunger überfällt, der Dich i.d.R. mehr essen lässt als nötig ist. Bei Variante a) bleibt hingegen der Blutzuckerspiegel über eine längere Zeit konstant, so dass z.B. ein Apfel als Zwischenmahlzeit genügt, um über die Runden zu kommen. Ernährungstechnisch ist die Variante a) eindeutig zu bevorzugen.

Gruss
TriRunner

70
sprock hat geschrieben:Ich musste mich anfangs auch etwas zwingen, da ich morgens keinen Hunger hatte und es gegen meine Gewohnheit war. Mittlerweile ist es genau umgekehrt.
ok, dann liegt ein missverständnis vor - mein unverständnis gilt lediglich denjenigen zeitgenossen, bei denen dieser wechsel von 'reinwürgen' zum gegenteil eben nicht eintritt, sie es aber trotzdem eisern weiter durchziehen, weil ernährungstheorie xyz das so 'vorschreibt'. in deinem fall ist doch alles paletti und schön, dass es dir so gut hilft!

dieser thread zeigt nur mal wieder, dass in sachen ernährung jeder anders tickt - wie gesagt, toll für euch, wenn ihr durch frühstück von heisshungerattacken verschont bleibt - wenn ich allerdings schon um 6 uhr morgens mir was reinzwinge, könnt ich den vormittag über vor lauter hunger gleich durchfuttern. bin also wohl eine ausnahme in der blutzuckertheorie, muss es ja auch geben... *G* deshalb bevorzuge ich 'ernährungstechnisch' auch weiterhin meine eigene variante! :teufel:

wo wir wieder bei meiner ursprünglichen intention wären - sch... auf die ganzen ernährungstheorien, eigene erfahrung sammeln und sich danach auch richten! :hallo:
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

71
Hinzufüg:
Gestern -> Sausalitos 2 Jumbo Cocktails (ohne Alkohol) 1x Fruit Move ... *saulegga* & 1x Coconut Kiss ... *naja* nach einem drittel habe ich aufgegeben... zuviel Sahne.... und bäh.

Ende vom Lied... der letzte Cocktail hat in meinem Magen so richtig einen Marathon veranstaltet... tja kommt davon wenn frau zu gierig ist :peinlich:

Grüße
eMeL
Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen
_________________________________

2007-05-27 Benefiz-Lauf SZ 5,4 KM, 36:02 Min.

72
Geht es Euch auch so, dass Ihr mit dem Laufen auch plötzlich mehr auf Ernährung achtet? :gruebel:

Ich habe mich für nen 10er angemeldet und jetzt habe ich meine Essgewohnheiten umgestellt. Vorher war ich Stammkunde bei McDoof (4x mindestens pro Woche), Pizza, Cola, Bier. Das wars. Jetzt verzichte ich auf Alkohol, erwische mich beim Essen von Obst, koche mein Mittag selber. Fastfood gibt es auch nicht mehr. Cola wird auch bald abgeschafft. Süßigkeiten sind auch nicht mehr im Haus. Meine Freunde halten mich für verrückt. :confused:
Vorher hat es mich überhaupt nicht interessiert. Da ging es vor nem Volleyballturnier schon mal auf Kneipentour und zu McDoof. :pepsi:

Ich habe schon drei Kilo abgenommen (73kg bei 181cm). Ich hoffe, dass sich dieser Trend nicht so fortsetzt, dann renne ich hier als Zahnstocher durch die Gegend.

Gruß
Ronny

73
hallo,
seit ich mit dem laufen begonnen habe hab ich auch meine ernährung komplett umgestellt.
Früher hab ich einfach gegessen. wenn was da war wars auch schon verputzt egal ob Hunder da war oder nicht. gegessen wurde alles und am liebsten viel und schön ungesund.
meist hab ich den ganzen tag über nix gegessen und am abend dann richtig reingehaut.
mittlerweile esse ich 3 mahlzeiten am tag und zwei zwischenmahlzeiten.

der tag beginnt mit frühstück: selbstgemachtes müsli mit früchten und joghurt, joghurt-früchteshake, omlette mit gemüse, weckerl mit fettarmen käse oder schinken...

zwischenmahlzeiten: meist obst oder gemüse mit nüssen oder hüttenkäse,
brot mit belag

mittags: je nach vorhandener zeit entweder warm oder kalt
gemüsesuppen, minestrone, linsensuppe, salate, curry, weckerl mit belag....

abends: meist warm. gemüse, reis, nudel mit fisch, fleisch oder tofu

esse eigentlich nur mehr vollkorn produkte, weismehl gibts äußerst selten.
möglichts wenig fleisch und fett.

das einzige auf das ich nicht verzichten kann ist süsses, da werd ich immer schwach.
alkohol gibts nur bei festen oder feiern und vom laster rauchen bin ich gottseidank mittlerweile befreit.

alles in allem bin ich froh mein leben so zum positiven hin verändert habe. ernährungsumstellung und sport haben mir geholfen abzunehmen, mich fitter und rundum wohler zu fühlen.
:daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“