stelle mich mal kurz vor.
Ich bin 42 und komme in erster linie vom mountainbiken (3 alpenueberquerungen) und etwas rennradfahren.
Laufen habe ich eigentlich immer gehasst. Ich habe mir mit 14 das rechte schienbein gebrochen und seitdem eine dreh und o-beinfehlstellung am rechten bein, was zur folge hat, dass ich rechts sehr stark supiniere. links proniere ich leicht. Ausserdem habe ich rechts dadurch eine beinverkuerzung von 1cm.
diese konstellation ist sicherlich eine herausforderung fuer die laufschuhberatung.
jetzt habe ich aufgrund zeitmangel (kind) dennoch angefangen zu laufen und mich ueber zwei jahre von 4km 30 min. gesteigert auf 15km 1:24. ziel war erstmal den ranzen zu verkleinern. 5kg sind dadurch auch verschwunden

so, nun zum eigentlichen problem:
die ersten laufschuhe aus dem laufladen sind brooks axiom, incl neuer orthopaedischer einlagen und schuherhoehung vom orthotechniker. ich war total ueberrascht und ueberwaeltigt wie gut sich damit laufen laesst.
aufgrund von diversen ratschlaegen und meinungen, auch hier im forum, habe ich mir ein zweites paar schuhe zugelegt um die belastung nicht einseitig werden zu lassen. saucony trigon 4, auch mit den einlagen und absatzerhoehung. mit diesen schuhen habe ich mich von anfang an nicht wohlgefuehlt. diese laufe ich auch mit den einlagen und der erhoehung. die kommen mir sehr hart und „stabil“ vor im vergleich zu den brooks.
seit zwei wochen habe ich wohl shin splint am rechten bein. trainingsumfang 0. dieser ist massiv aufgetreten nach einem langen lauf mit den sauconys, hat sich aber wohl vorher schon angekuendigt. mangels erfahrung hab ichs ignoriert. ich behandle es mit enzymen, salbe und neuerdings quarkwickel, aber so richtig besser wirds nicht. ich habe immer noch leichtes ziehen beim gehen und deutliches ziehen bei laufversuchen. ich habe mich so ans laufen gewoehnt, dass ich schon ziemlich unleidig bin. mein verstand sagt mir, das ich noch pausieren muss bis die schmerzen weg sind, mein gefuehl sagt mir „ ach versuchs doch „. ist ja nicht so dramatisch.
der laufladen hat mir empfohlen meine lauftechnik am rechten fuss zu ueberdenken und das abrollen ueber die grossse zehe zu forcieren. die schuhe waerens nicht. andere wollte er mir auch nicht geben.
lange vorrede. ich wuesste nur gerne wie lange ich ruhe geben „muss“ (ich glaube, die antwort kenne ich schon, aber trotzdem). und ob mich der schuhladen einfach wieder nach hause geschickt hat, oder er mir eigentlich doch neue schuhe haette anbieten sollen. das ist jedoch sicherlich ein graubereich.
oder wars vielleicht doch ueberlastung?
wuerde einfach gerne wieder laufen gehen, auch wenns wetter grade so richtig besch…eiden wird.
viele gruesse
cheers